Tarius Toxditis - Sechs Gläser für Amalie

Здесь есть возможность читать онлайн «Tarius Toxditis - Sechs Gläser für Amalie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sechs Gläser für Amalie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sechs Gläser für Amalie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Wirtin Amalie Hoch hat sich vom Antiquitätenhändler Abraham sechs wunderschöne Gläser aufschwatzen lassen. Weingläser genauer gesagt, waschechte Römer. Ausgerechnet am Tag der Lieferung platzt mit dem Grünen Eimer ein Gast der eher unliebsamen Art und Weise in ihre Kneipe, der ein Abholen unmöglich erscheinen lässt. Dabei ist der Laden von Abraham nur einen Katzensprung von ihnen entfernt. Da trifft es sich gut, dass Amalies Tochter Anne früher von der Schule nach Hause kommt. Schließlich wird Anne ausgesandt, um die sechs Gläser abzuholen. In Wahrheit beginnt für die Zehnjährige eine Odyssee. Ständig wird sie auf dem Weg zum Antiquitätenladen aufgehalten. Sie begegnet den Tankwart Tunkel, den Musikinhaber Erich, den Bestatter Vandor um nur einige zu nennen. Ganz zu schweigen vom Schafbauer Fried, ein wahrhafter Bösewicht. Und als ob dies noch nicht alles wäre, wird sie von ihrem Mitschüler Tommie zu einer Wettfahrt herausgefordert. Mit dem Fahrrad, dabei hat Anne keines. Der Straßenkehrer Berry fährt sie durch den Wald bis zu einem Schloss, wo sie sich ein Fahrrad ausleihen möchte – von der Billionärstochter Tissie wohlgemerkt. Doch bis es zu dem Rennen kommt, dauert es noch ein Weilchen. Ständig funkt irgendwas dazwischen. Beziehungsweise irgendwer. So landet Anne nicht nur in dem chaotischen Speedway Knatterland, sondern auch noch in Nilpferdland und im verrückten Museum Nichts.
In der Zwischenzeit haben sich die Kartenkiste Arminius, die Null und der Fernseher Willi eingefunden. Mitten im Wald auf einer Bank, wo sie eine Party, welche den Rahmen zu unserer Geschichte bildet, geben. Die im Übrigen von der Grille Helm Hops und der Libell Libell Libell erzählt wird, eigens hierfür aus ihrem Schlupfloch geschlüpft. Willi überbrückt die Zeit, indem er mithilfe von Videotexttafeln von der Nilpferdland – Fußballiga berichtet, die in einer Parallelwelt stattgefunden hat.

Sechs Gläser für Amalie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sechs Gläser für Amalie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Anne Hoch Na ja, müsste sowieso längst schon viel weiter sein!

Fannie Vandor Gibt niemand, der dich aufhält.

Anne Hoch Und du?

Fannie Vandor Was und du?

Anne Hoch Du gehst inzwischen zu deinem Vater?

Fannie Vandor Nicht schon wieder damit anfangen.

Anne Hoch Nein, nicht wegen der Ohrfeige. Obwohl das nicht in Ordnung war. Aber dein Vater hat mich gebeten, dir Bescheid sagen. Und dass ich dich zu ihm schicken soll.

Fannie Vandor Ach so. Und wegen was?

Anne Hoch Das hat er mir nicht gesagt.

Nummer 21: Shirley Small gegen Augustus Magnusson

Shirley Small Ich hab zwar gesagt, dass du jetzt werfen sollst.

Augustus Magnusson Habe ich doch.

Shirley Small Aber doch nicht mir an den Kopf!

Augustus Magnusson Oh, und das war schon wieder daneben.

Shirley Small Dabei ist es doch ganz einfach.

Augustus Magnusson Du zeigst mir jetzt wohl, wie man es macht, nicht wahr?

Shirley Small Pech gehabt, Erdmännchen.

Augustus Magnusson Ja, ja, schon gut.

