S. G. Felix - Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)

Здесь есть возможность читать онлайн «S. G. Felix - Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

*** Sommer-Preisaktion: 2,99 € statt 4,99 € ***
"Deswegen bin ich nach Verlorenend gekommen, wäre fast im See des Leviathans ertrunken, hätte mir beinahe das Herz von einer Banshee ausreißen lassen und bin schließlich hierher in den Abgrund gestiegen. Weil ich in Wahrheit immer auf der Suche nach dir gewesen bin."
Jenseits der Wirklichkeit, tief hinter dem Schleier der gewohnten Realität existiert eine Macht, die Welten ebenso erschaffen wie auch zerstören kann. Wer diese Macht besitzt, ist Herrscher über Leben und Tod.
Verraten und vergessen für Jahrhunderte, plant der Dunkelträumer die Vernichtung Thalantias – einer kleinen und friedvollen Welt, die jedoch ein düsteres Geheimnis birgt.
Niemand ahnt dort etwas von der drohenden Gefahr. Nur Antilius, der von seltsamen Albträumen geplagt wird, beginnt das Mysterium über Thalantias Vergangenheit zu enträtseln.
Auf seiner langen Reise schließt er neue Freundschaften, erweckt mächtige Wesen alter Tage, begegnet einer vergessen geglaubten alten Liebe und gelangt an den sagenumwobenen Ort Verlorenend, in welchem er die schreckliche Wahrheit über sich und über Thalantias Schicksal erfährt.
Es ist eine Reise, die ihn an Orte führen wird, die kein Traum wundersamer und kein Alptraum schauerlicher hätte zeichnen können.
Vollständig in einem Band erzählt 'Verlorenend' eine unvergleichliche Geschichte für jeden, der bereit ist, ausgetretene Pfade zu verlassen, sich ins Unbekannte zu wagen und ein außergewöhnliches Fantasy-Abenteuer zu erleben, dessen magischer Anziehungskraft man sich nicht entziehen kann.
–neobooks Monatsfavorit September 2017-
Lesermeinungen:
"Hier steckt wirklich eine Menge Fantasie drin. Die Fülle an Ideen, Schauplätzen und Zeitabläufen ist großartig."
"Eine wunderschöne Geschichte mit echten Helden und deren Stärken und Schwächen. "
"Der Schreibstil des Autors lässt die Geschichte keine Minute langweilig werden…"
"Ein unglaublich tolles Buch / Bücher, das in so vielen Dimensionen und Zeiten spielt."
"Ich habe noch nie etwas gelesen was für mich, so perfekt geschrieben wurde."
"Ich habe mich in diesem Buch fest gelesen, konnte oft nur durch Disziplin und inneren Zwang die Geschichte weglegen…"
"… die Geschichte entfaltet sich in einer Form, die ich noch nicht kannte."
"Absolut fesselnd geschrieben, von der ersten bis zur letzten Seite. Hervorragend!"
Die Gesamtausgabe enthält die Romane:
'Das Erwachen des Dunkelträumers',
'Das Herz von Xali',
'Das Mysterium der Titanen' und
'Das, was du zurücklässt'

Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Monster, Bestien, Todbringer. Doch alle die Bezeichnungen trafen nicht den Kern. Keine erfasste vollständig die merkwürdig düstere Stimmung und die ausufernde Größe der Gefahr.

Immerhin, das Nachdenken half dem kleinen Sortaner, seinen immer wieder auftauchenden Wunsch nach Heimkehr zu verdrängen. Der Mut bröckelte zwar, jedoch nicht seine Entschlossenheit. Er war in der Lage, seine Gefühle ganz klar voneinander zu trennen.

Zudem bekam er während seiner Wanderung einige erquickende Motivationsschübe, da er ab und zu in heroischer Weise diverse Stechmücken erlegt hatte - mit seinen bloßen Händen. Nachteilig war allerdings, dass die toten Insekten nun in seinem Fell klebten und dort festtrockneten. Das machte ihm aber so gut wie nichts mehr aus. Sein Fell war ohnehin schon halb ruiniert, da kam es auf ein paar zermatschte Mücken auch nicht mehr an.

