Ute Dombrowski - Vermisst in Nastätten

Здесь есть возможность читать онлайн «Ute Dombrowski - Vermisst in Nastätten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vermisst in Nastätten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vermisst in Nastätten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Anfang Dezember ist die Welt in Nastätten in Ordnung: Die Menschen bereiten sich auf Weihnachten vor, auch Undine und ihre Freundinnen freuen sich auf eine besinnliche Zeit.
Doch plötzlich müssen sie sich Sorgen um Sabine und ihre Tochter machen. Was ist da los? Sind die beiden in Gefahr?
Als dann auch noch eine Leiche gefunden wird, überschlagen sich die Ereignisse und die Polizei sucht mit Nachdruck nach dem Mörder.
Undine und Lene beteiligen sich natürlich an den Ermittlungen, auch wenn sie wissen, dass es Reiner alles andere als recht ist.

Vermisst in Nastätten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vermisst in Nastätten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Undine machte sich los und erklärte sich lachend einverstanden.

„Wenn du alles brav mitmachst, dann gehe ich mit dir essen. Außerdem ist das am nächsten Donnerstag unser letztes Treffen dieses Jahr. Hoffentlich kommen dieses Mal alle.“

„Wer hat denn gefehlt?“

„Sabine, sie hatte einen Termin mit ihrem Freund und seiner Familie.“

„Oder sie hat genug von euch.“

Undine boxte Reiner auf den Oberarm. Dann zog sie ihn hinter sich her zum Auto.

Während der Fahrt dachte sie an Sabine, die in den letzten Wochen still geworden war. Lene war das auch schon aufgefallen, aber Sabine gab an, dass sie einfach nur müde war und sich vielleicht eine Erkältung ankündigte. Und dann hatte sie das letzte Treffen abgesagt.

„Von uns kann man nie genug haben“, fielen ihre Worte in das Schweigen.

„Ich weiß“, brummte Reiner.

„Vielleicht ist sie wirklich müde.“

„Sicher.“

„Vielleicht wird sie krank.“

„Möglich.“

„Ich werde mal vorbeigehen und fragen. Vielleicht kann ich ihr helfen.“

„Vielleicht, vielleicht, vielleicht.“

„Du nimmst das nicht ernst.“

„Doch, sehr. Aber es kann nicht jeder jeden Tag so aufgedreht sein wie du.“

Undine kniff die Augen zusammen.

„Aufgedreht? Was soll das heißen? Nerve ich dich?“

„Niemals. Und jetzt pass auf den Verkehr auf. Ich will lebend in Limburg ankommen.“

Sie schwiegen, Undine suchte einen Parkplatz und dann liefen sie in Richtung Altstadt.

„Siehst du!“, rief sie fröhlich. „Es ist noch schön leer hier. Nachmittags wären viel mehr Menschen unterwegs. Was gefällt denn deiner Mutter?“

Reiner stöhnte und zuckte mit den Schultern. Dann ergab er sich seinem Schicksal.

2

Am nächsten Morgen machte sich Reiner auf den Weg ins Büro. Er hatte in seiner Wohnung geschlafen, um Undine nicht so früh zu stören. Jennifer kam fünf Minuten nach ihm und strahlte wie immer über das ganze Gesicht.

„Guten Morgen! Wie fand sie die Kette?“

„Morgen“, brummte Reiner und schlürfte seinen Kaffee. „Was bist du denn schon wieder so ekelhaft munter? Undine war begeistert von der Kette und hat mich zum Dank in Limburg durch die Läden geschleift. Dabei wollte ich nur eine Bratwurst auf dem Weihnachtsmarkt. Aber am Abend waren wir noch schön essen.“

„Sehr gut, Juliano und ich fahren am ersten Feiertag nach Italien.“

„Aha, daher die gute Laune.“

„Ich hoffe, du kommst ohne mich zurecht.“

„Kaum, ich bete, dass keine Verbrechen geschehen, solange du nicht im Lande bist. Wir fahren über den Jahreswechsel zu meiner Mutter. Sie bekommt eine neue Tischdecke und Deko-Kram.“

„Das ist doch schön. Jahreswechsel an der Küste ist ein Traum!“

Reiner schüttelte sich. Jennifer war schnell zu begeistern und ihre heiße Liebe zu Juliano war noch kein bisschen abgekühlt. Jeden Morgen kam sie gutgelaunt ins Büro und sprühte nur so vor Energie. Reiner war zufrieden, dass es privat in letzter Zeit gut lief und außerdem war es auch im Job ruhig und entspannt. Es gab kleinere Delikte, aber niemand war seit dem letzten Mordfall zu Schaden gekommen. Sie hatten Zeit, Liegengebliebenes aufzuarbeiten.

„Was liegt an?“

„Nichts.“

„Dann lass uns mal eine Runde herumfahren und nach dem Rechten sehen. Ich mag nicht schon wieder den ganzen Tag im miefigen Büro sitzen.“

Reiner griff nach seiner Jacke.

„Das ist eine gute Idee.“

Auf der Fahrt durch den Landkreis saß Reiner am Steuer und Jennifer behielt die Umgebung im Blick. Menschen sahen sie auf dem Lande so gut wie keine und das lag nicht nur am Wetter. Hier war einfach niemand unterwegs. Die meisten Leute arbeiteten außerhalb, andere waren daheim und bereiteten das Weihnachtsfest vor. Am Tage fehlten auch die Lichterketten, wodurch noch keine richtige Weihnachtsstimmung aufkam. Abends allerdings konnte man überall ein zauberhaftes Lichtspiel in allen Farben sehen.

