René Grandjean - Make new Memory oder wie ich von vorn begann

Здесь есть возможность читать онлайн «René Grandjean - Make new Memory oder wie ich von vorn begann» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Make new Memory oder wie ich von vorn begann: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Make new Memory oder wie ich von vorn begann»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nori Greth kehrt zurück. Rückwärts durch die Zeit ins Jahr 1985. Wieder dreizehn bekommt er die Chance, seine Kindheit erneut zu erleben. Ihm bleibt eine Woche, um den verheerenden Bombenanschlag auf das Live Aid Festival zu verhindern – das Konzertereignis der Achtziger, mit dem der Tod seines Vaters eng verknüpft ist. Und es wird schwieriger als gedacht, sich nicht in der eigenen Kindheit zu verlieren. Denn Nori hat etwas mitgebracht aus der Zukunft: sich selbst.
"Ich werde auf dieser Schaukel sitzen bleiben, meine Füße nie wieder auf den Boden stellen, der aus Sand ist. Bis jenseits der Schulhofgrenze die Atombomben zünden und alles verbrennt wie in Terminator 2. Dann wird die Hitze den Sand in grünes Glas verwandeln, auf dem ich gehen kann."
Nach seinem Debüt «Der Sommer der Vergessenen» präsentiert René Grandjean mit «Make new Memory oder wie ich von vorn begann» seine Version des Coming of Age:
Komisch, tragisch, unkonventionell.
"Ein ungewöhnliches Buch! Ein ungewöhnlicher Autor!"
(Rainer Wekwerth – Autor von «Das Labyrinth erwacht»),
"– Eine Zeit- und Gefühlsreise zurück in die Achtziger; sehr gut geschrieben, ein Mix aus Phantastik, Gesellschaftsroman, Thriller und Zeitreise. Gut!"
(xtme.de),
"Ein sehr ungewöhnliches, packendes Buch!"
(lovelybooks.de),
"Man hat das Gefühl weiter lesen zu MÜSSEN, die Geschichte an für sich ist unheimlich fesselnd, die Hintergründe zu erfahren."
(kasasbuchfinder.wordpress.com),
"Noris Reise durch die Vergangenheit ist äußerst spannend und in einem sehr schönen, ungewöhnlichen Stil geschrieben, mit viel Liebe zu diesem oft sehr geschmähten Jahrzehnt."
(Rezension auf Amazon.de),
"Make new Memory ist ein Buch, was fesselt. Ein «was wäre, wenn…»-Roman. Ich kann es wirklich empfehlen."
(mydailybooks.blogspot.de),
"Erinnerungen werden wach an die Musik, die Mode, die Filme, die ganze Atmosphäre der 80er."
(Rezension auf Amazon.

Make new Memory oder wie ich von vorn begann — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Make new Memory oder wie ich von vorn begann», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

René Grandjean

Make new Memory oder wie ich von vorn begann

Eine Reise in die Achtziger

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel René Grandjean Make new Memory oder wie ich von vorn - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel René Grandjean Make new Memory oder wie ich von vorn begann Eine Reise in die Achtziger Dieses ebook wurde erstellt bei

Widmung Widmung Es sind die, die wir lieben, mit denen wir zu hart ins Gericht gehen

Prolog

Montag, 8. Juli 1985

Dienstag, 9. Juli 1985

Mittwoch, 10. Juli 1985

Donnerstag, 11. Juli 1985

Freitag, 12. Juli 1985

Samstag, 13. Juli 1985

Epilog

Über den Autor

Impressum neobooks

Widmung

Es sind die, die wir lieben, mit denen wir zu hart ins Gericht gehen

Prolog

„Fangen wir doch noch mal von vorn an. Wie ist dein Name?“

„Seit wann duzen wir uns?“

„Entschuldigung. Aber Sie müssen meine Verwirrung ver­stehen, Herr Greth.“

„Jetzt haben Sie meinen Namen ja schon gesagt.“

„Ja, richtig. Und wie ist mein Name?“

„Sie kennen Ihren Namen nicht?“

„Doch. Aber ich möchte wissen, ob Sie ihn kennen.“

„Ihr Name ist Braun. Doktor Braun.“

„Gut, sehr richtig. Wissen Sie auch, wo wir sind?“

„Ja, wir sind in Berlin. In einer Klapse. Und der Gestank nach Desinfektionsmittel ist höllisch. Können wir vielleicht eines der Oberlichter öffnen?“

„Das ist richtig. Sehen Sie, wenn Sie mitmachen, geht das Ganze viel leichter. Allerdings bevorzugen wir hier die Bezeichnung Psychiatrische Klinik . Welcher Tag ist heute?“

„Es müsste Montag sein. Am Samstag haben Sie mich ein­gesperrt.“

„Wir haben Sie nicht eingesperrt. Wir haben Sie nur in Gewahrsam genommen, um Sie vor sich selbst zu schützen.“

„Ach so. Kann ich dann jetzt gehen?“

„Nein, das können Sie nicht. Ich habe die Aufsichtspflicht für Sie, da bitte ich um Verständnis. Wissen Sie das Datum des heutigen Tages?“

„Heute ist der 15. Juli 1985.“

„Sehr schön, Herr Greth. Kommen wir doch noch mal auf den Samstag zu sprechen.“

„Das haben wir doch jetzt schon hundertmal durchge­kaut.“

„Ich weiß. Aber mir sind so viele Details immer noch nicht klar. Sie müssen verstehen, dass ich hier noch mal genau nachfrage. Immerhin sind Sie uns von der Polizei überge­ben worden.“

„Natürlich.“

„Sie sind allein gereist? Bis nach London?“, fragt Doktor Braun weiter.

