Saskia Hula - Selma steht Kopf

Здесь есть возможность читать онлайн «Saskia Hula - Selma steht Kopf» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Selma steht Kopf: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Selma steht Kopf»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Selma kann Rad schlagen und auf ihrem Bett Trampolin springen. Nur still sitzen kann sie nicht – das behauptet zumindest ihr Onkel. Die beiden schließen sogar eine Wette ab: Wenn Selma so lange still sitzt, bis ihr Onkel STOPP sagt, muss er ihr einen Hundschenken. Als der Onkel tatsächlich sein Versprechen einlöst und mit einem riesigen Hund vor der Tür steht, hat Selma ein Problem: Der Hund kann sie nämlich überhaupt nicht leiden …

Selma steht Kopf — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Selma steht Kopf», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Warte doch einen Augenblick sagte Mama zu Onkel Ruben Und zu Selma sagte - фото 10

„Warte doch einen Augenblick“, sagte Mama zu Onkel Ruben.

Und zu Selma sagte sie: „Was du alles kannst!“

Melle, die gerade die ersten drei Antworten bei der Millionenshow gewusst hatte, fand Selmas Räder ziemlich langweilig. Schließlich konnte Selma schon seit Monaten Räder schlagen. Das war echt überhaupt nichts Neues!

„Jetzt zeig ich dir, wie ich Schnur springen kann“, sagte Selma nach dem vierundzwanzigsten Rad zu Onkel Ruben.

„Können wir das nicht auf morgen verschieben?“, fragte Onkel Ruben.

Aber Selma verschob nie etwas. Sie hatte die Springschnur bereits geholt.

„Du musst zählen!“, sagte sie zu Onkel Ruben.

„Sei so lieb“, sagte die Mama. „Dann räume ich inzwischen den Geschirrspüler ein!“

Also zählte Onkel Ruben bis siebenundneunzig.

Dann stolperte Selma über die Schnur.

Das war auch höchste Zeit, fand Melle.

Aber Selma fand das nicht Das gilt nicht schrie sie Ich kann noch viel - фото 11

Aber Selma fand das nicht.

„Das gilt nicht!“, schrie sie. „Ich kann noch viel öfter! Wir fangen noch einmal an!“

Die Mama steckte den Kopf zur Tür herein.

„Ist alles in Ordnung?“, fragte sie. „Dann hänge ich nämlich noch schnell die Wäsche auf!“

„Sollte dieses Kind nicht längst im Bett sein?“, fragte Onkel Ruben.

Aber die Mama war schon weg.

Also fing Onkel Ruben wieder mit dem Zählen an.

Diesmal kam er bis fünfundachtzig, bevor Selma über die Schnur stolperte.

„Ich glaube, du wirst müde“, sagte er. „Morgen geht es bestimmt besser!“

Aber davon wollte Selma nichts hören.

„Ich kann das echt viel besser!“, rief sie. „Du wirst es gleich sehen!“

Aber Onkel Ruben hatte keine Lust, noch einmal zu zählen.

„Ich finde, du gehörst jetzt wirklich ins Bett“, sagte er.

„Ach, du hast ja keine Ahnung“, sagte Selma. „Ich wache doch gerade erst auf!“

3. Selma erfindet eine Wette

Die Mama kam vom Wäscheaufhängen zurück.

„Na, ist sie nicht süß?“, fragte sie und strich Selma über ihre hellblonden Zöpfe.

„Sie ist großartig“, sagte Onkel Ruben. „Aber kann sie nicht einmal zehn Minuten still halten?“

„Klar kann ich das!“, rief Selma. „Das glaubst du wohl nicht? Wie lange soll ich still halten?“

Onkel Ruben dachte nach. „Ich wette“, sagte er schließlich, „du kannst nicht so lange still halten, bis ich Stopp sage!“

„Um was willst du denn wetten?“, fragte Selma und kniff ihre dunkelbraunen Knopfaugen listig zusammen.

Onkel Ruben grinste. „Um was du willst“, sagte er. „Du schaffst es ja doch nicht!“

„Da hast du dich geschnitten“, sagte Selma und setzte sich auf den Küchensessel. „Wir wetten um einen Hund!

Aber einen richtigen, klar? Hand drauf!“

Sie streckte Onkel Ruben die Hand hin.

Onkel Ruben schlug ein.

„Mach dir nur keine Hoffnungen!“, sagte er.

Aber Selma streckte ihre Himmelfahrtsnase in die Luft und hielt still.

Onkel Ruben nützte die Zeit, um Mama zu erzählen, was Tante Hilde in letzter Zeit alles gesagt und getan hatte.

Die beiden saßen am Küchentisch, plauderten und tranken Wein.

Selma saß daneben und war mucksmäuschenstill.

So könnte es ruhig öfter sein, fand Melle.

Nur die Mama warf besorgte Blicke zu Selma.

So viel Ruhe war sie einfach nicht gewöhnt.

Dann läutete das Telefon, und Tante Hilde war dran.

Sie hatte das heiße Öl auf dem Herd vergessen.

Das Öl hatte zu brennen angefangen.

Das Feuer hatte die Vorhänge in Brand gesetzt. Und die Vorhänge hatten das ganze Holzhaus angezündet.

Die Feuerwehr hatte das Haus nicht mehr retten können.

Nun saß Tante Hilde verzweifelt bei den Nachbarn und hatte kein Haus mehr.

Um Himmels Willen schrie Onkel Ruben Bleib wo du bist Tante Hilde Ich - фото 12

„Um Himmels Willen!“, schrie Onkel Ruben. „Bleib, wo du bist, Tante Hilde! Ich komme sofort!“

Er buchte seinen Flug um und fiel der Mama um den Hals.

„Ich komme wieder, wenn alles geregelt ist“, sagte er und stürzte aus dem Haus.

Die Mama raufte sich die Haare.

„Das schöne Haus!“, rief sie.

Dann erinnerte sie sich an ihre Kinder und sagte: „Höchste Zeit ins Bett zu gehen! Dreh sofort den Fernseher ab, Melle!“

Erst als Melle schon im Bett lag, fiel ihr auf, dass Selma nicht da war.

Also ging sie wieder in die Küche. Dort saß Selma stocksteif auf dem Küchensessel. Die Mama stand neben ihr und redete auf sie ein. Dass Onkel Ruben doch gar nicht mehr da war. Dass Selma ins Bett musste. Und dass das überhaupt eine ganz dumme Wette gewesen war, weil Selma sowieso keinen Hund bekommen konnte, weil Hunde im Haus verboten waren.

Natürlich half alles Reden nichts Gott sei Dank kam Papa gerade nach Hause Er - фото 13

Natürlich half alles Reden nichts.

Gott sei Dank kam Papa gerade nach Hause. Er schnappte Selma und trug sie ins Bett. Das war kein Problem, denn Selma hielt ganz still. Wie abgemacht.

Papa gab Selma einen Gutenachtkuss und Melle auch, und dann drehte er das Licht ab und ging hinaus

„Wie lange willst du denn noch still halten?“, fragte Melle.

Aber Selma schnarchte schon ganz leise.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Selma steht Kopf»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Selma steht Kopf» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Selma steht Kopf»

Обсуждение, отзывы о книге «Selma steht Kopf» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x