Hanspeter Hemgesberg - CFS/CFIDS/ME

Здесь есть возможность читать онлайн «Hanspeter Hemgesberg - CFS/CFIDS/ME» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

CFS/CFIDS/ME: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «CFS/CFIDS/ME»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Chronische Erschöpfungs-Syndrom (früher chron. Müdigkeits-Syndrom) – man kann es als «Stief- oder Halbbruder»! des weltweit in aller Munde stehenden Burn-Out-Syndroms (BOS) bezeichnen – fristet in der Medizin, zumal der wissenschaftlichen (Schul-)Medizin noch immer ein regelrechtes Schattendasein mit weitgehend fehlender Akzeptanz und vielmals auch mangelndem (Fach-)Wissen.
Fakt ist:
CFS war bei und in 'Insidern' – insbesondere Ganzheitsmedizinern – schon bekannt und als Krankheit anerkannt, als die Krankheit in der wissenschaftlichen Medizin noch – wenn überhaupt – v.a. in die «Psycho-Ecke» platziert worden war (und leider auch noch immer wird!).
Fakt ist ferner:
Zwischen Burnout und sonstigen Fatigue-Syndromen (z.B. bei Krebskrankheiten & Leukämien, Multipler Sklerose, Tuberkulose) und CFS finden sich «ähnliche Beschwerdebilder & Krankheitsverläufe», aber nur ähnliche. Steht bei Burnout z.B. die psychische Dekompensation an oberster negativer Rangstelle, so herrscht beim CFS die physische Erschöpfung zuerst vor; im Vollbild aller Fatigue-Erkrankungen sind aber aller Ebenen des Menschlichen Organismus unisono betroffen.
Fakt ist aber auch:
Wie ein Burnout, so muss eine jede Erkrankung an CFS individuell («personalisiert») und ganzheitlich behandelt werden und im besten Falle mit einem multi-modalen Konzept aus schulmedizinischen und naturheilkundlichen Möglichkeiten. Kurzum: «ganzheitlich!»

CFS/CFIDS/ME — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «CFS/CFIDS/ME», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Anmerkung:

Ich halte gerade eine umfassende zahnärztliche Untersuchung bei CSF/CFIDS/ ME für immens wichtig!]

Zwischenvermerk „Zahnarzt“

In diesem Sonderfalle bereits an dieser Stelle eine Empfehlung zur Therapie , selbstverständlich, um keineswegs dem Zahnarzt in „sein Handwerk hineinpfuschen“ zu wollen!

Außen vor bleiben die erforderlichen „Sanierungsmaßnahmen“ des Zahnarztes, einschließlich der notwendigen Nachbehandlungen.

Hier soll nur eingegangen werden auf arzneiliche wie nicht-arzneiliche Maßnahmen zur Behandlung von Herden & Störfeldern sowie zur Ausleitung von Toxinen (z.B. Amalgam):

1. Nicht-arzneiliche Therapie

Als sehr effektiv hat sich die Anwendung eines Verfahrens der Regulationsmedizin (z.B. Bioresonanz, s.o.) erwiesen.

Hinweis:

Diese Behandlung sollte stets einhergehen mit der …

2. Arzneiliche Therapie

Eine wirkungsvolle „Entgiftungsbehandlung“ (Detoxifikation) steht mit der umfassenden „Aus-, Ableitungs- und Entgiftungs-Therapie“ (Schadstoffe, Toxine, Umweltgifte, Stoffwechselschlacken, Krankheitsendprodukte) zur Verfügung mit:

I.Basis-Therapie (obligat)

a. Derivatio® H(Pflüger)

Tbl/Amp

= homöopathisches Komplexmittel

Ind: umfassende Detoxifikation und Aus- bzw. Ableitung von Organbelastungen

Ds: je nach klein. Befunden individuell – i.d.R. über 4-6 Wochen 3xtgl 2 Tbl – die Injektionstherapie ist vorbehalten schweren Intoxikationen

b. Lymphomyosot® / -N(HEEL)

Tbl/Amp

= homöopathisches Komplexmittel

Ind: umfassende Ausleitung über das Lymphsystem

Ds: je nach klein. Befunden individuell – i.d.R. über 4-6 Wochen 3xtgl 2 Tbl – die Injektionstherapie ist vorbehalten schweren Intoxikationen

Hinweis:

Beide Präparate zusammen einnehmen.

