Helmut Tornsdorf - Das perfekte Auswahl-Quiz im Deutschunterricht

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Tornsdorf - Das perfekte Auswahl-Quiz im Deutschunterricht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das perfekte Auswahl-Quiz im Deutschunterricht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das perfekte Auswahl-Quiz im Deutschunterricht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wenn man sich in der Schule ein Wissensgebiet erarbeiten will, gibt es zwei Probleme: Zum einen muss man das Vorwissen klären, zum anderen will man es erweitern und sichern. Hier können Auswahl-Quiz-Formate helfen, weil sie Schüler nicht vor unlösbare Probleme stellen. Sie bekommen ja einige Möglichkeiten angeboten. Wo sie sich auskennen, kann man schnell die richtige Lösung ankreuzen. Wo man wenig oder keine Ahnung hat, kann man allein oder mit anderen zusammen überlegen, welche Lösung die wahrscheinlichste ist. Besonders interessant: In dem E-Book gibt es einen Link, der auf der Homepage des Autors zu weiteren Materialien führt, die noch nicht veröffentlicht sind. Man schaut gewissermaßen in die Werkstatt und kann einiges davon schon nutzen.

Das perfekte Auswahl-Quiz im Deutschunterricht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das perfekte Auswahl-Quiz im Deutschunterricht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

C: Um das eigene Gesangbuch (mittelhoch-deutsch „mīn“ = mein)

D: Ein förmliches mittelalterliches Liebeslied

F4: Bei der Loreley handelt es sich um die Fantasiegestalt eines schönen Mädchens, das die Männer anzieht und ihnen Unglück bringt. Um diesem Fluch zu entgehen, stürzt sie sich von einem Felsen in einen Fluss. Das berühmteste Gedicht bzw. Lied über diese Loreley stammt von Heinrich Heine. Aber wie heißt der Fluss (in alphabetischer Reihenfolge)?

A: Donau

B: Rhein

C: Oder

D: Weser

F5: Der berühmteste Roman des deutschen Literaturnobelpreisträgers Günter Grass ist „Die Blechtrommel“. In ihm geht es um einen Jungen, der im zarten Alter von 3 Jahren einfach aufhört zu wachsen und immer, wenn er mal wieder gegen die Erwachsenenwelt, vor allem auch ihre Verstrickung in die Nazizeit, protestieren muss, seine Umwelt durch lautes Trommeln erschreckt. Wann ist dieser Roman erschienen?

A: 1939

B: 1959

C: 1979

D: 1999

F6: Die beiden berühmtesten Dichter Deutschlands, Goethe und Schiller, haben lange zusammen in einer relativ kleinen deutschen Residenzstadt (Stadt, von der aus ein Fürst herrschte) gelebt und gearbeitet. Wie heißt diese Stadt? (In alphabetischer Reihenfolge)

A: Frankfurt

B: Heidelberg

C: Weimar

D: Hambach

F7: Es gibt eine internationale Schriftstellervereinigung, die sich vor allem auch für verfolgte Autoren einsetzt. Wie lautet die Abkürzung für diese Vereinigung?

A: PEN

B: PAN

C: PON

D:PUN

F8: Um 1350 verfasste der italienische Dichter Giovanni Boccaccio das so genannte „Decamerone“, eine Sammlung von 100 Novellen (dramatische Geschichten), die von Leuten aus lauter Langeweile erzählt werden, die vor einer Seuche geflohen sind. Um welche Art von Krankheit mag es sich gehandelt haben?

A: Aids

B: Cholera

C: Kinderlähmung

D: Pest

F9: Es gibt ein berühmtes Gedicht von Fontane mit dem Titel “Die Füße im Feuer”, in dem es um ein dramatisches Ereignis in der Geschichte der französischen Hugenottenkriege geht: Handelt es sich dabei um:

A: eine Ballade?

B: ein Liebesgedicht?

C: ein Beispiel für Minnesang?

D: ein Sonett?

F10: Ein amerikanischer Dichter ist nicht nur für seine Kurzgeschichten berühmt geworden, sondern auch durch sein machoartiges Leben. Unter anderem faszinierten ihn Stierkämpfe und er war stolz auf seine Abenteuer als Großwildjäger. Wie heißt dieser Dichter?

A: Charles Dickens

B: Ernest Hemingway

C: Sir Walter Scott

D: J.D. Salinger

F11: Im Nibelungenlied geht es u.a. um einen germanischen Helden namens Siegfried, der bis auf eine kleine Stelle auf dem Rücken unverwundbar war: Wie hatte er das erreicht?

A: durch Baden im Blut eines besiegten Drachen?

B: durch das regelmäßige Trinken von Drachenblut?

C: Durch die Herstellung eines besonders leichten Eisenpanzers, den er unter der Kleidung trug?

D: durch das regelmäßige Eincremen mit einer Zaubersalbe?

F12: Im 19. Jh. führte das Entstehen von Maschinenarbeit in Fabriken dazu, dass viele Handwerker und Heimarbeiter in Schwierigkeiten gerieten. Heinrich Heine hat in einem berühmten Gedicht das Schicksal einer solchen Berufsgruppe besungen. Wie heißt das Gedicht?

A: Die Bäcker

B: Der Spinnerin Nachtlied

C: Die Schuhmacher

D: Die Weber

F13: Theodor Storm war ein berühmter Novellendichter des 19. Jh. Wie viele Novellen (von einigen zig Seiten) hat er insgesamt geschrieben?

