Ein
erfüllteres Leben!Wissenschaftlich ist erwiesen, dass allein durch das Vorhandensein von Lebensträumen immer wieder vermehrt der entscheidende Botenstoff für unser Belohnungssystem, Dopamin, ausgeschüttet wird und wenn diese Wunschvorstellungen schließlich wahr werden, einfach mehr Endorphine hinzukommen, die körpereigenen Glückshormone. Es gibt keinen Grund, genau das nicht zu wollen!
Das richtige Leben beginnt nicht irgendwann aus dem Nichts.Die passenden Umgangsformen mit uns selbst gilt es herauszufinden und zu etablieren. In einer Epoche allgemeiner Ratlosigkeit sollte die nutzbare Zeit besser für als gegen einen spielen. By the way:
„Anything goes“ ist eine kommerziell inszenierte Illusion! Chancengleichheit übrigens auch!Alles geht keineswegs, schon gar nicht sofort und gleichzeitig. Und am Start haben wir nicht die selbe Ausgangslage, können jedoch im Verlaufe des Lebens einiges wettmachen. Dem immensen Druck, der heute durch die Affirmation des eigenen Rangs entsteht, diesem durch die Sozialen Netzwerke geförderten 24-Stunden-Wettlauf der Likes auf Basis oberflächlicher Äußerlichkeiten, können wir nur entgehen, indem wir natürliche Grenzen setzen. Weg zu kommen von der verunsichernden Dauerreflexion und kultivierten Ahnungslosigkeit ist eine ausgesprochen sinnvolle Idee! Ein
Lebenstraum-Depot,individuell richtig zusammengestellt, damit es inhaltlich im Kern möglichst lange beibehalten werden kann, ist sehr wertvoll für die Entwicklung der Persönlichkeit und das eigene Wohlergehen! Es ermöglicht ein Leben, das über das jetzt gelebte hinausgeht. Unsere Lebensträume spiegeln sich in dem dreidimensionalen Modell der Außenwelt wider.
Der Mix der Lebensträume macht’s!Die Erwartungen können dann sehr viel besser mit der Realität synchronisiert werden. Wie viel Kraft die Seele dem Körper verleihen kann ist geradezu sensationell. Fest steht: Aus nichts auf der Welt können wir auf natürlichste Weise
mehr Kraft schöpfenals aus unseren
verwirklichten Lebensträumen! Mehr Lebensfreude durch Erfolgserlebnisse!Das gelingende Leben ist wie ein Baukasten, aus dem man/frau sich seine/ihre Träume aktiv und durchdacht ausgewählt haben. Das ist eine der grundlegenden Erkenntnisse aus der neueren psychologischen Forschung, die sich jeder zunutze machen kann. Seit in der westlichen Welt die Herausforderungen des Alltags stark zunehmen und die politischen Krisen zum Normalzustand geworden sind, erscheint es absolut geboten, neue Wege einzuschlagen und gelegentlich aus Eigennutz zu handeln. Konsens ist gut und schön, aber wir müssen auch wieder lernen, mit Unterschieden umzugehen! Es gibt einfach asymmetrische Argumente und Situationen jenseits der allgemeinen Gleichmacherei. Übrigens: Zu lernen wie man leben soll, endet nie! Und Krisen lösen auch immer Lernprozesse aus. Oder anders gesagt: Was am Ende zählt, ist wie Sie ihr Leben einordnen. War es erfüllt? Hatte es Höhepunkte? Konnten Sie sich öfter freuen? Selbst wer nur mal eben kurz die Welt retten will, muss bei sich anfangen.
