Oberschwester Theresa Ein Schritt zur Seite ich nun rücke.
Schließ auf zum Drachen, schließ die Lücke.
Gigi Stachelschwein Auch für mich fängt die Partie nun an.
Spring hierbei so hoch, wie ich nur kann.
Nummer 41: Die Defensive der Kreuze
Rasender Carlos Oh – das ist mir aber jetzt schon ein bisschen peinlich. Habe ja fast gar nicht gemerkt, dass ich schon wieder dran bin. Bin nämlich gerade auf die Suche gewesen. Auf die Suche nach meiner Aktentasche. Wissen Sie, es ist nämlich so: meine Frau hat mir zwei belegte Brötchen mitgegeben. Aber ich glaube, dies habe ich bereits erwähnt. Ganz am Anfang. Und zwar eines mit Käse und eines mit Salami. Und nun kann ich sie einfach nicht mehr finden. Die Aktentasche. Wo die beiden Brötchen verstaut. Dabei könnte ich schwören, dass ich sie unten an mein Kommentatoren - Pult gelehnt habe. So etwas von verflixt und zugenäht aber auch. Und jetzt muss ich ja auch noch mit den Aufstellungen weitermachen.
Also, dann kommen wir mal zum Kreuzteam. Was bleibt mir auch anderes übrig? Wo im Tor Zucker Kreuz steht. Als ob nichts anders zu erwarten gewesen wäre. Auf den Außenbahnen der Abwehrreihe Zement Kreuz und Schaumstoff Kreuz. Und im Abwehrzentrum Schokoladen Kreuz und Rhodium Kreuz. Und wie mir zugesagt wurde, befinden sich auch die Kreuze auf dem Weg aus den Umkleiden. Obwohl man sich auch bei denen fragt, wozu die sich umkleiden müssen. Kann man sich bei denen auch nicht richtig vorstellen. Noch weniger wie bei den Windrädern. Ehrlich gesagt, Im Übrigen hat sich der Kaffee von meiner Frau in der Thermoskanne als Flop erwiesen. Denn nicht Kaffee war es, den sie mir eingeschüttet hat. Sondern Tee. Schwarzer Tee. Na ja, was soll‘ s. Dann trink ich jetzt halt Tee. Obwohl ich mich so auf den Kaffee gefreut habe. Ah - verflixt, meine Aktentasche, wo sie nur steckt? Ich habe sie doch hier unten abgestellt. Und ich kann doch nicht zwei lange Spiele lang ohne was zum Beißen sein.
Nummer 42: In jedem Fall kommen alle
Snuffie In jedem Fall kommen alle
Immer wieder gern zu Kalle.
Ob Mensch, ob Tier, ob groß, ob klein
Bei Kalle kehren sie immer wieder gerne ein.
Grasender Carlos, Snuffie Ob Mensch, ob Tier, ob groß, ob klein
Bei Kalle kehren sie immer wieder gerne ein.
Emma Tisch Auf dem Schulhof gelandet.
Alte Freunde trifft man immer wieder gern.
Und man kommt gar ins Verhandeln.
Bevor man sich wieder entfernt.
Emma Tisch, Grasender Carlos Und man kommt gar ins Verhandeln.
Bevor man sich wieder entfernt.
Nummer 43: Hochkneipe gegen Zahlenwolke
In diesem Vergleich traten die beiden Mannschaften an, die als einzige bisher überhaupt verloren haben. Und so spielten sie auch. Angsthasen – Fußball pur. Lieber das, bevor man die zweite Niederlage kassierte. Ach, was für ein trostloses Gekicke. Tristesse, wo hin man schaute. Auch auf den Tribünen. So, dass man sich nicht zu wundern brauchte, wenn beim nächsten Spiel gar keiner mehr käme. Ist doch wahr. Nebenbei konnten die von der Hochkneipe auch ihr zweites Heimspiel nicht gewinnen.
Endstand: 0:0
Nummer 44: Das Messerwerfen der Bockkäfer Back und Bock
Lobby So – und nun möchte auch ich Ihnen wieder etwas präsentieren. Aus unserem reichhaltigen Zirkusprogramm nun ein Auftritt der beiden Bockkäfer Back und Bock.
Zunächst lässt sich Back an eine Scheibe anbinden. Danach wirft Bock im gebührenden Abstand Messer ringsum um Back auf die Scheibe.
Back Ziel aber diesmal etwas genauer.
Bock Tu ich doch.
Back Bei der Probe hat es nicht immer geklappt.
Bock Probe ist Probe, und Schnaps ist Schnaps.
Back Bedenklich.
Bock Lass mich jetzt lieber mal anfangen.
Back Achte aber bitte auf meine sechs Gliedmaßen.
Bock Kein Wunder. Bei einem Insekt.
Back Und hau diesmal nicht so drauf.
Bock Ist da jemand in Sorge?
