Renee Iseli - Smits - Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2

Здесь есть возможность читать онлайн «Renee Iseli - Smits - Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als Bloggerin und Kolumnistin schreibt die Autorin auf Deutsch und Niederländisch fast seit 2 Jahren über ihre Erfahrungen im Alltag als Hörbeeinträchtigte. In ihrem ersten Buch hat sie die erste 50 Blogbeiträge gebündelt. In diesem neuen Buch folgen die nächsten 50 Beiträge. Mit Ernst, Nachdenklichkeit und Humor ziehen erneut verschiedenen Themen an den Lesern vorbei.
Eins ist aber gleich geblieben. Die Autorin, Befürworterin von Gesundes Hören, fördert wieder Hörbeeinträchtigten auf ihre Opferrolle zu verlassen und selbst ihre Lebensqualität zu verbessern. Manche ihrer Tipps sind sogar für Guthörenden brauchbar.

Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Natürlich gibt es mehrere wichtige Themen, die wahrscheinlich die Wähler auch mehr ansprechen, zum Beispiel das Flüchtlingen Thematik. Sehr wichtig, das gebe ich sofort zu.

Aber Beeinträchtigten und chronisch Kranken sind doch auch Teil der Gesellschaft und sind auch Wählern. Mit natürlich ein Paar gute Ausnahmen, finden wir uns doch nicht in unseren Vertretern zurück. Seien wir mal ehrlich: wie viel beeinträchtigte Politiker und Politikerinnen gibt es eigentlich? Nicht nur in der Schweiz, sondern weltweit. Ich glaube man kann sie auf den Finger zweier Hände zählen. Da ich nicht an Zufälle glaube, glaube ich nicht, dass das ein Zufall ist.

Auch wenn eine PolitikerIn zum Beispiel ein Hörgerät tragen würde, könnte das ihr Image als gesunden, aktiven Volksvertreter eher schaden. Aber, auch Politiker sind halt Menschen, auch wenn uns die Kampagnen oder die Medien oft einen Supermenschen oder Brillante Köpfe vorzeigen wollen. Ich würde es zujubeln, wenn sie offen über ein Hörgerät oder so reden würden. Eine Brille ist doch auch allgemein akzeptiert? Wieso sollte man ein Hörgerät verstecken? Ist man als PolitikerIn mit Hörgerät weniger fähig? Durchaus nicht!

Als bewusste Bürgerin, nehme ich meine Bürgerpflichten sehr ernst und ich möchte unbedingt meine Wahlstimme abgeben. Seit ich ihm Wahlberechtigten Alter bin, habe ich das immer gemacht. Bleibt mir nur noch die richtige Wahl … Ich habe ja noch ein paar Wochen!

Lebensqualität

Quelle D ead And AliveID 164729 Emanuel Hategan Dreamstime Stock Photos Als - фото 9Quelle: D ead And AliveID: 164729© Emanuel Hategan| Dreamstime Stock Photos

Als HörgeräteträgerIn, kommt man einmal in der 5/6/7 Jahren zum unabwendbaren Ankauf eines neuen Hörgerätes. Nebst der neuen Anpassung, Hörtesten, Besuche an der Akustiker, bedeutet dies auch ein volles Portemonnaie. Hier muss ich leider ein Thema ansprechen, das unbeliebt ist und worüber nur ungern gesprochen wird. Aber, ich verspreche Sie, lieber Leser und liebe Leserinnen, dass ich dieses Thema sehr umsichtig angehen werde, also bitte, lesen Sie ruhig weiter.

Seit 2011 gibt es in der Schweiz eine Pauschal Regelung für Hörgeräte. Kurz und einfach gesagt: man kann sich das Hörgerät kaufen, dass man will und auch wo man will, aber man bekommt nur einen Pauschalbetrag dafür (siehe http://www.bsv.admin.ch/aktuell/ medien /00120/index.html?lang=de&msg-id=39314). Diese Regelung ist erstanden, weil man eine gewisse Konkurrenz zwischen Akustiker und Hörgerätehersteller kreieren wollte, damit die Preise der Hörgeräte etwas runter gehen würden. Jetzt, vier Jahre später, wissen wir immer noch nicht ob das gelungen ist oder nicht. Ausgiebige Untersuchungen in diesem Bereich liegen nicht vor. Wenn ich mich irre, dann möchte ich Sie doch herzlichst bitten sich mir zu melden.

Die Behauptungen der Akustiker, die Krankenkasse und so weiter, dass es kostendeckende Hörgeräte gibt für alle, mögen ja vielleicht stimmen, leider nur, dass es in der Praxis bei nur den wenigsten Hörgeräteträgern zutrifft! Klar, ich könnte mich ein Kostendeckendes Hörgerät kaufen. Bringt mir das aber auch ein Stück Lebensqualität? Nein. Auch wenn ich mir nicht die brandaktuellen technischen Neuigkeiten wünsche, dann reicht mir doch nicht das billigste, kostendeckende Hörgerät aus. Aus dem einfachen Grund, dass einen Hörverlust rein Individuell ist, und auch vor allem weil Hochgradige Schwerhörigkeit sich nicht mit einem billigen Hörgerät ausgleichen lässt. Punkt.

