Matthias Deigner - Single Malt Weihnacht

Здесь есть возможность читать онлайн «Matthias Deigner - Single Malt Weihnacht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Single Malt Weihnacht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Single Malt Weihnacht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Single Malt Weihnacht
Weihnachten, ein Fest für viele nur mit der Familie. Mit unserer Anthologie haben wir ein (Vor-)lesebuch geschaffen, das Sie alleine, mit der Familie oder auch mit Freunden in dieser Zeit genießen können. Gerne laden wir Sie auch dazu ein, sich dazu ein edles Tröpfchen einzuschenken.
Lassen Sie sich auf das Vorlesen mit Freunden und Familie ein.

Single Malt Weihnacht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Single Malt Weihnacht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Ich werde aber eine neue Holzwand bauen und sie nahe beim Ofen montieren. Dann werde ich eine zweieinhalb Meter lange Girlande aus Buchsbaum und Tanne winden und an der neuen Holzwand befestigen. Dazu kommen einige kleine Regale. So kann ich eine ganz individuelle Weihnachtsdekoration anbringen!«

Mir schwant schon, dass ich das Tannengrün besorgen soll. Die Holzkonstruktion macht meine Liebste selber. Sie ist handwerklich sehr begabt und vor allem: So wird das Werk so, wie sie es haben will. Meine Liebste geht lieber in den Baumarkt als in die Parfümerie, trägt lieber den Makita-Werkzeugkoffer als eine feine Gucci-Handtasche. Mir dagegen bleibt nur die Rolle des Handlangers. Ich hole also Handkreissäge, Hobel, Werkzeugkiste und die Kiste mit Schrauben, Dübeln und Nägeln hervor. Während meine Frau werkelt, darf ich nur einige wenige Handreichungen leisten. Danach gehe ich in den Garten und schneide das notwendige Grünzeug für die Girlande.

»Das hast du fein gemacht. Mache eine Pause, ich mache noch weiter.«

Das Angebot nehme ich doch gern an und lege mich auf die Couch.

»Fertig! Schluss für heute, morgen geht es weiter.« Ich schrecke aus meinem Halbschlaf auf.

»Schon?«, frage ich verschlafen.

»Ja. Und zum verdienten Feierabend gibt es deinen geliebten Single Malt, den hast du dir verdient.« Ist das ehrlich gemeint? Oder es doch nur ehrlicher Sarkasmus?

Weihnachten findet auch draußen statt! Vor dem Haus wird die Herbstdekoration durch Tannengrün, durchsetzt mit einer Lichterkette, ausgetauscht. Ein paar Laternen, ein Weihnachtsmann, einige rot-gelb angemalte Holzkerzen vervollständigen die sparsame Dekoration außen.

Zeitgleich und pünktlich vor dem ersten Advent wird die Wohnung dezent umdekoriert: Rot-weiße Tischdecken, Geschirrtücher aus eben denselben Farben, sogar eine rote Klobürste wird angeschafft (die Alte muss vorübergehend ihr Dasein in der Garage fristen). Sie passt ausgezeichnet zum weihnachtlichen Dekor auf der Papierrolle. Auf dem Rand des Waschbeckens finden sich fein drapiert zwei frische Seifenstückchen mit Goldstaub, ein silberner Engel und ein roter Weihnachtsmann. Dann viele gläserne Tannenzapfen, bunte Farben aussendende Prismen, lang gezogene Glastropfen, pausbäckige himmlische Wesen, Weihnachtsmänner und Rentiere aus verschiedenen Materialien, klitzekleine Lichterketten, Weihnachtssterne aus Stroh und diverse rot-grüne Blumen werden in der Wohnung unauffällig und zurückhaltend verteilt. Die bisherigen Sofa- und Stuhlkissen werden gegen andere, überwiegend in Rot und Grün gehaltene Weihnachtskissen ausgewechselt. Die alten Fotos der Großeltern müssen Stickbildern mit Weihnachtsmotiven weichen, wenn auch nur vorübergehend bis nach Neujahr. Die Katze fühlt sich in ihrem rot-grünen Strickpullover nicht wohl. Noch nerviger findet sie aber das ewige Gebimmel der kleinen Glasglöckchen, die an ihrem Schwanzende angebracht sind. Am meisten Zeit nimmt aber das Umwickeln sämtlicher zweiundvierzig Blumentöpfe mit dünnem Weihnachtspapier in Anspruch. In sämtlichen Töpfen Amaryllis und Weihnachtsstern.

