Tarius Toxditis - Sechs Gläser für Amalie

Здесь есть возможность читать онлайн «Tarius Toxditis - Sechs Gläser für Amalie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sechs Gläser für Amalie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sechs Gläser für Amalie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Wirtin Amalie Hoch hat sich vom Antiquitätenhändler Abraham sechs wunderschöne Gläser aufschwatzen lassen. Weingläser genauer gesagt, waschechte Römer. Ausgerechnet am Tag der Lieferung platzt mit dem Grünen Eimer ein Gast der eher unliebsamen Art und Weise in ihre Kneipe, der ein Abholen unmöglich erscheinen lässt. Dabei ist der Laden von Abraham nur einen Katzensprung von ihnen entfernt. Da trifft es sich gut, dass Amalies Tochter Anne früher von der Schule nach Hause kommt. Schließlich wird Anne ausgesandt, um die sechs Gläser abzuholen. In Wahrheit beginnt für die Zehnjährige eine Odyssee. Ständig wird sie auf dem Weg zum Antiquitätenladen aufgehalten. Sie begegnet den Tankwart Tunkel, den Musikinhaber Erich, den Bestatter Vandor um nur einige zu nennen. Ganz zu schweigen vom Schafbauer Fried, ein wahrhafter Bösewicht. Und als ob dies noch nicht alles wäre, wird sie von ihrem Mitschüler Tommie zu einer Wettfahrt herausgefordert. Mit dem Fahrrad, dabei hat Anne keines. Der Straßenkehrer Berry fährt sie durch den Wald bis zu einem Schloss, wo sie sich ein Fahrrad ausleihen möchte – von der Billionärstochter Tissie wohlgemerkt. Doch bis es zu dem Rennen kommt, dauert es noch ein Weilchen. Ständig funkt irgendwas dazwischen. Beziehungsweise irgendwer. So landet Anne nicht nur in dem chaotischen Speedway Knatterland, sondern auch noch in Nilpferdland und im verrückten Museum Nichts.
In der Zwischenzeit haben sich die Kartenkiste Arminius, die Null und der Fernseher Willi eingefunden. Mitten im Wald auf einer Bank, wo sie eine Party, welche den Rahmen zu unserer Geschichte bildet, geben. Die im Übrigen von der Grille Helm Hops und der Libell Libell Libell erzählt wird, eigens hierfür aus ihrem Schlupfloch geschlüpft. Willi überbrückt die Zeit, indem er mithilfe von Videotexttafeln von der Nilpferdland – Fußballiga berichtet, die in einer Parallelwelt stattgefunden hat.

Sechs Gläser für Amalie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sechs Gläser für Amalie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Fleißig sind sie und am Bauen.

Man muss ja nur richtig schauen.

Doch kann man seinen Augen wirklich noch trauen?

Emma Tisch, Snuffie Man muss ja nur richtig schauen.

Doch kann man seinen Augen wirklich noch trauen?

Grasender Carlos Im Wald, da gibt es ein kleines Lokal.

Und es lädt ein zum gemütlichen Verweilen.

Und zu einem köstlichen Mahl.

Ja, und sie würden dort auch am liebsten bleiben.

Emma Tisch, Grasender Carlos

Und zu einem köstlichen Mahl.

Ja, und sie würden dort auch am liebsten bleiben.

Nummer 60: Shirley Small gegen Elly Weberknecht

Shirley Small Für eine Spinne erstaunlich.

Elly Weberknecht Wie kommst du denn jetzt darauf?

Shirley Small Also, ich hätte dir das mit den Tennisbällen nicht zugetraut. Ehrlich gesagt.

Elly Weberknecht Nicht, dass der Specht aus dir heraus spricht.

Shirley Small Na ja.

Elly Weberknecht Immerhin besitze ich einen Wurfstand. Etwas, was man nicht unterschätzen sollte. Keinesfalls.

Shirley Small Okay – habe ich nicht bedacht. Für den Augenblick. Muss ich zugeben. Ehrlich gesagt.

Elly Weberknecht Ja, den Eindruck gewinnt man.

Shirley Small Ach, du, was nicht schon alles vorgekommen ist.

