Tomos Forrest - Mein Blutsbruder - Der Orden der Schwarzen Löwen – Die Jagd auf eine Mörderbande

Здесь есть возможность читать онлайн «Tomos Forrest - Mein Blutsbruder - Der Orden der Schwarzen Löwen – Die Jagd auf eine Mörderbande» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mein Blutsbruder: Der Orden der Schwarzen Löwen – Die Jagd auf eine Mörderbande: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mein Blutsbruder: Der Orden der Schwarzen Löwen – Die Jagd auf eine Mörderbande»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Einladung trug ein königliches Siegel, und verwundert las ich, dass ich Gast bei einer Gamsjagd in Tirol sein durfte, die König Ludwig II. von Bayern veranstaltete. Dass da mein alter Freund, der Wurzelsepp, dahintersteckte, war mir sofort klar. Aber deshalb konnte ich keineswegs davon ausgehen, dass mich diese Einladung in einen Strudel von zum Teil lebensgefährlichen Abenteuern hineinzog und die Mitglieder eines Geheimbundes, der sich »Ordens des Schwarzen Löwen« nennt, allen hochgestellten Persönlichkeiten den Tod geschworen hatten. Die nächste Überraschung erwartete mich dann in Triest, wo ich auf meinen Blutsbruder Winnetou traf, der wie ich wieder einmal auf Mörderjagd war …

Mein Blutsbruder: Der Orden der Schwarzen Löwen – Die Jagd auf eine Mörderbande — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mein Blutsbruder: Der Orden der Schwarzen Löwen – Die Jagd auf eine Mörderbande», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Jagdausflug, die Herren?«, schnarrte er schließlich mit seltsam metallisch klingender Stimme, und Sepp griff in die Jackentasche, zog seine königliche Legitimation heraus und reichte sie dem Beamten, der einen raschen Blick darauf warf und uns dann zunickte.

»Schon in Ordnung, wenn auch in Bayern und nicht in Österreich ausgestellt. Dann wünsche ich noch eine gute Weiterreise, wohin soll es denn gehen?«

»Wir brauchen die Hilfe der Polizei!«, antwortete Sepp mit geheimnisvoll gesenkter Stimme. »Wo ist denn die nächste Wache?«

»Oh, da begleite ich Sie am besten, meine Herren. Es ist nicht weit von hier aus.«

7. Kapitel

»Ihre Beschreibung hört sich zwar sehr detailliert an, aber eine Fotografie wäre da natürlich etwas einfacher«, erklärte uns Kommissar Waller, nachdem wir unseren Bericht beendet hatten. Der Beamte hatte uns aufmerksam zugehört, jetzt nahm er eine Mappe auf, blätterte eine Weile darin und zog schließlich eine Vergrößerung heraus, drehte sie zu uns und deutete auf den dort erkennbaren Mann.

»Das ist Baron Hermann von Falkenstein!«, rief ich erstaunt aus. »Sie haben also eine Akte über ihn? Wie kommt das?«

Der Beamte machte eine abwehrende Handbewegung.

»Nicht so voreilig, mein Herr. Dieser Mann hier ist also mit Ihrem Herrn Baron identisch?«, vergewisserte er sich noch einmal.

Auch Sepp nickte nach einem raschen Blick.

»Natürlich, ich habe ihn mehrfach bei Hofe erlebt. Der Baron ist bei uns ein bekannter Mann!«

»Also …«, antwortete der Kommissar und nahm das Blatt noch einmal auf. »Entweder hat er einen Doppelgänger, oder dieser Falkenstein ist ein ganz abgefeimter Betrüger und Anarchist!«

Jetzt war es an uns zu staunen.

»Anarchist?«, echote ich, und auch Sepp hatte erstaunt seinen Mund weit aufgesperrt. Nur Anton tippte mehrfach auf das Foto und nickte dazu.

»Der Sumser geat ma aufn Zoager!«, verkündete er barsch, und als ihn der Kommissar verständnislos ansah, ergänzte er: »Der Mann ist mir vom ersten Tag an auf die Nerven gegangen!«

»So, dann suchen wir also doch den gleichen Mann, wie es scheint!«, stellte Waller mit leicht ironischem Unterton fest. »Sollte mich mit dem Gesicht auch wundern! So ein blasierter Mensch fällt einem auf, und man vergisst es so schnell nicht wieder. Also, meine Herren, dann habe ich gute Nachrichten für Sie!«

»Er wurde bereits in der Stadt gesichtet?«, rief Sepp erfreut aus, und der Kommissar schmunzelte.

»Nein, viel mehr. Er befindet sich bei uns in sicherem Gewahrsam!«

»Das ist aber mal eine gute Nachricht!«, stieß Sepp aus und ließ ein erleichtertes Schnaufen folgen. »Aber wie ist das möglich?«

Anton fiel immer wieder in seinen Dialekt zurück, so auch jetzt, als er sich wieder einmal erkundigte: »Kruzifix noamal eini, wia ischn des passiert?«

»I vergiss mi«, erwiderte aber der Kommissar im Innsbrucker Dialekt. »Es isch ietz amol a so. Und ich würde mich sehr freuen, wenn wir ab jetzt wieder Hochdeutsch sprächen!«

»Das kann eh nur der Charly hier!«, warf Sepp ein, und damit löste sich die leichte Spannung. Der Kommissar lehnte sich lächelnd auf seinem Stuhl zurück und erklärte:

»Es war einer meiner Beamten, die Dienst am Bahnhof taten. Ihm fiel der Mann auf, weil er eine Auseinandersetzung mit einem anderen Herrn hatte, als er auf dem Bahnsteig stand. Schließlich wurden die beiden handgreiflich, und der Beamte schritt ein. Während der, den Sie den Baron nennen, auch gegen ihn ausfallend wurde, nutzte der andere die Gelegenheit und verschwand im Gewühl der Reisenden.«

»Und – Baron von Falkenstein? Sitzt tatsächlich in Ihrem Gefängnis?«, wollte ich wissen.