Es war ziemlich genau drei Tage her, als der dunkle Schwarm Tausender Gorgens über ihn hinwegbraust war und er den Rest der Lakaien aufgespürt hatte, während sie einen Stopp eingelegt hatten. Seither hatte Koros seiner Gefolgschaft nur wenige Pausen gegönnt. Wie es schien, wollte er keine Zeit mehr verlieren.

Haif fiel niemand ein, der es überhaupt gewagt hätte, der Barriere von Valheel einen Besuch abzustatten. Der Ort war verflucht, hieß es. Davon war er fest überzeugt. Und sein Glaube sollte sich bestätigen, als er im Schutze des dichten Waldes die Barriere zum ersten Mal mit eigenen Augen sah.

Sie war viel größer, als er es sich in seiner Fantasie ausgemalt hatte. Und abstoßender.

Kein Gras, kein Baum und kein Lebewesen waren dort. Nur graues, totes Gestein unterstrich die elende Tristesse.

Es war nicht nur eine einfache Schlucht, es war, als hätte sich die Erde an dieser Stelle aufgetan. Und wenn man hinuntersehen würde, könnte man ihr brodelndes Inneres erblicken.

Die Legende musste wahr sein. Ein derart gewaltiger Graben konnte unmöglich natürlichen Ursprungs sein.

Valheel war es, der diesen Spalt in den Fels getrieben hatte und die Ahnenländer vom Rest der Inselwelt Truchten getrennt hatte.

An diesem Platz war der Transzendente in das Portal gesperrt worden. Für ewig hatte er verbannt sein sollen.

In einem Halbkreis zur Schlucht auf der Seite von Truchten ragten sechs Statuen aus Stein in den Himmel. Sie stellten gesichtslose Mönche dar, welche die Arme zu beiden Seiten ausgestreckt hielten, so als wollten sie sich an Händen halten. Die Figuren waren für Haif unfassbar hoch. Er schätze ihre Höhe auf vierzig oder gar fünfzig Meter. Ursprünglich bildeten zwölf dieser Steinskulpturen einen geschlossenen Kreis. Das musste zu der Zeit gewesen sein, als die Erdspalte, die sich mit Meerwasser gefüllt hatte, noch nicht existiert hatte. Die anderen sechs Monumente fußten auf der anderen Seite der Schlucht, in den Ahnenländern. Nie wieder würden sie eine geschlossene Einheit bilden können. Der aufgebrochene Kreis war das Symbol für die Unwiderruflichkeit des Sieges der Ahnen über den Transzendenten vor über sechshundert Jahren.

Der Triumph der Ahnen über das Böse würde nach Hunderten von Jahren ein jähes Ende finden, und der Transzendente würde erneut über die Länder herfallen und sie verwüsten.

Erst jetzt erfasste der kleine Sortaner, für den sonst nur der Gewinn die oberste Maxime war, die Tragweite der gegenwärtigen Ereignisse.

Er fühlte sich klein und unbedeutend, als er nach Nordwesten zur anderen Seite der Schlucht blickte. Links und rechts der Steinstatuen auf der Ahnen-Seite berührten hinter einer schmalen Hügelkette die Gipfel des Adler-Gebirges die Wolken. Das Adler-Gebirge war nicht, wie Haif es vermutet hatte, eine geschlossene Gebirgsformation, sondern rahmte die Barriere von Valheel nur von den beiden Seiten her ein, wobei in der Mitte ein Tal den Weg ins Innere der Ahnenländer ebnete.

Auf einmal bekam es Haif doch mit der Angst zu tun. Was wollte er hier? Er konnte doch nichts ausrichten!

Nein. Er war gekommen, um dem Menschen zu helfen. Ihn zu befreien, falls sich eine Möglichkeit dazu ergeben sollte. Wenn er schon nicht die Welt retten konnte, dann vielleicht wenigstens ein Leben.