Endstand: 2 Tennisbälle: 2 Tennisbälle

Nummer 61: Die ersten Minuten des Vorspiels

Rasender Carlos Ja, hallo, liebe Fans. Rechtzeitig zurück, der Anpfiff gerade erfolgt. Vor wenigen Minuten, und Sie haben noch nichts versäumt. Außer zwei Fehlschüssen der Kreuze. Ja, bereits in dieser Anfangsphase zeichnet sich ein Spielverlauf ab, wie wir ihn alle erwartet haben. Die Kreuze turmhoch überlegen, greifen schnell wie der Blitz an. Über die Flügel, durch die Mitte, durch wer weiß sonst noch wo. Die Windräder haben sich in zwei Vierer- und einer Zweierreihe in und um den eigenen Strafraum versammelt. Verschanzt, eingeigelt, wie immer man diese Art von Taktik benennen möchte. Und versuchen den Ball mit den Winden, die sie erzeugen, regelrecht wegzuwehen. Eine Abwehrmethode, die, wenn man mich mal fragen würde, eher zweifelhaft erscheint. Zu schnell erscheinen mir die Kreuze mit ihren überfallartigen, zackigen Bewegungen. Einzig was ihnen noch fehlt, ist etwas Zielwasser. Sobald sie in Strafraumnähe, ballern sie ungestüm drauf. Das Tor meilenweit verfehlt, jetzt schon zweimal. Dennoch ist es nach meinem Erachten nur eine Frage von Zeit, bis der erste Treffer fällt. Für die Kreuze, meine ich. Es sind ja jetzt auch erst fünf Minuten gespielt. Wie die Windräder allerdings zum Erfolg kommen wollen, ist mir ein Rätsel. Gerade ist es Kreuz Stein, der mit seinen blitzartigen Überschlägen versucht an Zement Windrad, vorbeizukommen. Was ihm auch gelingt. Trotz des heftigen Pustens von Zement Windrad. Allerdings ist die Szene trotzdem schon wieder dahin. Der Ball weggesprungen. Ja, etwas weniger Hektik könnte den Kreuzen auch nicht schaden. Und trotz ihrer turmhohen Überlegenheit ist ja gegenwärtig noch alles offen. Inzwischen ist eine Entscheidung auf einem ganz anderen Parkett gefallen. Ich werde doch zuerst das Käsebrötchen essen. So dass ich das Salamibrötchen für das zweite Spiel zur Seite lege.

Nummer 62: Ich hab zwar gesagt, dass du jetzt werfen sollst (2.Auftritt)

1.Dialog

Tobie Muck1ch hab zwar gesagt, dass du jetzt werfen sollst.

Fannie Vandor Und hier melde ich mich nun zum ersten Mal ganz offiziell aus dem Waldstadion.

Tobie Muck Es sind nur ein paar Meter,

Fannie Vandor Bauer e2e4.

Tobie Muck Von Anfang an zeigten die Nilpferde, wer Herr im Hause war.

2.Dialog

Tissie Andere Als erste Station auf dem Insektenjahrmarkt haben wir uns bis vor den Stand von Wilfried begeben.

Higgy Diggy Bei allem Respekt.

Tissie Andere Nilpferdlandliga – Zwischenstand nach 5 Spielen.

Higgy Diggy Wenigstens war es nicht mehr allzu weit bis zum Abraham.

Tissie Andere So, und von mir nun weitere Details.

3.Dialog

Tissie Andere Springer b1c3.

Tobie Muck Wir befinden uns nun vor einem weiteren Stand unseres Jahresmarkts.

Tissie Andere Das macht Spaß.

Tobie Muck Die Anne immer weitergeht.

Tissie Andere Hallo, hier melde ich mich nochmal.

4.Dialog

Higgy Diggy Im Frühstadium dieser Meisterschaft kam es bereits zum ersten Rückspiel.

Fannie Vandor Waldspiel -Zwischenstand nach vier Duellen.

Higgy Diggy Ähnlich wie Franz Schmidt und seine Schreibwaren zählte Mitzwitz Imbiss zu den neueren Geschäften hier bei uns.

Fannie Vandor Warum setzt du dich so weit von mir weg?

5.Dialog

Tobie Muck Springer g1h3.

