Dieter Aurass - Autor oder Autorin werden ... mein erstes Buch

Здесь есть возможность читать онлайн «Dieter Aurass - Autor oder Autorin werden ... mein erstes Buch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Autor oder Autorin werden ... mein erstes Buch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Autor oder Autorin werden ... mein erstes Buch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ihr tragt euch mit dem Gedanken, ein Buch zu schreiben? Ihr habt vielleicht schon damit angefangen? In diesem Ratgeber, der auf dem erfolgreichen gleichnamigen Podcast von Dieter Aurass basiert, erfahren ambitionierte Schreiberlinge wichtige Tipps und Tricks, die sie auf dem Weg zur Autorin oder zum Autor weiterringen können.

Autor oder Autorin werden ... mein erstes Buch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Autor oder Autorin werden ... mein erstes Buch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dieter Aurass

Autor oder Autorin werden ... mein erstes Buch

Ein Ratgeber für angehende Autoren und Autorinnen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Dieter Aurass Autor oder Autorin werden mein - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Dieter Aurass Autor oder Autorin werden ... mein erstes Buch Ein Ratgeber für angehende Autoren und Autorinnen Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 1 – Vorbemerkung Kapitel 1 – Vorbemerkung Ein Ratgeber von Dieter Aurass Warum ich diesen Ratgeber überhaupt geschrieben habe Ich möchte gerne Menschen, die vorhaben, ein Buch zu schreiben, helfen. Vielleicht auch damit, dass ich ihnen klarmache, welche Probleme es dabei geben könnte und ob es sich wirklich lohnt, ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen. Ich habe mir Gedanken darüber gemacht, welche Themen müsst man eigentlich ansprechen, wenn es darum geht, wenn jemand Autor werden möchte. Welche Gründe gibt es überhaupt, warum jemand ein Buch schreiben möchte. Da gibt es viele Gründe, gute und weniger Gute. Diesem Thema werden wir ein Kapitel widmen. Was sind denn die Voraussetzungen, wenn jemand mit dem Schreiben beginnen möchte? Kurzgefasst: Fantasie, und der Wille, ein Handwerk zu erlernen. Zum Thema Handwerk werde ich erzählen, welches Handwerkszeug erforderlich ist. Reichen Papier und ein Stift? Brauche ich einen Computer und bestimmte Schreibprogramme? Auch dazu wird es ein eigenes Kapitel geben. Wie komme ich von einer Idee zu einem fertigen Manuskript? Was ist ein Plot, welche Entscheidung treffe ich zum Schreibstil? Ich-Erzähler oder verschiedene Perspektiven? Oder als auktorialer Erzähler, aber dann in welcher Zeitform? Welche Kenntnisse brauche ich unbedingt und wie kann ich sie mir aneignen? Hier geht es hauptsächlich um Sprache, Rechtschreibung und Grammatik. Es ist sicherlich ein weitverbreiteter Irrglaube, man könne einfach so drauflos schreiben, ein Lektor wird das ja wohl schon geradebiegen. Deshalb wird es auch ein eigenes Kapitel zum Thema Lektorat und Korrektorat geben. Von Interesse für euch ist sicherlich auch das Thema »Probeleser«. Wer ist geeignet, wie finde ich diese Personen und auf was muss ich achten? Ist das Manuskript dann fertig, stellen sich die nächsten Fragen: Schreibe ich Verlage an oder suche ich eine Agentur? Wäre vielleicht auch das Selfpublishing (also der Selbstverlag) eine Alternative für mich? Ein sehr wichtiges Thema ist für euch sicherlich auch der Verdienst von Autorinnen und Autoren, zumal sich viele Menschen gerade dabei völlig falsche Vorstellungen machen. Euch interessiert bestimmt auch, wie lange es von der Idee bis zum fertigen Buch dauert. Die Themen dieses Ratgebers sind umfangreich. Dabei geht es über Lesungen und Veranstaltungen bis hin zum Marketing und wie ich mein Buch am besten bewerbe. Weitere Themen werden sein: der Konkurrenzkampf zwischen Autorinnen und Autoren, der Umgang mit Kritik und Rezensionen, Wichtiges über Titel und Cover, Pseudonym oder richtiger Name, und noch einiges mehr.

Kapitel 2 – Gründe

Kapitel 3 – Voraussetzungen

Kapitel 4 – Handwerkszeug

Kapitel 5 – Idee

Kapitel 6 – Recherche

Kapitel 7 – Lektorat

Kapitel 8 – Verlagssuche

Kapitel 9 – Selfpublishing

Kapitel 10 – Marketing

Kapitel 11 – Verdienst

Kapitel 12 – Probeleser

Kapitel 13 – Schreibblockade

Kapitel 14 – öffentliche Auftritte

Kapitel 15 – Messen

Kapitel 16 – Konkurrenz

Kapitel 17 – über mich

Kapitel 18 – Kritik

Kapitel 19 – Exposé

Kapitel 20 – Titel und Cover

Kapitel 21 – Pseudonym

Kapitel 22 – Schlussbemerkung

Impressum neobooks

Kapitel 1 – Vorbemerkung

Ein Ratgeber von Dieter Aurass

Warum ich diesen Ratgeber überhaupt geschrieben habe

Ich möchte gerne Menschen, die vorhaben, ein Buch zu schreiben, helfen. Vielleicht auch damit, dass ich ihnen klarmache, welche Probleme es dabei geben könnte und ob es sich wirklich lohnt, ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen.

