Judith und Urs Parolo - Hilf Dir selbst

Здесь есть возможность читать онлайн «Judith und Urs Parolo - Hilf Dir selbst» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hilf Dir selbst: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hilf Dir selbst»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Jemandem zu helfen, ihn zu unterstützen ist immer eine Hilfe zur Selbsthilfe; es ist DIE Möglichkeit, wirkliche Hilfestellungen zu geben. In diesem Buch werden Informationen und Tipps weitergegeben, die jedermann für sich anwenden kann, der sich entschlossen hat, sich mit sich selbst und seiner Entwicklung zu beschäftigen. Die Texte sind medial aufgenommen; Sie werden direkt angesprochen. Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie sich direkt ansprechen lassen.

Hilf Dir selbst — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hilf Dir selbst», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Hier ist es nötig, dass Ihr Euch als erstes in den Dienst des grossen Ganzen, des grossen Planes stellt. Nun bestimmt Ihr, dass all Eure Teile unter Eurem eigenen Willen stehen. Dies könnt Ihr ebenfalls mit einer kleinen Übung unterstützen. Macht Euch zuerst klar, dass Ihr selbst, und nur Ihr selbst, bestimmt, wo es in und mit Eurem Leben lang geht. Dies ist eine sehr wichtige Voraussetzung, um alle Eure Teile unter Euren eigenen Willen zu stellen.

Nun setzt Ihr Euch hin, schliesst die Augen und macht Euch ein Bild Eurer Teile. Nehmt ruhig eine Situation aus dem Alltag. Vergleicht Eure Teile und Aspekte mit Mitgliedern eines Vereins. Ruft nun also alle, wirklich alle, Mitglieder dieses Vereins (also Eure feinstofflichen Teile und Aspekte) zu einer Versammlung zusammen und erklärt ganz klar, dass Ihr von ihnen erwartet, dass sie sich in den Dienst des Ganzen stellen. Macht auch deutlich, dass Ihr kein eigenmächtiges Handeln einzelner Teile duldet und gebt in aller Entschlossenheit bekannt, dass alle Mitglieder (Eure Teile) sich Eurem Willen zu beugen haben.

Vielen von Euch mutet diese Übung vielleicht autoritär und rechthaberisch an. Es geht aber nicht darum, irgendwem irgendetwas zu beweisen oder eine Machtdemonstration abzuhalten, sondern es geht darum, dass Euer ganzes Wesen, mit allen - wirklich allen Teilen und Aspekten - ein Ganzes bilden und dass kein einzelner Teil dieses Ganze durch ein Eigenleben stört; denn dies bringt unnötige Turbulenzen und Verwicklungen auf Eurem Weg.

Es reicht nicht, wenn Ihr diese Übung einmal macht. Es ist nötig, dies von Zeit zu Zeit zu tun, immer dann, wenn Ihr das Gefühl habt, dass nicht alles in Euch in die gleiche Richtung zieht.

Was heisst Ausdehnen?

Jeder Mensch braucht Luft zum Atmen. Diese Tatsache wird wohl niemand bestreiten. Aber es braucht noch mehr, um wirklich existieren, um sich entwickeln zu können. Dafür braucht es auch energetischen Raum.

Dieses Ausdehnen ist ein energetischer Vorgang, der eigentlich automatisch ablaufen sollte. Aber nicht immer funktionieren diese Automatismen. Dann ist es nötig, dass Ihr selber aktiv werdet.

Bevor wir auf die praktischen Hilfen eingehen, möchten wir Euch an Beispielen aufzeigen, welches die Bedeutung des energetischen Ausdehnens ist.

Ihr kommt in einen Raum und fühlt Euch unwohl, als Fremkörper, einfach gesagt, Ihr fühlt Euch nicht zu Hause. Diese Situation habt Ihr wahrscheinlich schon oft erlebt, sei es in einer fremden Wohnung, in einem Hotelzimmer, einer Ferienwohnung oder am Arbeitsplatz. Es kann aber auch sein, dass diese Gefühle in der eigenen Wohnung auftauchen oder in sehr vertrauten Räumen.

Ein weiteres Beispiel: Ihr befindet Euch in einen Raum und mit der Zeit, obwohl eigentlich nichts Gravierendes vorgefallen ist, fühlt Ihr Euch immer unwohler, mehr und mehr in die Ecke gedrängt; Ihr habt das Gefühl, Ihr steht mit dem Rücken zur Wand, alles drückt auf Euch ein und Ihr habt keinen Platz mehr zum Atmen.

Warum kommt es zu diesen Gefühlen? Hier geht es um das energetische Ausdehnen, das "Sich Platz und Raum schaffen". Gehen wir zuerst von der Situation aus, wie sie eigentlich sein sollte. Stellt Euch einen Raum vor, in dem sich eine Person aufhält. Diese Person dehnt sich im ganzen Raum aus, das heisst, sie nimmt sich energetisch den Raum, der ihr zusteht, den sie braucht, so wie sie die Luft zum Atmen benötigt. Dies ist an und für sich ein automatischer Vorgang.

Wie sieht das nun aus, wenn sich zwei Personen in einem Raum befinden? Teilen sie sich den Raum auf, das heisst, jede belegt die Hälfte des Raumes oder gibt es andere Lösungen? Es gibt andere Lösungen. Beide Personen unseres Beispiels dehnen sich aus - und zwar im ganzen Raum. Dies scheint auf den ersten Blick etwas verwirrend zu sein, ist es aber nicht.

