Anton Weiß - Befreiung durch Bälle jonglieren

Здесь есть возможность читать онлайн «Anton Weiß - Befreiung durch Bälle jonglieren» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Befreiung durch Bälle jonglieren: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Befreiung durch Bälle jonglieren»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es ist unser Denken, das unserem unmittelbaren Erleben im Wege steht. Wenn es gelingt, das Denken und damit unser Ich zu übersteigen, würden wir der Wirklichkeit begegnen, wie sie ist. Die volle Beanspruchung beim Jonglieren von Bällen kann es ermöglichen, dass diese Mauer des Denkens durchbrochen wird.

Befreiung durch Bälle jonglieren — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Befreiung durch Bälle jonglieren», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Abt bediente sich vor mir. Er nahm drei riesige Kellen des herrlichen Schweinecurrys – der Vielfraß! Aber es war noch genug für mich übrig. Doch anstatt mir den Topf zu reichen, schüttete er das leckere Schweinecurry zu dem vergammelten Fischcurry, rührte alles genüsslich um und erklärte: ‚Eins ist sowieso wie das andere.’

Ich war sprachlos. Ich schäumte. Ich war wutentbrannt. … Das Schwein.

Wie ein Blitz traf mich dann die Erkenntnis. Erleuchtete haben keine Lieblingsspeisen, werden nicht wütend und belegen ihren Abt nicht mit Schimpfnamen – nicht einmal in Gedanken. Doch ich war fuchsteufelswild, und das bedeutete, dass ich ganz und gar nicht erleuchtet war.“

(entnommen aus: Ajahn Brahm, Die Kuh, die weinte; S. 197 ff)

Diese Geschichte zeigt wunderbar, was allgemein unter Erleuchtung verstanden wird, und dass dies noch längst keine Verwandlung des Menschen bedeutet, das heißt noch keine Transformation des Ich-Seins.

Es bedeutet eben nur wenig, wenn man in Meditationshaltung wunderbare Erleuchtungserlebnisse hat, aber in seinem Menschsein der alte bleibt.

Es geht darum, ein erfülltes, vom Ich befreites Leben in dieser Welt zu führen und nicht darum, sich aus dieser Welt zurückzuziehen und hehre Erlebnisse zu haben. Es geht um Verwandlung, um eine Transformation, um ein Neuwerden des Menschen. Und da stellt sich die Frage, wie ich es anstellen muss, dass sich diese Transformation ereignet und ich zu einem erfüllten Leben finde.

Was steht denn dem im Wege, dass viele, obwohl sie in Wohlstand leben, nicht glücklich sind, und dass oft Menschen, die weniger haben, glücklicher sind als solche, die viel haben? Nahezu der gesamte Aufwand der Technik diente dazu, dem Menschen das Leben zu erleichtern und angenehm zu machen. Er erhoffte sich davon das Glück nach dem Motto: Je leichter und unbeschwerter das Leben ist, umso glücklicher werde ich sein. Wenn man diesem Irrtum nachgeht, stößt man unweigerlich auf eine Grundtatsache: Der Mensch erlebt sich als Ich, und das hat folgenschwere Konsequenzen. Letztlich ist es die Existenz als Ich, die es einem unmöglich macht, all das zu erleben, wonach sich der Mensch sehnt: Glück, Geborgenheit, Liebe, Verständnis, Frieden unter den Menschen und den Völkern, gelingende Partnerschaft usw.. In der Regel sind wir geneigt, das Misslingen des Lebens anderen zuzuschreiben: der schwierigen Kindheit, die man gehabt hat, dem Mangel an Zuwendung, den schwierigen Menschen, mit denen man im Beruf und Alltag zu tun hat, den eigenen Kindern, die sich nichts mehr sagen lassen und einem nur Sorgen bereiten. Meistens liegt die Schuld beim anderen. Wenn ich mich über etwas ärgere, dann ist es für mich selbstverständlich, dass es der andere war, der durch sein Verhalten mich zum Ärger veranlasst hat.

Sind es immer die anderen, die daran schuld sind, dass ich unzufrieden bin oder läuft ganz grundsätzlich etwas falsch, das es mir unmöglich macht, Glück zu erfahren?

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Befreiung durch Bälle jonglieren»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Befreiung durch Bälle jonglieren» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Befreiung durch Bälle jonglieren»

Обсуждение, отзывы о книге «Befreiung durch Bälle jonglieren» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x