Walter Brendel - Canaris Abwehrchef unter Hitler

Здесь есть возможность читать онлайн «Walter Brendel - Canaris Abwehrchef unter Hitler» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Canaris Abwehrchef unter Hitler: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Canaris Abwehrchef unter Hitler»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zu den undurchsichtigsten Figuren der Epoche Hitlers gehört sein Geheimdienstchef Admiral Wilhelm Franz Canaris. Wo er politisch stand, blieb im Zwielicht. Wenige führende Persönlichkeiten des NS-Regimes sind so faszinierend und zugleich so umstritten wie Admiral Wilhelm Canaris, Hitlers legendärer Abwehrchef. Die tatsächlichen und die vermeintlichen Erfolge des deutschen Geheimdienstes im Zweiten Weltkrieg ließen ihn auch im Ausland zum Mythos werden. Nachdem der Fund von Geheimakten des Widerstands das Ausmaß der von ihm gedeckten Aktivitäten gegen das Hitler-Regime offenbart hatte, wurde Canaris noch kurz vor Kriegsende im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet.
"Ich war kein Vaterlandsverräter. Ich habe als Deutscher meine Pflicht getan." Diese letzten Worte sind von Admiral Wilhelm Canaris überliefert, bevor man ihn am 9. April 1945 um sechs Uhr morgens im KZ Flossenbürg zum Galgen führte. Bis heute ranken sich Legenden um diesen Mann, der in Hitlers militärischer Hierarchie jahrelang das Vertrauen des «Führers» genoss, als Geheimdienstchef brillante Arbeit leistete, halb Europa mit einem dichten Netz von Agenten überzog – und doch anscheinend nichts anderes im Sinn hatte, Deutschland von diesem Diktator zu befreien.

Canaris Abwehrchef unter Hitler — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Canaris Abwehrchef unter Hitler», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Walter Brendel

Canaris

Abwehrchef unter Hitler

Canaris

Abwehrchef unter Hitler

Walter Brendel

Impressum

Texte: © Copyright by Walter Brendel

Umschlag: © Copyright by Walter Brendel

Verlag: Das historische Buch, 2022

Mail: walterbrendel@mail.de

Druck: epubli - ein Service der neopubli GmbH,

Berlin

Inhalt

Einleitung

Der Weg nach oben

Die Zeit nach dem 1. Weltkrieg

Als Chef der Abwehr

Hinter den Kulissen

Die Außenpolitik des Admirals

Die Legenden und der Widerstand

Das Ende

Einleitung

Zu den undurchsichtigsten Figuren der Epoche Hitlers gehört sein Geheimdienstchef Admiral Wilhelm Franz Canaris. Wo er politisch stand, blieb im Zwielicht. Wenige führende Persönlichkeiten des NS-Regimes sind so faszinierend und zugleich so umstritten wie Admiral Wilhelm Canaris, Hitlers legendärer Abwehrchef. Die tatsächlichen und die vermeintlichen Erfolge des deutschen Geheimdienstes im Zweiten Weltkrieg ließen ihn auch im Ausland zum Mythos werden. Nachdem der Fund von Geheimakten des Widerstands das Ausmaß der von ihm gedeckten Aktivitäten gegen das Hitler-Regime offenbart hatte, wurde Canaris noch kurz vor Kriegsende im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet.

"Ich war kein Vaterlandsverräter. Ich habe als Deutscher meine Pflicht getan." Diese letzten Worte sind von Admiral Wilhelm Canaris überliefert, bevor man ihn am 9. April 1945 um sechs Uhr morgens im KZ Flossenbürg zum Galgen führte. Bis heute ranken sich Legenden um diesen Mann, der in Hitlers militärischer Hierarchie jahrelang das Vertrauen des "Führers" genoss, als Geheimdienstchef brillante Arbeit leistete, halb Europa mit einem dichten Netz von Agenten überzog - und doch anscheinend nichts anderes im Sinn hatte, Deutschland von diesem Diktator zu befreien.

Er war beteiligt an den - gescheiterten - Attentaten auf Hitler im März 1943, hielt unterstützenden Kontakt zu den verschiedensten Widerstandskreisen, half verfolgten Juden und konspirierte mit ausländischen Diensten und Diplomaten. In seinem Stab versammelte er Renegaten und Dissidenten, und dennoch verstand er es stets, jeglichen Verdacht von sich abzulenken.

Befreundet mit dem SS-Schlächter Reinhard Heydrich. Auf gutem Fuß mit Heinrich Himmler, erweckte Canaris den Eindruck eines überzeugten Nationalsozialisten, bei Heydrichs Tod vergoss er echte Tränen. Erst der zufällige Fund von Akten, die seine Mitwisserschaft über das Attentat vom 20. Juli 1944 eindeutig belegten, brachte ihm Haft und Hinrichtung.

Man soll ihm auf Anordnung Hitlers einen besonders qualvollen Tod bereitet haben. Das trug ihm den Ruf ein, zu den Vertretern des »anderen Deutschland« zu gehören. Bisheute sind die Urteile über seine Persönlichkeit höchst widersprüchlich: Canaris – der gefährliche Spionagechef, Canaris – der Unterstützer des Widerstandes, Canaris – der Kollaborateur und Karrierist, Canaris – der Geheimdiplomat, der den Krieg beenden wollte.

Canaris’ Lebensweg war exemplarisch für einen deutschen Offizier in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts – seine Karriere als junger Marineoffizier im Kaiserreich, sein Kampf gegen die Weimarer Republik, seine Beteiligung an der heimlichen Wiederaufrüstung Deutschlands bis zu seiner Verstrickung in die Hitler-Diktatur.

