Renee Iseli - Smits - Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2

Здесь есть возможность читать онлайн «Renee Iseli - Smits - Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als Bloggerin und Kolumnistin schreibt die Autorin auf Deutsch und Niederländisch fast seit 2 Jahren über ihre Erfahrungen im Alltag als Hörbeeinträchtigte. In ihrem ersten Buch hat sie die erste 50 Blogbeiträge gebündelt. In diesem neuen Buch folgen die nächsten 50 Beiträge. Mit Ernst, Nachdenklichkeit und Humor ziehen erneut verschiedenen Themen an den Lesern vorbei.
Eins ist aber gleich geblieben. Die Autorin, Befürworterin von Gesundes Hören, fördert wieder Hörbeeinträchtigten auf ihre Opferrolle zu verlassen und selbst ihre Lebensqualität zu verbessern. Manche ihrer Tipps sind sogar für Guthörenden brauchbar.

Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Renee Iseli - Smits

Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2

Der Alltag geht weiter

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Renee Iseli Smits Ich bin Schwerhörig na und Teil - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Renee Iseli - Smits Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2 Der Alltag geht weiter Dieses ebook wurde erstellt bei

Ich bin Schwerhörig, na und? Der Alltag geht weiter Renee Iseli - Smits Ich bin Schwerhörig, na und? Der Alltag geht weiter Renee Iseli - Smits

Widmung Widmung Dieses Buch ist allen Partnern der Hörbeeinträchtigen gewidmet. Weil das Leben mit einem Hörbeeinträchtigten nicht immer einfach ist und das öfters auch vergessen geht. Und natürlich widme ich Dieses Buch ein Partner ins Besondere: meinem Ehemann. Weil er sehr viel Geduld mit mir hat, mich in meinen Aktivitäten machen lässt und weil ich mir keinen besseren Ehemann vorstellen könnte.

Über die Autorin Über die Autorin Die Autorin, gebürtige Niederländerin, Jahrgang 1967, ist seit ihrem 17.-18. Lebensjahr Schwerhörig und Hörgeräteträgerin. Seit ungefähr 10 Jahren ist sie hochgradig Schwerhörig, hat Tinnitus und ist empfindlich für laute Geräusche. In 2009 zog sie mit ihrem Ehemann in die Schweiz. Die Autorin ist ebenfalls als freiwillige Mitarbeiterin im Altersheim und ehrenamtlich im Vorstand eines Selbsthilfevereins für Hörbeeinträchtigten tätig. Ihre im Buch geäusserte Meinung ist Als Bloggerin und Kolumnistin schreibt die Autorin auf Deutsch und Niederländisch fast seit 2 Jahren über ihre Erfahrungen im Alltag als Hörbeeinträchtigte. In ihrem ersten Buch hat sie die erste 50 Blogbeiträge gebündelt. In diesem neuen Buch folgen die nächsten 50 Beiträge. Mit Ernst, Nachdenklichkeit und Humor ziehen erneut verschiedenen Themen an den Lesern vorbei. Eins ist aber gleich geblieben. Die Autorin, Befürworterin von Gesundes Hören, fördert wieder Hörbeeinträchtigten auf ihre Opferrolle zu verlassen und selbst ihre Lebensqualität zu verbessern. Manche ihrer Tipps sind sogar für Guthörenden brauchbar.

Coiffeur

Batterien

Taub, Blind oder Beides?

Gleichstellungstag

Grenzen

Wahlen

Lebensqualität

So ein Tag

Zukunft

Tiere kommunizieren

Humor

Seekrank

Gleichgewicht

Stärke oder Schwäche?

Wachsam

Viel beschäftigt

Pub

Uhrenmuseum

Allein zu Hause

Wetter

Skype

Handy

Ode (an meinen Hörgeräte)

Respekt

Dezember

Samichlaus

Ohrstücke

Ablesen

Ohrgeflüster II

Festtage

Bart(los)

(Un)Geduld

Aussergewöhnlich normal

Winterpause

Fasnacht

Stress

Was brauche ich?

Restaurant testen

Akustiker

Licht

Haatschu!

Aktiv

Partners

Niederländisch

Jedes Nachteil hat sein Vorteil

Poliklinik für Hörbeeinträchtigten

Begegnungen und Gedanken

Hundert

Impressum neobooks

Ich bin Schwerhörig, na und? Der Alltag geht weiter Renee Iseli - Smits

Widmung Dieses Buch ist allen Partnern der Hörbeeinträchtigen gewidmet Weil - фото 2

Widmung

Dieses Buch ist allen Partnern der Hörbeeinträchtigen gewidmet. Weil das Leben mit einem Hörbeeinträchtigten nicht immer einfach ist und das öfters auch vergessen geht.

Und natürlich widme ich Dieses Buch ein Partner ins Besondere: meinem Ehemann. Weil er sehr viel Geduld mit mir hat, mich in meinen Aktivitäten machen lässt und weil ich mir keinen besseren Ehemann vorstellen könnte.