Back Ich habe nur keinen Bock, dauernd getroffen zu werden.
Bock Hör dir das mal an. Und so etwas will aus Chitin sein.
Back Und auf deine blöden Bemerkungen habe ich erst recht keinen Bock.
Bock Aber Bock bin doch ich.
Lobby Der erste Wurf von Bock verfehlt das angedachte Ziel. Mehr wie deutlich und landet neben der Scheibe.
Back Ich glaub es ja nicht.
Bock Nur keine Sorge.
Back Worauf ich mich mit dir nur eingelassen habe.
Bock Ich hab ja noch ein paar Versuche.
Back Sag mal, kann es sein?
Bock Ich glaub, jetzt nimmst du mich nicht wirklich.
Back Kann es sein, dass du mit einer Gabel nach mir geworfen hast?
Bock Kunststück.
Back Kunststück, was heißt hier Kunststück? Nicht, dass das etwa heißen soll.
Bock Na ja. Etwas, was ich zuzugeben habe.
Back Dass du schon wieder deine Messer verlegt hast?
Bock Ich kann es mir ja selber auch nicht erklären, wieso ausgerechnet mir das immer passiert.
Back Mit dir hat man schon sein Kreuz.
Bock Ich werde sie schon wiederfinden.
Back Aber deshalb kannst du doch nicht mit Gabeln nach mir werfen.
Bock Wieso denn nicht? Außerdem waren dir die Löffel beim letzten Male auch nicht recht.
Back Worauf ich mich nur eingelassen habe.
Bock Wollen wir jetzt weitermachen?
Back Ich habe keinen Bock mehr.
Bock Der Bock bin doch ich.
Back Bind mich lieber los.
Bock Wir können die Scheibe ja auch drehen lassen.
Back Nein, bloß das nicht.
Bock Auf die Plätze! Fertig! Los!
Back Hilfe!
Nummer 45: Shirley Small gegen Johann von Zwirbelbach – Kirrlacher
Shirley Small Geschickt – das muss ich dir zugestehen.
Johann von Zwirbelbach- Kirrlacher Klingt ja beinahe schon so, als ob du so etwas einem Fliegenpilz nicht zugetraut hättest.
Shirley Small Doch, das schon.
Johann von Zwirbelbach- Kirrlacher Und schwuppdiwupp – schon wieder getroffen.
Shirley Small Das sehe ich. Aber es ist doch nur, weil.
Johann von Zwirbelbach-Kirrlacher Ach, Shirley. Jetzt spiel doch nicht die beleidigte Leberwurst.
Shirley Small Tu ich doch nicht. Es ist nur so, ich hätte auch gern mal wiedergewonnen.
Johann von Zwirbelbach- Kirrlacher Ist doch alles nur ein Spiel.
Shirley Smallball Stimmt. da hast du auch wieder recht.
Johann von Zwirbelbach- Kirrlacher Und schwuppdiwupp.
Endstand 3 Tennisbälle:3 Tennisbälle
Nilpferdlandliga – Zwischenstand nach 7 Spielen
Rang; Team; Spiele; Tore; Punkte
1; Nilpferdland; 2; 4:2; 3
2; Insektenzirkus; 3; 2:2; 3
3; Vorstadt; 1; 2:0; 2
4; Waldteam; 2; 1:1; 2
5; Schlosspark; 1; 0:0; 1
; Speedway Knatterland; 1; 0;0; 1
7; Hochkneipe; 2; 1:3; 1
8; Zahlenwolke; 2; 0:2; 1
9; Inside Outside; 0; 0:0; 0
Waldspiel – Zwischenstand nach 6 Duellen
Rang; Name; Duelle; Punkte
1; Shirley Small; 4; 6
2; Zappel Matz; 2; 2
3; Uhrenkuckuck; 3; 2
4; Johann von Zwirbelbach -Kirrlacher; 1; 1
5; Augustus Magnusson; 2; 1
6; Elly Weberknecht; 0; 0
; Hinn; 0; 0
; Ottfried; 0; 0
; Wilfried; 0; 0
Nummer 47: Auf dem Schulhof.
Libell Libell Zur anderen Seite von Abrahams Antiquitätenladen grenzte ein Maschendrahtzaun, der sich parallel zur Hauptstraße entlang zog. Dahinter der grau asphaltierte Schulhof. Will damit gesagt worden sein, das Schulgebäude befand sich aus der Sicht unserer Vorstadtstraße in Rücklage. Direkt neben Abrahams Laden eine Zauntür, die wohl noch nie abgeschlossen worden war. An der Straße vor der Tür parkte ein orangenfarbener Elektrowagen. Versehen mit einer Lade hinten drauf, und ein sicheres Zeichen, dass sich der Straßenkehrer Berry Weckerknecht in der Nähe befand. Und zwar in unmittelbarer Nähe wohlgemerkt.
Читать дальше