Der Manga erschien 2003 ben NHK Shuppan und ist in einem Band abgeschlossen.
Der Manga Anton erschien 1992 bei Comic Nora von Gakken Publishing. Der Manga ist in 3 Bänden abgeschlossen.

Arion, ein junger Mann, wird als Kind von Hades entführt, mit dem glaub, dass seine Mutter von Zeus geblendet wurde und dass das Töten des Herrschers des Olymp sie heilen wird.
Der Manga Arion erschien 1979 im Magazin Ryu vom Publisher Tokuma Shoten. 5 Bände erschienen von dem Manga.

C Court ist ein Sportmanga von Yoshikazu Yasuhiko. Er erschien 1988 bei Tokuma Schoten und besteht aus einem Band.

Der Manga Dattan Typhoon hat einen Umfang von 4 bis 6 Bänden. Er erschien 2000 bei Comic Flapper von Media Factory.

2.6 Dirty Pair no Daibouken
Die Geschichten spielen in den Jahren 2138-43, als sich die Menschheit über einige tausend Sternensysteme ausgebreitet hat. Ein Unternehmen namens World Welfare Works Association (auch WWWA oder 3WA) hilft lokalen Systemen bei der Bewältigung von Problemen, indem es gut bewaffnete Agenten, sogenannte „Trouble Consultants“, gegen eine Gebühr zur Aufklärung von Verbrechen oder Rätseln entsendet. Die Serie konzentriert sich auf ein Team namens Kei und Yuri, die den Ruf haben, eine Spur der Zerstörung hinter sich zu lassen, für die sie „Dirty Pair“ genannt werden.
Bei dieser 4-bändigen Romanausgabe war Yoshikazu Yasuhiko für die Coverillustrationen verantwortlich. Die Romane erschienen seit 1980 bei Hayakawa Publishing und wurden von Haruka Takchiho geschrieben.
2.7 Inui to Tatsumi: Siberia Shuppei Hishi
Yasuhikos neue Serie konzentriert sich während der Ereignisse der sibirischen Intervention auf den Artillerie-Bombardierungsexperten Inui und den Zeitungsreporter Tatsumi. Die sibirische Intervention war eine Militärexpedition der Alliierten von 1918 bis 1922. Truppen aus verschiedenen Ländern, einschließlich Japan, wurden entsandt, um in den Bürgerkrieg in Russland einzugreifen.
Der Manga startete 2018 im Magazin Afternoon bei Kodansha. Er umfasst bisher 3 Bände und ist noch nicht abgeschlossen.

Jesus. Lehrer, Heiler, Retter. Die Geschichte einer der am meisten verehrten Figuren in der Geschichte der Menschheit wird in diesem abendfüllenden Graphic Novel mit atemberaubender Farbkunst von Yoshikazu Yasuhiko, dem Schöpfer von „Joan“, noch einmal aufgegriffen. Diese originalgetreue Adaption des neutestamentlichen Textes folgt Jesus von seinen Tagen auf Golgatha bis zur Zeit der Kreuzigung und darüber hinaus.
Der Manga besteht aus 1 bis 2 Bänden und erschien erstmalig 1997. Nippon Housou Shuppan Kyoukai brachte den Manga heraus.

Der Manga Namuji stellt das Prequel zu Jinmu dar, der vom ersten Herrscher Japans erzählt. Yasuhiko veröffentlichte den Manga 1989 mit einem Umfang von 5 Bänden. Er erschien bei Tokuma Shoten und später bei Kadokawa Schoten und Chukoron Shinsha.

Jinmu erzählt die Lebensgeschichte des ersten Herrschers von Japan. Der Manga startete 1992 bei Tokuma Schoten. 1997 und 2003 erfolgten Neuauflagen bei Chukoron-Shinsha.

Geleitet von den Visionen von La Pucelle (der Name, den Joan von Anhängern erhalten hat), versucht Emil, Frankreich unter der göttlichen Herrschaft des Königs zu vereinen. Auf ihrer Suche geht Emil an die gleichen Orte, durch die Joan gereist war, und gewinnt dabei ihre eigenen Anhänger. Emil wird jedoch von dem Dauphin Louis abgelehnt, einem brutalen Vollstrecker, der keine göttliche Macht fürchtet und sein eigenes Angebot machen will, das Land zu regieren.
Der Manga kam 1995 bei Nippon Housou Shuppan Kyoukai heraus.

2.12 Kidou Senshi Gundam – The Origin
Der Zeon-Ass-Pilot Commander Char Aznable glaubte, er könne den Plan der Föderation, einen mobilen Anzug zu bauen, vereiteln, indem er ihre Forschungsbasis auf Kolonieseite 7 angreife. Er lag falsch. Mit einem bereits aktiven Prototyp schlagen die belagerten Streitkräfte der Föderation mit ihrer neuen Waffe, dem mobilen Anzug Gundam, zurück, was verheerende Folgen hat. Inmitten der Kämpfe ist der junge Elektronik-Zauberer Amuro Ray entschlossen, seine Freunde und Familie nicht im Kreuzfeuer sterben zu lassen. Aber was kann ein Junge tun, um eine Gruppe von Invasoren in mobilen Anzügen abzuwehren?
Der später veröffentlichte Band 24 enthielt ein Prequel zum ersten Kapitel der Hauptserie und 3 Kurzgeschichten:
Casval 0057: Erzählt eine Geschichte aus Chars Jugend, die erklärt, wie seine Schwester Sayla geboren wurde.
Artesia 0083: Drei Jahre nach dem Ende des Einjährigen Krieges wird die Sayla-Messe weiterhin von Kai Shiden verfolgt.
Amuro 0082: Deckt das Nachkriegsleben des berühmten Gundam-Piloten Amuro Ray ab.
Der Manga gewann 2012 den Seiun Award für den besten Comic.
2.13 Kidou Senshi Gunda UC
Die Serie beginnt in U.C. 0001, ganz am Anfang der Kolonisierung des menschlichen Weltraums, als eine Weltraumkolonie namens Laplace zerstört wird. Die Hauptgeschichte spielt in UC 0096, drei Jahre nach den Ereignissen von Mobile Suit Gundam: Char’s Counterattack und 27 Jahre vor Gundam F91.
Читать дальше