Kiara Borini - Tarte Tatin und Rébellion

Здесь есть возможность читать онлайн «Kiara Borini - Tarte Tatin und Rébellion» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tarte Tatin und Rébellion: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tarte Tatin und Rébellion»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Tatin, mit bürgerlichem Namen Annette Bergen, backt leidenschaftlich gern französische Apfelkuchen, die Tarte Tatin, weswegen sie diesen Spitznamen erhielt.
Sie arbeitet in der IT einer großen Versicherung und ist nach eigener Einschätzung im Team und bei den Mitarbeiten der Versicherung beliebt.
Trotzdem kommt sie für die Nachfolge ihres Team-Leiters vielleicht auch gerade deswegen nicht in Betracht. Eventuell aber auch allein deswegen, weil sie eine Frau ist?
Eric hingegen, ihr hypochondrischer Kollege, ist nicht nur der Kronprinz des Chefs, sondern verdient auch deutlich mehr, wie Tatin durch einen Zufall erfährt.
Ein weiterer Zufall will es, dass sie nähere Bekanntschaft mit Dr. Horst Hübscher macht, dem Abteilungsleiter für Versicherungsmathematik und Statistik. Eric hat mit seinem Verhalten auch den Zorn Dr. Hübschers auf sich gezogen. Beide entdecken gemeinsame Ziele: Nämlich, Eric als künftigen Chef zu verhindern, selbst wenn es bedeutet, dass Tatin sich dafür aktiv ins Rennen begeben muss!
Horst Hübscher konfrontiert Tatin mit einer dreistufigen, an der Statistik orientierten, Strategie, um sie fit für die Position zu machen. Doch dann entwickelt der Lauf der Dinge eine gewisse Eigendynamik…

Tarte Tatin und Rébellion — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tarte Tatin und Rébellion», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie schaltete den Herd auf niedrigste Stufe und stellte die Keramikform darauf. Dann streute sie eine Packung Puderzucker in die Form und wartete. Als der Zucker anfing, braun und flüssig zu werden, nahm sie die Form vom Herd, schwenkte sie, so dass die Zuckermasse sich gut verteilte, nahm etwa ein Drittel eines Stücks Butter und gab es zu der Masse. Mit erneutem Schwenken verteilte sie beide Zutaten in der Form.

Nun kamen die Äpfel mit der Rückseite zuerst in die heiße Masse.

Parallel ließ sie ihre Küchenmaschine noch einen Mürbeteig ohne Zucker zubereiten, mit dem Sie die Äpfel schließlich bedeckte. Eine Dreiviertelstunde blieb ihr nun für ihr eigenes Abendessen, bevor der Kuchen wieder aus dem Backofen musste und dann, nach einem kurzen Moment des Abkühlens, umgestülpt wurde. Die Tatin-Form hatte dazu eine passende Servierplatte, die gut auf die Form passte und so das Umstülpen erleichterte.

Während des Wartens überlegte sie, wie sich die letzten fünfzehn Jahre in der Versicherungszentrale für sie gestaltet hatten. Sie war im Helpdesk, und sie war geschätzt. Bei ihren Kollegen, wie bei den Mitarbeitern der großen Versicherung. Bei ihr liefen schließlich all die kleinen und großen Probleme zusammen, ob sie nun direkt oder indirekt mit Computern zu tun hatten, oder auch nicht. Meist konnte sie helfen, und sie half gern. Sie war beliebt, nicht nur wegen der Apfelkuchen - hoffte sie zumindest.

Sie war ein guter Team-Player. Sie hatte keine Kinder, wegen derer sie Krankheitstage beanspruchen müsste und ausfiel. Und sie ernährte sich weitgehend gesund, auch wenn ihre sportlichen Aktivitäten durchaus steigerungsfähig waren.

Aber sie war nach ihrer Einschätzung doch meist gesünder als viele ihrer Kollegen und konnte diese deshalb im Krankheitsfall oft kurzfristig vertreten. Auch im Urlaub war sie flexibler als ihre Kollegen mit schulpflichtigen Kindern. Deshalb fuhr sie meist auch erst im Herbst in den Urlaub.

