Günther Tutschke - Das Kreuz mit den Präpositionen

Здесь есть возможность читать онлайн «Günther Tutschke - Das Kreuz mit den Präpositionen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Kreuz mit den Präpositionen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Kreuz mit den Präpositionen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wer Deutsch lernt und es schon recht gut beherrscht, wird trotzdem ein Problem haben: Welche Präposition passt zu welchem Verb, Adjektiv oder Substantiv? Wann heißt es «sich freuen auf» und wann «sich freuen über»? Sich kümmern um? Kämpfen gegen – heißt es jetzt «kämpfen gegen ihn» oder «dagegen»?
Dieses Buch soll anhand von Beispielen zeigen, welche Präposition mit welchem Verb, Substantiv oder Adjektiv verbunden werden.

Das Kreuz mit den Präpositionen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Kreuz mit den Präpositionen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mit dieser Bemerkung spielte der auf die Vergangenheit seines Gegenüber an.

Dieser mochte es aber nicht, wenn jemand darauf anspielte.

Er spielte auf seine Geliebte an.

Er mochte es nicht, wenn jemand auf sie anspielte.

anspornenzu + D

Seine Sportkameraden spornten ihn zu einem intensiven Training an.

ansprechenauf + D

Der Politiker wurde auf seine Wahlversprechen angesprochen.

ansprechenmit + D

Er wollte unbedingt mit seinem Doktortitel angesprochen werden.

ansteckenmit + D

Fast alle Kinder haben sich mit Masern angesteckt.

anstellen (sich)an + D

Stellen Sie sich an dieser Haltestelle an.

anstiftenzu + D

Seine Freunde stifteten Tim zu einer großen Dummheit an.

Sie stifteten ihn dazu an, im Kaufhaus eine CD zu stehlen.

anstoßenan + D

Beim Ausparken stieß er versehentlich an eine Laterne an.

anstoßenauf + A

Nach der Prüfung stießen sie mit einem Glas Sekt auf ihren Erfolg an

Anteilan + D / udeo u nečemu

antreibenzu + D

Die Eltern mussten den Jungen zum Lernen erst richtig antreiben, bevor er selbst Ehrgeiz entwickelt hat.

antretenzu + D

Heute muss die Mannschaft zu einem entscheidenden Spiel antreten.

Antwortauf + A

Ich hoffe, dass ich auf meine Frage bald eine Antwort bekomme.

Ich warte noch immer darauf, eine Einladung zu bekommen.

antworten auf +A

Er hat auf meine E-Mail noch nicht geantwortet.

Wann wird er auf meine Frage antworten?

anwendenauf + A

anwesendbei +D

Bei dieser Feier waren viele Menschen anwesend.

Auch unsere Nachbarn waren dabei anwesend.

Anwesenheitbei + D

Deine Anwesenheit bei dieser Sitzung ist wichtig, also komm bitte!

Anzeigebei + D

Der Geschädigte erstattete Anzeige bei der Polizei.

anzeigenbei + D

Der Diebstahl wurde bei der Polizeidienststelle Frankfurt angezeigt.

appellierenan + D

Der Redner appellierte an die Vernunft seiner Zuhörer.

arbeitenals + N

arbeitenan + D

Der Student arbeitete seit Monaten an seiner Diplomarbeit.

Er arbeitet schon seit mehreren Monaten daran.

Woran arbeitet das Forschungsteam jetzt?

arbeitenbei + D

Unser Nachbar arbeitet bei einer großen Versicherungsgesellschaft.

arbeitenfür + A

Er arbeitet jetzt für einen großen Medienkonzern.

Jetzt muss er für einen Hungerlohn arbeiten.

10 Euro pro Stunde? Dafür musst du arbeiten?

arbeitenin + D

Er arbeitet in der Marketingabteilung.

Ärgerüber + A

Sein Ärger über diesen Vorfall war sehr groß.

Er ärgerte sich sehr darüber, dass er nicht ernst genommen wurde.

Vor allem ärgerte er sich über seinen Kollegen.

Worüber ärgerst du dich eigentlich so?

Über wen ärgerst du dich so sehr?

ärgerlichüber + A

Er war sehr ärgerlich über den Misserfolg.

arman + D

Dieses Produkt ist arm an Schadstoffen.

ärgern (sich)über + A

Er hat sich sehr über seinen Chef geärgert.

Er hat sich sehr über ihn geärgert.

Sie hat sich über den Vorfall geärgert.

