Helmut Tornsdorf - Das perfekte Auswahl-Quiz im Deutschunterricht

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Tornsdorf - Das perfekte Auswahl-Quiz im Deutschunterricht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das perfekte Auswahl-Quiz im Deutschunterricht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das perfekte Auswahl-Quiz im Deutschunterricht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wenn man sich in der Schule ein Wissensgebiet erarbeiten will, gibt es zwei Probleme: Zum einen muss man das Vorwissen klären, zum anderen will man es erweitern und sichern. Hier können Auswahl-Quiz-Formate helfen, weil sie Schüler nicht vor unlösbare Probleme stellen. Sie bekommen ja einige Möglichkeiten angeboten. Wo sie sich auskennen, kann man schnell die richtige Lösung ankreuzen. Wo man wenig oder keine Ahnung hat, kann man allein oder mit anderen zusammen überlegen, welche Lösung die wahrscheinlichste ist. Besonders interessant: In dem E-Book gibt es einen Link, der auf der Homepage des Autors zu weiteren Materialien führt, die noch nicht veröffentlicht sind. Man schaut gewissermaßen in die Werkstatt und kann einiges davon schon nutzen.

Das perfekte Auswahl-Quiz im Deutschunterricht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das perfekte Auswahl-Quiz im Deutschunterricht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Helmut Tornsdorf

Das perfekte Auswahl-Quiz im Deutschunterricht

Nicht nur lernen, sondern auch verstehen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Helmut Tornsdorf Das perfekte AuswahlQuiz im - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Helmut Tornsdorf Das perfekte Auswahl-Quiz im Deutschunterricht Nicht nur lernen, sondern auch verstehen Dieses ebook wurde erstellt bei

Worum es in diesem E-Book geht Worum es in diesem E-Book geht Wenn man sich in der Schule ein Wissensgebiet erarbeiten will, gibt es zwei Probleme: Aufnehmen und erweitern Zum einen muss man das Vorwissen klären, zum anderen will man es erweitern und sichern. Hier können Auswahl-Quiz-Formate helfen, weil sie Schüler nicht vor unlösbare Probleme stellen. Sie bekommen ja einige Möglichkeiten angeboten. Wo sie sich auskennen, kann man schnell die richtige Lösung ankreuzen. Wo man wenig oder keine Ahnung hat, kann man allein oder mit anderen zusammen überlegen, welche Lösung die wahrscheinlichste ist. Systematischer Aufbau der Fragen mit integrierter „Fehlernutzung“ Das Besondere an diesen Quiz-Materialien ist, dass sie systematisch aufgebaut sind, also vom Allgemeinen und Grundsätzlichen zum Speziellen übergehen. Außerdem sind die Auswahlmöglichkeiten so gestaltet, dass auch die an der Stelle falschen Antworten durchaus auf Richtiges in anderem Zusammenhang verweisen. Was solch ein Auswahl-Quiz leisten kann, zeigt das folgende Schaubild: Ganz verschiedene Vorwissens-Elemente werden in den verschiedenen Quiz-Fragen abgerufen und im Sinne des Themas verarbeitet. Zugleich ergibt sich neues Wissen durch gemeinsames Kombinieren und Raten. Schließlich kommen neue Fragen hinzu, das Interesse wird geweckt, der einen oder anderen Frage noch genauer – und vielleicht noch in ganz andere Richtungen - nachzugehen. Am Ende hat man einen nach vorne und nach oben weisenden Impuls aus neu organisiertem Wissen, aus wirklichem Verstehen (durch die gemeinsame Besprechung) und das Element Neugier, das sich in Recherchen „ausleben“ kann. Wir verwenden dieses Wort hier bewusst, weil Fragen, Nachschauen, Ausprobieren und zu neuen Erkenntnissen kommen etwas zutiefst Menschliches ist und – im richtigen Umfeld – auch Spaß macht. Zu diesem Umfeld nun soll dieses E-Book beitragen. Zur praktischen Nutzung dieses E-Books Für diejenigen, die die Quiz-Materialien gerne auch ausgedruckt verwenden wollen, gibt es am Ende dieses Buches Hinweise auf eine entsprechende Website. Dort werden auch weitere Quiz-Materialien gesammelt, die in der aktuellen Auflage des E-Books noch nicht enthalten sind. Mit Hilfe eines entsprechenden Links und eines Kennworts können die Leser dieses Buches darauf auch schon zugreifen. Außerdem gibt es Hinweise zum praktischen Einsatz im Unterricht.