Allerdings begann Haif auch daran zu zweifeln. Irgendetwas war mit Pais geschehen. Er war anders. Während der letzten drei Tage hatte sich Haif mehrmals die Möglichkeit geboten, den vermeintlich gefangenen Menschen zu beobachten. Und sein Verhalten stimmte absolut nicht mit seinen Vorstellungen einer Gefangenschaft überein. Pais schien fast aus eigenem Willen dem Herrscher zu folgen. Bestimmt wurde er irgendwie manipuliert. Jedenfalls war das nicht der Pais, den Haif das letzte Mal gesehen hatte.

Beobachten. Das würde das Einzige sein, was der Sortaner in den nächsten Mondstunden tun konnte. Und nichts Unüberlegtes tun.

Ein kleiner Vorsprung vor dem Herrscher ermöglichte es ihm, sich ein kleines Versteck am Waldesrand etwa zweihundert Meter entfernt vom Abgrund einzurichten.

Es dauerte nicht lange, bis die Armee aus den Finsteren Ebenen von Koros zur Schlucht angekommen war.

Und sie wurde schon erwartet.

Von der vereinten Gegenmacht der Dreizehn Häuser der Ahnenländer auf der anderen Seite der Barriere von Valheel.

So soll es nicht enden

Lange Zeit hatte Koros auf diesen Moment gewartet.

Das Flüsternde Buch verschlimmerte von Tag zu Tag seine kranke Sehnsucht nach der Macht der Transzendenz. Darin war das Buch wirklich gut. Mit unzählbar vielen Möglichkeiten, Schaden in der ihm verhassten Welt anzurichten, vergiftete es seine Gedanken. Koros lebte regelrecht in seinen Fantasien. Eigentlich war er ein bedachter und vorsichtiger Mensch. Und fast hätte er erkannt, dass alles zu perfekt zu laufen schien. Aber ehe die Saat des Zweifels bei ihm keimen konnte, überflutete das Flüsternde Buch Koros mit seinen Wahnvorstellungen. Es waren Fantasien über seine Zukunft. Eine Zukunft, die er ohne Hürden gestalten und jederzeit verändern würde, ganz nach seinem Belieben und seinen Launen. Als Transzendenter, so glaubte er, würde er über Macht verfügen, die ihn zum Gebieter über Raum und Zeit machen würde. Das Jetzt hatte für ihn keine Bedeutung mehr. Seine Gefährten hatten für ihn keine Bedeutung mehr. Sogar Wrax war ihm egal. Er war für ihn nur noch ein einfaches Werkzeug, das man wegwirft, wenn man es nicht mehr braucht.

Das Buch wusste ganz genau, was Koros hören wollte. Das Buch sprach zu ihm, obwohl Koros es nicht zur Barriere von Valheel mitgenommen hatte. Er hatte es in der kleinen Kammer in seinem Palast gelassen, weil es dort sicherer war. Das Flüsternde Buch hatte ihm gesagt, dass er es nicht mitnehmen dürfe, weil es zu gefährlich sein könnte. Aber er solle sich nicht sorgen, denn das Buch würde trotzdem immer zu ihm sprechen und ihm sagen, was zu tun sei. Ihn lenken, wie es sich ausdrückte. Und ihn nicht allein lassen.

Ja, das Buch war äußerst listig. Die Macht der Transzendenz war in der Tat gewaltig. Aber das Buch würde es niemals zulassen, sie Koros allein zu überlassen. Koros war in Wahrheit nur ein williges Opfer. Davon durfte er nichts erfahren. Denn hier waren höhere Mächte am Werk, von denen niemand etwas ahnte. Mächte, mit denen es Antilius noch zu tun bekommen würde.

Die Stimme des Buches füllte fast die gesamte Gedankenwelt von Koros Cusuar aus. Lediglich Antilius spielte in seinem Denken noch eine Rolle. Koros wollte ihm beweisen, dass er selbst derjenige sein würde, der als Sieger vom Schlachtfeld ging. Antilius, der von der Veränderbarkeit der Welt zum Guten glaubte, der für Werte stand, die Koros niemals erfahren hatte, sollte eines Besseren belehrt werden. Es würde - vor dem Hintergrund seiner Vergangenheit, die ihm ein Rätsel war - die Lektion seines Lebens sein. Doch Antilius würde nur der Anfang sein.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)»

Обсуждение, отзывы о книге «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x