Zutaten:
1 Knoblauchzehe
1 Chilischote
1 EL frisch gehackte Petersilie
1 EL frische Schnittlauchröllchen
1 EL frisch gehackte Zitronenmelisse
3 EL flüssiger Honig
2 EL Tomatenketchup
1 TL Balsamico Essig
1 - 2 Spritzer Sambal Oelek
½ TL Currypulver
1 Prise Salz
1 - 2 Prisen Chilipulver
Zubereitung:
Knoblauchzehe schälen, fein hacken und mit Sambal Oelek beträufeln. Chilischote waschen, längs aufschneiden, entkernen und in sehr kleine Würfel schneiden.
Honig mit Tomatenketchup und Balsamico verrühren. Kräuter, Knoblauch sowie Chili zufügen und gut miteinander vermischen. Mit Currypulver, Salz und Chilipulver abschmecken.
Tipp:
Schmeckt zu Raclette, Fondue oder Gegrilltem.
Zutaten:
100 g Joghurt
2 EL frisch gehackte Petersilie
Saft einer Zitrone
1 EL Sonnenblumenöl
1 EL süßer Senf
1 - 2 Prisen Salz
2 - 3 Prisen Pfeffer
Zubereitung:
Joghurt mit dem Zitronensaft und Sonnenblumenöl cremig rühren. Petersilie sowie Senf unterheben und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
Zutaten:
1 Apfel
2 Schalotten
100 g Hüttenkäse
1 TL flüssiger Honig
1 EL Currypulver
1 - 2 Prisen Pfeffer
Zubereitung:
Apfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und die Apfelviertel dann raspeln. Schalotten schälen und fein hacken.
Alle Zutaten vermengen und mit Currypulver sowie Pfeffer würzen.
Zutaten:
200 g weiße Bohnen (Dose)
6 Radieschen
2 Schalotten
100 g Quark
1 TL Zucker
2 EL Wasabipaste
2 EL Wasser
Zubereitung:
Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen. Radieschen putzen und in feine Würfel schneiden. Schalotten schälen und fein hacken.
Quark, Bohnen, Wasabipaste, Wasser, Zucker und Sojasoße vermischen. Dann pürieren. Radieschen sowie Schalotten unterheben. Vor dem Verzehr etwas durchziehen lassen.
Tipp:
Passt zu Gegrilltem, als Dip zu rohen Gemüsestreifen oder zu Pellkartoffeln.
Zutaten:
1 roter Rettich
1 Apfel
2 Schalotten
1 - 2 EL frische Schnittlauchröllchen
300 g Quark
2 - 3 EL Schmand
1 Prise Zucker
1 TL Salz
1 - 2 Prisen weißer Pfeffer
Zubereitung:
Rettich schälen, reiben, salzen und zugedeckt in einer Schüssel ziehen lassen, bis sich Saft bildet. Schalotten schälen und fein hacken.
Quark mit Schmand und Schalotten verrühren. Saft des Rettichs abgießen. Apfel schälen, reiben und zusammen mit dem Rettich unter den Quark mischen.
Tipp:
Passt zu allem Kurzgebratenem.
„Klaus, wach auf, es ist 12 Uhr, wir gehen zum Essen!“, sagt der Beamte zu seinem Kollegen, der am Schreibtisch eingeschlafen ist.
„Ach“, brummt dieser.
„Geh alleine, ich arbeite heute durch!“
Zutaten für den Salat
½ Lollo Rosso
2 Kiwis
2 Frühlingszwiebeln
100 g Butterkäse
100 g Pfirsichspalten (Dose)
Zutaten für das Dressing.
1 EL Pfirsichsaft
1 EL Zitronensaft
2 EL Walnussöl
1 - 2 Prisen Salz
2 - 3 Prisen Pfeffer
Zubereitung:
Pfirsiche in einem Sieb abtropfen lassen, dabei etwas Saft auffangen
Kiwis schälen, längs halbieren und dann in Scheiben schneiden. Lollo Rosso waschen und in mundgerechte Stücke zupfen. Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Butterkäse würfeln. Dann alles zusammen mit den Pfirsichspalten vermengen.
Zutaten für das Dressing verrühren, mit Salz sowie Pfeffer würzen und dann mit dem Salat vermischen.
Zutaten für den Salat:
100 g Couscous
4 Frühlingszwiebeln
1 rote Paprika
1 Orange
60 g Rosinen
Zutaten für die Soße:
100 g Joghurt
2 EL Orangensaft
1 - 2 Prisen Salz
2 - 3 Prisen Pfeffer
Zubereitung:
Couscous nach Packungsangabe zubereiten.
Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Paprika schälen, Kerngehäuse entfernen und in Streifen schneiden. Orange schälen, filetieren und diese in Stücke schneiden. Dann alles zusammen mit dem Couscous und den Rosinen vermengen.
Für die Soße alle Zutaten miteinander vermischen und mit den Gewürzen abschmecken. Dann mit dem Salat vermengen und ca. ½ Stunde zugedeckt ziehen lassen.
Zutaten für den Salat:
250 g Kichererbsen (Dose)
4 Frühlingszwiebeln
1 rote Zwiebel
2 Tomaten
Zutaten für das Dressing:
2 EL frisch gehackte Petersilie
2 EL frisch gehackte Korianderblätter
4 EL Zitronensaft
2 - 3 EL Olivenöl
2 - 3 Prisen Kreuzkümmel
1 - 2 Prisen Salz
2 - 3 Prisen schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Tomaten waschen, vierteln, Kerne entfernen und in Würfel schneiden. Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen.
Für das Dressing alle Zutaten miteinander vermischen und mit den Gewürzen abschmecken.
Alles zusammen in einer Schüssel vermischen und vor dem Verzehr zugedeckt ca. 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Zutaten:
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 Äpfel
1 rote Chilischote
1 kleine Dose stückige Tomaten
1 EL flüssigen Honig
2 EL Creme fraiche
1 EL Butter
250 ml Gemüsebrühe
1 - 2 Prisen Salz
1 - 2 Prisen Cayennepfeffer
Zubereitung:
Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Chilischote waschen, längs aufschneiden, entkernen und kleine Würfel schneiden.
Butter in einem Topf erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Äpfel darin andünsten. Tomaten mit Flüssigkeit, Gemüsebrühe und Honig zufügen, aufkochen und bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dann die Suppe pürieren, mit Salz sowie Cayennepfeffer abschmecken und noch ca. 5 Minuten ziehen lassen.
Die Suppe in Teller füllen und mit einem Klecks Creme fraiche garniert servieren.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.