Sich neu zu erfinden ist nur mit neuen Lebensträumen möglich! Was für ein Mensch sind Sie?Sind Sie aufgeschlossen und denken weiter? Über den persönlichen Tellerrand hinaus? Wollen ständig Ihren Horizont erweitern? Und gerade nicht den Gegensatz von Behauptung und Realität einfach in Kauf nehmen, ebenso wenig wie den Widerspruch zwischen Überfluss und Mangel? Dann werden Sie bestimmt diesen 17 politischen Zielen, auch wenn Sie sich gar nicht für Politik interessieren, vorbehaltlos zustimmen können: 1. Armut beenden 2. Ernährung sichern 3. Gesundheit stärken 4. Bildung für alle 5. Gleichberechtigung 6. Wasser und Toiletten für jeden 7. Saubere Energie weltweit 8. Gute Arbeit für alle 9. Sozial verträgliche Industrialisierung 10. Ungleichheit mindern 11. Lebenswerte Städte 12. Nachhaltiger Konsum 13. Umfassender Klimaschutz 14. Meere schonen 15. Naturvielfalt erhalten 16. Friedliche Gesellschaften 17. Weltweite Kooperation. Alle diese übergeordneten Ziele für eine nachhaltige Entwicklung unseres Planeten habe nicht ich mir ausgedacht, sondern die Vereinten Nationen (UN). Jedes einzelne dieser Ziele kann ich sofort unterschreiben! Und Sie, denke ich, können das auch! Das gesamte Programm ist absolut Spitze, es müsste nur umgesetzt werden und daran hapert es leider gewaltig! Die United Nations sind wegen ihrer Veto-Konstruktion ein zahnloser Tiger. Dennoch können ihre formulierten Ziele zur sinnvollen politischen und moralischen Orientierung jedes Menschen dienen, was ja bei dem überall herrschenden Extremismus auf der Welt ein Fortschritt wäre. Und noch eines: Die Regierungen vieler Nationalstaaten tun so, als ob sie ihre Geschicke noch selbst bestimmen könnten. Das ist angesichts der weit fortgeschrittenen Globalisierung und der Verflechtungen auf dem Wirtschafts-, Finanz- und Kommunikationssektor total absurd. Insofern sind separatistische Ideen innerhalb einzelner Länder immer Sackgassen. Der Grund, weshalb ich diese 17 Punkte hier gleich zu Anfang erwähne, ist eigentlich folgender: Sämtliche dieser, für die gesamte Menschheit formulierten Ziele, haben ganz unmittelbar auch mit unseren persönlichen Lebensträumen zu tun.
Auch wir wollen weiterhin in einer Welt leben, die ein selbstbestimmtes Leben mit Gestaltungsspielräume bietet.Die Voraussetzung dafür ist, dass sich zeitnah deutliche Fortschritte auf allen genannten 17 Sektoren erreichen lassen. Es gibt unendlich viel zu tun! Doch den großen weltpolitische Rahmen können wir alleine kaum und wenn, dann nur marginal durch unsere Stimme bei Wahlen beeinflussen, aber innerhalb dieses Gesamtrahmens spielt sich nun einmal unsere vergleichsweise kleine
Lebenstraum-Weltab. Wir können nicht darauf warten, bis sich global ideale Verhältnisse ergeben. Für uns selbst haben unsere eigenen Wünsche und Träume eine besonders große, existenzielle Bedeutung. Hier können wir definitiv sehr viel verbessern, wenn wir wissen, wie!
