S. G. Felix - Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)

Здесь есть возможность читать онлайн «S. G. Felix - Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

*** Sommer-Preisaktion: 2,99 € statt 4,99 € ***
"Deswegen bin ich nach Verlorenend gekommen, wäre fast im See des Leviathans ertrunken, hätte mir beinahe das Herz von einer Banshee ausreißen lassen und bin schließlich hierher in den Abgrund gestiegen. Weil ich in Wahrheit immer auf der Suche nach dir gewesen bin."
Jenseits der Wirklichkeit, tief hinter dem Schleier der gewohnten Realität existiert eine Macht, die Welten ebenso erschaffen wie auch zerstören kann. Wer diese Macht besitzt, ist Herrscher über Leben und Tod.
Verraten und vergessen für Jahrhunderte, plant der Dunkelträumer die Vernichtung Thalantias – einer kleinen und friedvollen Welt, die jedoch ein düsteres Geheimnis birgt.
Niemand ahnt dort etwas von der drohenden Gefahr. Nur Antilius, der von seltsamen Albträumen geplagt wird, beginnt das Mysterium über Thalantias Vergangenheit zu enträtseln.
Auf seiner langen Reise schließt er neue Freundschaften, erweckt mächtige Wesen alter Tage, begegnet einer vergessen geglaubten alten Liebe und gelangt an den sagenumwobenen Ort Verlorenend, in welchem er die schreckliche Wahrheit über sich und über Thalantias Schicksal erfährt.
Es ist eine Reise, die ihn an Orte führen wird, die kein Traum wundersamer und kein Alptraum schauerlicher hätte zeichnen können.
Vollständig in einem Band erzählt 'Verlorenend' eine unvergleichliche Geschichte für jeden, der bereit ist, ausgetretene Pfade zu verlassen, sich ins Unbekannte zu wagen und ein außergewöhnliches Fantasy-Abenteuer zu erleben, dessen magischer Anziehungskraft man sich nicht entziehen kann.
–neobooks Monatsfavorit September 2017-
Lesermeinungen:
"Hier steckt wirklich eine Menge Fantasie drin. Die Fülle an Ideen, Schauplätzen und Zeitabläufen ist großartig."
"Eine wunderschöne Geschichte mit echten Helden und deren Stärken und Schwächen. "
"Der Schreibstil des Autors lässt die Geschichte keine Minute langweilig werden…"
"Ein unglaublich tolles Buch / Bücher, das in so vielen Dimensionen und Zeiten spielt."
"Ich habe noch nie etwas gelesen was für mich, so perfekt geschrieben wurde."
"Ich habe mich in diesem Buch fest gelesen, konnte oft nur durch Disziplin und inneren Zwang die Geschichte weglegen…"
"… die Geschichte entfaltet sich in einer Form, die ich noch nicht kannte."
"Absolut fesselnd geschrieben, von der ersten bis zur letzten Seite. Hervorragend!"
Die Gesamtausgabe enthält die Romane:
'Das Erwachen des Dunkelträumers',
'Das Herz von Xali',
'Das Mysterium der Titanen' und
'Das, was du zurücklässt'

Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Zeit? Hier gibt es keine Zeit«, sagte Antilius. Aber er ahnte Übles, als er das sagte.

Koros brach nach kurzem Schweigen in maßloses Gekicher aus.

»Das gibt es doch nicht! Du bist tatsächlich auf sie hereingefallen«, rief er amüsiert.

»Auf wen?«

»Auf die Frau ohne Namen, die ständig versucht, dich vom Orakel fernzuhalten. Sie hat dich nach Strich und Faden belogen.«

»Wieso sollte sie das tun? Sie hat keinen Grund, mich zu belügen. Du bist der Lügner!«, wehrte sich Antilius.

»Denke an meine Worte! Ich habe dich nicht, und ich werde dich nicht belügen. Die Wahrheit ist es, die uns verbindet.«

»Wieso sollte sie mich belügen?«

»Weil sie Angst hat, Antilius. Weil sie an etwas festhalten möchte, das schon lange verloren ist. Genau wie du.«

»Aber sie hat mir versprochen zu helfen«, insistierte er.