Sie musste nicht unbedingt im Sommer Urlaub machen. Es gab schließlich Weingegenden in Frankreich, in denen es in der fortgeschrittenen Jahreszeit besonders schön war. Dann begab sie sich auf lange Wanderungen durch die Weinberge, kehrte in verschiedenen Châteaus ein und versuchte, die Pflicht ein wenig ruhen zu lassen. Pluriel war ihr dabei stets ein zuverlässiger Begleiter. Sie blickte auf das Ergebnis aus ihrem Backofen und war zufrieden. So würde man ihre Tarte morgen erwarten. Dann bedeckte sie die Servierplatte und den Kuchen erneut mit der Form, in der er gebacken worden war. Maximilian sollte schließlich nicht auf dumme Gedanken kommen. Als ob der alte Kater noch auf Anrichten springen würde, aber man weiß ja nie. Sie beschloss, früh ins Bett zu gehen. Maximilian war offensichtlich bereits vom Sofa aufgestanden und in ihr Schlafzimmer getrabt. Morgen, an ihrem neunundvierzigsten Geburtstag, wollte sie frisch aussehen und nicht gerade auf ihr Alter angesprochen werden.

GEBURTSTAG

Das Schnarchen von Maximilian weckte Tatin schon vor dem Weckerklingeln. Maximilian lag zugedeckt auf dem Rücken, die Pfoten auf der Bettdecke und schnarchte laut und vernehmlich. Mit einem Mann wäre es auch nicht anders?! , überlegte Tatin. Dann sprang sie aus dem Bett und ging ins Badezimmer, um sich zu kultivieren. Maximilian wurde wach, als sie das Dosenfutter für ihn in der Mikrowelle temperiert hatte. Langsam kam er die Treppe herunter getrottet. Tatin gönnte sich nur ein französisches Frühstück: Kaffee schwarz und ein Hörnchen. Denn sie fand die große Tasche einfach nicht, in der sie gewöhnlich ihre Tartes transportierte. Als sie dann die Suche aufgab, beschloss sie, die Form einfach in die Hand zu nehmen, denn sie war inzwischen spät dran. Sie streichelte Maximilian noch einmal, der bereits auf dem Sofa Platz genommen hatte, kontrollierte mehrfach alle Schalter an Kaffeemaschine und Herd und hastete zu ihrem Pluriel.f

Auf den Stufen, die zum Versicherungsgebäude führten, kam ihr Dr. Horst Hübscher entgegen. Er leitete die Abteilung Versicherungsmathematik. Die Formeln, die er mit seinem Team entwickelte, entschieden darüber, ob der Pluriel im nächsten Jahr in der Versicherung teurer wurde, oder nicht. Ob die Versicherung glaubte, ein Leben zu einem vorgerückten Alter noch versichern zu können oder ob sie das Risiko eingehen wollte, ein Haus in einer bestimmten Gegend gegen Hochwasser zu versichern.

