Barbara Ikier - Variationen einer Buchstabenaffäre

Здесь есть возможность читать онлайн «Barbara Ikier - Variationen einer Buchstabenaffäre» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Variationen einer Buchstabenaffäre: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Variationen einer Buchstabenaffäre»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Barbara versucht mit diesem Buch aktuelle Geschehnisse zu begleiten, zu beeinflussen und zu würzen. Was mit einem profanem Chat zwischen ihr und Philipp beginnt, gleitet ihr bald aus den Händen und steigert sich in den prickelnden Wunsch absoluter sexueller Freiheit. Die Geschichte eskaliert, jedoch anders, als sie es sich erhofft hat.

Variationen einer Buchstabenaffäre — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Variationen einer Buchstabenaffäre», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er:

Und ic h bin genau das nicht!

Ich:

Mhm

Er:

Und nu habe ich die Scheiß-Ega l-Haltung .

Ich:

Ich habe betrogen und ich bin betroge n worden. Beides genau einmal. Man zerbricht fast dran, aber eben nur fast. Man versucht , sich g egenseitig zu heilen. Es geht. Ich bin ein f urchtbar nachtragender Mensch u nd sehr verletzlich. Aber es geht. Bloß ein zweites Mal würde ich wahrscheinlich ni cht überleben. Ist übr igens schon lange her.

Er:

Wow

Philipp unterbrach mit einem Foto von seinem verstorbenen Hund. Ich belächelte den geschickten Themenwechsel. Aber er versicherte mir, dass es nur so ein Einschub war und fragte nach.

Er:

Wer, wann, wo wurde betrogen?

Ich:

Mhm. Ich habe meinen Mann betrogen, als der dritte Sohn noch nicht geboren w ar, also das ist 19 Jahre her. Matthias ist einfach passiert. Es h at im Prinzip ähnlich angefangen wie das hier. Gute Gespräche, die direkt in die Tiefe gehen. Das ist das, was ich in meiner Beziehung nicht bekomme. Dafür b in ich empfänglich. Und zack! Es ging ne Weile. Irgendwie fühlt man sich schuldig, will nix aufs Spiel setzen und weiß gar nicht, wie gefährlich das ist. Ich hab's Andi gesagt, er hat's mir verziehen, aber es hat Spuren hinterlas sen. Bei mir mehr als bei ihm. Paar Jahre später hat er mich betrogen . Mit ner gemeinsamen Freundin , Coco . Hier zu Hause, ich war auch da. K ann man sich nicht vorstellen. Ich bin fast wahnsinnig geworden. Was dann passiert ist, kann ich nicht erzählen, habe ich auch immer noch nicht verarbeitet. Es hat Monate gedauert, bis ich wieder einigermaßen die Alte war. Es steckt immer noch tief in mir. Ich werde nie wieder lügen. Da s habe ich mir nach meiner Affä re geschworen. Und ich w erde auch nicht mehr betrügen. Wir müssen uns vertrauen k önnen und das tun wir.

Was passiert hier gerade? Ich erzähl dir Dinge, die ich sonst keinem erzähle. Ich habe bisschen Schwierigkeiten da s Ganze hier nachzuvollziehen.

Gefährlich!

Wir einigten uns darauf, dass es einfach gut tut, mal mit jemandem zu quatschen, der nicht involviert ist. Ein Bauchgefühl, dazu gehört Sympathie und Vertrauen und Philipp zumindest war der Meinung, er könne Privates, Berufliches und Sportliches trennen und unsere Gespräche nicht mit auf den Hundeplatz nehmen. Ich zweifelte leise. Ich glaubte, dass ich das nicht könne, aber das sagte ich nicht.

Das Gespräch ging weiter, wir wechselten beide das Medium, vom Handy zum Laptop bzw. i-Pad, damit man nicht nur mit dem Zeigefinger tippen konnte.

Ich:

Es gibt genug Ehen, die zerbrechen , und wir sind auch no ch nicht alt. Ganz alt . Flirtereien, Sex oder ne Mischung aus beidem k önnen eine t iefe Beziehung nicht ersetzen. Das macht man sich in dem einen kribbelnden Moment, wo die Situation spannend und e rregt ist, nicht klar.

Er:

Ja... , der Reiz, aber hast recht, es ist es nicht wert und danach fü hlt man sich nur mies.

Ich:

So isses. Man kann sich Schmerzen nicht vorstellen. Und dann hat man den Salat .

Er:

Das ist es alles n icht wert... , das Risiko... , man ris kiert eine Freundschaft und man riskiert , ei ne „ intakte" Beziehung zu verlieren.