Tissie Andere Oh – das ist mir aber jetzt schon ein bisschen peinlich.

Tobie Muck In jedem Fall kommen alle immer wieder gern zu Kalle.

Tissie Andere In diesem Vergleich traten die beiden Mannschaften an, die als einzige bisher überhaupt verloren haben.

6.Dialog

Fannie Vandor So – und nun möchte auch ich Ihnen wieder etwas präsentieren.

Higgy Diggy Geschickt – das muss ich dir zugestehen.

Fannie Vandor Nilpferdlandliga – Zwischenstand nach 7 Spielen.

Higgy Diggy Zur anderen Seite von Abrahams Antiquitätenladen grenzte ein Maschendrahtzaun, der sich parallel zur Hauptstraße entlang zog.

Nummer 63: Zappel Matz stellt mit der Hängematte wirbeln vor

Zappel Matz Hallo, liebe Leserin. Beziehungsweise Leser. Und ich finde es irgendwie toll, dass auch ein Biber mal die Gelegenheit erhält, eine Leserin begrüßen zu dürfen. Beziehungsweise einen Leser. Zusätzlich habe ich nun die Ehre, meine Idee für unser Waldspiel vorzustellen. Was ich hiermit tun möchte. Und zwar gerne. Bei dem ich ja gar nicht mal zu schlecht abgeschnitten habe bisher. Immerhin habe ich den Anderen vier von sechs möglichen Punkten abgeknöpft, Und was erwähnt werden kann, kann doch ruhig auch mal erwähnt werden – oder etwa nicht?

So – nun aber zu meinem Spiel. Ich habe mich nach dem Steinewerfen mit Augustus auf ans andere Ufer unseres Flusses begeben und zwischen zwei einigermaßen stabilen Bäumen eine Hängematte befestigt. Pro Runde haben sowohl ich wie auch mein jeweiliger Gegner einen Versuch. Und darum geht es: sich einfach auf die Hängematte legen, und anfangen zu wirbeln. Mit Schwung um die eigene Achse. Wer mehr Umdrehungen schafft, ist Sieger. Und dass ich unterhalb etwas weiches Laub gelegt habe, ist ja wohl Ehrensache.

So, und das war‘ s auch schon wieder von mir. Und auch ich brauch jetzt bloß noch auf meinen ersten Gegner warten. Also, bis gleich.

Nummer 64: Tabellen

Waldspiel – Zwischenstand nach 9 Duellen

Rang; Name; Duelle; Punkte

1; Shirley Small; 5; 7

2; Zappel Matz; 3; 4

3; Uhrenkuckuck; 4; 3

4; Johann von Zwirbelbach- Kirrlacher; 2; 2

5; Elly Weberknecht; 1; 1

6; Augustus Magnusson; 3; 1

7; Hinn; 0; 0

; Ottfried; 0; 0

; Wilfried; 0; 0

Nilpferdlandliga – Zwischenstand nach 9 Spielen

Rang; Team; Spiele; Tore; Punkte

1; Waldteam; 3; 2:1; 4

2; Nilpferdland; 2; 4:2; 3

3; Insektenzirkus; 3; 2:2; 3

4; Zahlenwolke; 3; 1:2; 3

5; Vorstadt; 2; 2:1; 2

6; Schlosspark; 1; 0:0; 1

7; Speedway Knatterland; 2; 0:1; 1

8; Hochkneipe; 2; 1:3; 1

9; Inside Outside; 0; 0:0; 0

Nummer 65: Im Dönerladen

Libell Libell Das Waldstück, durch das Berry mit seinem Elektrowagen jetzt fuhr, verband unser Vorstadtviertel mit einem anderen Teil unserer Stadt. Beziehungsweise trennten sie. Je nach Sichtweise – na ja, Nach kurzer Fahrt vorbei an Laub- beziehungsweise Nadelbäumen ratterte ihnen auf einem Moped eine alte Bekannte entgegen.

Anne Hoch Adaba!

Helm Hops Frau Fuchs war eine waschechte Wölfin. Nicht mehr ganz jung.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sechs Gläser für Amalie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sechs Gläser für Amalie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sechs Gläser für Amalie»

Обсуждение, отзывы о книге «Sechs Gläser für Amalie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x