Edda Bruch-Cekinmez und Daniel Grewe - Ungeküsst in Bolsterlang

Здесь есть возможность читать онлайн «Edda Bruch-Cekinmez und Daniel Grewe - Ungeküsst in Bolsterlang» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ungeküsst in Bolsterlang: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ungeküsst in Bolsterlang»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Urlaub lernen sich die beiden Kinder Sammi und Lilo kennen. Lilo und Sammi versprechen sich e-mails zu schreiben. Aus der Sicht von Sammi, der hin und wieder auch Kommentare zu dem Geschriebenen abgibt, wird schnell klar, dass sich beide gerade in der Pubertät befinden. Da sich beide noch nicht gut kennen, geben sie nach und nach immer mehr Persönliches von sich preis. Sie beschreiben, was Kinder in solch einem Alter bewegt. Mal sind es banale Sachen, die den Schulalltag betreffen, oder auch familiäre Geschichten, die beide beschreiben.

Ungeküsst in Bolsterlang — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ungeküsst in Bolsterlang», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Edda Bruch-Cekinmez und Daniel Grewe

Ungeküsst in Bolsterlang

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Edda BruchCekinmez und Daniel Grewe Ungeküsst in - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Edda Bruch-Cekinmez und Daniel Grewe Ungeküsst in Bolsterlang Dieses ebook wurde erstellt bei

1. Moisie, oder so ähnlich!

2. Keine Hundemörder in Bolsterlang!

3. Pickel sind doof!

4. Sinus und Cosinus!

5. Pubertät ist ein seltsamer Begleiter!

6. Mädchen sind rätselhaft!

7. Mädchen bleiben rätselhaft!

8. Auf Klassenfahrt!

9. Eine Einladung!

10. Mit Papa in Frankreich!

11. Berufswunsch: Musikkritiker!

12. Es bleibt rätselhaft!

Über die Autoren

Über das Buch

Danke

Impressum neobooks

1. Moisie, oder so ähnlich!

Mein Name ist Herz, Sammi Herz!

Klingt cool, oder?

Den Spruch habe ich gestern im Fernsehen gesehen. Da lief ein „James Bond-Film“, und der Agent James

Bond hat sich genauso vorgestellt. Na ja, nicht mit Herz, sondern mit „Bond, James Bond!“

Statt seinen Martini, den er gerührt und nicht geschüttelt trinkt, so nehme ich meinen Kakao ohne Sahne

zu mir. Martini geht ja bei mir nicht, denn ich bin ja erst 12! Aber bald bin ich schon 13, und dann darf ich …

Ja, was eigentlich? Vielleicht küssen? James Bond hat auch dauernd geknutscht. Ich bin aber, na ja, ungeküsst!

Wie is’n das mit Zungenküssen? Wäre nicht schlecht! Ich sollte mal eine Liste machen, welche Mädchen

ich gerne küssen möchte. Also mit Zunge und so. Aber ehrlich gesagt weiß ich gar nicht wie man das anstellen soll!

Ich habe mal meinen älteren Bruder gefragt, wie das so ist. Er hat gesagt, dass ich mich mal

von unserem Hund abschlecken lassen soll, denn das wäre genauso wie ein Zungenkuss!

Was?

Kann ich mir nur schwer vorstellen. Und ehrlich gesagt will ich mir das auch nicht vorstellen.

Mein Bruder ist aber auch ein Depp…

Meine Kumpels Berni und Loisl tun immer so, als hätten sie schon Erfahrungen im Knutschen,

aber ich weiß nicht ob ich das glauben soll.

Wenn ich die Beiden dann frage, wen sie denn bereits geküsst haben, dann rücken sie einfach

nicht mit den Namen aus.

Es gibt schon ein paar nette Mädels in der Schule, die ich mal gerne küssen würde. Aber diese Mädels

schauen mich gar nicht erst an.

Wahrscheinlich bin ich zu unscheinbar? Bei den Fünftklässlerinnen hätte ich Chancen. Die himmeln jeden

von uns in der Klasse an. Aber die sind ja noch voll klein und spielen noch mit Puppen!

Muss man denn zum Knutschen auch verliebt sein?

Mannomann, das Leben ist für einen 12-Jährigen verdammt hart!

Vielleicht liegt es auch manchmal an den Pickeln, die sich ihren Weg durch mein Gesicht bahnen,

dass meine Favoritinnen mich nicht anschauen. Die machen mich bestimmt nicht hübscher.

Meine Familie, Mama, Papa, mein depperter Bruder und ich wohnen im Allgäu. Um es genauer zu sagen:

Wir leben in Bolsterlang. Mama und Papa sagen, dass es hier richtig idyllisch ist, aber wenn man mich

fragt, dann sage ich: „Hier ist TOTE HOSE“, nix los.