Bei höher- bzw. hochgradiger Toxin-Belastung außerdem:

c. Zitronensäure-Zyklus(HEEL)

Amp

Hinweis:

Präparate je nach Erfordernissen

II.Individuelle Sondertherapie (fakultativ)

(individuell, selektiv)

d. Bio-Chlorella-Alge(effective nature / Internet)

Tabs

(Grünalge)

Ds: je nach Befunden individuell 3xtgl 5-8 Tabs über i.d.R. 4 Wochen

e. Dimaval® (DMPS)(Heyl)

Kps

(Dimercaptopropansulfonsäure)

Ind: Antidot (Gegengift) zur Therapie bei Toxin-Überlastungen bzw. Intoxikationen mit Schwermetallen = Chelatbinder

Ds. individuell, abhängig von Klinik

f. DMSA 100 mg Detox(smart / Internet)

(Dimercapto-Bernsteinsäure)

veget. Kps

Ind: Antidot gegenüber vielen Schwermetallen – der wirksamste Chelator gegenüber Quecksilber

Ds. individuell, abhängig von Klinik

Hinweis:

DMSA besitzt gegenüber DMPS nur ¼ dessen Toxizität, ist somit deutlich besser verträglich und ein weiterer Vortel ist der, dass DMSA das überlastete Gehirn besser entgiften kann!

Hinweis:

Dieses therapeutische Procedere zur ‚Eliminierung von Herden, Störfeldern, elektrischen/elektro-magnetischen Blockaden und zur Detoxifikation („Detox“)‘ ist identisch mit den Maßnahmen zur Behandlung der generell im Organismus bei insbes. chronischen Krankheiten bestehenden ‚Herden …‘.

Zu merken:

„Diagnostik bei CFS ist letzten Endes eine vielmals sehr aufwändige Aus- bzw. Einschluss-Diagnostik!“

Mein Rat:

Mit weniger an Diagnostik dürfen (sollten) Sie sich in keinem Falle zufrieden geben – und leider in nicht gerade wenigen Fällen – abtun lassen!

[das ist und soll nicht sein eine „Mediziner-Schelte“.

Über diese ‚Tatsache‘ berichten die CFS-Kranken!]

Ich habe bereits mehrfach erwähnt, dass es sich in der Diagnostik beim CFS/CFIDS/ME stets handelt um eine „Ein- bzw. Ausschluss-Diagnose“.

Dementsprechend muss bezüglich der Diagnostik auch vorgegangen und verfahren werden; d.h. es müssen differential-diagnostisch Krankheiten mit ‚ähnlichen‘ Symptomen ausgeschlossen werden.

Das heißt:

1. Auszuschließende Erkrankungen

(nach PD Dr. W.P. Bieger , München)

a. Tumorerkrankungen (Krebskrankheiten und Leukämien)

b. Chronische Erkrankungen von: Lungen/Bronchien/Atemwegen - Herz/

Kreislauf - Magen- und Darmtrakt - Nieren/Blase/ableitende Harnwege

c. Autoimmun-Erkrankungen

d. Hormonelle Erkrankungen (Endokrinopathien)

e. Haematologische Erkrankungen (Erkrankungen des blutbildenden Systems +

des Blutes)

f. Chronische Intoxikationen (Vergiftungen/Belastungen)

g. Chronisch verlaufende Infektionskrankheiten

h. Parasitäre Erkrankungen (Parasitosen)

i. Medikamenten- & Drogen-Missbrauch

j. Psychiatrische Syndrome

k. Hirndefekte (z.B. M. Alzheimer)

