ausholenzu + D
Er holte zu einem Schlag aus, ließ dann aber den Arm sinken.
Er holte zu einer langen Antwort aus.
auskennen sichin + D
Er kannte sich in München ziemlich gut aus.
auskennen sichmit + D
Karl kennt sich gut mit den neuesten Fernsehgeräten aus.
auslassenan + D
Lass deine schlechte Laune nicht immer an mir aus!
ausruhen (sich)von + D
Er musste sich von dieser Anstrengung erst einmal erholen.
Ich muss mich erst einmal davon erholen, so lange krank gewesen zu sein.
ausrüstenmit + D
Die Expedition wurde mit allen notwendigen Geräten ausgerüstet.
ausscheidenaus + D
Nach dem verlorenen Spiel schied die Mannschaft schon in der Zwischenrunde aus.
ausscheidenaus + D)
Nach 30 Jahren schied er aus dem Öffentlichen Dienst aus und ging in Pension.
ausschließenaus + D
Er wurde wegen seines Verhaltens aus der Partei ausgeschlossen.
ausschweigen sichüber + A
Alle Beteiligten schwiegen sich über den Zwischenfall aus.
Was war passiert? Darüber schwiegen sich alle aus.
aussehennach + D
Das sieht nach einem Gewitter aus.
Es sieht nicht danach aus, als ob das Wetter morgen besser würde.
äußern (sich)zu + D
Der Politiker wollte sich zu den Vorwürfen nicht äußern.
Er wollte sich nicht dazu äußern, ob er einen Fehler gemacht habe.
aussöhnen (sich)mit + D
Nach langem Streit konnte er sich mit seinen Eltern aussöhnen.
Es war froh, sich endlich mit ihnen ausgesöhnt zu haben.
aussprechen (sich)für + A
Alle Redner sprachen sich für ein baldiges Treffen aus.
Sie sprachen sich dafür aus, eine für alle akzeptable Lösung zu finden.
aussprechen (sich)gegen + A
Die meisten Bürger sprachen sich gegen den Bau der neuen Straße aus.
aussprechen (sich)mit + D
Nach dem Streit musste er sich endlich mit seinen Eltern aussprechen.
ausstattenmit + D
Die Büros sind mit den modernsten Computern, Druckern und Kopiergeräten ausgestattet.
aussteigenaus + D
Robert stieg aus dem Bus aus und ging zu Fuß weiter.
Austauschmit + D
Die Münchner Schule vereinbarte einen Austausch mit einer Schule in Boston.
austauschenmit + D über + A
Er tauschte sich mit seinem Kollegen lange über die Probleme am Arbeitsplatz aus.
austeilen an + D
Die Gruppe teilte Flugblätter an die Passanten aus.
austretenaus + D
Aus Protest ist er aus seiner Partei ausgetreten.
ausübenauf + A
Die Gewerkschaft übte Druck auf die Arbeitgeber aus.
auswandernaus + D
In den letzten Jahren sind einige Menschen aus der Bundesrepublik Deutschland ausgewandert.
auswandernin + A
Wer in die Vereinigten Staaten auswandern will, benötigt eine sogenannte Green Card.
auswandernnach + A
Ludwig wanderte mit seiner Familie nach Kanada aus.
auswechselngegen + A
Der schwache Stürmer wurde vom Trainer gegen einen jungen Spieler ausgetauscht.
ausweisenaus + D
Bei Straftaten wird man aus diesem Land schnell ausgewiesen.
auswirken (sich)auf + A
Wie wird sich das Wetter auf die Ernte auswirken?
auszeichnen (sich)durch + A
Der Schüler zeichnet sich durch besonderen Fleiß aus.
auszeichnenmit + D
Die Bürger wurden mit einem Orden ausgezeichnet.
ausziehenaus + D
Klaus zog aus der gemeinsamen Wohnung aus.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.