Koros schüttelte verneinend den Kopf: »Sie glaubt nicht, dass du die Fähigkeit besitzt, mich zu besiegen. Sie denkt, alles wäre verloren. Sie will dich hierbehalten, um dich zu beschützen. Sie glaubt, hier wärst du sicher. Sie hofft, ich würde diesen Ort und euch niemals finden, auch wenn sie in ihrem Inneren weiß, dass es nicht so kommen wird. Sie gaukelte dir vor, dass Zeit an diesem Ort nicht existieren würde. Vielleicht ist sie sogar davon selbst überzeugt, wenn man das zu ihrer Verteidigung anbringen möchte. Doch das Gegenteil ist der Fall. Früher einmal gab es in Verlorenend tatsächlich keine Zeit. Aber jetzt, da die Dinge in Bewegung geraten sind, fängt die Zeit sogar hier wieder an voranzuschreiten. Mal schneller und mal weniger schnell. Aber im Augenblick schnell genug, um deine Zeit, Antilius, sinnlos verstreichen zu lassen. Du bist noch nicht mal einen Tag hier, aber auf Thalantia sind schon fast zwei Dutzend Tage vergangen. Alles gerät in Bewegung. Und damit meine ich nicht nur meine Pläne, das Portal zur Transzendenz zu öffnen. Nein. Du wirst lachen, wenn ich dir sage, seit wann die Zeit in Verlorenend wieder erwacht ist. Es fing an, als du auf dem Felsen der Splitternden aufgetaucht bist. Deine Rückkehr vor sechs Jahren hat das bewirkt. Der Tag, an dem deine Erinnerungen wieder einsetzen. Du bist die Ursache, dass alles wieder in Bewegung gerät. Und deine Ankunft hier in Verlorenend hat die Zeit endgültig in Bewegung versetzt.«

»Woher weißt du von den Splitternden?«, fragte Antilius schockiert.

»Das Flüsternde Buch hat es mir gesagt.«

»Das kann nicht sein. Wie sollte ich die Zeit hier an diesem Ort beeinflussen können?«, flüsterte Antilius gequält.

Koros empfand etwas wie Mitleid für ihn. Nur so eine Art Mitleid. Kein echtes. »Ich weiß, es ist schwer. Die Last, die du zu tragen hast, ist schon groß genug. Aber glaube mir, es ist besser, dass du es weißt.«

»Ach ja?«, schrie Antilius zornig. »Für wen ist es besser? Für dich? In deinem kranken Kopf ist mein Schicksal doch längst beschlossen. Du genießt es, dass ich keine Ahnung von den Geschehnissen um mich herum habe. Worauf wartest du also noch? Bring es endlich zu Ende!«

Koros verweilte einen Moment in Stille. »Also gut. Ich möchte, dass du dabei bist, wenn es geschieht. Wenn ich die Macht des Portals am Fuße der Berge des Avioniums freilasse. Ich will mich an diesem Ort mit dir messen. Dort soll es zu Ende gehen.

Solange du noch Zeit hast, solltest du etwas Sinnvolles damit anfangen. Setzte deine Suche fort! Finde, wonach du suchst, auch wenn es nur ein Bruchteil von dem sein sollte, dass du zu finden erhofft hast. Und dann kehre in die wirkliche Welt zurück. Ich werde dich dort erwarten, an der Barriere von Valheel. Ich gebe dir eine faire Chance, Antilius.

Ich gebe zu, dass ich dich zuerst wirklich loswerden wollte. Aber nun, da ich dich besser kennengelernt habe und diese sonderbaren Dinge über dich im Flüsternden Buch gelesen und gehört habe, bin ich davon überzeugt, dass du es verdienst hast, dich mir zu widersetzen.«

Das Gefühl, Koros ständig unterlegen zu sein, hatte bei Antilius seinen Höchststand erreicht. Weitere Fragen seinerseits waren überflüssig geworden. Mit gutem Zureden würde Antilius nichts mehr bewirken können. Doch allmählich leuchtete ihm ein, dass der Herrscher einen wunden Punkt besaß. Eine, und mit ziemlicher Sicherheit die einzige Möglichkeit, noch etwas ausrichten zu können, lag in ihm selbst.

