Friedrich Rolle - Der Taunus in der näheren Umgebung von Bad Homburg

Здесь есть возможность читать онлайн «Friedrich Rolle - Der Taunus in der näheren Umgebung von Bad Homburg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Taunus in der näheren Umgebung von Bad Homburg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Taunus in der näheren Umgebung von Bad Homburg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Zweck dieses Buches ist ein mehrfacher. Einmal gilt es, die Bewohner der nächsten Umgegend über die mineralische Beschaffenheit derselben und das etwaige Vorkommen oder Nichtvorkommen nutzbarer Mineralstoffe aufzuklären. Zugleich sollen sie den zahlreichen Badefremden, welche alljährlich die Homburger Heilquellen besuchen und teilweise gewiss für die Gesteinsbeschaffenheit der Gegend, mindestens die des Gebirges, sich interessieren, einige Andeutung zu Exkursionen abgeben, ferner auch den mitunter sehr unrichtigen Angaben über den betreffenden Gegenstand in einer oder der anderen Badeschrift berichtigen.

Der Taunus in der näheren Umgebung von Bad Homburg — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Taunus in der näheren Umgebung von Bad Homburg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Herausgeber

Erik Schreiber

Historisches Deutschland

Der Taunus in der näheren Umgebung von Bad Homburg

geognostisch dargestellt

von

Friedr. Rolle.

Druck und Verlag von Louis Schick.

1850.

Saphir im Stahl

e-book 069

Der Taunus in der näheren Umgebung von Bad Homburg

Erscheinungstermin: 01.09.2020

© Saphir im Stahl

Verlag Erik Schreiber

An der Laut 14

64404 Bickenbach

www.saphir-im-stahl.de

Titelbild: Archiv Andromeda

Lektorat: Saphir im Stahl

Vertrieb: neobooks

Der Taunus in der näheren Umgebung von Bad Homburg

geognostisch dargestellt

von

Friedr. Rolle.

Druck und Verlag von Louis Schick.

1850.

Seiner Hoch wohlgeboren

dem

königl. preuß. geh. Bergrathe

Herrn Dr. Nöggerath,

ordentl. Professor der Mineralogie, Geologie und Bergbau-

kunde an der rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität, Director

des mineralog. Museums und des naturwissenschaftl.

Seminars, Ritter des rothen Adler-Ordens 3r Classe mit der

Schleife und des kaiserl. russ. Stanislaus-Ordens

2r Classe,

seinem verehrten Lehrer

als Zeichen

der Hochachtung und Dankbarkeit

der Verfasser.

Vorwort

Der Zweck dieser Blätter ist ein mehrfacher. Einmal gilt es, die Bewohner der nächsten Umgegend über die mineralische Beschaffenheit derselben und das etwaige Vorkommen oder Nichtvorkommen nutzbarer Mineralstoffe aufzuklären. Zugleich sollen sie den zahlreichen Badefremden, welche alljährlich die Homburger Heilquellen besuchen und theilweise gewiss für die Gesteinsbeschaffenheit der Gegend, mindestens die des Gebirgs, sich interessiren, einige Andeutung zu Excursionen abgeben, ferner auch den mitunter sehr unrichtigen Angaben über den betreffenden Gegenstand in einer oder der andern Badeschrift in etwas steuern.

Endlich darf ich hoffen, dass sie ausserdem auch der Wissenschaft selbst durch geringe Beiträge über sonst noch wenig aufgehellte Gebirgs-Verhältnisse auf eine oder die andere Art Interesse gewähren können. Nichts so sehr als möglichst genaue Betrachtung wenig ausgedehnter Bezirke eignet sich wohl dazu, umfassenderen Ansichten oder Systemen ihre Begründung oder Bestätigung zu geben. Ich meine, es bedarf hier der Beiträge von möglichst vielen Seiten und theile in dieser Ueberzeugung auch meinerseits Ansichten und Beobachtungen über die mir heimischen Gegenden mit Findet wirklich der Geolog von Fach ein oder das andere in diesen Blättern seiner Beachtung würdig, so wäre auch hierdurch allein schon der Zweck derselben genugsam erreicht.

Es wurden demnach bei der Abfassung mehrere verschiedene Gesichtspunkte im Auge behalten. Diese in Einklang zu bringen und zugleich in dem einen, dem Streben für das Studium unserer Gebirgsverhältnisse neue Thatsachen und Materialien darzulegen, etwas Erwähnenswerthes zu leisten, fand allein schon in den dunkeln Verhältnissen unserer mehrfach noch nicht genug studirten Gebirgsformation seine Schwierigkeit. Dazu kommt nun noch der Umstand, dass das Amt Homburg bei geringer Ausdehnung auch gar keine grosse Mannigfaltigkeit an Mineralstoffen bietet und zwar nicht viel mehr Mineralien, wie Felsarten, dabei ausser im Lehm gar keine oder nur sehr undeutliche Versteinerungen. Doch schien mir trotz aller dieser Einförmigkeit der Gegend für das grössere Publikum eine wissenschaftliche Betrachtung derselben wegen der Beziehungen des Bodens zu seinen bedeutenden Mineralquellen allein schon von einem allgemeinen Werthe seyn zu können.