Reiner hatte wortlos zahlreiche Lichterketten auf Undine Wunsch hin platziert, aber als sie auch in seiner Wohnung weihnachtliche Hand anlegen woll­te, hatte er sich tapfer gewehrt.

„Dann eben nicht!“, hatte sie gesagt und war gegangen.

„Habt ihr schon einen Weihnachtsbaum?“, hörte Reiner Jennifer fragen.

„Wozu? Wir fahren doch weg.“

„Aber doch nicht an Heiligabend. Komm, wir holen einen Baum in Nastätten und du machst Undine eine Freude.“

„Ich habe ihr mit der Kette schon genug Freude gemacht.“

„Ach was! Man kann einer Frau nie genug Freude machen. Los, fahren wir nach Nastätten. Juliano hat uns auch schon einen mitgebracht und aufgestellt. Und das, obwohl wir nicht viel davon haben werden.“

Reiner knurrte, ergab sich aber schon wieder in sein Schicksal.

„Weiberkram!“

„Das hat nichts mit Weiberkram zu tun, es ist nun einfach mal ein Brauch. So wie die Eier zu Ostern.“

„Aber wir fahren doch weg! Da bröseln dann während unserer Abwesenheit die Nadeln auf den Boden und … ich … Undine hat nur Arbeit damit. Später verheizt sie den Kram und damit das viele Geld, was so ein Ding kostet.“

An der Tankstelle in Nastätten sah Jennifer Sabine beim Tanken. Nun, krank scheint Sabine nicht zu sein, dachte sie, denn auch sie hatte sich über die Absage der Freundin beim letzten Essen gewundert. Bei den Treffen davor hatte sie jedes Mal recht früh ihr Freund Robert abgeholt. Wenn Sabine ihn in der Tür entdeckt hatte, war sie immer hektisch aufgebrochen.

„Sabines Freund ist komisch. Er ist mir … irgendwie … unsympathisch.“

„Wie kommst du denn jetzt darauf?“

„Sie war eben an der Tankstelle.“

„Undine hat auch schon erzählt, dass sie bei eurem letzten Treffen nicht dabei war. Darf man bei euch denn nicht fehlen?“

„Quatschkopf, natürlich darf man fehlen. Aber Robert hat sie immer um neun abgeholt, nie durfte sie länger bleiben und er hat so verkniffen geschaut, als würde es ihm nicht gefallen, dass sie dabei ist.“

„Ach was, der hatte bestimmt nur keine Lust auf solch einen Haufen Frauen. Wenn er dagegen wäre, wäre sie doch gar nicht erst gekommen.“

„Als wenn ein Mann bestimmt, ob sich eine Frau mit ihren Freundinnen trifft! Du hast echt keine Ahnung, wie Frauen ticken.“

„Ich wollte eben sagen: Klär mich auf. Aber nein, lass es lieber, ich habe genug damit zu tun, die EINE Frau zu verstehen, mit der ich zusammen bin.“

Sie schwiegen, als Jennifer auf den Weihnachtsbaumhändler zeigte, der seinen Stand rechts auf dem Parkplatz aufgebaut hatte. Reiner blinkte, bog widerwillig ab und parkte. Dann schlenderte er an den Bäumen entlang, während Jennifer einen nach dem anderen anpries, als würde sie selbst das Geld dafür bekommen.

„Ach schau, der ist doch ein Prachtstück“, rief sie, nahm den Baum, drehte ihn vor Reiner hin und her.

„Jaja, hübsch.“

„Wollen Sie den?“, fragte der Verkäufer, der Reiners Not sah.

Der Kommissar nickte, der Verkäufer packte den Baum in ein Netz und trug ihn zum Auto. Reiner atmete auf, als sie wieder weiterfuhren.

„Wir bringen den gleich zu Undine und ich kaufe noch etwas zum Mitnehmen nach Italien.“

Aha, dachte Reiner, das war also der Grund. Er seufzte und Jennifer begann zu lachen. Vor Undines Haus stand ein dunkel gekleideter Mann, der sich am Briefkasten zu schaffen machte. Reiner stutzte. Nachdem sie hinten geparkt hatten, ließ er Jennifer und den Weihnachtsbaum einfach stehen und lief durch den Garten nach vorne. Der Mann war verschwunden. Reiner sah nach links und nach rechts, dann schüttelte er den Kopf. Wer weiß, was der Kerl da wollte. Er schaute selbst in den Briefkasten, aber der war leer.

„Was ist denn?“, fragte Jennifer, als er zurück auf dem Parkplatz war.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vermisst in Nastätten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vermisst in Nastätten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Ute Dombrowski - Angst in Nastätten
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Ärger in Nastätten
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Tod in Nastätten
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Mörderischer Handel
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Verlorene Fassung
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Ganz für mich allein
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Neues Vertrauen
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Die Liebe ist das Ende
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Diebe in Nastätten
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Tabu Liebe zum Quadrat
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Tabu Liebe in Gefahr
Ute Dombrowski
Отзывы о книге «Vermisst in Nastätten»

Обсуждение, отзывы о книге «Vermisst in Nastätten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x