Was machte den Bürgersohn aus Dortmund zu einem von Hitlers wichtigsten Helfern? Wie zutreffend ist die Legende vom erfolgreichen Geheimdienstchef? Wie eng war die Verzahnung zwischen Canaris´ Abwehrapparat und Hitlers Vernichtungsmaschinerie? Wie nahe war Canaris dem Widerstand gegen Hitler?

Hitlers Abwehrchef spielte stets eine Doppelrolle; er war Wegbereiter und Regimekritiker in einem. Er konspirierte gegen Hitler, aber den Aufstand wagte er nicht, er verriet und verabscheute doch den Verrat – und glich darin vielen Offizieren, die sich zur Militäropposition zählten.

Wilhelm Canaris, klein, schlank, schrullig, Menschenkenner und klassischer Fatalist, den klassische Schuld- und Schicksalsvorstellungen quälten, evangelischer Christ mit buddhistischen Beimengen, Spion aus Passion, Nationalist aus Mission, Patriot und Verräter, fiel durch das Regime, das er selber mit aufgerichtet hatte. Er war, wie Hitlers einstiger Staatssekretär im Auswärtigen Amt Ernst von Weizsäcker schrieb, „eine der interessantesten Erscheinungen der Epoche, wie Diktaturen sie zutage bringen und zur Vollkommenheit entwickeln.“

Eine deutsche Vita allemal.

Als der ungeliebte Staat von Weimar zerbrach, ging es, so sahen es die Republikaner -Verächter, wieder aufwärts. Kapitän Canaris, schon als Festungskommandant nach Swinemünde (Ostsee) abgeschoben, wurde 1935, Chef der Abwehr im Reichswehrministerium.

Fortan half er Hitlers Coups und Hitlers Kriege vorzubereiten und abzusichern. Sobald jedoch sichtbar wurde, dass solche Machtentfaltung nicht nur die neu gewonnene Macht, sondern darüber hinaus auch den Machtstaat insgesamt gefährdete, mühte er sich, die Aktionen, die er selben mit durchzuführen half, zugleich auch zu sabotieren – aber stets nur, bis der Coup gelungen oder der erste Schuss gefallen war. Dann stimmte er in den vaterländischen Jubel ein, wenngleich ihm beim Anblick zerschossener Straßenzüge und erschossener Menschen übel wurde.

Zwischendurch war viel von Widerstand die Rede, und darüber wurde verhängnisvoller Weise, auch noch Tagebuch geführt. Doch dabei blieb es. Canaris neigte „mehr zur konspirativen Resistenz“, urteilte ein Canaris-Zeitgenosse, „als zur revolutionären Aktion“.

Derart Widersprüchliches in Person, Aufstieg und Fall des Wilhelm Canaris soll dieses Buch aufdecken. Von dem Canaris, den das deutsche Film- und Fernsehpublikum kennen und weiterhin achten gelernt hat, bleibt da nicht viel.

Die Geschichte von Canaris ist zugleich ein frappierendes Beispiel historischer Kontinuität, von Canaris selbst auf den Nenner gebracht: „Wie der Offizier vor dem Weltkrieg selbstverständlich Monarchist war, wie er nach dem Weltkrieg sich selbstverständlich darum bemühte, das Erbe des Fronterlebnisses zu bewahren, so selbstverständlich ist es heute …..Nationalsozialist zu sein und wir sind als Soldaten glücklich, uns zu einer politischen Weltanschauung bekennen zu dürfen, die zutiefst soldatisch ist.“ (Heinz Höhne: Canaris, Bertelsmann-Verlag)

Der Weg nach oben

Am 1. Januar 1887 wird Wilhelm Franz Canaris wird in Aplerbeck (Westfalen) als Sohn des Industriellen Carl Canaris und dessen Frau Auguste (geb. Popp) geboren.

Nach dem Abitur tritt Canaris 1905 in die kaiserliche Marine ein, wo er zahlreiche Fahrten in südamerikanische Gewässer unternimmt. 1914, im Ersten Weltkrieg dient er auf dem Kreuzer "Dresden" und nimmt an der Seeschlacht bei den Falklandinseln teil.

Nach der 1915 in der Schlacht um die Falkland-Inseln durchgeführten Selbstversenkung der "Dresden" flieht Canaris beim zweiten Versuch nach Chile und wird interniert. Er kann jedoch von dort fliehen und nach Deutschland zurückkehren. Als Kapitänleutnant führt er 1916 im Auftrag der Admiralität einen Geheimauftrag in Spanien aus. 1917/18 wird er auf eigenen Wunsch wieder an der Front eingesetzt und hat das Kommando über ein U-Boot im Mittelmeer.

In der Novemberrevolution 1918/19 unterstützt Canaris als Verbindungsoffizier die Bildung von Bürgerwehren zur Niederschlagung der revolutionären Bewegungen. Er ist Mitglied des Kriegsgerichts, das die des Mordes an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg beschuldigten Angehörigen des Freikorps der Garde-Kavallerie-Schützendivision größtenteils freispricht.

1919 wird Canaris wird zur Adjutantur von Reichswehrminister Gustav Noske berufen. Im gleichen Jahr erfolgt die Heirat mit der Industriellentochter Erika Waag, mit der er zwei Kinder hat.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Canaris Abwehrchef unter Hitler»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Canaris Abwehrchef unter Hitler» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Canaris Abwehrchef unter Hitler»

Обсуждение, отзывы о книге «Canaris Abwehrchef unter Hitler» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x