Ausdehnen hat nichts mit anderen Wesen zu tun. Ihr nehmt niemandem Platz und Raum, wenn Ihr Euch ausdehnt. Diese Tatsache ist sehr wichtig. Ihr braucht Euch beim Ausdehnen nicht um die anderen zu kümmern, denn die Energien durchmischen sich und bilden wiederum ein Ganzes. Solange Ihr Euch aus dem Herzenheraus, in bedingungsloser Liebe ausdehnt, werden andere durch Euer Ausdehnen nicht tangiert. Anders sieht es aus, wenn Ihr Euch mit dem Kopf ausdehnt - aber davon später.

Was geschieht nun, wenn sich in einem Raum eine Person nicht ausdehnt und die andere nimmt ihren energetischen Raum in Besitz. Dann entstehen die Gefühle, an die Wand gedrängt zu werden, keinen Platz mehr zu haben, oder erdrückt zu werden.

Wenn sich beide Personen unseres Beispiels zusammenziehen, also Ihren Raum nicht einnehmen, dann wird dieser "freie" Platz von anderen Energien / Wesenheiten gefüllt. Es ist eine Tatsache, dass es, energetisch gesehen, keine leeren Räume gibt. Das heisst nun also: Ihr füllt den Raum mit Eurer Präsenz, eine andere Person füllt ihn oder aber andere Energien nehmen diesen (Euren) Platz ein. Sehr oft handelt es sich dabei um Wesenheiten aus der Astralebene, welche diesen Freiraum nutzen und dann entsprechend wirken.

Wie Ihr gesehen habt, liegt es an Euch zu entscheiden, womit Ihr Euch umgebt. Ihr habt die Wahl, Euch auszudehnen und etwas Eigenes, etwas Bekanntes um Euch zu haben, oder Ihr dehnt Euch nicht aus und überlasst diesen Raum irgendwelchen anderen Energien. Entscheidet selbst!

Vielleicht ist Euch bei diesen Beispielen auch klar geworden, warum es dazu kommen kann, dass Ihr Euch in einem Raum nicht wohl, nicht zu Hause fühlt. Wenn Ihr Euch nicht ausdehnt, dann trefft Ihr nicht auf eigene, Euch bekannte Energien, sondern Ihr werdet mit fremden, Euch unbekannten Energien konfrontiert. Dies löst dann die unangenehmen Gefühle aus.

Nun werdet Ihr aber fragen, wie Ihr Euch in einem Raum ausdehnen sollt. Vorhin haben wir Euch die Übung mit der Kugel beschrieben. Ähnlich könnt Ihr Euch in einem Raum ausdehnen. Stellt Euch - in Gedanken - vorerst in einen kleineren, Euch gut bekannten Raum. Schliesst die Augen und streckt Eure Hände seitwärts aus. Wenn die Arme gestreckt sind, dann "verlängert" sie und zwar soweit, bis sie die Wände "berühren". Dazu nehmt Ihr Euren Atem zu Hilfe, indem Ihr dieses Ausdehnen mit Eurem Ausatmen unterstützt. Nun macht Ihr das Gleiche nach vorne und hinten und zum Schluss nach oben und unten.

Ihr werdet sehen, dass es ein wenig Übung braucht, bis Ihr Euch auf diese Weise in einem Raum ausdehnen könnt. Steigert nun Eure Ausdehnung, indem Ihr einen grösseren Raum wählt, dann einen Raum, indem sich andere Personen befinden usw. Mit der Zeit werdet Ihr merken, dass es immer weniger bewusste Arbeit braucht, um Euch ausdehnen zu können. Zum Schluss reicht der Impuls "Ausdehnen", wenn Ihr einen Raum betretet.

Wo wendet Ihr nun dieses Ausdehnen an? Überall, wo Ihr seid. Es gibt keinen Ort, wo Ihr Euch nicht ausdehnen könnt. Primär dehnt Ihr Euch immer dort aus, wo Ihr Euch befindet, sei dies zu Hause, am Arbeitsort, im Zug, beim Einkaufen ... Macht es Euch zur Gewohnheit, Euch auszudehnen. Denkt daran, wenn Ihr Euch zusammenzieht, dann füllen andere, Euch fremde Energien, den Raum, den Ihr nicht einnehmt - und dies kann zu erheblichen Turbulenzen führen. Dehnt Euch auch immer dann aus, wenn Ihr das Gefühl habt: "Jetzt wird's eng, ich habe keinen Platz mehr", oder wenn der energetische Druck auf Euch oder zB. Euer Haus zu gross wird. Dann habt Ihr mit dieser Übung ein gutes Hilfsmittel zur Hand, um Euch selbst Luft zu schaffen.

Vielleicht kommt Ihr in eine Situation, in der es Euch fast unmöglich ist, Euch ausdehnen zu können. Hier eine kleine Hilfe. Nehmt einen Duft, den Ihr gerne habt und gebt zwei, drei Tropfen auf einen Duftstein... In Gedanken könnt Ihr Euch nun mit diesem Duft im ganzen Raum ausdehnen. Setzt Euch in der Vorstellung auf die einzelnen Duftmoleküle und lasst Euch in jede Ecke des Raumes tragen. Dies hilft Euch, wenn Ihr Probleme mit dem Ausdehnen habt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hilf Dir selbst»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hilf Dir selbst» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hilf Dir selbst»

Обсуждение, отзывы о книге «Hilf Dir selbst» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x