Helmut Tornsdorf - Mit Sprache was erreichen ...

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Tornsdorf - Mit Sprache was erreichen ...» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mit Sprache was erreichen ...: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mit Sprache was erreichen ...»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sprache ist viel mehr als ein Mittel zur Übertragung von Informationen und Gedanken. Es geht vor allem darum, bei anderen Menschen etwas zu erreichen.
Normalerweise denkt man hier zunächst an eine gute Argumentation. Mindestens genauso wichtig ist aber, die Kommunikation in einem günstigen Umfeld stattfinden zu lassen. Dazu gehört schon die Wahl einer passenden Situation – und dann geht es vor allem um Atmosphäre. Das Gegenüber soll immer das Gefühl haben, dass auch seine Situation und seine Interessen berücksichtigt werden.
Wie immer geht es nicht nur die Sache selbst, sondern auch um ihre Verpackung – und das bedeutet den Einsatz von Rhetorik, den Mitteln der Redekunst – bzw. der Beeinflussung ganz allgemein. Ob es sich dabei mehr um «überreden» oder lieber um «überzeugen» handelt, das hängt vom Einzelfall ab. Man kann Menschen auch mit sprachlichen Tricks dazu bringen, das für sie Richtige zu tun.
Genauso geht es aber auch darum, dass man lernt, sich gegen eine manipulative Beeinflussung mit Hilfe von Tricks zu wehren. Wer sie kennt, fällt nicht mehr darauf rein.
Neben der leicht verständlichen Einführung in die Grundlagen dieser drei «Sprachhelfer» geht es um die Analyse von Gesprächssituationen: Von der Beeinflussung der Eltern am Frühstückstisch bis zu literarischen Gesprächssituationen in Kurzgeschichten oder auch Theaterstücken.
Damit bekommt man auch Tipps und Hilfen, wie man dialogische Texte in Klassenarbeiten und Klausuren analysieren kann.
Am Ende wird der Leser nicht mit seinen neuen Erkenntnissen allein gelassen – er bekommt die Möglichkeit, in einem Downloadbereich vieles druckfertig herunterzuladen oder sich auch mit Fragen und Anregungen an den Autor zu wenden.

Mit Sprache was erreichen ... — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mit Sprache was erreichen ...», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Helmut Tornsdorf

Mit Sprache was erreichen ...

Tipps zur Kommunikation, Argumentation, Rhetorik, Analyse von Gesprächen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Helmut Tornsdorf Mit Sprache was erreichen Tipps - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Helmut Tornsdorf Mit Sprache was erreichen ... Tipps zur Kommunikation, Argumentation, Rhetorik, Analyse von Gesprächen Dieses ebook wurde erstellt bei

1. Überblick über den Inhalt dieses Buches 1. Überblick über den Inhalt dieses Buches Teil 1: Wir beginnen mit einer kleinen Geschichte, die zeigt, wie man mit Sprache auch schon als Schüler im Verlaufe eines Tages eine Menge erreichen kann. Natürlich erklären wir genau, wie das an den jeweiligen Stationen funktioniert. Dann gehen wir genauer auf das ein, was wir mit diesem Buch erreichen wollen. Anschließend stellen wir die drei Bausteine des Erfolgs vor (Argumentation, Kommunikation und Rhetorik bzw. „Redekunst“. Am Ende geht es um die „Tricks“, die man selbst erfolgreich anwenden kann – natürlich nur für gute Ziele. Ansonsten kann man sich so auch besser wehren, wenn andere es nicht so gut mit einem selbst meinen. Teil 2: Anschließend bringen wir Beispiele aus verschiedenen Bereichen, die zeigen, wie die drei Bausteine des Erfolgs im Einzelfall ineinandergreifen. Mit solchen Fällen aus der Praxis ist man am besten für Klassenarbeiten und Klausuren gerüstet. Teil 3: Im Schlussteil gehen wir auf besondere Themen ein: Zum einen zeigen wir, wie man ein Interview gut vorbereitet – solch eine Situation kommt viel häufiger vor, als man denkt. Dann geht es um die Kunst der „Erörterung“, der genauen, abwägenden Klärung einer Frage, und die Geheimnisse der „Dialektik“. Damit ist eine besondere Möglichkeit gemeint, den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. Der Schluss gehört dann eine Liste von Fragen zum Thema, die häufig gestellt werden - natürlich gibt es dazu recht ausführliche Antworten. Dann kommt der „Service-Teil“ mit Arbeitsblättern, Hinweisen zum Ausdrucken und zum Download wichtiger Materialien. Außerdem stellen wir kurz unsere Youtube-Wolkenschieber-Videos vor, die in einer Art Live-Sitzung Durchblick verschaffen. Außerdem zeigen wir, wie man uns gerne auch weitere Fragen stellen oder Anregungen geben kann. Dann kommen wir jetzt mal zu unserer kleinen Geschichte. An ihr kann man sehen, wie Argumentation, Kommunikation und Rhetorik wirklich zum Erfolg führen.

