Wolfgang Wassermann - Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolfgang Wassermann - Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Friedrich Weinreb (1910-1988) eröffnet mit seinem profunden altjüdischen Wissen nicht nur die Symbolik der Offenbarung, sondern auch die Struktur der Genesis. Diese Struktur liegt, wie der Autor ausgeführt in diesem Buch ausgeführt hat, den meisten Vision zu Grunde. Mit diesem Schlüssel offenbart sich das Wort.
Friedrich Weinreb hat als der große chassidische Erzähler unserer Zeit das alte jüdische Wissen zugänglich gemacht. Dieses alte Wissen öffnet die Tür einen Spalt in die Ewigkeit. Werden wir davon ergriffen, so ändert sich unsere Sicht auf die Welt und unser Leben.
Mit diesem Wissen öffnet sich die «Innenwelt des Wortes» der Offenbarung des Johannes. Die albtraumhaften Erzählungen von Plagen und Untergang zeigt uns das wahre Gesicht unserer nützlichen Weltbetrachtung, unserer berechnenden Analyse, unserer Weltsicht, die durch eine bestimmte Art von Erkenntnis gesteuert wird. Die Bilder begegnen uns als Archetypen, als Träume, es ist das Anklopfen unserer innersten Nöte, ein Versuch der Seele bis in unser Bewusstsein vorzudringen. Unsere Erkenntnis hat das Potential Untergang zu erzeugen, auf welcher Ebene auch immer.
Das Christentum hat sich vom Judentum getrennt und damit leider das tiefe, alte Wissen über die Bedeutung der Symbole verloren. Hier wird erstmals das Buch mit sieben Siegeln aus dem Neuen Testament durch das alte Wissen aus dem Alten Testament eröffnet.

Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

3½ oder 42, das sind auch 3½ Jahre. Die 3½ ergibt eine 1 die doppelt werden kann, 2 und ½ werden kann. Du kannst dein Leben so sehen, dass du hier lebst. Doppelt, du hast dein Leben hier und auch im Himmel, im Ewigen und im Zeitlichen, doppelt siehst du es, die 1 und 2. Und dann das ½ sagt, schau auch dort spürst du von deinem Leben, wenn du bei dir die eine Hälfte siehst, deine ewige Sehnsucht und deine andere Hälfte, das Zeitliche, dann siehst du ½. Deshalb 1 – das Ganze, 2 – doppelt, ich sehe die Welt und alles doppelt, es ist hier und dort und ich selber bin halb, ich bin in mir selber geteilt, ½, wie mein Herz geteilt ist, wie auch die zwei Tafeln, in der Herzform, beide Stein-Tafeln (der 10 Worte bzw. Gebote, AdV), gezeichnet auch in Herzform, dieses Herz im Zentrum. Wir sehen das AT und das NT ist eine Einheit, die Bibel ist eine Einheit, nicht sagen: |›Das ist besser, das ist weniger gut‹| – es ist eine Einheit, dann ist dieses Gespür in dir selber, du kannst bei dir selber das Halbe sehen, das ist 3½ . Das Buch Daniel spricht von einer Zeit, doppelter Zeit und der halben Zeit. 3½ Zeiten – auch da nicht auf Zeiten warten, nicht 3½ Jahre warten – denn 42 ist ein Name Gottes. Wir kennen die 42 Generationen in Matthäus, 42 Stationen in der Wüstenwanderung im 4. Buch Mose, geteilt in 14+14+14. Dann spüren wir, es ist viel mehr dort da, nicht wenn ich räumlich schaue, mit Wissen wie im Studium schaue, sondern in Liebe schaue, im Gefühl „ich möchte das einmal gern haben“, „ich möchte einmal schauen, ob das mein Leben erfüllen kann“, nicht Beweise, theologische Beweise. Mir ist immer peinlich, wenn man mir Recht gibt – ich möchte dir Recht geben. Es wäre schön, wenn wir uns gerne haben und zusammen gehen, wir sind beide lieb und gut, auch mit Fehlern, alle. Ich kann nicht sagen, dass ich oder du nur gut wären. Vollkommenheit gibt es nicht im Leben, der Weg beschmutzt unsere Füße, unsere Kleidung wird beschmutzt, es kann nicht sein, dass wir rein sind und alles wissen. Deshalb, wenn man sich so nähert, in dieser Art, dann ist es sehr einfach, dann ist es sehr nah. |›Diese Apokalypse, die für die Menschen eine Bedrohung ist, neben der neuen Bedrohung, Atomkrieg die Apokalypse noch dazu, wir haben alles zum Untergang da‹| – was fehlt uns noch? Ich hoffe, dass wir das nicht mehr so sehen, wenn wir freudig zum Leben stehen, weil die Erlösung doch schon da ist, von allem Anfang an schon. Gott wird dort nicht sagen (eine Regel) : |›Wenn ihr brav seid, dann bekommt ihr es‹|.