Leben was ich will, wie geht das?Was wir im Schlaf träumen erinnern wir meistens nicht und es unterscheidet sich von unseren Lebensträumen diametral. Im Schlaf träumen wir oft fliegen zu können, etwas zu suchen und nicht zu finden, oder gar verfolgt zu werden. Auch dass wir uns nicht rühren können, obwohl wir flüchten wollen, kommt häufig vor. Dass diese Albträume nicht wahr sind, registrieren wir beim Erwachen erleichtert. Im Gegensatz dazu wünschen wir uns sehnlichst, dass unsere wichtigsten Lebensträume wahr werden. Welche sind das? Und haben wir überhaupt aktuell die Richtigen? Welche Lebensträume haben andere? Welche enorme Kraft sich aus Lebensträumen gewinnen lässt, wird bisher viel zu wenig beachtet. Anhand der
100 größten Lebensträumeunserer Mitmenschen können wir jetzt erstmals umfangreich überprüfen, ob wir mit unseren Annahmen tatsächlich richtig liegen. Und wir können notfalls sinnvolle Ergänzungen vornehmen oder neue Kombinationen schaffen! Das ist für jedes Leben außerordentlich wichtig, weil wir uns als Erwachsene ohne Träume und Wünsche nicht freuen können. Sich zu freuen, bedingt die Hoffnung auf die Erfüllung unserer Vorstellungen. Wir sind darin umso erfolgreicher, gerade auch was die Psyche angeht, je weniger die angestrebten Ziele bizarr und esoterisch geraten. Es werden heutzutage vielfältige Wege offeriert, die sich oft als Sackgassen erweisen. Deshalb erscheint es sinnvoll, sich eher auf dem Boden bekannter Tatsachen zu bewegen. Doch klar ist auch: Der eigene Lebensentwurf muss keineswegs der einzig richtige für andere sein. Es reicht vollkommen, wenn wir ihn zunächst für uns selbst akzeptieren! Eigentlich geht es in diesem Buch um sehr viel mehr als nur Träume und Wünsche: Es geht um die
Neue Ästhetik der Existenzin einer sich extrem verändernden Welt. Wenn Sie so wollen – um Ihre optimierte Lebensgestaltung ab heute! Wer weiß, vielleicht ist es sogar erfreulicherweise das glückliche Ende, sich andauernd nach einem völlig anderen Leben zu sehnen! Vom Aufbau einer Parallelwelt, wie es viele heute versuchen, indem sie zeitweise in andere Rollen schlüpfen und sich beispielsweise verkleiden, halte ich nicht viel. Wer schon mit seinem Alltags-Ich unzufrieden ist, wird mit zwei oder mehr separaten Ichs kaum besser zurecht kommen. Jeder Mensch nähert sich einer Überforderung, wenn er/sie zu viele Bälle in der Luft halten will. Auf jeden Fall wäre es äußerst wünschenswert, auf der Suche nach einem besseren Leben wirklich spürbar voran zu kommen! Lebensträume helfen bei der Verwandlung von negativem in positiven Stress und vermindern wirksam schädlichen Dauerdruck. Mit sinnvollen Lebensträumen lässt sich beispielsweise
Ambivalenz, das Nebeneinander von Gefühlen, Wünschen und Beurteilungen, viel besser aushalten. Und auch die
Resilienz,
die innere Widerstandskraft,über die Psychologen seit Jahrzehnten forschen, kommt dabei in den Blick. Das Gegenteil ist Vulnerabilität, also Verletzlichkeit und übergroße Sensibilität. Trotz der vielfältigen Ursachen wie Gene, Umfeld und Wertevermittlung, alles Faktoren, die wir nicht beeinflussen können, sollten wir erkennen, dass eigenes Training dennoch hilfreich sein kann. Das Geheimnis der überaus wünschenswerten Fähigkeit
Resilienz, mit Krisen aller Art besser zurecht zu kommen, liegt erfahrungsgemäß in den selbst ausgewählten Lebensträumen. Dieser früh gefasste
Lebensplanist oft entscheidend, insbesondere wenn er im Verlaufe der Jahre flexibel und klug auf die sich ergebenden Situationen und Chancen angepasst wird. Emotionsregulation und Impulskontrolle sind in einer Welt, die einerseits immer mehr Möglichkeiten anbietet, andererseits aber richtige Entscheidungen ganz besonders schwierig macht, eine geradezu lebensnotwendige Eigenschaft.
