Renee Iseli - Smits - Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2

Здесь есть возможность читать онлайн «Renee Iseli - Smits - Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als Bloggerin und Kolumnistin schreibt die Autorin auf Deutsch und Niederländisch fast seit 2 Jahren über ihre Erfahrungen im Alltag als Hörbeeinträchtigte. In ihrem ersten Buch hat sie die erste 50 Blogbeiträge gebündelt. In diesem neuen Buch folgen die nächsten 50 Beiträge. Mit Ernst, Nachdenklichkeit und Humor ziehen erneut verschiedenen Themen an den Lesern vorbei.
Eins ist aber gleich geblieben. Die Autorin, Befürworterin von Gesundes Hören, fördert wieder Hörbeeinträchtigten auf ihre Opferrolle zu verlassen und selbst ihre Lebensqualität zu verbessern. Manche ihrer Tipps sind sogar für Guthörenden brauchbar.

Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sowieso haben viele elektrische Geräte ein Piepsen, wenn sie fertig sind. Was ich meistens nicht höre, wenn ich nicht in der direkten Gegend bin.

So haben wir einen Eierkocher, die sehr gut ist, hat aber nur ein ganz kurzer und sanfter Pieps wenn die Eier fertig sind und er schaltet dann nicht automatisch aus. Das heisst, wenn ich das Piepsen verpasse, ich nie sicher bin ob die Eier nun gekocht sind oder noch nicht.

Da ist der Wasserkocher schon mal besser! Der schaltet aus, wenn das Kochen fertig ist und hat noch im Schalter eine Beleuchtung. Und wir hatten mal eine Spülmaschine, wo die Bedienung Sichtbar an der Vorderseite war und da konnte man schön sehen wann das Spülprogramm fertig war.

Beim Kauf eines elektrischen Gerätes sind Akustische und Visuelle Signale sicher etwas worauf ich mittlerweile gut achte.

Ich versuche immer noch meinen Mann noch besser zu „trainieren“, damit er mir über das Ausschalten der Trockner und Waschmaschine informiert. Damit es wieder „So ein Tag, so schön wie heute“ gibt …!

Zukunft

Quelle Petra Bork pixeliode - фото 11

Quelle: Petra Bork / pixelio.de

http://www.nu.nl/gadgets/4135726/slimme-handschoen-zet-gebarentaal-spraak.html

Wow! Heute habe ich in einer Holländische Zeitung folgendes gelesen: Jemand hat einen Handschuh (siehe das Originalartikel http://motherboard.vice.com/read/this-smart-glove-translates-sign-language-to-text-and-speech) entwickelt, womit Gebärden in Sprache umgesetzt werden können!! Stellen Sie sich mal vor: eine Gehörlose Person gebärdet mit einer Guthörenden Person und mit einem Druckknopf werden die Gebärden in Lautsprache umgesetzt! Man versteht sich also, ohne dass die Guthörende Person Gebärdensprache lernen muss. Leider ist der Handschuh im Moment noch ein Prototype, aber es wird schon untersucht, ob die Gebärdenübersetzung in mehrere Sprachen möglich ist. Und der nächste Prototype wird WiFi haben, das heisst, dass SMS und E-Mails schicken kann. Auch wird an eine kleinere Version für Kinder gedacht. Die Entwerferin, Hadeel Ayoub, ist auf die Idee gekommen, weil sie eine autistische Nichte hat, die die Lautsprache nicht fähig ist und Gebärdensprache benutzt.

Und die Zukunft steht nicht still … Scheinbar haben Wissenschaftler jetzt auch herausgefunden, wie Tinnitus (Ohrgeräusche) verursacht wird ( http://motherboard.vice.com/read/now-we-know-what-causes-tinnitus-that-never-ending-ringing-in-your-ears?trk_source=popular). Obwohl eine Heilung noch nicht in Sicht ist, ist es doch den ersten Schritt in diese Richtung. Ebenso sind Microsoft und die Chinesische Akademie Der Wissenschaften am Untersuchen wie durch eine Kinect Kamera und Software Gebärden in Text umgesetzt werden können. Die Person am anderen Computer, kann dann Text eingeben, was wiederum in Gebärden umgesetzt werden soll. Die Originaltext ist leider nur auf Holländisch, aber für diejenige dies das einigermassen verstehen ist hier der Link http://www.nu.nl/gadgets/3528110/kinect-laat-doven-via-gebarentaal-communiceren-met-computer.htmlAuch diese Entwicklung ist noch in Testphase und noch nicht auf der Markt. Die Ergebnisse sollen aber vielversprechend sein.