Material 1: Allgemeines Quiz zur Literatur in Deutschland

Lösungshinweise zu Material 1

Material 2: Quiz: Literaturgeschichte allgemein

Lösungshinweise zu Material 2

Material 3: Quiz zur Epoche der Aufklärung (bsd. Literatur)

Lösungshinweise zu Material 3

Lösungshinweise zu Material 4

Material 5: Schiller, Leben und Werk

Lösungshinweise zu Material 5

Material 6: Goethe, Leben und Werk, bsd. „Faust“

Lösungshinweise zu Material 6

Material 7: Quiz zu Goethe und „Iphigenie auf Tauris“

Lösungshinweise zu Material 7

Material 8: Quiz zu Schiller und „Kabale und Liebe“

Lösungshinweise zu Material 8

Material 9: Quiz zum Thema „Balladen“

Lösungshilfen zu Material 9

Material 10: Quiz zum Thema „Zeitung“

Lösungen zu Material 10

Wie man diese Materialien im Unterricht nutzen kann

Wie man an ergänzendes Material kommt

Weitere E-Books des Autors für das Fach „Deutsch“

Impressum neobooks

Worum es in diesem E-Book geht

Wenn man sich in der Schule ein Wissensgebiet erarbeiten will, gibt es zwei Probleme:

Aufnehmen und erweitern

Zum einen muss man das Vorwissen klären, zum anderen will man es erweitern und sichern.

Hier können Auswahl-Quiz-Formate helfen, weil sie Schüler nicht vor unlösbare Probleme stellen. Sie bekommen ja einige Möglichkeiten angeboten. Wo sie sich auskennen, kann man schnell die richtige Lösung ankreuzen. Wo man wenig oder keine Ahnung hat, kann man allein oder mit anderen zusammen überlegen, welche Lösung die wahrscheinlichste ist.

Systematischer Aufbau der Fragen mit integrierter „Fehlernutzung“

Das Besondere an diesen Quiz-Materialien ist, dass sie systematisch aufgebaut sind, also vom Allgemeinen und Grundsätzlichen zum Speziellen übergehen.

Außerdem sind die Auswahlmöglichkeiten so gestaltet, dass auch die an der Stelle falschen Antworten durchaus auf Richtiges in anderem Zusammenhang verweisen.

Was solch ein Auswahl-Quiz leisten kann, zeigt das folgende Schaubild:

Ganz verschiedene VorwissensElemente werden in den verschiedenen QuizFragen - фото 2

Ganz verschiedene Vorwissens-Elemente werden in den verschiedenen Quiz-Fragen abgerufen und im Sinne des Themas verarbeitet.

Zugleich ergibt sich neues Wissen durch gemeinsames Kombinieren und Raten.

Schließlich kommen neue Fragen hinzu, das Interesse wird geweckt, der einen oder anderen Frage noch genauer – und vielleicht noch in ganz andere Richtungen - nachzugehen.

Am Ende hat man einen nach vorne und nach oben weisenden Impuls aus neu organisiertem Wissen, aus wirklichem Verstehen (durch die gemeinsame Besprechung) und das Element Neugier, das sich in Recherchen „ausleben“ kann. Wir verwenden dieses Wort hier bewusst, weil Fragen, Nachschauen, Ausprobieren und zu neuen Erkenntnissen kommen etwas zutiefst Menschliches ist und – im richtigen Umfeld – auch Spaß macht.

Zu diesem Umfeld nun soll dieses E-Book beitragen.

Zur praktischen Nutzung dieses E-Books

Für diejenigen, die die Quiz-Materialien gerne auch ausgedruckt verwenden wollen, gibt es am Ende dieses Buches Hinweise auf eine entsprechende Website.

Dort werden auch weitere Quiz-Materialien gesammelt, die in der aktuellen Auflage des E-Books noch nicht enthalten sind. Mit Hilfe eines entsprechenden Links und eines Kennworts können die Leser dieses Buches darauf auch schon zugreifen. Außerdem gibt es Hinweise zum praktischen Einsatz im Unterricht.

Material 1: Allgemeines Quiz zur Literatur in Deutschland

F1: Am 14.12.01 ging eine berühmte Literatursendung im ZDF zu Ende. Wie hieß sie?

A: Das literarische Duett

B: Das literarische Terzett

C: Das literarische Quartett

D: Das literarische Pentagon

F2: In der letzten Ausgabe dieser Sendung spielte auch der Roman „Die Leiden des jungen Werthers“ (1774) eine große Rolle. In ihm geht es um einen jungen Mann, der sich unsterblich in eine junge Frau namens Lotte verliebt. So weit so gut – nur leider ist sie schon mit Albert verlobt und denkt auch nicht wirklich daran, sich von dem zu trennen. Werther versucht ziemlich lange, irgendwie als Freund am Glück der beiden Verlobten teilzuhaben, bis es ihm zu viel wird und er sich eine Kugel in den Kopf schießt ... und der eine oder andere damalige Leser tat es ihm wirklich nach. Wie heißt der Dichter des Romans?

A: Friedrich von Schiller

B: Johann Wolfgang von Goethe

C: Theodor Storm

D: Thomas Mann

F3: Beim mittelalterlichen Minnesang handelt es sich um:

A: Um Lieder von Minen-Arbeitern (im Bergwerk)

B: Um die gesammelten Lieder einer Minna von Braunschweig

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das perfekte Auswahl-Quiz im Deutschunterricht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das perfekte Auswahl-Quiz im Deutschunterricht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das perfekte Auswahl-Quiz im Deutschunterricht»

Обсуждение, отзывы о книге «Das perfekte Auswahl-Quiz im Deutschunterricht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x