Alle Menschen haben das Recht und die Pflicht, ihr Glück zu suchen.Das Recht dazu nimmt jeder gerne in Anspruch, aber bei der Pflicht gibt es oft ein geteiltes Echo. Um es ganz klar zu machen, es geht nicht um Rechtsnormen, die einzuhalten sind, sondern um die moralische Pflicht der Selbstverantwortung. Der Ausspruch „Jeder ist seines Glückes Schmied!“ geht auf Appius Claudius Caesius zurück, jenen römischen Staatsmann des 4. Jahrhunderts vor Chr., der die Trinkwasserleitung, die Aqua Appia, und die bekannteste gepflasterte Straße der Antike, die Via Appia, bauen ließ. Ihm ging es ganz offensichtlich um praktische Lösungen tatsächlich existierender Probleme, um das Leben der Menschen angenehmer zu gestalten. Das Problem mit der
Glückssucheder Menschen ist uralt, doch es gibt heute gangbare Wege, sich dem Ziel erfolgreich zu nähern. Warum manche Lebensträume eine bessere Orientierung sind als andere, ist ausgesprochen wichtig zu wissen. Glücksempfinden ist keine permanente Veranstaltung und deshalb führen sinnvolle, durchdachte Lebenstraum-Konzepte auch nicht zur oberflächlichen Happy-Kultur mit ihrer allgegenwärtigen, rosaroten Glücks-Euphorie, die leicht in eine „Glücks-Allergie“ umschlagen kann und eine Protesthaltung hervorruft. Das reale Glück hängt an der Gesundheit, an der Arbeit, an der Anerkennung, an Freunden und Familie, am Einkommen und es hängt auch an der Freizeit. An der Zeit, in der wir einen wichtigen Teil unserer Lebensträume explizit leben können. Wem hier der Begriff „Sex“ fehlt, das am meisten angeklickte Wort im Internet, sei darauf aufmerksam gemacht, dass Sex kein Lebenstraum ist, der alleine existieren kann. Und alle Pornos grundsätzlich Fakes sind, die mit der Realität nichts zu tun haben, schon gar nicht, was die Dauer des Akts angeht. Wir sollten genauer hinschauen, was wir glauben und tun. Denn vergeudete Zeit ist unwiederbringlich verloren. Nichts kommt uns letztlich teurer als das. Denn unsere Existenz ist endlich.
Deshalb nochmals die Empfehlung: NEXT IS NOW! „Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.“(Marcus Aurelius, römischer Kaiser und Philosoph, 161 – 180) Die Frage nach dem „guten Leben“ ist eine Menschheitsfrage, die zu allen Zeiten gestellt wurde. Auch und gerade heute, wo es der Mehrheit der Menschen in den reichen Industrienationen vermeintlich gut geht. Aber stimmt das wirklich, im Angesicht diverser weltpolitischer Dauer-Krisen, wie Klima, Euro, Energie, Armut, Terror und kriegerische Auseinandersetzungen, die sich offenbar nicht in den Griff kriegen lassen? Können wir wenigstens für uns selbst eine neue Ästhetik der Existenz finden? Ja – ist die einzig wahre Antwort, genau das können wir, denn Lebensträume helfen die Welt zu verstehen! Sie bringen uns dazu, gerade bei Themen, die uns besonders wichtig sind, öfter bis zum Ende zu denken.
Freuen lernenauf der Grundlage der 100 größten Lebensträume bietet hierfür den entscheidenden Anstoß. Wir haben kein intellektuelles Problem, unsere gegenwärtige Situation zu begreifen – woran es häufig hapert, sind die strategischen, konzeptionellen und umsetzungsmäßigen Ideen. Wem das zu ernsthaft klingt, okay!