A: 8

B: 28

C: 58

D:88

F14: Im Internet gibt es eine berühmte Sammlung von Texten, die – da der Autor schon mehr als 70 Jahre tot ist, copyrightfrei sind. Wie heißt sie?

Sammlung Birkenstock?

Sammlung Gutenberg

Sammlung Lichtenberg

Sammlung Wartenburg

F15: Im Jahre 1999 überraschte ein junger Mann die literarische Welt mit seinem Roman „Crazy“. Wie alt war Benjamin Lebert, als er den Roman schrieb?

15 Jahre

17 Jahre

19 Jahre

21 Jahre

Lösungshinweise zu Material 1

F1: Am 14.12.01 ging eine berühmte Literatursendung im ZDF zu Ende. Wie hieß sie?

A: Das literarische Duett; B: Das literarische Terzett; C: Das literarische Quartett; D: Das literarische Pentagon

Richtig ist C.

Duett ist eher etwas für Sänger, Pentagon ist ein Fünfeck. Bleiben also nur noch zwei Möglichkeiten, von denen „Quartett“ nicht nur richtig ist, sondern auch mehr „Sinn macht“, weil dann neben dem Gesprächsführer (von Moderator konnte man bei Reich-Ranicki ja nicht unbedingt sprechen ;-) noch drei andere mit ihren Erfahrungen, Einschätzungen und Ansichten etwas beitragen können. Absichtlich wird mit dieser Frage begonnen, weil sie auf eine wichtige Literatursendung verweist und zur nächsten überleitet.

F2: In der letzten Ausgabe dieser Sendung spielte auch der Roman „Die Leiden des jungen Werthers“ (1774) eine große Rolle. In ihm geht es um einen jungen Mann, der sich unsterblich in eine junge Frau namens Lotte verliebt. So weit so gut – nur leider ist sie schon mit Albert verlobt und denkt auch nicht wirklich daran, sich von dem zu trennen. Werther versucht ziemlich lange, irgendwie als Freund am Glück der beiden Verlobten teilzuhaben, bis es ihm zu viel wird und er sich eine Kugel in den Kopf schießt ... und der eine oder andere damalige Leser tat es ihm wirklich nach. Wie heißt der Dichter des Romans, der übrigens später Minister in Weimar wurde.

A: Friedrich von Schiller; B: Johann Wolfgang von Goethe; C: Theodor Storm; D: Thomas Mann

Richtig ist B. Schiller hat in „Kabale und Liebe“ zwar auch eine unglückliche Liebe präsentiert, aber in einem anderen Zusammenhang – und er hat es auch nur zum Professor, aber nicht zum Minister gebracht. Storm ließ es in seinen Novellen etwas ruhiger angehen, was Stürme der Liebe und der Leidenschaft angeht – und sein Beamtenstatus war auch weit vom Minister entfernt. Thomas Mann ist dafür Nobelpreisträger der Literatur geworden, hat sich bei der Liebe mehr auf die Beziehungen zwischen Männern konzentriert, so etwa in „Tod in Venedig“ – und auch in „Mario und der Zauberer“ spielen sie zumindest am Rand eine Rolle.

Absichtlich wird hier schon ein Hinweis auf Weimar gegeben, um die Schüler für Zusammenhänge zu sensibilisieren. Ihre Überlegungen zu dieser Frage können sie mit denen von Frage 6 kombinieren.

F3: Beim mittelalterlichen Minnesang handelt es sich um:

A: Um Lieder von Minen-Arbeitern (im Bergwerk); B: Um die gesammelten Lieder einer Minna von Braunschweig; C: Um das eigene Gesangbuch (mittelhoch-deutsch „mīn“ = mein); D: Ein förmliches mittelalterliches Liebeslied

Richtig ist D.

Hier könnte man u.U. darauf hinweisen, dass das kurze mittelhochdeutsche „minne“ nicht identisch sein kann mit dem langen „mīn“.

F4: Bei der Loreley handelt es sich um die Fantasiegestalt eines schönen Mädchens, das die Männer anzieht und ihnen Unglück bringt. Um diesem Fluch zu entgehen, stürzt sie sich von einem Felsen in einen Fluss. Das berühmteste Gedicht bzw. Lied über diese Loreley stammt von Heinrich Heine. Aber wie heißt der Fluss (in alphabetischer Reihenfolge)?

A: Donau; B: Rhein; C: Oder; D: Weser

Richtig ist B.

Immerhin müsste es bei diesem Fluss auch Felsen geben – und das ist beim Rhein in Deutschland am wahrscheinlichsten. Allenfalls die Weser käme noch in Frage – aber bei aller Achtung auch vor diesem Fluss – ist er berühmt genug dafür, dass sich dort schöne Mädchen von Felsen hinabstürzen?

F5: Der berühmteste Roman des deutschen Literaturnobelpreisträgers Günter Grass ist „Die Blechtrommel“. In ihm geht es um einen Jungen, der im zarten Alter von 3 Jahren einfach aufhört zu wachsen und immer, wenn er mal wieder gegen die Erwachsenenwelt, vor allem auch ihre Verstrickung in die Nazizeit, protestieren muss, seine Umwelt durch lautes Trommeln erschreckt. Wann ist dieser Roman erschienen?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das perfekte Auswahl-Quiz im Deutschunterricht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das perfekte Auswahl-Quiz im Deutschunterricht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das perfekte Auswahl-Quiz im Deutschunterricht»

Обсуждение, отзывы о книге «Das perfekte Auswahl-Quiz im Deutschunterricht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x