Ich habe mir Gedanken darüber gemacht, welche Themen müsst man eigentlich ansprechen, wenn es darum geht, wenn jemand Autor werden möchte. Welche Gründe gibt es überhaupt, warum jemand ein Buch schreiben möchte.

Da gibt es viele Gründe, gute und weniger Gute. Diesem Thema werden wir ein Kapitel widmen.

Was sind denn die Voraussetzungen, wenn jemand mit dem Schreiben beginnen möchte? Kurzgefasst: Fantasie, und der Wille, ein Handwerk zu erlernen.

Zum Thema Handwerk werde ich erzählen, welches Handwerkszeug erforderlich ist. Reichen Papier und ein Stift? Brauche ich einen Computer und bestimmte Schreibprogramme? Auch dazu wird es ein eigenes Kapitel geben.

Wie komme ich von einer Idee zu einem fertigen Manuskript? Was ist ein Plot, welche Entscheidung treffe ich zum Schreibstil? Ich-Erzähler oder verschiedene Perspektiven? Oder als auktorialer Erzähler, aber dann in welcher Zeitform?

Welche Kenntnisse brauche ich unbedingt und wie kann ich sie mir aneignen? Hier geht es hauptsächlich um Sprache, Rechtschreibung und Grammatik.

Es ist sicherlich ein weitverbreiteter Irrglaube, man könne einfach so drauflos schreiben, ein Lektor wird das ja wohl schon geradebiegen.

Deshalb wird es auch ein eigenes Kapitel zum Thema Lektorat und Korrektorat geben.

Von Interesse für euch ist sicherlich auch das Thema »Probeleser«. Wer ist geeignet, wie finde ich diese Personen und auf was muss ich achten?

Ist das Manuskript dann fertig, stellen sich die nächsten Fragen: Schreibe ich Verlage an oder suche ich eine Agentur? Wäre vielleicht auch das Selfpublishing (also der Selbstverlag) eine Alternative für mich?

Ein sehr wichtiges Thema ist für euch sicherlich auch der Verdienst von Autorinnen und Autoren, zumal sich viele Menschen gerade dabei völlig falsche Vorstellungen machen.

Euch interessiert bestimmt auch, wie lange es von der Idee bis zum fertigen Buch dauert.

Die Themen dieses Ratgebers sind umfangreich. Dabei geht es über Lesungen und Veranstaltungen bis hin zum Marketing und wie ich mein Buch am besten bewerbe.

Weitere Themen werden sein: der Konkurrenzkampf zwischen Autorinnen und Autoren, der Umgang mit Kritik und Rezensionen, Wichtiges über Titel und Cover, Pseudonym oder richtiger Name, und noch einiges mehr.

Kapitel 2 – Gründe

Gründe, warum man ein Buch schreiben will oder vielleicht sogar sollte

Wer das erste Kapitel gelesen hat, wird sich vielleicht gefragt haben: Wer ist das überhaupt, dass er jemandem erzählen will, wie man Autorin oder Autor werden kann?

Berechtigte Frage.

Nun ein paar kurze Informationen zu mir, bevor wir in das heutige Thema einsteigen:

Ich bin 65 Jahre alt und habe vor 5 Jahren begonnen zu schreiben. Inzwischen habe ich 11 Bücher veröffentlicht, sowohl in verschiedenen Verlagen als auch als Selfpublisher – also ... ein wenig weiß ich schon, wovon ich rede und was ich euch erzählen will.

Wer mehr über mich und meine Bücher erfahren will, kann gerne auf meiner Webseite vorbeischauen, die findet ihr unter: www.dieter-aurass-autor.de

Dass ich Kriminalromane, Thriller, Krimi- Kurzgeschichten und lustige Krimigedichte schreibe, soll niemanden abschrecken, der gerne einen Liebesroman, ein Fantasy-Epos, einen SciFi- Roman oder sogar ein Sachbuch schreiben möchte.

Die Informationen, die ich in diesem kleinen Ratgeber geben möchte, gelten für eigentlich alle Genres.

Aber nun zum heutigen Thema.

Warum möchte jemand überhaupt ein Buch schreiben?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Autor oder Autorin werden ... mein erstes Buch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Autor oder Autorin werden ... mein erstes Buch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Autor oder Autorin werden ... mein erstes Buch»

Обсуждение, отзывы о книге «Autor oder Autorin werden ... mein erstes Buch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x