„Man meistert sein Leben lächelnd, oder überhaupt nicht“, ist ein Sprichwort, an das mindestens eine Milliarde Chinesen glauben. Wir können uns davon eine Scheibe abschneiden! Beispielsweise ein Geschäft oder eine Kneipe zu eröffnen, wenn man nicht lächeln kann, ist als Lebenstraum nicht sonderlich empfehlenswert. Das Thema „Lebensträume“ ist für Frauen wie Männer gleichermaßen interessant und irgendwie auch ziemlich sexy, weil die
männlicheSelbstdarstellung und Statusorientierung auf
weiblichenAuswahlkriterien basiert. Dieser nicht nur auf ideeller, sondern auch auf materieller Ebene ausgetragene
Wettbewerb der Wünsche und Vorstellungenist ebenso wie
der bewusste Verzicht auf Erfüllungin einer auf Konsumrausch programmierten Gesellschaft ein überaus wichtiges Element für ein
gelingendes Leben.Aus dem Besitz von Dingen lässt sich traditionell Selbstbewusstsein beziehen, aber wer die
Neue Ästhetik der Existenzfür sich entdecken und anwenden will, sollte andere Lebensträume in den Mittelpunkt rücken. Geld im übrigen, ist auch nur Kommunikation, verdinglicht und virtuell zugleich, mit einer verbindlichen Wertaussage. Mehr nicht, aber auch nicht weniger.
Das große, psychologische Lebensziel heißt: Weniger Bedauern speichern, mehr Glück empfinden! Dieser gesetzmäßige Zusammenhang zwischen Erleben und Verhalten ist evident. Meine auf eigenen Erfahrungen basierende Empfehlung lautet deshalb: Mindestens drei realistische Lebensträume auswählen und mit Mut und Energie verfolgen! Bevorzugt solche Lebensträume, die mit einer Tätigkeit verbunden sind und den Erwerb von Fähigkeiten voraussetzen, die man nicht kaufen kann. Setzt garantiert ungeahnte Kräfte frei! Eigeninitiative wird stets belohnt, wenn auch nicht immer sofort! Freude und Begeisterung sollten überwiegen! Das sind ganz entscheidende Impulse!Eine neue Buch-Idee sollte sich in einem einzigen, kurzen Satz erklären lassen:
Sich eigene Lebensträume zu erfüllen, ist die natürlichste aller denkbaren Stärkungen für Körper, Psyche und Geist eines jeden Menschen!Fertig! Das ist die Kern-These dieses neuen Sachbuchs.
Gegen die Kräfte der Natur gibt es keine Argumente. Nichts muss aufgerechnet werden, denn die Natur kennt keine Zahlen und hat überall auf der Welt nur eine Sprache. Die Energie der Hoffnung ist sehr real. Man/frau spürt weniger kognitive Dissonanz, also innere Widersprüche, weniger depressive Missempfindungen und Burn-out-Symptome.Außerdem ist es eine äußerst sinnvolle Idee, sich bei der Auswahl der Lebensträume von der Masse abzuheben. Individualismus als Befreiungsidee von Zwängen schränkt nicht die Teamfähigkeit ein. Befürchtungen dieser Art sind unbegründet. Das Leben, ein Traum, oder? Jedenfalls bietet sich hier wie nirgendwo sonst die einzigartige Gelegenheit, die Materie grundlegend zu erfassen.
Die Beschäftigung mit potenziellen Lebensträumen ist eine Befreiung unseres konditionierten Blicks auf die gegenwärtigen Verhältnisse.Warum ist das so? Weil Selbstakzeptanz und Lebenszweck ganz von alleine deutlicher wahrnehmbar werden. Angenommen, wir würden am Ende unserer Tage denken:
Ich wünschte, ich hätte mir selbst erlaubt, glücklicher zu sein!Dann hätten wir etwas im Leben grundsätzlich falsch gemacht. Wer will das schon? Sehen Sie, genau das ist der Grund, sich ein umfassendes Bild über die Chancen und Möglichkeiten zu machen, die in diesem neuen Denken über die Kraft der Lebensträume steckt.
