Angelika Nickel - Das Mondmännchen

Здесь есть возможность читать онлайн «Angelika Nickel - Das Mondmännchen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Mondmännchen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Mondmännchen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Auf dem Mond leben Pelle und Möhre. Zwei Mondmännchen, deren Neugierde durch nichts zu überbieten ist. Die Neugierde ist ihnen regelrecht auf den Leib gezimmert. Am meisten bei Pelle. Als sie sich eines Tages über die Mondkante hinausbeugen und einen bunten Stern vorbeiziehen sehen, will Pelle danach greifen, und fällt über den Mond hinaus. Seine Schwester, die sich ängstlich an ihm festhält, wird mit hinuntergezogen. Durch den Sturz werden die beiden voneinander getrennt.
Pelle kommt auf der Milchstraße auf und wird dort von einer misstrauischen Kuh für einen Milchdieb gehalten. Zornig fegt die Kuh das Mondmännchen Pelle mit ihrem Schwanz über die Milchstraße – dabei muss er doch so dringend seine Schwester wieder finden. Er begegnet dem alten Brummer, einem dicken Fliegenden Fisch, der ihm bei der Suche nach Möhre hilft. Dabei lernt das Mondmännchen vieles von der Milchstraße und deren Bewohner kennen. Bis hin zu Mondmännchen fressen Trollen. Den Milchstraßen-Trollen.

Das Mondmännchen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Mondmännchen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Angelika Nickel

Das Mondmännchen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Angelika Nickel Das Mondmännchen Dieses ebook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Angelika Nickel Das Mondmännchen Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Vielleicht kann man sie sehen, wenn man mit einem Sternengucker zum Mond hinaufschaut. Aber wohl eher nicht. Dennoch sind sie da. Die Mondmännchen. Winzig klein sind sie, und haben Fühler auf dem Kopf. Mondmännchen, wenn sie jung sind, sind neugierig wie Kleinkinder, und lassen keinen Schabernack aus. Einige von ihnen sind sogar besonders wagemutig. Pelle ist eins der wagemutigen Mondmännchen. Eigentlich hat er vor gar nichts Angst. Seine Schwester Möhre dafür umso mehr. Doch das macht Pelle nichts aus. Er passt schon gut auf Möhre auf. Immerhin ist er ihr Bruder, und deshalb ist es auch seine Pflicht, auf sie aufzupassen. Dass Möhre dermaßen Angst hat, findet Pelle eher lustig als beängstigend. Nur manchmal macht ihn ihre Angst auch zornig und er beschimpft sie. Auch an dem einen Tag, als er unbedingt einmal über den Mond hinausgucken wollte …

1 – Neugierig

2 – Ein schöner Stern

3 – Die Kuh von der Milchstraße

4 – Garstige Wolkenfrau

5 – Fliegende Himmelsfische

6 – Verkleidetes Mondmännchen

7 – Die Klapperstorchenrutsche

8 – Die Baby-Maschine

9 – Keine Spur von Möhre

10 – Brummer, und das Gefühl der Jugend

11 – Das Geständnis

12 – Im Milchstraßen-Troll-Viertel

13 – Möhre, auf die Leine gespannt?

14 – Ein Freudenfest

15 – Die Räuberleiter

Nachwort

… und

Geschrieben

Weitere Kinderbücher

Autor

Impressum neobooks

Vorwort

Vielleicht kann man sie sehen, wenn man mit einem Sternengucker zum Mond hinaufschaut. Aber wohl eher nicht.

Dennoch sind sie da. Die Mondmännchen.

Winzig klein sind sie, und haben Fühler auf dem Kopf.

Mondmännchen, wenn sie jung sind, sind neugierig wie Kleinkinder, und lassen keinen Schabernack aus.

Einige von ihnen sind sogar besonders wagemutig. Pelle ist eins der wagemutigen Mondmännchen. Eigentlich hat er vor gar nichts Angst. Seine Schwester Möhre dafür umso mehr. Doch das macht Pelle nichts aus. Er passt schon gut auf Möhre auf. Immerhin ist er ihr Bruder, und deshalb ist es auch seine Pflicht, auf sie aufzupassen. Dass Möhre dermaßen Angst hat, findet Pelle eher lustig als beängstigend. Nur manchmal macht ihn ihre Angst auch zornig und er beschimpft sie.

Auch an dem einen Tag, als er unbedingt einmal über den Mond hinausgucken wollte …

1 – Neugierig

»Pelle, nicht. Du weißt doch, dass das gefährlich ist«, rief Möhre ihrem Bruder zu.

Pelle warf einen ärgerlichen Blick über seine Schulter. »Sei doch nicht immer solch ein Angsthase«, blaffte er sie an.

»Das hat nichts mit Angst zu tun.« Beleidigt zog sie die Lippe nach oben. »Mama hat gesagt, dass es für Mondmännchen gefährlich ist, sich über den Mond hinauszubeugen«, fuhr sie fort, ihn zu warnen.

»Pah, was Mama sagt«, maulte Pelle. Er hatte keine Angst vorm Ende des Monds, auch als Mondmännchen nicht. »Mütter haben doch immer Angst um ihre Kinder. Sag nicht, Möhre, dass du das nicht weißt«, brummte er.

