Dschinpa Losang - Buddhismus Meditation Yoga Tantra. Das goldene Fundament - Gesamtausgabe

Здесь есть возможность читать онлайн «Dschinpa Losang - Buddhismus Meditation Yoga Tantra. Das goldene Fundament - Gesamtausgabe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Buddhismus Meditation Yoga Tantra. Das goldene Fundament - Gesamtausgabe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Buddhismus Meditation Yoga Tantra. Das goldene Fundament - Gesamtausgabe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

**Neuauflage 2017**
Dieser kompakte Ratgeber ist besonders für allgemein am Buddhismus und der Meditation interessierte Menschen geeignet. Die illustrierte Gesamtausgabe fasst gleich beide Teile der beliebten Reihe zusammen. Sie ist inhaltlich identisch mit der Printausgabe des gleichen Titels. Die neue Auflage wurde durch weitere Hinweise sowie konkrete Anleitungen zur Meditation erweitert und vermittelt sinnvolle Kenntnisse. Das praktische Minilexikon (siehe Untertitel) verschafft zudem Grundwissen. Auf einfache und verständliche Weise wird den Lesern geholfen, typische Fehler zu vermeiden, um wirklich glücklich zu werden. In einem Blitzkurs erhält der Interessierte ein goldenes Fundament zum Glücklichsein.
Leserstimmen:
–Habe viel dazugelernt. Kann man nur empfehlen. Danach hat man wirklich ein besseres Verständnis und weiß wo man aufpassen muss. Sehr gut sind auch die Praxisanleitungen für die Meditation. (M. Schanker)
–Das ist eine absolut klare Erläuterung. Ohne Umschweife und sehr verständlich werden die wichtigsten Zusammenhänge geklärt. (Alexa, P.)

Buddhismus Meditation Yoga Tantra. Das goldene Fundament - Gesamtausgabe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Buddhismus Meditation Yoga Tantra. Das goldene Fundament - Gesamtausgabe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das goldene Fundament ist also ein kleiner, äußerst kompakter Ratgeber für das Glücklichsein und somit auch für eine korrekte Praxis des Buddhismus. Zentrale Begriffe, die für ein Verständnis unumgänglich sind, werden in einem Minilexikon mit einfacher Sprache erklärt. So wird der Leser nicht durch die enorme Wissenschaftlichkeit des Buddhismus irritiert. Er kann sich schnell eine Grundorientierung verschaffen oder diese wieder herstellen.

Inzwischen gibt es zwar viele belesene Praktizierende, aber trotzdem sehr wenig Buddhisten im eigentlichen Sinn. Die Lehre ist zwar logisch, einfach und auch leicht zu praktizieren, aber gerade das macht es erstaunlicherweise vielen Menschen schwer, in dem Trümmerhaufen heutiger Konzepte die entscheidenden Grundlagen zu erkennen.

Nach dem Lesen dieses Ratgebers stellen sich viele sogar die Frage: Kann es so simpel sein, das eigene Glück zu finden?

Damit die Ausführungen nicht nur auf einem Blickwinkel beruhen, sind auch die spirituelle Erfahrungen der Koautorin eingeflossen.

Autor

Dschinpa Losang

Meine Familie hat mütterlicherseits eine christliche und väterlicherseits eine materialistische Denktradition. Das sind die zwei im Westen am meisten verbreiteten Richtungen.

Eine spirituelle Neigung führte dazu, dass ich mich sehr früh mit philosophischen sowie religiösen Positionen beschäftigte, diese hinterfragte und auf ihren Nutzen hin untersuchte. Zu Beginn meines vierten Lebensjahrzehnts hatte ich ein Aha-Erlebnis. Es handelte sich um ein erstes tieferes Verständnis (buddhistisch: eine anfängliche Realisation) des Nutzens und der Bedeutsamkeit der Lehre Buddhas.

Die Zeit zeigte, dass dieses kein Strohfeuer war, sondern eine große Wirkung entfaltete. Fortan beschäftigte ich mich kontinuierlich mit der Lehre und drang immer tiefer in diese ein. Meine Bemühungen setze ich bis heute fort. Das war richtig und erfüllt mich mit wirklicher Freude.

Die anfängliche Glut wurde durch weitere Studien, Praxisübungen, Meditationen und den daraus resultierenden Erkenntnissen kontinuierlich geschürt. Gelehrte sagen, Buddhist durch Glauben zu sein ist gut, aber viel besser ist es, dies aus Wissen sowie Erkenntnissen heraus zu sein. Bloßer Glaube kann sehr schnell erschüttert werden, da er nun einmal keine andere Basis als veränderliche Gefühle hat. Das ist es auch, was jeden Menschen mit gesundem Verstand an Fanatikern, gleich welchen Glaubens, stört. Diese verabsolutieren das gefühlsmäßig Geglaubte als einzig korrekte Erkenntnis, die sie dann durch ein übersteigertes Selbstwertgefühl anderen als angeblich unbezweifelbares Wissen aufzwingen wollen. Solche selbsternannten Propheten gab und gibt es leider in jeder Religion.

Infolge meiner Bemühungen nahm ich dann die buddhistische Zuflucht, legte Laien- und andere höhere Gelübde ab. Seitdem bezeichne ich mich als einen Buddhisten. Während dieses Zufluchtsrituals gab der Lehrer mir den Namen Dschinpa Losang.

Als Buddhist ist man zeit seines Lebens ein Schüler in Bezug auf den Dharma. Ich hatte das Glück, auf Lehrer zu stoßen, die mir die Augen, den Verstand und das Herz öffneten. Natürlich sind sie für mich die bedeutsamsten Personen.