Sie hat sich darüber geärgert

aufbauenauf + D

Der Forscher kann für eine Arbeit auf den bisherigen Ergebnissen aufbauen.

auffahrenauf + A

Er bremste zu spät und fuhr auf den PKW vor ihm auf.

auffordernzu + D

Die Gewerkschaft forderte die Arbeitgeber zu neuen Verhandlung auf.

Die Beamten forderten den jungen Mann dazu auf, eine Maske zu tragen.

aufgebenbei + D

Gib das Paket bei der Post auf.

aufgehenin + D

Er ging so sehr in seiner neuen Aufgabe auf, dass er sein Privatleben vernachlässigte.

aufhalten (sich)bei + D

Anton hielt sich fast zwei Stunden bei seinen Kollegen auf.

Er hält sich gern bei ihnen auf.

aufhalten (sich)in + D

Johann hielt sich stundenlang in seiner Stammkneipe auf.

Das ist Johanns Fitnesscenter. Er hält sich fast jeden Tag zwei Stunden darin auf.

aufhalten (sich)mit + D

Man soll sich nicht mit unnötigen Aufgaben aufhalten.

aufhören mit+ D

Er hörte aus gesundheitlichen Gründen mit dem Rauchen auf.

Kannst du endlich mit diesem Unsinn aufhören?

Hört endlich damit auf!

auflehnen sichgegen + A

Das Volk lehnte sich gegen den Diktator auf.

Fast alle lehnten sich gegen ihn auf.

aufmerksamauf + A

Plötzlich wurde er auf den Vorgang aufmerksam.

aufmerksam machenauf + A

Darf ich Sie auf einen Fehler aufmerksam machen?

Darf ich Sie darauf aufmerksam machen, dass hier Rauchverbot ist?

aufnehmenmit + D

Luis ist ein guter Schachspieler, aber mit dem Vereinsmeister kann er es nicht aufnehmen.

aufopfernfür + A

Selbstlose Menschen opfern sich für andere auf.

aufpassenauf + A

Frau Müller bat ihre Nachbarin, für ein paar Stunden auf die Kinder aufzupassen.

Dieses Handy ist ganz neu, pass bitte darauf auf!

aufraffen (sich)zu + D

Er konnte sich nicht zu einer Entschuldigung aufraffen.

Sie kann sich nicht dazu aufraffen, bei ihm zu entschuldigen.

aufräumenmit + D

Man sollte endlich mit diesen alten Vorurteilen aufräumen.

aufregenüber + A

aufregenwegen + G

Alle regten sich über diese Ungerechtigkeit auf.

Wegen so einer Kleinigkeit wirst du dich doch nicht aufregen.

Warum regst du dich so sehr darüber auf?

Aufregungüber + A

Die Aufregung über diesen Vorfall war groß.

Die Aufregung darüber war sehr groß.

Aufregungwegen + G

Wegen dieses Vorfalls herrschte eine große Aufregung

aufrufenzu + D

Die Gewerkschaft rief zu einem Streik auf.

Die Gewerkschaft rief dazu auf, die Arbeit für drei Stunden niederzulegen.

aufsehenzu + D

Die Fans sahen zu ihrem Idol auf.

aufstehenvon + D

Er stand vom Stuhl auf und sah sich um.

aufsteigenzu + D

Nach ein paar Jahren stieg der Sänger zu einem beliebten Superstar auf.

aufteilenunter + D

Der Lottogewinn wurde unter allen Mitspielern gerecht aufgeteilt.

aufwachenaus + D

Er wachte nach drei Stunden aus seiner Bewusstlosigkeit auf.

aufwendenfür + A

Der Gründer der Firma musste viel Geld für seinen Betrieb aufwenden.

ausbrechen aus + D

Der Straftäter ist aus dem Gefängnis ausgebrochen.

ausgebenfür + A

ausgeben (sich)als + A

Sie gab viel Geld für ihre Bücher aus.

Sie gab viel Geld dafür aus.

Wofür geben Sie das meiste Geld aus?

Der Betrüger gab sich als Polizist aus.

ausgehen von + D

Gehen wir mal von folgender Annahme aus:

aushaltenbei + D

Er hält es nicht lange bei seinen Schwiegereltern aus.

aushaltenmit + D

Mit diesem Kollegen kann man es einfach nicht aushalten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Kreuz mit den Präpositionen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Kreuz mit den Präpositionen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Kreuz mit den Präpositionen»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Kreuz mit den Präpositionen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x