»Aber ja, natürlich, ich sage es Ihnen doch gerade! Eine Überprüfung seiner Personenbeschreibung ergab, dass ein gewisser Friedhelm Morgenstern alias Baron von Falkenstein bereits wegen mehrfachen Wechselbetruges in Deutschland wie auch in Luxemburg, Belgien und Monte Carlo gesucht wird. Und man verdächtigt ihn nicht nur dieser Betrügereien, sondern zudem auch der Beteiligung an einem Bombenanschlag hier in Innsbruck. Inzwischen wissen wir es mit Bestimmtheit, dass er im Kontakt mit einer hiesigen Gruppe Anarchisten steht.«

Kommissar Waller zeigte eine äußerst zufriedene Miene, als er seinen Bericht wieder endete.

»Ein Bombenanschlag – wie das?«, wollte ich wissen.

»Nun – wie unsere Ermittlungen ergeben haben, hatte er in einem Pfandhaus mehrere Goldstücke versetzt und wollte sie auslösen, hatte aber den Pfandschein nicht mehr. Der Betreiber verweigerte zu Recht die Herausgabe. Noch in der Nacht explodierte eine Bombe in dem Haus und ließ es niederbrennen.«

»Und – der Bombenwerfer war dieser Morgenstern?«, hakte ich nach.

»Man hat ihn dort kurz vor der Explosion gesehen, und zwar in einem gegenüber an der Ecke befindlichen Lokal. Dort hat er in der Zeit von elf Uhr dreißig des Nachts bis zur Mitternachtsstunde gesessen und nur immer an seinem Glas Bier genippt. Dabei fiel dem Wirt seine Nervosität auf, denn immer wieder zog er seine Taschenuhr heraus und las die Zeit ab.«

»Das ist natürlich sehr verdächtig!«, sagte ich ironisch, aber der Kommissar nickte nur bestätigend.

»Wollen wir einmal hinüber in das Gefängnis gehen? Ich muss nur zwei Beamte dazu mitnehmen, wir wollen ja kein Risiko eingehen!«, sagte Waller und lächelte dabei höchst vergnügt.

Kaum fünf Minuten später waren wir auf dem Weg und gingen durch ein paar endlose Gänge des Nebenhauses, wo uns jeweils die dort stehenden Beamten nach kurzem Blick die vergitterten Türen aufschlossen.

»Hier sind wir richtig!«, meldete einer der Schließer dem Kommissar, suchte eine Weile an seinem Schlüsselbund nach dem richtigen Schlüssel und drehte ihn schließlich mehrfach herum. Dann öffnete er die Tür und – erstarrte nach dem ersten Schritt.

»Aber das … das ist unmöglich!«, stammelte der Schließer.

Wir drängten uns hinter ihm durch und standen in der leeren Zelle. Das Fenster stand weit offen, von den Stäben waren in der Mitte alle entfernt, nur rechts und links waren zwei stehen geblieben. Dort hatte der Gefangene das Bettlaken angeknüpft, sich durch die Öffnung gezwängt und war an der Außenwand hinuntergeklettert. Ich sah aus dem Fenster und erkannte, dass eine Flucht nach der Überwindung dieses Fensters geradezu sträflich leicht war. Vom Fenster war es nicht weit nach unten zu einem breiten, umlaufenden Steinsims. Und von dort in die Freiheit war es wirklich nur noch ein Katzensprung, denn das Gebäude war selbst ein Teil der Gefängnismauer, die jeweils direkt an das Gebäude mündete.

»Der ist auf und davon, Herr Waller!«, sagte ich bedauernd, und der Kommissar begann eine schier endlose Schimpftirade auf alle unfähigen Schließer loszulassen. Dann bückte er sich plötzlich unter die Pritsche, auf der nur noch das dünne Kopfkissen lag. Als er sich wieder aufrichtete, hatte er eine Metallsäge in der Hand. Waller war dunkelrot im Gesicht angelaufen, seine Augen schienen aus den Höhlen zu quellen.

»Das wird ein Nachspiel haben!«, rief er wütend.

»Der Mann hat auf alle Fälle Hilfe von außen bekommen!«, sagte ich dazu und warf einen Blick auf die Säge, die deutliche Spuren ihrer Benutzung aufwies.

»Dann treffen unsere Informationen also zu …«, bemerkte der Kommissar mehr zu sich selbst, aber ich hakte sofort ein.

»Wissen Sie mehr über diesen Baron, Kommissar?«

»Wir gehen zurück in mein Büro, dort können wir uns ausführlich unterhalten. Der Alarm ist durch die Schließer ausgelöst, jetzt wird eine Fahndung in der Stadt anlaufen. Auch den Bahnhof werden wir überwachen.«

Ich zuckte die Schultern, denn der Ausbruch konnte nur in der Nacht unbemerkt geblieben sein. Das wenig verlockende Frühstück bestand aus einer Schale mit einem undefinierbaren Brei, der noch hinter der Türklappe stand, als wir eintraten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mein Blutsbruder: Der Orden der Schwarzen Löwen – Die Jagd auf eine Mörderbande»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mein Blutsbruder: Der Orden der Schwarzen Löwen – Die Jagd auf eine Mörderbande» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mein Blutsbruder: Der Orden der Schwarzen Löwen – Die Jagd auf eine Mörderbande»

Обсуждение, отзывы о книге «Mein Blutsbruder: Der Orden der Schwarzen Löwen – Die Jagd auf eine Mörderbande» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x