Wolfgang Wassermann - Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolfgang Wassermann - Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Friedrich Weinreb (1910-1988) eröffnet mit seinem profunden altjüdischen Wissen nicht nur die Symbolik der Offenbarung, sondern auch die Struktur der Genesis. Diese Struktur liegt, wie der Autor ausgeführt in diesem Buch ausgeführt hat, den meisten Vision zu Grunde. Mit diesem Schlüssel offenbart sich das Wort.
Friedrich Weinreb hat als der große chassidische Erzähler unserer Zeit das alte jüdische Wissen zugänglich gemacht. Dieses alte Wissen öffnet die Tür einen Spalt in die Ewigkeit. Werden wir davon ergriffen, so ändert sich unsere Sicht auf die Welt und unser Leben.
Mit diesem Wissen öffnet sich die «Innenwelt des Wortes» der Offenbarung des Johannes. Die albtraumhaften Erzählungen von Plagen und Untergang zeigt uns das wahre Gesicht unserer nützlichen Weltbetrachtung, unserer berechnenden Analyse, unserer Weltsicht, die durch eine bestimmte Art von Erkenntnis gesteuert wird. Die Bilder begegnen uns als Archetypen, als Träume, es ist das Anklopfen unserer innersten Nöte, ein Versuch der Seele bis in unser Bewusstsein vorzudringen. Unsere Erkenntnis hat das Potential Untergang zu erzeugen, auf welcher Ebene auch immer.
Das Christentum hat sich vom Judentum getrennt und damit leider das tiefe, alte Wissen über die Bedeutung der Symbole verloren. Hier wird erstmals das Buch mit sieben Siegeln aus dem Neuen Testament durch das alte Wissen aus dem Alten Testament eröffnet.

Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Apokalypse, Enthüllung im Hebräischen würde heißen ‹gilui›, und man sagt auch ‹gilui schechinah›, das sich Offenbaren der ‹schechinah›, das Enthüllt werden der ‹schechinah›, will eben sagen, dann wird das Geheimnis von Gottes Wohnung in der Welt enthüllt. Im Hebräischen hat ‹schechinah› den gleichen Stamm wie das Wort wohnen, ‹schechen›, ‹mischkan›, die Wohnung, es bedeutet das Wohnen Gottes in der Welt, seine unsichtbare aber deshalb ewige Anwesenheit in der Welt, und die wird dann am Ende der Tage, sagt man, enthüllt. Aber wie lange sollte der Mensch warten bis das Ende der Tage ist? Denn wir müssten vielleicht hier mit einem etwas tragischen Missverständnis aufräumen, dass man glaubt, das Ende der Tage ist nur linear zu sehen, dass die gleiche Zeit sich immer weiter fortsetzt und man an einen Punkt kommt, wo die Zeit zu Ende ist. Was dann ist? Ich möchte die Zeit nicht gern loswerden, aber sollte das zu Ende sein – was geschieht dann?

Man glaubt immer die Zeit hat nur e i n Ende und wir verstehen dann auch nicht gerne die Mitteilung, wo Gott von sich sagt: Ich bin der Erste und der Letzte! Das ist merkwürdig, was ist dann dazwischen würde man sagen? Es will sagen, dass es für dich das eine Extrem ist, und das andere im Göttlichen eine Einheit ist, dass es kein Vorher und Nachher im Göttlichen gibt! Dass es eine Einheit ist, und wir wissen dann gut aus unseren Träumen und Traumgeschichten, dass es für gewisse Erlebnisse gar keine Zeit braucht. Dass es in einem Mal sein kann, obwohl es Zeit braucht, sobald ich es erzählen muss . Sobald ich es erzähle, wird es kausal, ist es logisch, wird mit Worten verbunden und das Wort hier braucht Zeit. Eine Erzählung eines Traumes könnte auch Stunden in Anspruch nehmen, wenn der Traum – man kann es nicht beweisen – auch nur eine Sekunde dauerte, ein Stück einer Sekunde. Man kann es sich nicht vorstellen, sogar mit der Bildgewalt des Traumes, ist es schon bald eine lange Geschichte. Wenn wir vom Ende der Zeit sprechen, sehen wir, dass wir hier einen Fehler machen, und die Zeit nur so nehmen, wie wir sie hier erfahren. Das Ende der Zeit könnte vielleicht ganz anders sein, denn ‹gilui schechinah›, Apokalypse, also auch Enthüllung, wird in der Überlieferung oft gesagt, ist den verschiedenen Menschen widerfahren. Die so geschrieben haben und erzählt haben, haben es erfahren! Die haben gar nicht warten müssen auf das Jahr – manche sagen 6000 Jahre der Bibel, manche sagen so viel – das dauert viel zu lange. Man möchte einfach nicht, dass etwas so lange Zeit gilt und vielleicht niemals kommen würde, dass ich für mein Leben die Offenbarung nicht mehr erlebe. So könnten wir uns also, wenn wir die Enthüllungen so sehen, fragen: Was bedeutet es im Leben, wenn das enthüllt wird, wenn die Bilder, die dann z.B. in der Apokalypse gewählt werden? Wir versuchen diese Bilder irgendwie fotographisch festzulegen bei uns, und sagen, wir sollten dann die Reiter sehen. Manche Leute schauen dann in die Wolken, sieht aus wie ein Reiter, wie ein Kopf eines Pferdes und sie suchen die Reiter dann in den Wolken und glauben es würde dazu so geschehen, wie in den Offenbarungen erzählt wird. Man könnte aber dann gleich sagen, was sieht man, Traumbilder? Sind es nicht vielleicht auch visionäre Bilder, die mitteilen, so wie ein Traum mitteilt, was eigentlich ist?

