Wolfgang A. Brucker - Unser OM nach Atlantis

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolfgang A. Brucker - Unser OM nach Atlantis» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Unser OM nach Atlantis: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Unser OM nach Atlantis»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch ist eine handfeste, aber reine Fantasiereise in unsere Wirklichkeit. Es will den Leser dazu anregen, alles in seiner ihm eigenen Welt gelegentlich aus einem anderen Blickwinkel, von zusätzlichen Standpunkten oder von veränderten Annahmen aus wahrzunehmen. Der Text fordert dazu auf, alle Lebensbereiche zu durchleuchten und zu hinterfragen.
Hinweis: Wer die Einleitung aufmerksam gelesen hat, findet sich überall im Text zurecht und kann für ihn unwichtige oder nervige Abschnitte bedenkenlos überfliegen oder überspringen.
(Anmerkung für Schwaben: Man bekommt trotzdem mehr, als man bezahlt!)

Unser OM nach Atlantis — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Unser OM nach Atlantis», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Da ich sowieso vereinfachende Betrachtungen anstel­le, mögen mir die Fachkundigen verzeihen, dass ich Be­zeichnungen eher unwissenschaftlich verwende (z.B. Emotionen = Gefühle oder Chronos = Kronos oder der = die = das oder bewusst = geistig = spirituell) und ein­deutige Erklärungen der Allgemeinverständlichkeit ge­opfert werden. Ich bin auch gegenüber Konrad Duden und (den) seinen(m) ZwangsNachlass(en?) regelnden Vor(aus)Fahren(den) sehr rücksichtslos. Die Recht­schreibung und der Satzbau werden von Teil zu Teil immer deutlicher den entstehenden persönlichen Be­dürfnissen unterjocht.

Manchmal sind die Überschriften verfänglich und ver­anlassen euch zu Erwartungen, die dann nicht erfüllt werden. Sie sind meiner anfänglichen Verzweiflung geschuldet, als ich begonnen habe, meine Fantasien niederzuschreiben. Wenn ihr euch erinnert, dass ich ein Beispiel oder Zitat schon in einem vorigen Teil erwähnt und vielleicht, wenn überhaupt, nur ein wenig umformuliert habe, dann denkt bitte nicht, dass mir das nicht selbst aufgefallen wäre. Das ist beabsich­tigt. So versuche ich Beziehungen oder naturvolks­wissenschaftliche zu neudeutschreligiösen Links zu schaffen.

Falls ihr Fehler entdecken solltet, dann finde ich das (be)rührend. Nichts hält einen mehr bei der Stange als das, was man bei anderen zu kritisieren geneigt ist.

Wenn ich euch ein bisschen unterhalte, indem ich auch manche Geschichte erzähle, die ich nur selten auf meinem eigenen Mist habe wachsen lassen, die mich aber gerade deshalb nachhaltig beeindruckt hat, soll es mich freuen. Mein Anliegen ist vordringlich, eure kindlicheFantasie zu wecken, damit ihr euch Dinge vorstellt, mit denen jeder einzelne von euch die Welt lebens- und liebenswürdiger machen wird. Dass das funktioniert, ist das einzige, wovon ich vollständig überzeugt bin.Und wie, versuche ich in den folgenden Denkanregungen zu erklären.

Ich halte die Fantasie für die wichtigste Fähigkeit der Menschen. Sie ist die einzige, die uns dabei helfen kann, glücklich zu sein und das Leben zu meistern und zu genießen. Meine ehemaligen Lehrer haben das zwangsläufig anders gesehen. Mein Mut zur Stille und die ständigen Tagträumereien haben sie in die schiere Verzweiflung getrieben.

Natürlich will ich euch nicht vorenthalten, was ihr zu meiner Person wissen müsst. Ich liebe Spinat, obwohl ich als Kind mit dem Gedenken an die hungrigen Kinder in Afrika dazu aufgefordert war, alles aufzuessen, was auf meinem Teller lag. Damals wurde sein Eisen­gehalt noch als äußerst gesundheitsfördernd einge­schätzt. Sehr lange Zeit ist niemandem aufgefallen, dass der MessWert im Trockenspinat ermittelt wurde. Der war natürlich 10 X höher, weil er 90% weniger Wasser enthielt. Das Gute daran ist: Popeye ist in meiner Vorstellung bis heute kerngesund. Seitdem ich das weiß, nehme ich Zahlen und Werte nicht mehr so genau. Wozu auch? Heute behauptet man übrigens, dass dafür die Mengen einiger BVitamine und die des C im S chbenad (schwäbische Aussprache) ganz ordent­lich sein sollen.

Glaubt ihr im o. ll. is k., eigentlich meinte ich Erwin, dass ein Wissenschaftler alle Erkenntnisse, auf denen seine Versuche und Theorien aufbauen, vorher noch einmal nachprüft? Da müsste er ja bei Adam + Eva anfangen. Er geht davon aus, dass das so ist. Fertig! Reine Vertrauenssache. Genau das tue ich auch. Ich erwarte nur nicht, dass meine Überlegungen richtig sind. Das ist für das, was ich bezwecke, auch nicht sonderlich wichtig. Ihr werdet es schon merken. Ich will nur zum unbekümmerten Weiterdenken und Fanta­sieren anregen. Nicht mehr, aber auch nicht wirklich weniger. Vielleicht findet dann endlich jemand sein Katzenfutter mit Mäusegeschmack.