Die Zukunft eines jeden Menschen entsteht grundsätzlich immer in der Gegenwart!Was vorher war ist vorbei und was danach kommt, ist weder festgelegt, noch vorbestimmt – aber das Positive und Tröstliche ist, Ihr Leben ist heute, genau in diesem Moment, von Ihnen selbst planbar und gestaltbar! Sich diese Tatsache bewusst zu machen und danach zu handeln, ist nicht immer leicht, weil der klare Blick durch allerhand Ablenkungen und Manipulationen oft verstellt ist. Mehr als die Hälfte sämtlicher Finanztransaktionen findet im Hochfrequenzhandel statt, wo es um Bruchteile von Sekunden geht. Wer nicht begreift, dass dadurch einseitig eine Dominanz der Zocker entsteht, dem ist nicht zu helfen. Wer meint, das bezahlte Promi-Testimonial zu brauchen, um das Image seiner Produkte und Dienstleistungen aufzupolieren, wird wohl selbst von der Qualität des Angebots nicht sonderlich überzeugt sein. Wenn eine Sache eindeutig ist, brauchen wir weder Stellvertreter noch falsche, gekaufte Argumente! Wir können niemand mehr betrügen als uns selbst!
Entweder unser Leben gelingt im Hier und Jetzt oder es bleibt unbefriedigend.Rückblickend lässt sich nichts verändern und das ist gut so. Der Blick nach vorne ist wichtig! Natürlich können wir aus der Geschichte lernen und Erkenntnisse revidieren, weil etwas falsch dargestellt wurde. Doch was wirklich passiert ist, also die Wahrheit, bleibt unverändert. Was die Zukunft bringt, weiß niemand. Wir sind darauf angewiesen, Selbstvertrauen in unser Denken zu bekommen. Das gelingt nur durch Wissen und Empathie. Dazu ein Statement aus der neueren Forschung:
Wer anderen und sich vertraut, verdient mehr!Unglaublich, aber wahr: Vertrauen zahlt sich aus! Ohne Vertrauen kann man/frau die meisten Lebensträume vergessen! Vermutlich findet durch die Fokussierung auf zur Persönlichkeit passende Lebensträume auch eine Reduzierung von Vorurteilen statt. Einfach weil man lernt, sich mehr auf sich selbst zu konzentrieren und eine eigene Meinung zu bilden. Die Wirkung ist oftmals zugleich angstreduzierend. Gleich zu Anfang dieses Buchprojekts stellte sich die Frage: Hatte ich damals, als ich dieses Buch plante, einen hinreichend genauen Überblick, welche Lebensträume es gibt? Klare Antwort: Nein, hatte ich nicht! Folglich habe ich begonnen, Material zu sammeln, gründlich zu recherchiert und verschiedene Studien, Umfragen und Suchprofile im Internet auszugwerten. Aus diesem umfangreichen Material habe ich dann die 100 größten Lebensträume der Menschen in der westlichen Welt und unserem Kulturkreis ausgewählt. Denn die Lebensbedingungen bestimmen unsere Vorstellungen und sollten in etwa vergleichbar sein. Es sind nicht weniger als einhundert teilweise überraschende Themen dabei herausgekommen, über die wir besonders gerne nachdenken, reden und möglichst alles wissen wollen. Warum? Weil sie für unser
Lebensgefühldie entscheidende Rolle spielen. Wenn wir keine Lebensträume hätten, gäbe es kein Motiv, sich anzustrengen. Wir brauchten eigentlich morgens nicht mehr aufzustehen. Unsere Muskeln würden schlaff und wir könnten auch bald nicht mehr ohne Probleme von der Horizontalen in die Vertikale kommen. Ein schrecklicher Gedanke! Das Ergebnis meiner Recherchen kann aufgrund der verschiedenen Quellen aus mehreren Ländern selbstverständlich in der Rangfolge nicht repräsentativ sein, spiegelt aber zu einem sehr hohen Prozentsatz die tatsächlich vorhandenen Lebensträume wider.