Auch das neue weihnachtliche Sammelgebiet meiner Frau entwickelt sich erfreulich-erschreckend: Sie sammelt Trinkbecher aus Porzellan, die mittlerweile etwa fünfzehn Exemplare umfassende Sammlung zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass die Wand der Becher plastisch ausgeformt ist, und natürlich – wie könnte es anders sein – jeweils einen pausbäckigen Weihnachtsmann darstellt. Als sie mir das neueste Exemplar zeigt, ist es gefüllt – mit einem Single Malt! »Prost mein Liebling!«, flötet mein Christkind.

Mittlerweile haben wir den Ton der Haustürglocke vom wohlbekannten »Avon-Ding-Dong« auf das weihnachtliche »Jingle Bells« umgestellt. Unter dieser gravierenden Veränderung hat unsere Katze sehr zu leiden. Passend dazu habe ich den Briefkasten an der Gartenpforte ausgetauscht. Der übliche Kasten mit dem Posthorn muss dem »Weihnachtskasten« weichen: Die Front ist mit einem zauberhaften »Winter-Wonderland-Motiv« versehen.

Zum zweiten Advent ist die Wohnung trotz dieser nur dezent und sehr gefühlvoll vorgenommenen Dekorationen nicht sofort wiederzuerkennen. Aber ich will auch etwas zur perfekten Weihnachtsstimmung beitragen und entwickele eine Schneeberieselungsanlage für das Wohnzimmer. Ähnlich einer Sprinkleranlage, kombiniert mit einer Gefrierzerstäubungstechnik, werden wir somit in den Genuss frischen Schnees vor dem Kaminofen kommen.

Da werden sich dann auch die beiden Stroh-Elche ganz wohl fühlen. Zur Belohnung für meine Kreativität stellt mein liebstes Christkind mir ein Gläschen Schnaps hin – Single Malt natürlich. Ich genieße ihn.

Kurz vor dem Fest kommt mir dann noch eine kleine Idee, unserer weihnachtlichen Wohnung ein authentisches Aussehen zu verleihen: Der Freund des Schwagers eines Kollegen aus dem Fußballverein lebt auf einem Bauernhof auf dem Lande. Neben vielen anderen Tieren hat er auf seinem Hof auch ein Eselspaar, das vor Monaten Nachwuchs bekommen hatte. Dieses kleine Eselchen kann ich ausleihen und bereite ihm in der Nähe des Christbaumes ein Heulager. Das permanente I-aaa, I-aaa stört uns nicht allzu sehr in unserer Nachtruhe.

Das i-Tüpfelchen aber ist auf dem Klo zu finden. Sobald der Sitz sich durch Hautkontakt auf 30 Grad erwärmt hat, ertönt ein schmetterndes »Halleluja« aus Händels Weihnachtsoratorium. Ich habe es ausprobiert, mit einem Glas Single Malt in der Hand. Es funktioniert, auch wenn dabei ein paar Tropfen des guten Whiskys verschüttet wurden.

Wenn mein Christkind glücklich ist, bin ich es auch. »Das wäre es für dieses Jahr«, sagt meine Liebste und reicht mir ein weiteres Glas meines Lieblingswhiskys. Die vielen Gläser Single Malt zeigen erste Folgen. Fröhlich singe ich statt »Jingle Bells, Jingle Bells« jetzt »Single Malt, Single Malt«.

Ich weiß nicht, wie andere Familien mit ihrem überzogenen Weihnachtstohuwabohu zurechtkommen. Da lobe ich mir das Minimalprinzip meiner Frau.