Koros war fasziniert von dem Fremden von der Vierten Inselwelt. Sein ständiges Wiederkehren zu Antilius, das Eindringen in seine Träume und der Drang nach der Konfrontation lenkten den Herrscher ab. Sie kosteten Zeit und Energie. Es war wirklich eine Chance. Eine Chance für Antilius, selber über Macht zu verfügen. Nämlich die Energie seines Widersachers im richtigen Moment und am richtigen Ort gegen ihn zu verwenden.

Schlagartig wandelte sich Antilius’ Gefühl der Unterlegenheit in Zuversicht.

Der wunde Punkt. Das musste er sein. Koros glaubte, ihn richtig einschätzen zu können und seine Zukunft vorhersagen zu können. Seinen Charakter und seine Vergangenheit durchleuchtet und seine Ängste reflektiert zu haben. Doch gab es noch tausend andere Dinge, die er nicht wusste.

Koros war wie betrunken ob der Macht, die er für sich reserviert glaubte. Er dachte nicht im Entferntesten daran, dass Antilius irgendetwas gegen ihn ausrichten könnte, auch wenn dieser mehr über sich erfahren würde. Denn Koros wusste, dass es zu spät sein würde. Viel zu spät. Dennoch wollte er, dass Antilius es wenigstens versuchen würde. Er beneidete ihn um seine Vergangenheit. Deshalb konnte er ihn nicht einfach umbringen. Deshalb und weil das Flüsternde Buch ihn davor gewarnt hat. Antilius zu töten, bevor Koros zum Transzendenten geworden war, könnte unvorhersehbare Konsequenzen haben. Das hat das Buch gesagt, denn es kannte Antilius. Koros glaubte dem Buch ohne Zweifel.

Bei Antilius wuchs die Zuversicht. Wenn er auch nur einen Bruchteil von dem erfahren würde, das helfen könnte, Koros zu besiegen, dann könnte dieser Bruchteil schon ausreichend sein, so glaubte er.

Er konnte es sich selbst nicht erklären, wie er zu dieser Zuversicht gelangen konnte. Doch er erinnerte sich an die Festung der Largonen. Er erinnerte sich an die Tür, die plötzlich aufsprang, als Antilius daran dachte, dass sie sich öffnen solle. Er erinnerte sich auch daran, wie er den Kopf in das Wasserbecken instinktiv getaucht hatte, um das Rätsel gestellt zu bekommen, dessen Lösung den Weg zum Dunklen Tunnel freigab. Ja, es gab Dinge, von denen weder Koros noch er selbst wussten. Dinge, die Antilius geholfen hatten, bis hierher nach Verlorenend zu kommen. Und das alles, ohne auch nur den Hauch einer Ahnung zu haben, wie und ob seine vergessene Vergangenheit damit in Verbindung stand.

Ein Bruchteil könnte genügen. Wenn Antilius schon so weit gekommen war, wie weit könnte er noch kommen, wenn er nur einen Bruchteil erfahren könnte?

Er erschauerte bei diesem Gedanken.

»Also? Bist du bereit, deine Suche wieder aufzunehmen?«, fragte der Herrscher ruhig.

Antilius nickte bloß wie in Zeitlupe.

Das machte den Herrscher anscheinend stutzig. Er sagte jedoch nichts.

Zweifel, Antilius zu viel verraten zu haben und damit unter Umständen seine eigenen Pläne in Gefahr gebracht zu haben, wischte er trotzig beiseite. Bald würde er ein Gott sein, und dann würde er keine Fragen mehr stellen und keine Zweifel mehr hegen müssen.

»Ich werde dich mit aller Macht bekämpfen«, sagte Antilius kalt.

»Nichts anderes erwarte ich von dir, mein Freund«, erwiderte Koros stolz über Antilius’ Entscheidung.

»Ich werde da sein. Wenn das Ende gekommen ist.«

Koros strahlte sein Gegenüber an: »Ich bin begierig darauf.«

Die Barriere von Valheel

Viele Ausdrücke kamen Haif in den Sinn, wie er die Armee, der er folgte, am treffendsten beschreiben könnte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)»

Обсуждение, отзывы о книге «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x