Ein Prophet wird manchmal auch genannt, ein Träumer – auch einer der sieht, aber der sieht mit geschlossenen Augen, denn man sagt, der Prophet wird auch oft der Blinde genannt, bedeutet, blind für diese Welt. Und wir wissen auch, wie die Bibel es erzählt, dass sich diese Augen öffnen, sobald er von der Frucht vom aum der Erkenntnis nimmt, mit anderen Worten, vorher hat er gesehen und sich unterhalten mit dem Himmel, mit geschlossenen Augen. All das Erleben, das wirkliche Erleben, kann erst stattfinden, wenn die Augen zu sind. Viele Menschen glauben auch es hat seine Richtigkeit, wenn sie beten, dass man die Augen schließen soll. Nicht nur, dass man sonst abgelenkt wird … sondern man spürt, ich muss eigentlich einer anderen Tätigkeit bei mir eine Chance geben, reinzukommen, denn solange ich rumschaue, werde ich abgelenkt durch das Zeiträumliche und werde auch zeiträumlich denken. Ich will nicht sagen, dass das technische Schließen der Augen schon reicht, das Andere herein zu la ssen . Es will nur sagen, diese Augen sollten, wie die ganzen Sinne die wir haben, nicht so stark und kräftig funktionieren, denn diese verhindern gerade das Andere zu sehen! Ich kann auch schwer mit offenen Augen träumen, und wenn ich mit offenen Augen einen Wachtraum habe, dann habe ich eigentlich meine Augen geschlossen. Wenn ich auf der Straße wachträumend gehe, dann gehe ich über rote Ampeln usw. dann geschehen Unglücke, weil ich die Augen offen habe und doch nicht sehe. Deswegen sage, alle Sinne, die sehr wichtig sind, sind das eine Extrem im Sein, diese Sinne sollen auch verstehen, dass es ein anderes Extrem gibt und nur dieses und jenes Extrem z u s a m m e n können funktionieren. Es bedeutet, welchen Traum ich auch sehe, dann müsste ich über den Verstand, über die Vernunft, vollkommen von Sinnen sein, versuchen zu verstehen, was bedeutet das Traumbild hier? Denn das Traumbild ist nicht zeiträumlich, es stellt sich wohl als Bild im Sinne der Zeit zeiträumlich vor, ist aber deswegen nur ein Bild, und wir sagen, dieses Bild lebt dort, aber ganz anders wie wir hier.

Und so wird erzählt, wenn vom Reiter gesprochen wird, und vom Pferd, dann wird zur gleichen Zeit gesagt, das Pferd ist das Tier, wie man in der Bibel sagt, von Ägypten. Es wird im Hebräischen auf merkwürdige Art mit den Buchstaben Samach-Waw-Samach, 60–6–60 geschrieben. Das ist ein merkwürdiges Tier, also ein Wesen, wo die 6-heit dreifach zusammenkommt . Das also ein Erscheinen ist, welches auch – wie die Überlieferung und die Bibel über Ägypten erzählt – merkwürdig mit 6 zu tun hat. In der Bibel wird erzählt, die Kinder Israels, die ausziehen, sind 600.000, und es sind 600 ägyptische Reiter, welche die Israeliten einfangen wollen – ich würde sagen, keine adäquate Macht, ich würde dann auch 600.000 Reiter mit Wagen schicken. Wir sehen, wie in der Überlieferung mitgeteilt wird, dass die Frauen der Israeliten so fruchtbar waren, dass sie jedes Jahr 6-linge bekamen – 5-linge sind bei uns, wie wir wissen, nur mit Hormone zu erreichen. Es meint hier nicht wirklich 6-linge, sondern Ägypten ist irgendwie mit dem Begriff 6 verbunden. Sechs – ein merkwürdiger Begriff, wie auch der 6. Tag, der Freitag ein merkwürdiger Tag ist. Nach der jüdischen Überlieferung und der Geschichte im AT, ist der Freitag der Tag, wo der Mensch zustande kommt, entsteht, als göttliches Wesen da ist, aber am gleichen Tag von der Schlange, im Gespräch sozusagen verführt wird, angegriffen wird und fällt und das Paradies verliert. Das alles geschieht nach der Überlieferung am 6. Tag, am Freitagnachmittag, im NT ist es die Kreuzigung , auch ein Geschehen, das sagt, die Sechs hat etwas Merkwürdiges. Man hat deshalb Angst vor der Sechs, denn die 6 zeigt einerseits das ganz Große und andererseits den Angriff auf das ganz Große, das nicht Ertragen des ganz Großen. Deshalb wird auch gesagt, dass das Wort Hexe mit dem Begriff Sechs zusammenhängt – das Hexagramm, dass die 6 da als Zaubermöglichkeit gesehen wird. Das Tier des 6. Tages, eben die Schlange, wird auch genutzt zum Zaubern. Es gibt im Hebräischen ein Wort für zaubern ‹nachesch› (לנחש ‹lenachesch›, erraten, ahnen, wahrsagen, AdV) das zusammenhängt mit dem Wort נחש ‹nachasch›, das Schlange bedeutet, da zaubert man . Alles zeigt hier, dieses Sechste ist auf ihre Art merkwürdig, und es zeigt uns diese Reiter, diese Pferde die kommen, es sind also große Gefahren, etwas vom 6. Tag ist da. Die Vision, das Bild, das Traumbild – aber Traum, ist es Unwahrheit? Traum als Gesicht, als Person, ‹chisajon› im Hebräischen, sagt uns, am Ende der Tage kommt ein großer Angriff, im Sinne, wie er am 6. Tag stattfindet. Die 6 ist da, das Zaubern, die Technik und Magie ist groß, ist etwas Gewaltiges geworden, da sind Reiter die Schrecken bereiten, wir sehen auch andere Tiere, mit mehreren Hörnern.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x