Endstand: 2 Tennisbälle: 0 Tennisbälle

Nummer 22: Die Defensive der Windräder

Rasender Carlo Und hier melde ich mich nun zum ersten Mal ganz offiziell aus dem Waldstadion. Es dauert zwar noch ein Weilchen bis zum Anpfiff vom Vorspiel des Allstar– Games zwischen dem Kreuzteam und den Windrädern. Für uns aber eine gute Gelegenheit, uns mit den Aufstellungen der beiden Teams vertraut zu machen.

Fangen wir also gleich mit den Windrädern an, die sich wie ihre Kreuz- Kontrahenten noch in den Umkleiden befinden. Wobei man sich schon fragt, was Windräder groß umzukleiden zu haben. Das steht allerdings wohl auf einem völlig anderen Stern. Also schauen wir uns die Aufstellung etwas näher an: im Tor der Windräder das sogenannte Zucker Windrad. Vielleicht etwas zu statisch veranlagt für die Aufgabe eines Torhüters. Aber ich glaube, wir werden dies alles noch ersehen. Die Abwehr besteht auf den Außenbahnen aus Zement Windrad und Schaumstoff Windrad, die Innenverteidigung aus Schokolade Windrad und Rhodium Windrad. Man spielt in einer klassischen Viererkette. Genau wie die Mittelfeldreihe davor. Die ich Ihnen bei unserer nächsten Schaltung hier im Waldstadion näherbringen möchte.

In der Zwischenzeit habe ich mich nämlich auch noch mit einer etwas anderen Frage zu befassen. Meine Frau hat mir nämlich zwei belegte Brötchen mitgegeben. Eines mit Salami und eines mir Käse. Aber welches verzehre ich nun während dem Vorspiel? Und welches während dem Hauptspiel?

Nummer 23: Es sind nur ein paar Meter

Snuffie Es sind nur ein paar Meter.

Bis zum alten Abraham.

Doch für Anne wird es immer später.

Viele Leute, die halten nur unnötig auf.

Grasender Carlos, Snuffie Doch für Anne wird es immer später.

Viele Leute, die halten nur unnötig auf.

Grasender Carlos Die Anne immer weiter. geht

Nur wann ist sie endlich am Ziel?

Doch es ist bis dort, wie ihr gleich selber seht.

Jetzt wirklich nicht mehr allzu viel.

Emma Tisch, Grasender Carlos Doch es ist bis dort, wie ihr gleich selber seht.

Jetzt wirklich nicht mehr allzu viel.

Nummer 24: Der 1.Zug

Erich Tolstoi Bauer e2e4.

Leonid Zimmermann Bauer e7e6.

Geisterhand Dass mir der Start bleibt vorbehalten.

Dies Ist fürwahr ein wahres Pläsir.

Direktor Terminus Mein Verhältnis zu Unsichtbaren eher gespalten.

Bist du wirklich auf e4? Man sieht ja nichts von dir.

Nummer 25: Hochkneipe gegen Nilpferdland

Von Anfang an zeigten die Nilpferde, wer Herr im Hause war. Oder hatten sich die aus der Kneipe schlichtweg überschätzt? In ihrem frisch aus dem Boden gestampften Stadion? Wo zuvor ein Parkplatz? Auf dem ein Wochenmarkt Hof hielt? Für Obst – und Gemüsefans. Auf jeden Fall war nach zehn Minuten der Obstkuchen für die Nilpferde gegessen. Nach der Teilscharte bei ihrem Punktverlust gegen die Insekten. Und als die Jukebox in der letzten Minute doch noch für die Hochkneipe traf, konnte bestenfalls von Ergebniskosmetik gesprochen werden.

Endstand: 1:3

Tore: 0:1 (5.) Onkel Nilpferd, 0:2 (10.) Onkel Nilpferd, 0:3 (24.) Pferdnil Gedrehtum, 1:3 (88.) Jukebox

Nummer 26: Fäden ziehen bei der Schabe Wilfried

Lobby Als erste Station auf dem Insektenjahrmarkt haben wir uns bis vor den Stand von Wilfried begeben. Wilfried ist im Übrigen eine waschechte Schabe. Als Proband für die Vorführung hat sich die Eins zur Verfügung gestellt – die Eins von der Zahlenwolke. Aber warum hören wir nicht einfach mal rein?