Jeden einzelnen dieser aufgeführten Zukunftswünsche habe ich mit einem ausführlichen, journalistischen Kommentar versehen, der zum Ziel hat, nützliches Hintergrundwissen zu vermittelt.Denn es geht hierbei nicht etwa nur um eine schlichte Aufzählung, sondern um die Grundlage für einen selbstbestimmten, ideologiefreien Lebensplan. Vielleicht sollte noch erwähnt werden: Als Wissenschaftsautor auf dem Kommunikationssektor habe ich darauf geachtet, der Schönheit unserer Sprache durch Klarheit und Verständlichkeit gerecht zu werden.
Was haben Sie konkret davon?Dieses Buch verschafft Ihnen einen aktuellen Überblick über die Lebensträume Ihrer Zeitgenossen. Dieses Wissen ist eine wertvolle Basis für Ihrer eigenen Lebensplanung. Sozusagen die neue Ästhetik Ihrer Existenz, denn Ästhetik heißt im Ursprung Wahrnehmung und wie wir unsere Identität sehen, bestimmt unsere Ziele. Zusätzlich bietet das Buch Ihnen wichtige Informationen und neue Erkenntnisse. Es versetzt Sie in die Lage, leichter oder sogar überhaupt erst herauszufinden, was
„ihr Ding“ist oder sein könnte. Warum ist das eigentlich heute so ganz besonders wichtig? Nun, das Leben in der globalisierten Welt ist komplizierter geworden und die einfachen Lösungen führen kaum noch weiter. Positives Denken und Optimismus allein reichen nicht mehr aus. Das Gefühl, mit den Ansprüchen unserer Zeit allein gelassen zu werden, ist weit verbreitet – und zugleich ein Tabu, darüber zu reden. Es muss ein Kontrastprogramm zum Mainstream her, das leicht verständlich und leicht anwendbar ist. Denn Lösungen werden individuell erdacht, nicht global. Wie kann man als Mensch im digitalen Zeitalter den Verstand bewahren und sich wieder mit sich selbst verbinden?
Wenn Sie Ihr ganz persönliches Lebenstraum-Depot anlegen wollen, das Ihnen in ideeller Hinsicht hohe Erträge garantiert und als Nebeneffekt langfristig oft sogar materiellen Nutzen bietet, dann ist dieses Thema für Sie hochinteressant.Warum? Weil schon die Beschäftigung damit zielorientierte Transparenz schafft. Durch die Konzeption eines exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Bündels durchdachter Lebensträume und deren Realisation erwerben Sie gleichzeitig interdisziplinäre Schlüsselqualifikationen auf Gebieten, die Sie maximal ansprechen. Nichts wird vorgegeben, Sie entscheiden aufgrund von objektiven wie subjektiven Informationen, welche der 100 Lebensträume Sie verwirklichen wollen. Es kommt dabei nicht auf die Menge an, sondern auf die Qualität und Sinnhaftigkeit der Kombination. Die Frau und der Mann von heute können sich in alles mögliche reinhängen und tun das auch. Aber sie sollten wissen, wofür. Sie sollten erkennen, was ein Leben in Augenhöhe ist. Nämlich eines, dessen Rhythmus sie selbst bestimmen. Wir sollten zulassen, uns mit der Welt zu verändern, ohne diesen Prozess komplett und unmerklich aus der Hand zu geben. Merke:
Everything is fine – aber nicht von allein!Wenn ich Ihnen nur die ganz einfache Frage stelle: Welche Lebensträume haben Sie? Dann werden Sie spüren, dass es sich um eine ganz intime Frage handelt, die Ihren Lebenskern direkt berührt. Selbstverständlich erwarte ich darauf keine Antwort, erhoffe aber in Ihrem Sinne als Reaktion die Hinwendung zu dieser Problematik. Wer denkt, die Frage stellt sich nicht, sollte bedenken, dass sich keine Frage stellt, die nicht von jemandem gestellt wird! Wichtig ist, dass Sie eine Antwort haben, die Sie selbst glücklich macht, zumindest aber auf Dauer spürbar besser zufriedenstellt.
Читать дальше