Ich gebe zu, in Sache Lebensqualität bin ich sehr anspruchsvoll. Auch was meine Hörgeräte betrifft. Eben weil es hier gerade um Lebensqualität geht! Leider nur, kann sich nicht jeder leisten den zusätzlichen Mehrpreis zu bezahlen. In dem Fall, hat man also der Wahl, sich mit weniger Qualität zu begnügen, oder sich in den Schulden zu stecken.

Nun kennt die Schweizer IV (Invalide Versicherung) zwar eine Härtefallregelung, die in den schlimmeren Fällen aushelfen sollte, aber in viele Fälle funktioniert diese Regelung nicht (siehe ein Bericht aus der Tagesanzeiger in 2014 http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ konjunktur /Die-IV-hat-kein-Gehoer-fuer-Haertefaelle/story/23384918). Viele Betroffene kennen diese Härtefallregelung nicht oder sehen davon ab, dieser Regelung zu benutzen weil sie sehr kompliziert ist und viel Ausdauer braucht. Wie viele Menschen dadurch benachteiligt werden, weiss ja keiner. Umfragen zu diesem Zweck sind natürlich etwas peinlich und Akustiker haben durchaus keine Begeisterung für diese Regelung. Auch die ehrlichen und guten Akustiker möchten natürlich auch ein hochwertiges Produkt verkaufen und werden lieber den teureren Modellen anpreisen.

Aufklärung ist hier also das Stichwort. Die Härtefallregelung soll bekannter und einfacher werden! Ein Hörgerät ist schon teuer genug, geschweige noch von den Batterien, die man meist wöchentlich braucht, die Trockenkapseln, Reinigungsmittel. Für Hochgradig Schwerhörige kommen oft noch zusätzliche Hilfsmittel, für Telefon, Fernsehen oder Versammlungen dazu. Auch die muss man selbst bezahlen, wenn man zum Beispiel nicht (bezahlt) arbeitet. Gerade wenn man nicht arbeitet, soll ein Hörgerät nicht nur bloss ein Stück Technik sein, sondern auch ein Stück Lebensqualität!

Hoffentlich habe ich selbst noch ein paar Jahre, bis es wieder so weit ist, aber sei es jedoch angemessen hier das Thema, worüber meistens geschwiegen wird, mal anzusprechen. Wenn sie ein neues Hörgerät brauchen, dann seien Sie sich bewusst dass es eine Härtefallregelung gibt, die vielleicht auf Sie zutreffen könnte. Das zu prüfen schadet nicht. Schliesslich geht es um Ihre Lebensqualität!

So ein Tag

Quelle httpwww123gifdeschoenentaggifschoenentag0007jpg Jawohl - фото 10

Quelle: http://www.123gif.de/schoenen-tag/gif-schoenen-tag-0007.jpg

Jawohl, gestern war mal wieder so ein Tag. Als ich unsere Spülmaschine leerte, stellte sich heraus, dass ein Doppelwandiges Teeglas kaputt gegangen war und weggeschmissen werden konnte. Schade, es war der letzte von drei Gläsern und ich habe es gerne benutzt weil es gross und angenehm war. Kann schon mal passieren.

Als ich dann von Gymnastik zurückkam, funktionierte der Lift nicht, und konnte ich 6 Stockwerke die Treppe hoch. Natürlich gut für die Figur, aber wenn man gerade eine Stunde Gymnastik hinter sich hat, nicht wirklich zu empfehlen.

Dann ging es zum Glück noch weiter gut, bis ich ins Bett gehen wollte. Gestern war bei mir Waschtag. Weil ich letzte Woche meine Sommergarderobe ausgeräumt hatte um es mit dem Herbst/Wintergarderobe zu tauschen, hatte ich diesmal etwas extra Wäsche und die Waschmaschine hatte am Tag drei Mal gedreht. Die ersten zwei Male, hörte ich die Waschmaschine piepsen, ein Zeichen, das die Wäsche fertig ist. Dann habe ich die Waschmaschine leergeräumt und die Wäsche zum Trocknen aufgehängt. So weit so gut. Die dritte Wäsche aber, habe ich nicht mehr gehört. Das ist etwas, was sehr oft geschieht, weil das Piepsen sehr leise und hoch ist. Und dann kann es schon mal passieren, dass ich die Waschmaschine komplett vergesse. So auch gestern.

Mein Mann hört das Piepsen normalerweise schon und irgendwann schaltet er die Waschmaschine aus. Jedoch, er sagt mir das dann nicht immer! Und dann kann es vorkommen, dass die Wäsche eine Zeitlang in der Waschmaschine liegen bleibt. So auch gestern. Erst als ich ins Bett gehen wollte, habe ich bemerkt dass noch Wäsche in der Waschmaschine war und musste die Wäsche dann noch aufhängen …

Beim Trockner passiert schon mal das Gleiche: ich bemerke manchmal erst dass sie fertig ist als ich ins Bett gehen will und muss dann der Trockner noch leeren und die frische Wäsche wegräumen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2»

Обсуждение, отзывы о книге «Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x