Frühere Werke über benachbarte Gegenden oder allgemeinere Werke, die in einem gewissen Grade die unsrige berühren, worden benutzt und möglichst in Anwendung gebracht, da es sich von selbst versteht, dass hier jedes neue Werk nur auf älteren vorhandenen fortbauen kann. Die Gegend von Homburg fand in v. Leonhardt's Taschenbuch für Mineralogie schon vor einer Reihe von Jahren eine theilweise Erörterung in einem Aufsatze vom Herausgeber selbst, wobei auch einer noch älteren Betrachtung durch Deluc Erwähnung geschieht. Aus dem letzten Jahrzehnt, wo die Kenntniss der Uebergangsgebirge einen so raschen Aufschwung gewonnen, ist keine Schrift mir bekannt, welche sich näher mit unserem Gebiete befasste. Die grossen, umfassenden und gediegenen Werke, welche in dieser jüngst verflossenen Zeit über das rheinische Uebergangsgebirg überhaupt oder einzelne grössere Bezirke desselben erschienen, lieferten auch so wesentliche und folgenreiche Aufklärungen für das Ganze, dass die nähere Beschreibung eines oder des anderen kleineren Bezirks von einigen Quadratmeilen verhältnissmässig wenig Gewicht mehr für die Gestaltung des Ganzen bieten konnte. Mein Werkchen musste daher, an die bekannten umfassenden Arbeiten sich anlehnend, mehr den Anforderungen des grösseren Publicums sich anbequemen, was namentlich für die ganze zweite Hälfte gilt, welche kaum irgendwo neue Thatsachen bietet. Ich kann auch nur offen ausdrücken, wie so ganz mir bei Abfassung der folgenden Bogen die reichen Schätze der Wissenschaft, welche in den Werken der Herren Stifft, Murchison und Sedgwick, C. F. Römer und Frid. Sandberger niedergelegt sind, mir massgebend und leitend gewesen. Was ich etwa in abweichender Art dargestellt, biete ich nur als einen geringen Versuch, welcher der Nachsicht sehr bedarf und zu dem mich nur die auch hin und wieder unter sich abweichenden Richtungen der grösseren Arbeiten entmuthigten.

Es betrifft das die ältere Formation der Gegend. Von den Gesteinen des Taunus hat man die Quarzgesteine, welche dem ganzen Verlaufe nach den eigentlichen Kern des Gebirgs zusammensetzen, und die verschiedenartigen Schiefergesteine, welche südlich davon den Abhang nach dem Mainthale zu bilden, die Chlorit-, Talk-, Thonschiefer u. s. w. eine Zeit lang für älter, wie die übrige Grauwacke gehalten, worauf die Herren Murchison und Sedgwick, darnach Herr Dr. Römer sie für gleichalt mit derselben, aber durch Metamorphismus umgebildet, erklärten. Nach dem, was ich in unserer Gegend zu beobachten Gelegenheit hatte, muss ich dem ganz beistimmen; nur sind meine Beweggründe theilweise etwas andere. Jene Herren haben alle abweichende Lagerung in Abrede gestellt und geradezu alles, was man als solche bis dahin ausgegeben, über Bausch und Bogen für falsche Schichtung erklärt und sich damit beruhigt. Ich meine nun, es bestehen wirklich Abweichungen in den Lagerungsverhältnissen, das sey aber eben noch kein Grund, den Taunusgesteinen ein höheres Alter anzuweisen. Herrn Dr. Frid. Sandberger, welcher in seinem Werke über die geologischen Verhältnisse des Herzogtums Nassau andeutet, das Quarzgestein sey jünger als die Grauwacke, glaubte ich auch nicht beistimmen zu können.

Bei der Unklarheit der Lagerungs-Verhältnisse konnten Petrefacten allein nur darüber entscheiden. Nun war es von lange her bekannt, dass im Fortstreichen des Taunus nach Westen die gewöhnlichen Grauwacken-Petrefacten zu Abentheuer im Hundsrück vorkommen.

Ich habe nun auch ebenso im Osten vom Taunus an einer ganz vereinzelten Stelle in dem niederen Hügellande der Wetterau eine ebenfalls petrefactenführende Grauwacke hinzugezogen, welche längst zwar schon auf den geognostischen Karten der Gegend angegeben zu werden pflegt, von der ich aber noch nicht weiss, ob sie je schon vordem in Beziehung auf die Altersbestimmung der Taunusformation berücksichtigt worden ist. Dies zum vorigen genommen, schien mir ein neuer Beleg dafür, dass wirklich der Taunus ganz der normalem Grauwackenperiode angehört. Auch im Innern des Taunus glaube Ich ganz neuerdings Petrefacten und zwar im Quarzgesteine gefunden zu haben. Wie es nach der Analogie des quarzigen Grauwackensandsteins von Langscheid und Eppenrod im Nassauischen, welcher petrographisch unserem Taunusquarzgestein so nahe steht, nicht anders schon im Voraus vermuthet werden konnte, waren es Criniten-Reste, welche ich in dem Taunusgestein auffand. Mein Exemplar ist leider so undeutlich, dass ich bei Abdruck des Textes vorzog, das Vorkommniss zu übergehen und meinen Fund erst geübteren Augen zu unterbreiten, ehe ich ihn als ein Beweisstück aufführe.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Taunus in der näheren Umgebung von Bad Homburg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Taunus in der näheren Umgebung von Bad Homburg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Taunus in der näheren Umgebung von Bad Homburg»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Taunus in der näheren Umgebung von Bad Homburg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x