Die Belehrungen und Einweihungen in verschiedene Yogapraktiken und buddhistische Gottheiten erhielt ich durch Lamas der tibetischen Gelugpa-, Kagyü- und Sakya-Tradition. Aus der letzteren stammt auch mein Hauptlehrer. Er vermag den Dharma korrekt zu lehren und wird von den größten buddhistischen Gelehrten der Welt als ein einzigartiges Juwel des Wissens geschätzt. Doch nicht dieser Ruhm macht ihn zu einem korrekten Lehrer. Man erkennt einen großen Lehrer daran, dass er sich nicht auf seinen Namen, seinen Status oder sein Ansehen beruft, sondern daran, dass er eine Überprüfung seiner eigenen Aussagen anhand der authentischen Schriften fordert. Das meiste erlernte ich also von ihm.

Manchmal zweifle ich noch immer daran, dass er mich als einen seiner Schüler betrachtet, er hat es mir aber einmal auf meine Frage hin unmittelbar versichert. Was sollte er als guter Mensch auch sonst darauf antworten? Trotzdem stütze ich mich nun seit Jahren auf diese Worte. Ich habe nie gewagt, ein zweites Mal zu fragen. Mehr Lob kann ich ohnehin nicht erhalten.

Durch seine guten Ratschläge, eigene Überlegungen sowie dem Verständnis, dass das tägliche Leben das Hauptfeld der eigenen Bemühungen sein sollte, hob ich die Abgrenzung zwischen buddhistischer Praxis, Familie und Arbeit auf. Die Hinweise des Lehrers und der Lehre versuchte ich so gut wie möglich umzusetzen und als persönliche Anweisungen zu begreifen. Im Rückblick ist es erstaunlich, wie sich mein gesamtes Leben seitdem in allen Bereichen positiv verändert hat. Heute bin ich ein sehr zufriedener und glücklicher Mensch.

Lhamo Losang (Koautorin)

Mein buddhistischer Name ist Lhamo Losang. Dieser verdeutlicht, dass ich Zuflucht in der Linie Tsongkhapas, dem Begründer der Gelugpa-Tradition, genommen habe (siehe Begriffslexikon).

Bis zu meinem 24. Lebensjahr lebte ich in der Hauptstadt von Weißrussland. Der dort verbreitete russisch-orthodoxe Glaube blieb für mich ein reines Lippenbekenntnis. Lange Zeit sah ich vor allem Spaß und Unterhaltung als den Sinn meines Lebens an. Diese Einstellung ist sowohl in meiner früheren Heimat als auch hier im Westen weit verbreitet.

Auf den ersten Blick schien es, als gehörte ich aus buddhistischer Sicht zu den Menschen „ohne Anstand und Schamgefühl“, die, „auch wenn sie die Makel von Samsara sehen, keinen Überdruss“ entwickeln und „auch wenn sie ausgesprochen viele schlechte Taten praktizieren […], nicht die geringste Reue zeigen.“ (Asanga: in Gampopa: Juwelenschmuck, Tashi Verlag 2005, S. 18)

Leider verstarb meine Mutter, als ich elf war, und mein Vater, als ich das achtzehnte Lebensjahr erreichte. Für mich war das ein kaum zu verarbeitender Einschnitt, der den Glauben an die Beständigkeit der Welt und des Lebens erschüttert.

Der frühe Tod meiner Eltern hinterließ in mir ein Gefühl von Unsicherheit und Existenzangst. Er ließ mich schon früh die Endlichkeit unseres kurzen Daseins erkennen. Spirituelle Leere und die Angst vor dem Tod führten bei mir zur Suche nach irgendetwas, das Hoffnung gibt. In dieser Zeit erinnerte ich mich, einmal eine Nachricht von dem Wiedergeborenen (Dalai Lama) gelesen zu haben.

In Weißrussland war seine Heiligkeit nicht so bekannt wie hier. Die Beschäftigung mit dessen Person sowie der Lehre Buddhas ließen mich in meinem dritten Lebensjahrzehnt nun finden, wonach ich gesucht hatte: Das Verständnis vom Sinn des Lebens.

Durch die Freude darüber, bemerkte ich zuerst nicht, dass ich auch Veranstaltungen, Retreats sowie Einweihungen von sektiererischen Gruppen besuchte und man mich dort persönlich und finanziell vereinnahmen wollte. Dies gibt es leider sehr häufig. Die Lehre wird dort verfälscht. Das hat nichts mit dem Buddhismus an sich zu tun, sondern ausschließlich mit der Selbstsucht und Unwissenheit der Menschen. Einige Zeit praktizierte ich auch intensiv in einem buddhistischen Kloster.

Gute karmische Umstände sowie das Finden eines korrekten Lehrers bewahrten mich vor Irrwegen und falschen Entscheidungen. Meine positiven und negativen Erfahrungen auf dem Weg zu einer Buddhistin sind auch in diesen Ratgeber eingeflossen. Sie sollen dem Leser helfen, typische Fehler zu vermeiden.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Buddhismus Meditation Yoga Tantra. Das goldene Fundament - Gesamtausgabe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Buddhismus Meditation Yoga Tantra. Das goldene Fundament - Gesamtausgabe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Buddhismus Meditation Yoga Tantra. Das goldene Fundament - Gesamtausgabe»

Обсуждение, отзывы о книге «Buddhismus Meditation Yoga Tantra. Das goldene Fundament - Gesamtausgabe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x