Wenn dass die Zukunft ist, dann habe ich ganz und gar nichts dagegen! Es ist interessant und spannend zu sehen wie diese Entwickelungen weiter geführt werden und es bringt sicher einige Hoffnungen für die Zukunft.

Ich wollte diese Information gerne mit Ihnen teilen, obwohl es natürlich noch immer nicht heisst, dass mit so viele Hilfsmittel man sich künftig keine Mühe mehr machen soll in der Kommunikation mit Hörbeeinträchtigte!

Tiere kommunizieren

Quelle D 42955026 Iguanasbear Dreamstimecom - фото 12Quelle: D 42955026 © Iguanasbear| Dreamstime.com http://www.dreamstime.com/stock-illustration-blue-cat-communication-bubble-clear-image42955026

Eine Katze, der in Gebärdensprache mit seinem Gehörlosen Herrschen kommuniziert. Glauben Sie es nicht? Dann sehen Sie sich bitte das Video an! Es ist wirklich wahr.

http://www.heftig.co/tauber-mann-katze/

Wer sagt dass Tiere dumm sind, hat Unrecht, wie das Video hier beweist.

Natürlich weiss ich nicht, in welcher Masse das Herrchen hier seine Katze das Gebärden beigebracht hat, aber bloss die Fähigkeit es zu erwerben, zeigt dass Tiere alles andere als dumm sind.

Eine Gehörlose Frau hat ebenfalls ihre Katze Gebärdensprache beigebracht, lesen Sie es selbst auf http://www.hearzone.net/menschen/ unterhaltung /2180-gehoerlose-frau-lehrt-ihre-drei-katzen-mit-gebaerdensprache

Wie ich schon in einen früheren Blog erwähnte, hatten meine eigenen Katzen die Fähigkeit mich morgens aufzuwecken, obwohl ich das Miauen ohne Hörgeräte nicht hörte (Siehe „Wecker“). Sie benutzten zwar keine Gebärde, aber schon ihre eigenen Methoden meine Aufmerksamkeit zu erregen.

Wie Menschen, kommunizieren Tiere nicht nur mit ihre Stimmen, sondern auch (und meistens vor allem) mit Körpersprache. Denken Sie mal an das alte Sprichwort: „Bellende Hunde beissen nicht“. Nun, im generellen stimmt das auch. Wir wissen aber alle, dass ein Hund der knurrt, seine Ohren nach hinten gedreht hat und angespannt aussieht, sehr wohl bereit ist zu beissen.

Was aber weniger bekannt ist, dass Katzen untereinander kaum Miauen. Die Körpersprache reicht für Kommunikation unter einander meistens aus. Das Miauen haben sie sich vor allem für Kommunikation mit ihrem Menschen angelernt.

Das manche Tiere, so als diese Katze im Video, so weit gehen Gebärden zu lernen um mit ihrem Menschen kommunizieren zu können, zeigt wohl wie wichtig Kommunikation auch für Tiere ist. Und meistens sind die Tiere wohl sehr eindeutiger wie wir Menschen. Eine Katze mit Buckel, aufgeputzte Schwanz und Ohren nach hinten wird wohl kaum missverstanden: sie will ganz bestimmt nicht gestreichelt werden!

Dann gibt es natürlich noch die Tiere die tatsächlich Reden können, wie Papageien. Wir lernen sie Wörter, sie reden es uns nach und wir finden das süss. Woher diese Fähigkeit zu Sprechen der Papagei kommt, weiss ich ehrlich gesagt nicht so genau, aber Fakt ist, dass die meisten Tiere gerne mit uns kommunizieren. Und auch wenn wir kein „kätzisch“ oder „hündisch“ verstehen, wir wissen meistens doch genau was unseren Hund oder Mieze von uns will.

Und das ist es eben was ich an Tiere liebe. Sie stellen nicht die hohen Anforderungen die wir Menschen an uns stellen, sondern sind mit unsere Aufmerksamkeit, Pflege und Liebe zufrieden. Für mich gibt es kaum etwas Schöneres und Entspannteres als eine zufrieden schnurrende Katze auf Schoss. Auch wenn ich das schnurren kaum gehört habe, ich habe es jedoch deutlich spüren können.

Gestern, war es wieder Welttiertag, ein Tag an dem wir über unser Verhalten zu den Tieren (und umgekehrt) nachdenken können und gerade haben Sie meinen kleinen Beitrag dazu gelesen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2»

Обсуждение, отзывы о книге «Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x