Weihnachten – niemals ohne

Single Malt

Brigitta Rudolf

Ian hatte sich damit abgefunden, dass sein Leben eine Wendung genommen hatte, nachdem Caitlin ihn verlassen hatte. Nicht ohne Grund, zugegebenermaßen. Aber danach hatte er komplett den Halt verloren und war endgültig auf der Straße gelandet. Er hatte unter den Tippelbrüdern sogar Verbündete gefunden. Meistens zogen sie zu dritt los und hatten auch einen Platz unter einer Brücke, den sie miteinander teilten. Das Leben als Obdachloser war nicht ganz ungefährlich in einer Stadt wie dieser. Allerdings gab es mindestens einen Tag im Jahr, an dem er sich komplett von seinen Freunden abschottete. Das war der Heilige Abend. Dann übermannte ihn der Kummer über seine scheinbar ausweglose Situation jedes Mal von Neuem. Früher, ja früher, da hatte er am Heiligen Abend mit seiner Frau Caitlin daheim in ihrem gemütlichen kleinen Haus vor dem Kamin gesessen. Sie hatten sich an ihrem Weihnachtsbaum gefreut und zum krönenden Abschluss des Tages hatte er die Flasche Single Malt geöffnet, die er von ihr erhalten hatte. Dieses Geschenk erhielt er seit Jahren zu jedem Weihnachtsfest. Und er kam lange damit aus, er war kein Trinker. Damals nicht. Seitdem er auf der Straße lebte, sah das anders aus. Es waren selten harte Sachen, die seine Freunde und er tranken, aber der Alkohol half ihnen letztlich auch die kalten Winternächte zu überstehen. Gelegentlich setzte er sich an den Eingang des großen Einkaufszentrums und erbettelte sich etwas Geld. Seinen Malt zu Weihnachten, den brauchte er einfach. Allerdings hielt die Flasche nie lange, sondern war spätestens nach dem ersten Feiertag leer. Dann kehrte Ian zu seinen Freunden zurück. Die kannten seine Marotte und stellten keine Fragen mehr. So hatte er es auch in diesem Jahr geplant. Nachdem er sich von Tom und John verabschiedet und zwei Flaschen seiner Lieblingsmarke besorgt hatte, suchte er seinen geheimen Platz auf. Dort ließ er sich nieder, breitete eine Decke aus und setzte die Flasche gleich an den Hals. Heute wollte er sich betrinken. Seine Gedanken kreisten, wie immer zu Weihnachten, auch um Caitlin. Wie mochte es ihr gehen? Wie und wo mochte sie jetzt leben? Er hatte seit Jahren nichts mehr von ihr gehört. Wenn ich doch nur noch einmal mit ihr sprechen könnte, dachte er sehnsüchtig. Aber sie hatte viel zu lange Geduld mit ihm gehabt, und als sie endgültig gegangen war, konnte er es ihr im Grunde nicht einmal verübeln. Er wusste, er war oft sehr unzuverlässig gewesen, und das bereute er nun zutiefst. Nur aus diesem Grund hatte er diverse Jobs verloren, deshalb hatte Caitlin eines Tages die Nase voll gehabt und ihn verlassen. Wieder nahm er einen tiefen Schluck aus der Flasche. Die meisten Leute saßen jetzt in der Kirche oder zu Hause und feierten Weihnachten mit ihrer Familie. Er fühlte sich einsam, wie immer an diesen Tagen. Jetzt begann es auch noch zu schneien. Dicke Flocken fielen vom Himmel, schnell hatte der Schnee auch über ihn ein weißes Laken gebreitet. Ian begann zu frieren und wickelte seine Decke fester um sich. Auch dagegen half der Whisky, also trank er noch einen Schluck und noch einen. Es dauerte nicht lange, da war die erste Flasche leer. Er warf sie achtlos fort und öffnete die zweite. Langsam verschwamm die Welt um ihn immer mehr und er sank zur Seite und schlief ein.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Single Malt Weihnacht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Single Malt Weihnacht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Single Malt Weihnacht»

Обсуждение, отзывы о книге «Single Malt Weihnacht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x