Um mal was auf die Beine zu stellen, muss man schon in den nächsten Ort nach Fischen fahren,

wo ich auch zur Schule gehe.

Da Fischen aber auch nicht gerade der Nabel der Welt ist, bin ich froh, dass es so etwas wie den

Computer gibt, quasi mein Tor zur Welt!

Ich habe zwar keinen eigenen Computer, aber Papa stellt mir seinen meistens zur Verfügung.

Und jetzt kommt’s:

Im Osterurlaub habe ich ein mega-cooles Mädchen kennengelernt.

Leider erst am letzten Tag und der Kontakt erstreckte sich auch nur über ein paar Minuten, aber wir lagen

auf einer Wellenlänge. Ich habe versprochen, ihr zu mailen.

Und das habe ich gestern in meine Tasten gehauen:

1. April: Sonntag

Liebe Moisie,

ich finde es schade, dass wir heute am Strand nur so wenig Zeit zum

Reden hatten.

Echt doof, dass wir wieder nach Hause gefahren sind! Dabei weiß

ich noch nicht einmal Deinen Namen.

Wie waren denn Deine Ferien noch so?

Also, meine waren cool.

Ich freue mich, wenn Du mir auf meine Mail antworten würdest!

Tschüss,

Sammi

3. April: Dienstag

Hallo Sammi,

klasse, dass Du Dich gemeldet hast.

Ich war mir nicht sicher, ob Du mir tatsächlich schreiben würdest.

Also - Moisie ist eigentlich mein Spitzname.

Echt peinlich, den haben mir meine Eltern als kleines Kind angehängt.

Weil ich immer "ich auch" gesagt habe (was auf Französisch

"moi aussi" heißt). Und als Du dann so schnell los bist, ist mir nichts

Besseres eingefallen.

Eigentlich heiße ich Lieselotte, aber der Name ist ja auch doof.

Irgendwann, wenn ich groß bin, werde ich mich umbenennen.

Was meinst Du, was zu mir passt? Du hast mich ja am Strand doch

besser kennen gelernt. Der Name ist doch blöd, oder?

Passt doch viel besser zu einem Mädchen mit blauen Augen und

blonden Zöpfen!

Und nicht zu meinen kurzen schwarzen Locken und braunen Augen,

oder?

Da ist Moisie doch viel besser, ja genau:

Schreib doch mal, wie Deine Ferien noch so waren.

Bei uns war es total langweilig, nachdem Ihr wieder weggefahren

seid. Meine Eltern haben sich gestritten und ich musste die ganze

schlechte Laune ausbaden.

Manchmal ist es ganz schön anstrengend, Einzelkind zu sein.

Hoch-herzliche Grüße

von Lieselotte (alias Moisie Combifix).

Ja, sie hat geantwortet! Hört sich auf jeden Fall immer noch sympathisch an. Jetzt muss ich am Ball bleiben.

Endlich einmal ein Mädchen, mit dem man sich unterhalten kann. Hoffentlich schreibt sie mir weiter!

TOP 3 der interessantesten Mädchen (jedenfalls im Moment):

1 Lisa (aus Klasse 8), den Nachnamen kenne ich nicht.

2 Mama

3 Oma

Okay, Platz 2 und 3 sind schon ein paar ältere Mädels, aber für mich sind sie stark!

4. April: Mittwoch

Hallo Lieselotte,

finde ich großartig, dass Du mir geantwortet hast. Und jetzt weiß ich

gar nicht, was ich Dir schreiben soll.

Aber klar, mir fällt doch was ein!

Also, Deinen Namen finde ich okay.

Stell Dir vor, in meiner Nachbarschaft gibt es einen Jungen, der Erdmann

heißt, und das mit Vornamen. Die Eltern sollen auch blöde Vornamen

haben, aber die kenne ich nicht.

Die Fahrt nach Hause war schrecklich. Stau, Stau, Stau!

Zwischendurch trällerten meine Eltern immer diese langweiligen Lieder.

Man hätte meinen können, dass der Motor davon kaputt geht.

Ist aber doch nicht passiert.

Bald geht die Schule wieder los.

Da habe ich nun gar keinen Bock drauf.

Vielleicht geht es Dir ja genauso?

In welcher Klasse bist Du denn eigentlich?

Du schreibst, dass Du ein Einzelkind bist. Sei doch froh, denn dann musst

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ungeküsst in Bolsterlang»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ungeküsst in Bolsterlang» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ungeküsst in Bolsterlang»

Обсуждение, отзывы о книге «Ungeküsst in Bolsterlang» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x