»Doch, das weiß ich. Trotzdem ist es gefährlich.«

»Woher willst du das wissen? Hast du schon einmal über den Mond hinausgeschaut?«, wollte er von ihr wissen.

Möhre zog den Kopf ein. »Nein, habe ich nicht. Keiner von uns hat je über den Mondrand geschaut. Nur der alte Samuel. Doch den gibt es ja nicht mehr. Weil er über den Mondrand gefallen ist.«

Pelle winkte ab. »Das wird doch nur erzählt, um uns Mondmännchen Angst zu machen. Bist du denn tatsächlich dermaßen dumm, um das zu glauben!«

»Ich geh und hol die Mama«, weinte Möhre drauflos. Sie merkte, dass sie ihren Bruder nicht davon abhalten konnte, über den Rand des Mondes hinauszusehen. Er war viel zu neugierig, um dass er sich noch länger davon abhalten ließ.

Pelle fuhr herum. »Das tust du nicht!« Er packte sie an ihren Mondfühlern und zog sie mit sich. Hin zum Rand des Mondes. »Ich will jetzt endlich einmal sehen, was da unten ist.«

»Dort sind nur Trolle. Böse Trolle leben dort unten«, kam es weinerlich von Möhre.

»Klar doch«, blaffte er. »Weil Mama das sagt. Und auch das sagt sie nur, weil sie uns Angst machen will.«

»Die Trolle fressen Mondmännchen«, weinte das Mädchen weiter.

»Ja, und deswegen gibt es auch noch so viele von uns.«

»Du willst einfach nicht wahrhaben, dass du uns beide in Gefahr bringst.«

Das Mondmännchen Pelle hatte den Rand des Mondes erreicht. Er schubste seine Schwester zu Boden. »Du brauchst ja nicht hinunterzusehen, wenn du nicht magst. Aber du bleibst bei mir«, befahl er ihr.

»Ich will nicht«, wehrte sie sich; doch Pelle hielt sie mit der einen Hand fest, während er sich mit der anderen um den Rand des Mondes krallte.

Vorsichtig schaute er hinunter. »Wow!«, machte er, als er die funkelnden Sterne unter sich entdeckte. Durch die Sterne hindurch, glaubte er, eine Straße zu erblicken. Trübe war sie, und milchig sah sie aus. »Du, ich glaube, dort unten ist die Milchstraße«, rief er erstaunt aus.

»Interessiert mich nicht. Ich will nach Hause«, klagte Möhre, und weinte immer weiter.

»Heulsuse!«, beschimpfte er sie. »Sei doch nicht dermaßen feige. Wirf doch selbst einen Blick hinunter«, forderte er sie auf. »Du siehst doch selbst, dass wir beide am Mondrand liegen können, ohne hinunterzufallen.«

Dem konnte Möhre nicht widersprechen. Sie lagen ja tatsächlich am Rande des Mondes. Und Pelle hatte sogar bereits einen Blick hinunter gemacht, ohne dabei heruntergefallen zu sein.

Vorsichtig schob sie ihre Hände ebenfalls an den Rand hin. Dennoch brauchte sie, bis sie sich endlich traute, einen Blick hinunterzuwerfen.

Als sie die tanzenden Sterne sah, verflog auch bei ihr die Angst. »Das ist aber toll!«, rief sie begeistert aus.

»Hab ich dir doch gleich gesagt«, freute Pelle sich, dass seine Schwester sich endlich getraut hatte, ebenfalls über den Rand zu schauen.

»Warum wollen die Großen dann nur nicht, dass wir Kleinen das sehen, wenn es doch derartig schön ist?«, fragte sie.

»Ach, was weiß ich. Vielleicht haben sie ja wirklich Angst, dass man über den Rand fallen kann.«

Sie lächelte ihm zu. »Aber nicht, wenn man nur am Rand liegt und sich festhält.«

»Endlich hast du es begriffen!« Pelle klopfte seiner Schwester voller Stolz auf den Rücken, während sie immer noch auf ihren Bäuchen lagen und über den Mond hinaussahen.

2 – Ein schöner Stern

Unter ihnen schwebten die Sterne. Manche von ihnen funkelten in goldenem Licht. Wieder andere rasten regelrecht unter ihnen hinweg.

»Ist das schön«, freute Möhre sich, und hatte ihre anfängliche Angst, vollkommen vergessen.

»Hab ich doch gleich gewusst, dass dir das gefällt. Angsthäschen«, lachte Pelle.

Möhre hatte einen Stern entdeckt, der in vielen Farben leuchtete. »Schau mal den!«, rief sie erfreut aus. »Wie schön der leuchtet. Und wie viele Farben der hat.«

»Soll ich ihn für dich fangen?«, fragte Pelle.

Überrascht huschte ihr Blick zu ihrem Bruder hinüber. »Kannst du das?«

»Weiß nicht. Kann’s versuchen.«

»Ich weiß nicht. Ist das nicht gefährlich?« Möhre suchte erneut den bunten Stern mit ihren Augen. Toll wäre es ja schon, wenn Pelle mir den Stern holen würde , dachte sie.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Mondmännchen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Mondmännchen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Mondmännchen»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Mondmännchen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x