Wir spüren das Leben, wir kommen in das Leben hinein, mit dem Weg bis Babel. Wir haben gesehen wie wir sind. Wir verdrängen, sind ängstlich, betäubt , all das haben wir gesehen. Dann sollen wir nicht sagen: |›Das kommt noch einmal‹| 143– das sind wir selber, das ist unser Leben. Wenn wir die Verzweiflung in unserem Leben öfter erleben, bei uns selbst, bei anderen auch, es ist zum Verzweifeln, halte es nicht mehr aus, ertrage es nicht mehr, unzumutbar – kann man sagen, wie kann man das von uns verlangen? Bedenken wir dann doch auch, dass Gott ein Ende gibt, die Hure Babel beendet und dann kommt das Neue! Das Ende ist da, es ist gut, die Propheten, die das Ende verkündigen sagen immer: Und das Gute, das Neue kommt auch. Wir sollen wissen vom Ende, dass es gut ist. Das Leben in der Zeit, da sehen wir unsere Größe, dass wir es Wert sind versucht zu werden. Wenn unsere Liebe `funktionieren´ könnte, sagt der Versucher: „Dich will ich greifen, dich will ich haben!“, wir können Liebe zu einem abstrakten, philosophischen Gedanken machen.

Wie leicht könnten wir in der Liebe sein, wie es schon heißt, „… was ihr dem geringsten unter uns getan habt 144…“, ich bin sanft und gut, allen vergönne ich das Beste. Aber auch zu Gott, indem ich mir vorstelle eine ideale Welt, hochmütig sagen wir einmal so, wie ich es machen würde, im besten Zustand. Nun, eine Billiarde Mal mehr als ich es möchte, ist Gott dann – es ist in Gott ein `Sprungbrett´ zu haben. Da wünschen wir schon so viel Gutes, wenn wir in Ordnung sind. Das Böse kann beruhigt werden, wenn man menschlich Gutes sagt, so stelle dir Gott vor, zumindest so, dass Apokalypse keine Bedrohung mehr ist.

Das Letzte zeigt uns, wenn auch nicht im Leben hier, dann gleich nach der Verzweiflung der Welt beim Sterbefall, dann die ganze Welt die verzweifelt, Mensch, Tier, Pflanze sogar. Engel sind verzweifelt und weinen, wenn die Pflanze gepflückt wird und sagen, es muss so sein um der Liebe willen, tust du das – wird so sein. Wir sehen es so, wenn es heißt, jede Pflanze, jeder Grashalm hat auch einen Engel, wie auch kein Spatz vom Dach fallen kann. Also bedenket, dass all die Zeit da ist, um zu verzweifeln und wir spüren, es ist nah – versucht es so zu sehen. Die 3½, die 42 sind nicht zu sehen im Zeitmaß, sind zu sehen im `Ewigkeitsmaß´, in uns selber, und wir sollen erwarten können, dass jetzt und heute das Große geschehen kann, geschehen wird – dass wir es auf diese Art verstehen. Denn die Bibel nur als Geschichtsbuch zu sehen, die eine Seite sagt: |›Es war damals so, die alten Zeiten waren primitiv usw.‹| – nein, dann sind wir primitiv, sogar böse, wenn wir denken, |›dass Gott auch primitiv ist‹| – Menschen meinetwegen, |›aber Gott auch, ein grausamer Gott‹| – wie man so sagt, |›dass Gott grausam sein könnte, primitiv sein kann‹|. Unsere Maßstäbe scheinen nicht zu taugen, es ist eine Anmaßung, wenn ich diese Maßstäbe benutze. Also frage ich mich, was sind die anderen Maßstäbe, wo sind die anderen her? Sie sind doch da, sind ganz nah, kommen bald, in der Offenbarung steht j a: „… es ist nah“ – wenn man nur will, sich sehnt, kommt es schon, tut es sich von selber, geschieht es schon, man erreicht es, es tut sich dann im Menschen [85B7 ].