Wilfried Hallo, Eins. Und du weißt ja, was du zu tun hast.

Eins Klar, einfach nur einen Faden ziehen.

Wilfried Einfacher geht´s nimmer.

Eins Einfach einfach – etwas, was ja auch gut zu mir passt.

Wilfried Und du weißt ja, bei mir gibt es keine Nieten.

Eins Aber was verlangst du als Einsatz?

Wilfried Was du hast.

Eins Oh, das ist nicht viel. Bestenfalls eine Wäscheklammer, Die sich in meine Tasche verirrt hat. Irgendwie. Beim Abhängen unserer Bettlaken.

Wilfried Würde schon genügen.

Eins Kommt drauf an, was ich dafür kriege.

Wilfried Schauen wir mal.

Eins Soll das etwa heißen, dass ich jetzt ziehen soll?

Wilfried Nur wer wagt, gewinnt.

Eins Oh!

Wilfried Ein Plüschtier. Na, wer sagt´s denn“

Eins Wenn man mir jetzt vielleicht noch sagt, was das darstellen soll.

Wilfried Aber Eins, ein Klammeraffe ist das. Erkennt man doch sofort.

Eins Nur was ich damit anfangen soll?

Wilfried Kann ich natürlich nicht für dich beantworten.

Eins Und wenn ich lieber was Anderes haben möchte?

Wilfried Auch kein Problem!

Eins Aber ich hab nichts mehr. Was ich einsetzen könnte.

Wilfried Doch, hast du.

Eins Hä!

Wilfried Na, den Klammeraffen.

Eins Ach so, du meintest, ich könnte.

Wilfried Aber ja doch.

Eins Okay, dann will ich mal so frei sein. Oh, was ist denn das nun schon wieder.

Wilfried Aber das ist doch nun wirklich ganz einfach. Einen Affenzahn hast du gezogen. Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn kann man da nur sagen.

Eins Was soll das denn sein?

Wilfried Es ist auch mehr was Übertragenes muss ich zugeben. Ein Ausdruck für erhöhte, überzogene Geschwindigkeit.

Eins Und was soll ich damit? Bei uns in der Zahlenwolke?

Wilfried Das kann ich natürlich nicht für dich beantworten.

Eins Kann ich auch nicht brauchen. Ehrlich gesagt.

Wilfried Hm.

Eins Du meinst, ich kann nochmal ziehen?

Wilfried So oft wie du willst.

Eins Gut dann, will ich es nochmal versuchen – oh!

Wilfried Herzlichen Glückwunsch!

Eins Eine Zahnlücke?

Lobby So, und ich denke, wir können uns an dieser Stelle ausklinken. Denn dass es die Eins noch etliche Mal versucht hat, lag wohl auf der Hand. Und die weiteren Ergebnisse lauteten: Lückentext - Texteingabe - Eingabefrist - Fristdauer – Dauerlauf - Laufmasche – Maschendraht – Drahtbürste – Bürstenschleifer – Schleifgerät – Gerätemanager – Managergehalt- Gehaltsvergleich. Und so weiter und so fort.

Na ja, und vielleicht fällt Ihnen ja ein, wie man dieses kleine Wortspiel noch weitertreiben könnte. Oder fallen Ihnen vielleicht sogar noch ganz Anderes ein, was man bei Wilfried einsetzen könnte?

Nummer 27: Uhrenkuckuck gegen Augustus Magnusson

Augustus Magnusson Bei allem Respekt. Aber da hast du dir ja einen schönen Mist ausgedacht.

Uhrenkuckuck Angeln, angeln.

Augustus Magnusson Schon fünf Minuten.

Uhrenkuckuck Ticktack, ticktack.

Augustus Magnusson Und bei meiner Erdmännchen- Ehre. Aber was bitte schön soll dabei überhaupt rauskommen?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sechs Gläser für Amalie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sechs Gläser für Amalie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sechs Gläser für Amalie»

Обсуждение, отзывы о книге «Sechs Gläser für Amalie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x