„Ja.“

„Woher können Sie das? Einen Wagen lenken, meine ich?“

„Können Sie das etwa nicht?“

„Doch, ich kann das auch.“

Doktor Braun schreibt etwas auf ein Blatt Papier.

„Was schreiben Sie da?“

„Ich mache mir nur Notizen. Erzählen Sie doch bitte wei­ter.“

„Was wollen Sie denn hören?“

„Sie sind mit dem Auto nach Calais. Und dann?“

„Das habe ich Ihnen auch schon erzählt. Ich habe die Fähre nach Dover genommen.“

„Einfach so die Fähre bestiegen?“

„Nein. Ich habe mich an Bord geschlichen. Das wissen Sie doch längst!“

Doktor Braun stützt die Ellbogen auf den Tisch, der zwi­schen ihnen steht.

„Mein Junge, ich will dir helfen. Wir alle hier wollen dir helfen.“

„Auch Ihre Kollegen, die da hinter den Spiegeln sitzen und mich beobachten?“

„Wie kommst du denn auf die Idee, dass dich jemand be­obachtet?“

Unvermittelt blickt Braun zu der verspiegelten Wand. Sie reflektiert den weiß gekachelten Raum. Zwei Stühle, ein Tisch.

„Kommen Sie, Doc. Mir können Sie nichts vormachen. Ich bin kein Kind mehr.“

„Genau das ist der Punkt, Nori. Du bist zwölf Jahre alt!“

„Nein, ich bin dreizehn. Und genau genommen nur mein Körper.“

„Sie bleiben also dabei?“

„Ja, ich bin ein vierzigjähriger Mann.“

„Und wie kamen Sie noch gleich in den Körper eines Kin­des?“

„Nicht eines Kindes. Es ist mein Körper. Hören Sie, Doc, ich weiß, dass Sie mir nicht glauben. Ich weiß, dass nie­mand mir glauben wird. Das können Sie auch gar nicht. Weil das, was ich erzähle, weit über Ihren Horizont hi­nausgeht. Für Sie ist das alles doch nur irres Geplapper. Ich könnte Ihnen genauso gut erzählen, dass ich von der Venus komme und zaubern kann. Haben Sie Terminator gesehen? Ich bin Ihr ganz persönlicher Kyle Reese .“

„Bitte regen Sie sich nicht auf.“

„Aber Sie sind irritiert. Weil Sie merken, dass ich nicht rede wie ein Dreizehnjähriger. Ich handle und bewege mich auch nicht so. Das macht Sie stutzig. Aber Sie und Ihre Kollegen kommen nicht dahinter, wie das sein kann. Sie zermartern sich die Hirne, wie man ein Kind dazu bringt, sich so zu verhalten. Mit Drogen? Gewalt? Ich sage Ihnen: mit nichts davon! Verstehen Sie mich? Nichts! Wäl­zen Sie Ihre alten Bücher. Sie werden die Antwort nicht finden. Auch nichts, was vergleichbar wäre. Und ich sage Ihnen gern noch einmal, warum. Weil ich aus der Zukunft komme und in meinen eigenen Kinderkörper zurückge­kehrt bin!“

Doktor Braun erwidert nichts. Mit gedankenverlorener Miene betrachtet er seinen Patienten. Nori ist klein, sogar für einen Dreizehnjährigen. Klein und schmächtig. Pony, Mondge­sicht, die Wangen mit einem Rest von Babyspeck. Aber etwas stört das Bild. Da ist etwas in Noris mandelförmigen Augen. Etwas schwer Definierbares, das nicht da hingehört. Ein Funke von Wis­sen, der in den Augen eines Kindes nichts zu suchen hat. Braun merkt, dass er starrt und Nori seinen Blick gelassen erwidert.

„Wie kann ich Sie davon überzeugen, dass ich die Wahr­heit sage, Doc?“

„Ich weiß es nicht. Erzählen Sie mir von Ihrer Reise.“

„Wenn Sie möchten. Haben sie viel Zeit mitgebracht?“

„Ich bin für Sie da. Aber ist es nicht gefährlich, wenn Sie mir verraten, was die Zu­kunft bringt? Haben Sie keine Angst, dass dann das Raum-Zeit-Gefüge zusammenbricht?“

„Das ist mir scheißegal. Aber eine Zigarette wäre cool.“

„Vergessen Sie’s!“

„Okay. Aber ein Kaffee muss drin sein.“

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Make new Memory oder wie ich von vorn begann»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Make new Memory oder wie ich von vorn begann» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Make new Memory oder wie ich von vorn begann»

Обсуждение, отзывы о книге «Make new Memory oder wie ich von vorn begann» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x