11:7-8 Und wenn sie ihr Zeugnis vollendet haben –

Das Zeugnis zeigt wie es dann ist, wie die Welt ist. Sie sagen, ich bin hier, der andere Zeuge ist dort. Wir können nur bezeugen, dass die Welt, wo sie zeitlich ist, nichts versteht. Es tobt im Inneren, aber im Zeitlichen merken sie das nicht. Sie sagen: |›Ich will das beherrschen, das machen, selber lieber studieren, ich werde es schon erfahren‹|.

so wird das Tier , das aus dem Abgrund aufsteigt, mit ihnen kämpfen und wird sie überwinden und wird sie töten . Und ihre Leichname werden liegen auf dem Marktplatz der großen Straße, die heißt geistlich: Sodom und Ägypten, 145 wo auch ihr Herr gekreuzigt ist. [84A5]

Ich möchte weiter versuchen zu erzählen, wie man einerseits uralt andererseits heute neu, die Kreuzung der beiden Wege, bei der Offenbarung des Johannes, erleben könnte. In der Freiheit, dass es jeder erleben kann, wie es ihm ehrlich vorkommt, dass man sich nichts vormacht, auch keine Angst vorspiegelt, wenn man meint, es sei pädagogisch gut, Angst zu haben. Man kann Gott nicht aus Angst dienen, um Lohn, man kann es nur aus Freude tun, indem man das Vertrauen hat, das Zutrauen hat, die Treue auch, dass Ewigkeit auch jetzt unter uns lebt. Wir spüren die Welt hier, wenn sie von der Ewigkeit getrennt ist, erlebt man sie mit Ängsten, Depressionen , keiner Sicherheit der Ewigkeit. Man erlebt diese Ängste die wir kennen, die wir gewohnt sind, obwohl wir sie nicht so nennen, es sei denn zumindest ein Traumbild, das man deuten will. Warum denn? Weil der Traum uns Dinge zeigt, die zeitlos sind, die man deshalb deuten muss. Kein Mensch wird verlangen, dass ein Traum wortwörtlich hier im Leben stattfindet, weil es wohl die gleichen Bilder gibt hier und dort, im Leben hier und im Traum dort, oder Erleben im Zeitlichen und im Ewigen. Aber die Bilder müsste man hier deuten, weil das Übersetzen bedeutet, ich habe meine Heimat verlassen, habe einen Fluss überquert und jetzt im fremden Land muss ich mich irgendwie orientieren, weil meine Heimat kannte andere Worte, kannte andere Ausdrücke. Hier im fremden Land muss ich sehen, wie ich mich hier zurechtfinde. Ungefähr so erlebt man auch die Bibel , man kann es direkt übersetzen: |›Das war auch eine Geschichte hier‹| – nein, das war eine Geschichte in der Heimat. Lasst uns mal so sagen, die Geschichte jetzt in der Offenbarung hier, ist in einem anderen Land, die Sprache ist anders, ich muss übersetzen und spüre beim Übersetzen gleich, man kann eigentlich nicht übersetzen! Nicht nur von Deutsch ins Englische und umgekehrt, man kann nicht das, was man zu Hause empfand hier auch empfinden, weil die Sprache – ich spreche mal von der Sprache – anders ist. So müsste man auch die Offenbarungen übersetzen, übertragen, einen Fluss hinüber, wo wir tatsächlich den Fluss der Zeit erleben, wir müssen den Fluss hinüber und stoßen an eine Grenze.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x