Ulrich Karger - VERQUER

Здесь есть возможность читать онлайн «Ulrich Karger - VERQUER» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

VERQUER: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «VERQUER»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vom Bibelzitat zur Realsatire: Johannes Krummbiegel ist ein Wirtschaftswunderkind, das sich erwachsen geworden zu Weihnachten mit seinen Eltern versöhnen will. Wie das ausgeht, hätte er sich eigentlich gleich denken können, aber …
Johannes Krummbiegel kann weder den Besuch bei den Eltern vermeiden noch kommt er umhin, der christlichen Prägung durch sie im geteilten Deutschland nachzuspüren. Seine Kommentare verbinden sechzehn Kurzprosastücke und sechs Gedichte zu einer «Roman-Collage», die den Leser zum Selberdenken einlädt. 1990 erstmals erschienen, geht es in VERQUER um die uralte Spannung zwischen Anspruch und Wirklichkeit in Vergangenheit und Gegenwart – und hat damit nichts an Brisanz eingebüßt.
Der ungekürzte Text der Erstausgabe (Österreichisches Literaturforum, Wien 1990) wurde für diese E-Book-Neuausgabe überarbeitet und in die neue Rechtschreibung übertragen.
Meinungen und Rezensionen zur Buch-Erstausgabe:
"Ich habe Verquer mit unterwegs gehabt, bin angetan und manchmal sogar gefesselt. (..) und ich werde noch so manches Mal in Ihren verqueren Texten lesen." Franz Josef Degenhardt, 9.7.1990
"Verquer enthält viele kurze Texte, auch Gedichte, die zum Weiterdenken anregen. Vor allem die Passagen, wo Karger nah an seiner persönlichen Erfahrung bleibt, sind scharf und witzig beobachtet. (..) Ein ehrliches Buch zum Thema Christ-sein heute, genau auf der Grenze zwischen ja und aber." Angelika Obert, Berliner Sonntagsblatt Nr. 43 / 28.10.1990
"Karger arbeitet mit Ironie gegen den Zynismus an und (..) hat sich vieler Stilformen bedient, um sein Thema einzukreisen. Besonders erfreulich: es gelingt ihm kurios, ohne erhobenen Zeigefinger, ohne zu missionieren oder den Moralapostel zu spielen." Neues Deutschland, Berlin 31.01. 1991
"Im Vorwort heißt es (..): "Das, was von dem uns allen dem Namen nach Bekannten am Kreuz berichtet wird, kann damit nichts, aber auch gar nichts zu tun haben.

VERQUER — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «VERQUER», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

fort, weg, aus

schreiten, nehmen, schalten

walten?

Alles gesagt, ab nach Hause, auf Gelegenheiten

warten

arten

ten

9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1,

...

- Zwischenspiel

Johannes Krummbiegel ist außerdem herzlos. Er kann doch nicht immer nur nach Rechten fragen. Keine Kinder in diese Welt setzen zu wollen, nur weil sie angeblich so schlecht sei, ist doch reiner Mumpitz. Johannes soll nur die Augen aufmachen und nicht immer alles nur schlecht machen, dann würde er auch das Schöne entdecken. Es gibt so viel Schönes, nicht? Ja, sagt auch der Vater, jeder Tag den Gott, der Herr werden lässt, ist ein wunderbares Geschenk, das man ohne wenn und aber anzunehmen hat und dafür dankbar sein muss. Und wenn er, der Vater, Selbstverwirklichung hört, kann er ja nur lachen und weinen, konnte er sich etwa selbstverwirklichen, und wer sollte dann die Rente bezahlen?

Dreiklang

Es waren einmal ein Mann und eine Frau auf Wanderschaft. Sie wanderten um einen See, immer wieder um den See. Davon bekamen sie natürlich Durst, außerdem schien nach einem kurzen Regenschauer auch die Sonne wieder kräftig auf die beiden herab.

Aber sie wanderten weiter, immer weiter um den See herum.

Vor einer Pfütze brachen sie dann zusammen.

Als sie wieder zu sich kamen, gingen sie in sich und dachten nach.

Immer im Kreis um den See wandern, hat doch keinen Sinn, also blieben sie sitzen, wo sie waren, denn der nächste Regen kommt bestimmt ...

Es waren einmal, kaum zu glauben, nur wenige Menschen, die hatten eine tolle Idee.

Kriege sind kostspielig und man kann sie eigentlich nicht gewinnen. Also geben wir uns mit dem Aufstellen blitzender Raketen zufrieden und verdienen uns daran dumm und dämlich. Damit die anderen vom strahlenden Schein ihres Glanzes nicht vor Neid erblassen, verstecken wir die Raketen unter Klappen, von grünem Rasen bedeckt.

Aber Angst sollen die ruhig haben, und so vervielfachen wir in großen Brütern den Schrecken, der auch Nützliches für die Steckdose abwirft.

Diese wenigen Menschen sitzen wie die meisten anderen gern am Drücker, nur, kaum zu glauben, sie sitzen wirklich davor, sie können Königin und König spielen, wie im Märchen, ja sie können es sich sogar erlauben, über Leben und Tod zu entscheiden. Vor sich die Knöpfe und hinter sich alle Möglichkeiten ...

Es waren einmal der liebe Gott und der verhasste Teufel auf einem Spaziergang, sich die neu geschaffene Welt anzusehen. Da fing der Teufel zu unken an:

„Du hast alles so schön im Gleichgewicht gehalten. Das Leben wird durch den Tod, der Tod durch das Leben abgelöst, und alles wächst und gedeiht ganz wunderbar. Nur der Mensch war ein Fehler. Ich wette mit dir, dass der, so wie er veranlagt ist, in 40 Jahren alles und sich selbst wieder zerstört hat.“

Gut zu wissen, dass der verhasste Teufel seine Wette verloren hat.

- Zwischenspiel

Er hatte die Schnauze gestrichen voll und Lust auf nichts und niemand. Den Gespenstern, die noch immer um die Stadt- und Staatsmauern heulten, war ja doch nicht beizukommen, jedes Argument der Vernunft ging durch sie hindurch, war ins Leere gesprochen. Sich aber von diesen Schwachen ins soziale Netz spannen zu lassen, um ihre Todessehnsucht zu befriedigen, kam für Johannes Krummbiegel ganz bestimmt nicht mehr in Frage. Der gezogene Stöpsel einer Badewanne, der Trieb der Lemminge sind harmlose Bilder für die Sogkraft dieses Menschenschlages, weil ihre Wirkung nicht so offensichtlich ist. Wenn aber Todkranke oder genauer Todlebende dir ihre bestgemeinten Ratschläge aufdrängen, ist der Bogen der Tragikomödie zur reinen, unerträglichen Groteske überspannt.

Nicht allein

klagen über

Ungeliebtsein

Unverstandensein

Unversorgtsein

seltener über

Alleinsein

geschlagen

Zahn

um Zahn

verlieren

unmündig

vom schwarzen Tod

lallen

gebrochen

im Fass

ohne Boden

schöpfen

dummbärtig

Ent(larvte)täuschung

meiden

gefangen

Kreise

um sich selbst

ziehen

den

traumlosen Leichnam

schnüren

beklage

alle

bin voller Mit-

Leid

leide an

der eigenen

nicht verwundenen

Einsamkeit

II. ABGESTAUBT

2. Kapitel

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «VERQUER»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «VERQUER» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «VERQUER»

Обсуждение, отзывы о книге «VERQUER» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x