Dabei viel Erfolg!

Teil 1 / 1=1 oder die Seele wiegt 44g (Die Mathematik des Sündenfalls)

Irgendwie oder mit irgendwas sollte man loslegen

1 = 1. Wissen wir, werdet ihr behaupten. Habt ihr euch aber schon einmal überlegt, dass in dieser Formel das ganze Geheimnis des Universums stecken könnte? Die allererste 1 ist die Einheit, Gott, der Ausgangspunkt allen Seins, der Ursprung des Universums, die Quelle, zu der wir uns alle – bewusst oder unbewusst – zu­rücksehnen. Die 1 ist einfach Alles. Sie ist zeitlos und hat keine Ausdehnung.

Das Gleichheitszeichen ist unsereSchöpfung, die er­ste Funktion unseres Bewusstseins. Sie ist die Frucht vom Baum der Erkenntnis, die allererste Frage auf dem Weg zum Ichbewusstsein, mit der wir unsaus dem Paradies oder der Einheit in die Dualität ver­trieben haben. Wau, das hört sich sehr hölzern und trocken an. Ja, ich weiß. Na, wollt ihr deshalb gleich ein feuchtes Handtuch werfen? Überlegt es euch genau. Es gibt einen Grund, weshalb ihr auf diesen Text aufmerksam geworden seid und ich verspreche euch, dass ihr ihn ganz sicher herausfinden werdet, wenn ihr den Mut habt, weiter zu lesen und euch von meinem kurzen Aufblitzen in eure Gedanken hinein­schaukeln zu lassen.

Dazu ein kleiner Tipp, der für die ganze Lesestrecke gilt:

Lasst euch von Aladindie Wunderlampe zeigen, dann erfahrt ihr, welche Wünsche er euch erfüllen kann. Wenn es dersein sollte, zu erfahren, was das alles soll, dann betrachtet dieses Buch als Rätselheft. Ihr werdet zur richtigen Zeit auf jenen Ort stoßen, an dem ihr euch auskennt. Normalerweise nützt es nichts, im Freien unter der Laterne nach einer Brille zu su­chen, wenn man seine Kontaktlinsen im nächtlichen Schlafzimmer verloren hat. Aber wenn ihr Glück habt, werdet ihr dort keine Sehhilfen benötigen und euren eigenen Schlüssel für jenen EnergieRaum entdecken, in dem alle wichtigen Fragen beantwortet und eure bereits eingebauten Suchmaschinen erklärt sind. Wenn ihr etwas nicht versteht und auch keine Lust habt, euch näher damit zu beschäftigen, lest da­rüber hinweg.Es ist für euer Verständnis des Ganzen einfach in diesem Augenblick nicht sonderlich be­deutsam.

Seid übrigens froh, dass ihr nicht das Hexeneinmal­eins aus Goethes Faustentschlüsseln und begreifen müsst. Ich nehme also lediglich Rücksicht und habe die Zusammenfassung an den Anfang gestellt, damit ihr – wie beim Zahnarzt - das bohrend Schlimmste sofort hinter euch habt. Ihr braucht also wirklich keine Angst zu haben, dass ihr vorzeitig aus dem Wettbewerb ausscheidet.

Weiter mit der numerologischenBetrachtung: Die zweite Eins gleicht der ersten bis aufs Haar, aber sie ist nicht mehr die selbe, sondern nur noch die gleiche. Sie trennt uns von allem, was ist und wird vom größten zum kleinsten Wert in unserer Welt.

Alles Berechnung

Jetzt zählen wir eins und eins zusammen und siehe da, wir sind berechnendeund wertendeMenschen. Seit jenem Sündenfall beschreiben, messen und verrechnen wir alles, was uns vor die Flinte kommt. Wir verglei­chen alle möglichen und unwahrscheinlichen Werte. Wenn unsere schlechter sind als die der anderen, em­pfinden wir Neid. Wir schwingen uns dazu auf, alle zu beurteilen. Ob sie es wert sind, dies oder das zu ha­ben. Oder ob nicht vielmehr wir alles verdient hätten.

Wir wollen in Besitz nehmen. Das ist und sind mein Grund und Boden, mein Palast, mein Gewächshaus für meine BioAbleger, mein Fuhrpark für meinen Rennkurs zu Wasser, Land und Luft, meine Fingerbaddompteuse, meine Magendarmsoziotrice, mein Flohzirkus und mein Elefantenhaus, meine Papiergutscheine und mein Spar­lochsocken. Vielleicht erinnern sich noch einige von euch an eine ähnliche Aussage, die vor Jahren als Werbespot für ein Finanzdienstleistungsunternehmen herhalten musste.

Wir wollen immer mehr. Dieses Verlangen hat, seitdem es Menschen gibt, zu unzähligen Kriegen um Land, Geld, Salz, Gewürze, Edelmetalle, Getreide, Rohstoffe und bisher am häufigsten, um Öl und … mehr Macht geführt. Die Weltbevölkerung wächst unaufhaltsam. Wenn sich unser Bewusstsein nicht verändert, werden wir uns in Zukunft nur noch um die überlebenswich­tigen Stoffe wie Wasser und Nahrung prügeln. Noch haben wir genug davon. Aber eben nicht überall für jeden zugänglich.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Unser OM nach Atlantis»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Unser OM nach Atlantis» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Unser OM nach Atlantis»

Обсуждение, отзывы о книге «Unser OM nach Atlantis» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x