2. Ein Tag im Leben eines Schülers mit vielen Erfolgen

3. Was hat zum Erfolg geführt?

4. Was dieses Buch für Sie tun will ...

5. Argumentation – Was ist das eigentlich?

6. Kommunikation – Was sollte man über sie wissen?

7. Rhetorik – ab wann braucht man eigentlich „Redekunst“?

8. Die Tricks der Argumentation

9. Beispiel: Sich sprachlich retten, wenn man zu spät kommt

10. Auswertung der Zu-spät-kommen-Verteidigung

11. Beispiel: Sprachlicher Wettkampf Schüler-Lehrer

12. Analyse des Wettkampfgesprächs

13. Beispiel für Gesprächsanalyse im Drama: Friedrich Schiller, Wilhelm Tell

14. Beispiel für Gesprächsanalyse im Drama: Dürrenmatt, Der Besuch der alten Dame

15. Beispiel für Gesprächsanalyse: Schillers Ballade „Der Taucher“

16. Beispiel Kurzgeschichte: Gabriele Wohmann, Ein netter Kerl

17. Beispiel: Wie man eine Schulleitung „rumkriegt“

18. Auswertung des Briefes an die Schulleitung

19. Wie man ein Interview geschickt vorbereitet

20. Die Welt der „Erörterung“ und wie man sich sicher in ihr bewegt

21. Dialektik, die Königsklasse der Argumentation

22. Beispiel für eine Stellungnahme im Stil der Dialektik

23. Fragen und Antworten

24. Arbeitsblätter

25. Downloads, Drucken, Support und weitere Infos

26. Die Wolkenschieber-Erklärvideos bei Youtube

27. Wir freuen uns über Fragen und Anregungen

Impressum neobooks

1. Überblick über den Inhalt dieses Buches

Teil 1:Wir beginnen mit einer kleinen Geschichte, die zeigt, wie man mit Sprache auch schon als Schüler im Verlaufe eines Tages eine Menge erreichen kann. Natürlich erklären wir genau, wie das an den jeweiligen Stationen funktioniert. Dann gehen wir genauer auf das ein, was wir mit diesem Buch erreichen wollen. Anschließend stellen wir die drei Bausteine des Erfolgs vor (Argumentation, Kommunikation und Rhetorik bzw. „Redekunst“. Am Ende geht es um die „Tricks“, die man selbst erfolgreich anwenden kann – natürlich nur für gute Ziele. Ansonsten kann man sich so auch besser wehren, wenn andere es nicht so gut mit einem selbst meinen. Teil 2Anschließend bringen wir Beispiele aus verschiedenen Bereichen die - фото 2 Teil 2:Anschließend bringen wir Beispiele aus verschiedenen Bereichen, die zeigen, wie die drei Bausteine des Erfolgs im Einzelfall ineinandergreifen. Mit solchen Fällen aus der Praxis ist man am besten für Klassenarbeiten und Klausuren gerüstet. Teil 3Im Schlussteil gehen wir auf besondere Themen ein Zum einen zeigen wir - фото 3 Teil 3:Im Schlussteil gehen wir auf besondere Themen ein: Zum einen zeigen wir, wie man ein Interview gut vorbereitet – solch eine Situation kommt viel häufiger vor, als man denkt. Dann geht es um die Kunst der „Erörterung“, der genauen, abwägenden Klärung einer Frage, und die Geheimnisse der „Dialektik“. Damit ist eine besondere Möglichkeit gemeint, den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. Der Schluss gehört dann eine Liste von Fragen zum Thema, die häufig gestellt werden - natürlich gibt es dazu recht ausführliche Antworten. Dann kommt der „Service-Teil“ mit Arbeitsblättern, Hinweisen zum Ausdrucken und zum Download wichtiger Materialien. Außerdem stellen wir kurz unsere Youtube-Wolkenschieber-Videos vor, die in einer Art Live-Sitzung Durchblick verschaffen. Außerdem zeigen wir, wie man uns gerne auch weitere Fragen stellen oder Anregungen geben kann. Dann kommen wir jetzt mal zu unserer kleinen Geschichte An ihr kann man sehen - фото 4Dann kommen wir jetzt mal zu unserer kleinen Geschichte. An ihr kann man sehen, wie Argumentation, Kommunikation und Rhetorik wirklich zum Erfolg führen.

2. Ein Tag im Leben eines Schülers mit vielen Erfolgen

Unsere These: Auch Sprache macht erfolgreichEs gibt viele Faktoren, die im Leben zum Erfolg führen können. Drei sind aber besonders wichtig – und sie haben alle etwas mit Sprache im weitesten Sinne zu tun. Wir werden noch sehen, dass dazu auch die sogenannte Körpersprache gehört. Nun also unsere drei besonderen „Erfolgshelfer“:Da ist zum einen eine gute Argumentation. Allerdings reicht es in vielen Fällen nicht, wenn man nur gute Argumente vorbringt. Man sollte es auch in der richtigen Situation machen und mit dem richtigen Einfühlungsvermögen. Damit sind wir schon beim zweiten Bereich, nämlich dem der Kommunikation. Wenn es dann auch noch gelingt, sprachliche bzw. rhetorische Mittelso geschickt einzusetzen, dass die Argumente in der richtigen Stimmungslage schön präsentiert werden, hat man so ziemlich alles zusammen, was zum Erfolg gehört. Eine kleine Vorbemerkung zu unseren ZeichnungenWir steigen gleich mal direkt - фото 5

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mit Sprache was erreichen ...»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mit Sprache was erreichen ...» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mit Sprache was erreichen ...»

Обсуждение, отзывы о книге «Mit Sprache was erreichen ...» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x