Über die Autorin

Die Autorin, gebürtige Niederländerin, Jahrgang 1967, ist seit ihrem 17.-18. Lebensjahr Schwerhörig und Hörgeräteträgerin. Seit ungefähr 10 Jahren ist sie hochgradig Schwerhörig, hat Tinnitus und ist empfindlich für laute Geräusche.

In 2009 zog sie mit ihrem Ehemann in die Schweiz.

Die Autorin ist ebenfalls als freiwillige Mitarbeiterin im Altersheim und ehrenamtlich im Vorstand eines Selbsthilfevereins für Hörbeeinträchtigten tätig. Ihre im Buch geäusserte Meinung ist

Als Bloggerin und Kolumnistin schreibt die Autorin auf Deutsch und Niederländisch fast seit 2 Jahren über ihre Erfahrungen im Alltag als Hörbeeinträchtigte. In ihrem ersten Buch hat sie die erste 50 Blogbeiträge gebündelt. In diesem neuen Buch folgen die nächsten 50 Beiträge. Mit Ernst, Nachdenklichkeit und Humor ziehen erneut verschiedenen Themen an den Lesern vorbei.

Eins ist aber gleich geblieben. Die Autorin, Befürworterin von Gesundes Hören, fördert wieder Hörbeeinträchtigten auf ihre Opferrolle zu verlassen und selbst ihre Lebensqualität zu verbessern. Manche ihrer Tipps sind sogar für Guthörenden brauchbar.

Coiffeur

Quelle httpspixabaycomdehaartrocknerhaargeblC3A4seschwarz308332 - фото 3

Quelle: https://pixabay.com/de/haar-trockner-haar-gebl%C3%A4se-schwarz-308332/ Lizenz: CC0 Public Domain/ FAQ

Morgen habe ich vor zum Coiffeur zu gehen. Für mich bedeutet das immer: Hörgeräte aus und Brille ab. Dass ich damit in der Kommunikation zum Coiffeur beeinträchtigt bin und daher kaum mit ihr oder ihm reden kann, finde ich ehrlich gesagt ein Segen. Nicht das ich gegen etwas plaudern bin, sicher nicht, aber erwarten Sie von mir nicht, dass ich mein ganzes medizinisches Dossier beim Coiffeur auf den Tisch bringe! Nun sagen Sie sich sicher: aber du schreibst doch auch im Blog! Ja, das stimmt allerdings, aber ich würde auch nicht im Traum versuchen Sie mit meiner Krankheiten oder intimsten Einzelheiten zu langweilen!

Manchmal finde ich es unvorstellbar, was die Leute, und vor allem die Damen, sorry, ihrem Coiffeur(in) anvertrauen. Natürlich ist das nicht meine Sache und man soll gefälligst tun und lassen wie man will, aber selbst, auch ohne Beeinträchtigung, würde ich das nie machen. Es sei denn, der Coiffeur(in) sei eine gute Freundin. Und dann noch, über intime Sachen würde ich sowieso nicht reden, wenn jeder mithören könnte. Aber für viele Menschen scheint der Coiffeur einen Art Therapeuten zu sein. Das ist für mich okay, so lange ich nicht daran teilnehmen muss.

Mittlerweile komme ich schon lange beim gleichen Coiffeur und treffe dann meistens dieselben Coiffeurinnen die mir die Haare schneiden. Sie haben sich langsam daran gewöhnt, dass ich nicht so gesprächig bin. Dafür lächele ich sie immer ganz nett im Spiegel an, ist doch auch gut, oder?

Vor dem Coiffeurbesuch wasche ich immer selbst den Haaren. Da ich kein Wasser in den Ohren bekommen soll, ist es meistens ein bisschen mehr Aufwand mir die Haare zu waschen und traue ich das nur mir selbst zu. Ausserdem bin ich hoch allergisch gegen parfümierte Produkte und benutze deshalb ein unparfümiertes Shampoo, was sie beim Coiffeur nicht haben. Das ich trotzdem fürs Haaren waschen bezahlen muss, damit habe ich mich schon längst abgefunden. Regeln sind schliesslich Regeln, nicht wahr, auch beim Coiffeur.

Ich besuche den Coiffeur ungefähr jede sechs Wochen und bin immer froh, wenn ich wieder fertig bin. Klar, ich möchte gerne gut aussehen, kann aber gerne ohne das gefummel an meinem Kopf und möchte, wenn ich wieder zu Hause bin, am liebsten sofort wieder meinen Kopf unter den Wasserhahn stecken.

Ein bisschen Eitel bin ich aber schon … Ich trage meine Haare so, dass sich die Hörgeräte nicht sofort sichtbar sind. Obwohl ich sie bestimmt nicht verstecke, eine Hörbeeinträchtigung ist sowieso schon fast unsichtbar, bin ich persönlich der Meinung dass sie nun auch nicht gleich auffallen sollten. Falscher Scham? Nein!! Nur, ich bin halt ich, mit oder ohne Hörgeräte und viel mehr als meine Hörbeeinträchtigung und ich entscheide selbst wie ich damit umgehe. Vielleicht entscheide ich mich das nächste Mal für längere Haare und/oder Pferdeschwanz ….

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2»

Обсуждение, отзывы о книге «Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x