Dr. Hübscher, in der IT mit dem Spitznamen Der hübsche Horst versehen, war ohne ersichtliche Anstrengungen attraktiv. Und Eric, der meinte, es genauer zu wissen, formulierte mit einer Zweideutigkeit, die kaum Widerspruch zuließ, dass er zu attraktiv für Frauen sei. Tatin hatte mit Herrn Dr. Hübscher bisher nur einmal beruflichen Kontakt gehabt, denn seine Computerkenntnisse waren sehr profund. Einmal jedoch rief er an, weil er im Internet ein Zusatzprogramm entdeckt hatte, das es gestattete, vierdimensionale, asymmetrische Matrizen in der Tabellenkalkulation umzuformen, indem bei der Berechnung der sehr viel schnellere Prozessor in der Grafikkarte genutzt wurde, der dem Hauptprozessor des PCs inzwischen um Größenordnungen überlegen war. Ob es Kompatibilitätsprobleme mit der Konfiguration des Hauses geben würde, wollte er von ihr wissen. Tatin hatte zunächst ob der Komplexität der Frage geschluckt, dann aber beschlossen, dass sie das Problem mit Hilfe ihrer Kollegen lösen wollte, obwohl sie genau genommen gar nicht zuständig war. Solche Fragen waren für den Helpdesk einfach viel zu speziell. Sie hatte ihre Kollegen motiviert. Zu siebt hatten sie schließlich an der Problematik gesessen, dann aber doch eine für Dr. Hübscher hilfreiche Lösung gefunden, die sogar seine Erwartungen übertraf. Tatin war abgelenkt, als sie die Stufen hoch hastete, denn sie suchte in ihrer großen Handtasche nach ihrer Sicherheitskarte, während sie in der anderen die Form mit der Tarte Tatin balancierte. Dr. Hübscher war an diesem Tag sehr früh ins Büro gekommen, nun aber auf dem Weg zu einem externen Termin, da er einen Kollegen vertreten musste und war also auf dem Weg hinaus aus dem Gebäude, während er im Gehen schnell noch seine eMails auf dem Smartphone checkte. So rannten sie am frühen Morgen auf den Stufen des Versicherungsgebäudes ineinander. Laut klirrend landete die rote Keramikform mit der Tarte auf den Stufen und zerschellte. “Die schöne Tatin”, meinte Dr. Hübscher angesichts der Tarte, die unrettbar auf dem Boden lag. “Der hübsche Horst”, entgegnete Tatin etwas irritiert. Dr. Hübscher sah sie nun ebenfalls irritiert an und formulierte seinen Eingangssatz um. “Die Tatin-Schwestern haben diese französische Spezialität vor über hundert Jahren ja anlässlich eines eigenen Unfalls kreiert, weil sie zuvor einen Apfelkuchen fallen ließen und dann den Belag, der noch gerettet werden konnte, noch einmal mit Teig obendrauf gebacken haben. So geht zumindest die Legende. Aber ich fürchte, hier ist wirklich nichts mehr zu retten. Bei all den Scherben dazwischen. Das ist schade, sie sieht so aus, als ob sie lecker gewesen wäre.” Tatin schluckte, als sie merkte, dass die Ansprache nicht ihr galt, sondern ihrem Kuchen. Sie begann die Scherben der roten Keramikform einzusammeln. “Lamotte-Beuvron, die Heimat der Tatin-Schwestern, ist übrigens sehr schön um diese Jahreszeit. Waren Sie schon mal da, Frau Bergen? Sie sind doch auch so frankophil, wie ich gehört habe”, meinte Dr. Hübscher, ging in die Hocke und half ihr mit den Scherben. Tatin überlegte und verneinte. “Na, zumindest war es eine stürmische Art, meine persönliche Bekanntschaft zu machen. Lernen sie Männer immer auf diese Art kennen?”, versuchte Dr. Hübscher das Gespräch in Gang zu bringen, während sie beide bemüht waren, diese Kuchenmisere auf der Eingangstreppe möglichst so zu beseitigen, dass nicht noch jemand darauf ausrutschte und zu Schaden käme. “Nein, eigentlich nie! Und wenn ich auf diese Weise mal jemanden kennenlerne, ist er homosexuell”, entfuhr es Tatin zu ihrer eigenen, peinlichen Überraschung. Dr. Hübscher schluckte. Er fasste sich aber relativ schnell wieder. “Denken Sie nicht, man kann auch einfach soziale Kontakte knüpfen, ohne vorher die sexuelle Orientierung zu thematisieren? Und sollte das nicht im Übrigen eigentlich Privatsache sein?”, meinte er leicht amüsiert. Tatin war es natürlich bereits in dem Moment, in dem ihr der Satz über die Lippen kam, schrecklich peinlich, und ihr Gesicht nahm die feuerrote Farbe der Backkeramik an, deren Scherben sie weiterhin zusammen mit Dr. Hübscher einsammelte. “Entschuldigen Sie, wenn ich Ihnen so bodennah und fast auf den Knien zu ihrem Geburtstag gratuliere”, meinte er zu der völlig verdutzten Tatin. “Ja, wir Versicherungsmathematiker sind die wahren Nerds hier im Haus. Wenn ich mit Kollegen zu tun habe, dann reduziere ich sie immer gleich auf deren Daten. Und nachdem wir zusammen das Problem mit den vierdimensionalen Matrizen gelöst hatten, habe ich mir ihren Namen zusammen mit ihrem Geburtsdatum gemerkt.” Sie sah ihn an und merkte, dass ihr Gesicht noch immer fürchterlich rot sein musste. “Ich finde das Geburtsdatum auch viel unverfänglicher für die erste Kontaktaufnahme, als die sexuelle Orientierung, meinen sie nicht?” Er holte einen Plastikbeutel aus seiner Aktentasche und begann die Scherben und die Kuchenreste darin zu verstauen. “Sie sind Sternzeichen Fische nicht wahr? Ein Wasserzeichen, also. Da ist so ein Datum kurz vor einer großen Zäsur im Leben, lediglich ein Wendepunkt. Aber meist ein anderer Wendepunkt als man fürchtet. Denn bei Fischen braucht es in der Regel im Leben ein wenig Zeit mit der Orientierung. Also genießen sie den Tag und seien sie nicht zu frustriert über die Tarte. Bei den Fischen beginnt nämlich jetzt erst der richtig gute Lebensabschnitt. Die ersten Jahrzehnte sind bei den Fischen nur zur Orientierung. Wenn sie dann eine Richtung haben, schwimmen sie los auf das Ziel, und sie erreichen es auch.” Er bot sich an, die Tüte auf dem Weg zu entsorgen und verabschiedete sich von ihr. Mit noch immer hochrotem Kopf betrat Tatin das Gebäude der Versicherung.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tarte Tatin und Rébellion»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tarte Tatin und Rébellion» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Tarte Tatin und Rébellion»

Обсуждение, отзывы о книге «Tarte Tatin und Rébellion» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x