Dann weiter:

2. Einzuschließende Erkrankungen

(nach PD Dr. W.P. Bieger , München)

a. Fibromyalgie-Syndrom [Myofasziales Schmerzsyndrom]

(Druckpunkt-Suche - „tender-/pain-points“)

b. Chronische Infektionen (bzw. chron. Infektionsverlaufsformen)

c. Immunabwehrdefekte, Infektanfälligkeit(en), Allergische Diathese,

Defizite in der Normergie [Hypo- oder (selten) Hyper-Ergie]

d. Psychische Erkrankungen

Die Diagnose „CFS“ ist an ganz bestimmte Kriterien gebunden.

Dabei ist die Krankheit CFS definitiv gesichert, wenn die beiden Haupt-Kriterien vorhanden sind und gleichzeitig und außerdem mindestens 6 Symptom- und 2 Befund-Kriterien oder 8 Symptom-Kriterien dauerhaft nachweislich vorliegen.

3. Haupt-Kriterien für CFS

(nach PD Dr. W.P. Bieger, München)

1.Erstmaliges Auftreten dauernder oder rezidivierender lähmender

Müdigkeit, rascher Ermüdbarkeit und/oder lähmender (paralysierender) Antriebsschwäche

1.1 ohne ähnliche Beschwerden in der Vorgeschichte

1.2 ohne Verschwinden durch Ruhe

1.3 mit Verringerung der üblichen Tagesaktivität unter 50% des gewohnten Aktivitätsniveaus für mindestens 6 Monate

2.Definitiver Ausschluss anderer Erkrankungen, welche mit Müdigkeit/

Erschöpfung/Aktivitätsverlust einhergehen.

4. Neben-Kriterien für CFS

(nach PD Dr. W.P. Bieger, München)

1. Symptomenkriterien

subfebrile Temperaturen nicht über 38,6°C, Halsschmerzen , schmerzhafte Lymphknotenschwellungen Hals/Achsel/Leisten, unerklärliche generalisierte Muskelschwäche, Myalgien, lang anhaltende allgemeine Erschöpfung nach sonst ohne weiteres möglicher Aktivität, Kopfschmerzen, wechselnde Gelenkschmerzen (Arthralgien), geistige (neuro-mentale/ kognitive) Störungen wie Vergesslichkeit, Konzentrations-Störungen, Hirnfunktionsstörungen, seelische (psychische) Störungen wie Reizbarkeit, Stimmungsauffälligkeiten + -schwankungen, depressive Phasen aber auch Phobien (Ängste) und hier auch Licht-Phobie (Photophobie), Schlafstörungen , flüchtige Sehstörungen (Gesichtsfeld-Ausfälle); und dabei anamnestische Angabe der Entwicklung der Symptomatik innerhalb weniger Stunden bis Tage.

2. Befundkriterien

subfebrile Temperaturen bei 38,6°C, nicht-eitrige Rachenentzündung, schmerzhafte Lymphknotenschwellungen Hals/Achsel/Leiste bis zu 2 cm Durchmesser.

An dieser Stelle will ich noch zur Diagnostik beim CFS einfügen:

1. Standardisierter Blut-Test für „Post-Exertional Malaise/PEM“ bei CFS/

CFIDS/ ME

[ Forscher von der Stanford-Universitätin den USA haben nun erstmals einen Bluttest vorgestellt, der Proben von ME/CFS-Patienten zuverlässig von gesunden unterscheiden konnte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «CFS/CFIDS/ME»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «CFS/CFIDS/ME» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Berberitze
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Abnehmen - Lust statt Frust
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Migräne & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Super drauf
Hanspeter Hemgesberg
Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Problemfall Haut
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Diabetes mellitus
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Krebs
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Heidelbeere
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Tinnitus, Hörsturz & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Отзывы о книге «CFS/CFIDS/ME»

Обсуждение, отзывы о книге «CFS/CFIDS/ME» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x