Er sagte, mit zwanzig sei das ok, man will ja noch etwas erleben, aber später würde man ja vernünftig. Ich widersprach. Denn nach Jahren der Langeweile, wenn die Kinder einen nicht mehr brauchen, geht es eventuell erst richtig los. Man hat vielleicht was verpasst. Wir theoretisierten und mir fielen kaputte Beziehungen im Bekanntenkreis ein.

Dann fragte Philipp, wie das bei uns damals war. Eine gemeinsame Freundin? Ob ich sie erwischt hätte, in flagranti. Nein, nicht direkt. Ich wollte nicht darüber schreiben. Ich sagte Philipp, dass ich das nur erzählen könne, schreiben ginge nicht, es zerriss mich immer noch. Es wäre eine hollywoodreife Geschichte, aber es täte mir leid, da müssten wir schon persönlich reden. Das will ich nicht tippen!

Ich merkte, wie nah mir das ging und äußerte den Verdacht, dass Philipp irgendwie Sinn für mich machte. Er wühlte Verdrängtes auf. Er schüttelte das ab, wolle er keinen Sinn machen oder wolle er Verdrängtes nicht aufwühlen? „Ich will das nicht“, sagte er. Wahrscheinlich meinte er das Aufwühlen.

Das Gespräch bewegte mich sehr, mehr als mir lieb war. Den eigentlichen Betrug hatte ich verziehen. Was dieser in mir auslöste, hatte ich jedoch nie verarbeitet. Allein der Gedanke, dass in mir Unverarbeitetes sein könnte, verdrängte ich. Ich kann sehr gut die Themen wechseln, wenn ich nur mit mir selbst spreche.

Der Chat ging weiter. Was ist Liebe, wie geht man mit Verletzung um. Ich hatte das Gefühl, dass Philipp nicht verstehen kann, warum man sich Seitensprünge verzeiht und warum man bereit ist, Verletzungen hinzunehmen und zu behandeln.

Er war der Meinung, dass er sich kalt umdreht, wenn ihm jemand Schmerzen zufügt. Ich kann das nicht beurteilen, will ich auch gar nicht. Das muss ja jeder für sich selbst herausfinden, merkte aber an, dass er eventuell über ein Verliebtsein noch nie hinaus gekommen wäre und wahre Liebe noch nicht gespürt habe.

Er:

Liebst du?

Was ist Liebe?

Ich:

Oh ja, ich liebe. Und zweifle täglich daran.

Liebe ist der Schmerz , den man fühlt, wenn man sich nicht mehr hat. Nicht auf Reisen. Endgültig. Liebe ist der Teil, der in dir stirbt, wenn der, den du lieb st, stirbt.

Der Schmerz als meine Mutter starb, das war der gleiche Schmerz, den ich hatte, als ich dachte , es ist aus zwischen Andi und mir. Ich glaube fest daran, dass dieser Schmerz Liebe ist. Sie ist nur so oft unsichtbar im Alltag.

Er:

Und dann überkommt es einen auf einmal und man merkt, ja , ich liebe ihn über alles, eine Geste, eine Mimik reichen oft aus, dass es einen überkommt, ein Gedanke... z. B. die Person zu verlieren oder was man a lles zusammen gemeistert hat ?

Ich:

Ja, ja und ja !

Und dann sitzt man sich am ungedeckten Tisch gegenüber, jeder starrt in seinen Laptop und man fragt sich, ist das Liebe? Dass man nicht mal ein Gespräch f ührt? Und genau das ist Liebe. Das s man monatelang nebeneinander her lebt, um dann irgendwann wieder die Kurve zu kriegen. Mit oder ohne Grund. Mit oder ohne Sex. Liebe ist and ers als verliebt sein.

Und nicht immer schön !

Aber intensiv!

Philipp ließ mich über Dinge reflektieren, die ich so für mich noch nie formuliert hatte. Außer in den großen Krisen meiner langjährigen Beziehung, machte ich mir darüber keine Gedanken. Die Leichtigkeit, mit der ich das formulierte, zeigte mir jedoch, dass ich nicht überlegen musste. Ich wusste, dass ich liebe. Ich hatte immer Angst davor, Andi zu verlieren, ein stets präsentes Gefühl, das ich im Allgemeinen aber nicht zuließ. Es ist eine negative Definition, und das für etwas so Großartiges wie Liebe. Es muss auch eine positive geben. Sollte sie mir noch in den Sinn kommen, werde ich es Euch wissen lassen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Variationen einer Buchstabenaffäre»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Variationen einer Buchstabenaffäre» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Variationen einer Buchstabenaffäre»

Обсуждение, отзывы о книге «Variationen einer Buchstabenaffäre» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x