Mir würde das nicht passieren. Aber etwas habe ich mir damals schon geschworen: Es wird nie wieder geküsst!
Warum? OK, lehnen Sie sich entspannt zurück und schließen Sie die Augen. Nun stellen Sie sich ein Paar vor, engumschlungen und küssend.
Es wird geküsst und geküsst und plötzlich hat der Mann auch noch die Zähne der Frau im Mund..! Ogitt, was für ein Abgrund! Könnten Sie diesem Mann noch jemals wieder ins Gesicht sehen ohne im Erdboden zu versinken? Ich nicht!
Als meine Stunde der dritten Zähne gekommen war, habe ich nichts vergessen.
Man ist die meiste Zeit damit beschäftigt, das Sprechen zu erlernen. Wirklich..! Und wer denkt da schon ans Küssen?
Meine Mutter gab mir schon früh den Rat, die Zähne nachts bloß nicht rauszunehmen. Sie hatte Recht, es ist besser so.
Eins kann ich Ihnen versprechen, Sie gewöhnen sich auch daran. Natürlich müssen Sie selbst entscheiden, ob Sie je wieder Küssen wollen.
Vielleicht lassen Sie sich die Dritten einfach einzementieren – soll es wirklich geben.
Zeit meines Lebens war ich ein leidenschaftlicher Zweirad – Fan. Schon mit 14 Jahren konnte ich einen Bekannten überreden, mich mit seinem Motorrad fahren zu lassen. Aber nur auf einem Ackerfeld und unter seiner Kontrolle.
Als ich von Köln aufs Land zog war ich gerade zarte 50 und gezwungen, mir ein Mofa zu kaufen. Damit war eigentlich alles im grünen Bereich.
19 Jahre später, mittlerweile im Besitz eines Rollers, wurde mein Sohn sehr energisch: „Du ziehst in den Ort, da brauchst du keinen Roller“! Warum? - Nur weil ich des Öfteren mal aus der Kurve geflogen bin? Na gut, das kann passieren. Berg runter, Kurve und nasse Blätter auf der Strasse. Wer kann da noch sein Zweirad halten!
Mein Sohn ist wirklich ein Schatz, irgendwie verstehe ich seine Sorgen auch.
In langen Gesprächen versuchte ich ihn zu überzeugen, mir ein Fahrrad anschaffen zu dürfen. Nichts, er blieb hart.
„Ein Dreirad, vielleicht auch ein AOK – Shopper, aber kein Zweirad!“
Mann o Mann, bin doch erst knappe 70 und kein Greis. Bin weder senil noch unterbelichtet, auch habe ich meinen Verstand nicht im Alkohol ertränkt. Ich bin doch bloß „ALT!“
Na schön - bin ja froh, dass die Gemeinde jetzt überall Bänke aufgestellt hat. Zum Teil auch gesponsert vom Altenheim. Aber wenn ich sie benutze nur, weil die Bandscheibe sich meldet, nicht wegen meines Alters, nein!
Immer wieder im Sommer beginnt für mich ein Alptraum. Es ist schön, nackte kräftige Beine zu sehen. Aber Männer in Sandalen und Socken? Graue, braune und ausgeleierte Socken!? Ich frage mich wirklich, wer den Männern diesen modischen Alptraum beigebracht hat.
Warum tun die Männer uns das an? Haben sie sich die Füße nicht gewaschen, schwarze Fußnägel oder Fußpilz? Warum?
In jedem Jahr bringt irgendein Fernsehsender einen Bericht über diese Geschmacklosigkeit. ES NÜTZT NICHTS…!
Es sind überwiegend ältere Männer. Ist diesen älteren Männern mittlerweile alles egal? Glaube ich nicht! Es muss etwas anderes dahinter stecken, aber was? Wer es weiß, soll es mir sofort sagen, bitte.
Vielleicht tue ich diesen Männern Unrecht und es gibt gute Gründe dafür. Aber dann nehmt doch bitte weiße Tennissocken! OK, auch das ist Geschmacksache – aber besser als ausgeleierte, ausgelutschte braune Socken!
Lasst doch endlich mal Luft an Eure Füße, es schadet nicht. Ich verspreche es Euch! Und die holde Weiblichkeit bekommt endlich auch was fürs Auge geboten. Schöne stramme Beine und schöne Füße. Die Fußnägel müsst Ihr aber nicht lackieren - versprochen1
Mein Pass war abgelaufen und ich benötigte neue Fotos. Wie schon gesagt, habe ich mich mit dem Alter auseinander gesetzt.
Einen Spiegel habe ich zuhause auch, aber als ich die Fotos sah, wäre ich fast in Ohnmacht gefallen.
Mein Leben lang habe ich mit Leidenschaft Fotografiert, aber was ich jetzt sah, war schrecklich. Diese Fotografin soll sich ihr Lehrgeld wiedergeben lassen. Hat die keine Augen im Kopf? Schön - ich bin mittlerweile 73 Jahre, aber noch nicht scheintot! Na gut - durch diverse Medikamente ist mein Gesicht etwas aus der Form geraten - aber doch nicht sooo schlimm!
Wenn ich mich im Spiegel betrachte, sehe ich gar nicht so zum Fürchten aus. Schöner werde ich im Alter auch nicht, aber das Foto war Horror pur.
Auf dem Weg nach hause, blieb ich an jeder Fensterscheibe stehen. So schlimm war das doch gar nicht! Ich sollte mir neue Fotos bei einem anderen Fotografen machen lassen. Aber erst wollte ich einen Selbstversuch starten.
Zuhause setzte ich mich in Position, nahm mein Handy und drückte ab. Es war niederschmetternd!! Ich sah darauf genau so beschissen aus wie auf dem Foto.
Meinem Sohn werde ich das Foto zeigen, und wenn ich wirklich so aussehe wie auf dem Foto – dann soll er mich Einschläfern lassen!
Da ich jetzt keinen Roller mehr habe, muss ich meine Einkäufe zu Fuß erledigen. Die Geschäfte sind nicht weit von meiner Wohnung entfernt. Aber schleppen Sie mal jede Menge Katzenfutterdosen und Katzenstreu, dann wissen Sie, wo meine Arme manchmal hängen.
Meine zurzeit Ex - Fastschwiegertochter schenkte mir kürzlich einen Einkaufsrolli. Ist eine gute Sache, meine Arme danken es mir. Jetzt muss ich die ganzen Dosen und das Katzenstreu nicht mehr schleppen, sondern nur noch ziehen! Danke liebe Bandscheibe, für deine Unterstützung.
Danke liebe Bank, dass du gerade auf meinem Weg stehst. Meine Beine können eine Verschnaufpause gebrauchen. Aber nicht, weil ich alt bin! Nein - ich habe noch so viel Zeit. Mir fällt dazu gerade eine Geschichte ein: Meine Tante, Gott hab sie selig, rief mich an und meinte: „Ich war gerade auf der Post, da kannst du dir soviel Geld abholen wie du brauchst!“ Schön, Tante – aber ich bin noch nicht im Rentenalter. Schade! Sie fuhr trotz ihrer 80 Jahre ständig durch die Gegend. Danach vergaß sie ihre Schlüssel, dann ihre Wohnung und dann ihren Namen. Auch das kann passieren. Aber ich habe sie immer bewundert, dass sie trotz ihres Alters alles Mögliche unternahm. Ich selber bin nicht so ein Wandervogel, bleibe lieber zuhause bei meinen Samtpfoten.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.