Ute Dombrowski - Mörderischer Handel

Здесь есть возможность читать онлайн «Ute Dombrowski - Mörderischer Handel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mörderischer Handel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mörderischer Handel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Toter im Rhein, das Bedrohen von Menschen, mysteriöse Briefe mit einem wahnsinnigen Angebot an mehrere Bewohner in Eltville – bei all den Ereignissen taucht immer wieder der Name Ludger von Etzelsbach auf. Der Immobilienmakler scheint jedoch eine weiße Weste zu haben.
Bianca und Ferdinand ermitteln fieberhaft, denn ein weiterer Toter steht in engem Zusammenhang mit dem Fall. Die Verbrecher aber sind ihnen immer einen Schritt voraus zu sein.
Können Sie den skrupellosen Geschäftsmann überführen?

Mörderischer Handel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mörderischer Handel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die ausgesprochene Freundlichkeit des Mannes erwärmte Bianca das Herz und die beiden Kommissare traten ein. Das Innere des Hauses war ähnlich aufgebaut wie das des Nachbarn, nur herrschte hier viel mehr Leben.

Bunte Bilder schmückten die Wände, dazwischen gab es Fotos mit Menschen aller Hautfarben und an den unterschiedlichsten Orten. Im Wohnzimmer prägten Bücher und von Kinderhand gezauberte Malereien das Bild. Bianca las: „Für Peter, du bist der Beste“. Auch das Schlafzimmer war voller Bücher und Erinnerungsstücke. Selbst auf dem Bett lagen Bücher und Fotos. Bianca musste schmunzeln, aber dann fiel ihr Blick auf den Talar, der auf einem Bügel am Schrank hing, mit einer Nadel war ein weißer Kragen festgesteckt, dessen zwei Zipfel ab der Mitte auseinanderklafften.

Peter Jischeck war dem Blick der Kommissarin gefolgt und lächelte sie freundlich und offen an.

„Sie sind Pfarrer?“

Er nickte und erwiderte: „Ich bin Pfarrer, sehr gut erkannt. Der weiße Kragen versteckt sich immer in der Wäsche, also habe ich ihn festgesteckt. Man nennt ihn Beffchen …“

„Das ist interessant, ich habe in meinem Beruf noch nie mit einem Pfarrer Kontakt gehabt. Nur bei der Beerdigung …“

Bianca stockte und Peter Jischeck wusste sofort, dass das kein Thema für ein spontanes Gespräch war. Geschickt lenkte er die Kommissarin in die Küche und erklärte den Berg der Kuchenpakete auf dem Tisch am Fenster. Auch Ferdinand musste jetzt grinsen.

„Hm, wir können uns beim Reden gerne eine Tasse frischen Kaffee gönnen und dazu ein Stückchen herrlichen Kuchen. Heute Nachmittag kommen Gäste, Freunde aus Syrien, wir reden über ihre Reise nach Deutschland und wie wir uns gemeinsam hier in Eltville engagieren können.“

Bianca und Ferdinand wussten sofort, dass dieser Mann etwas ganz Besonderes war. Gerne nahmen sie die herzliche Einladung an und Bianca half beim Zubereiten des Kaffees. Sie trugen zwei Tabletts hinaus in den Garten, wo unter dem Kirschbaum ein großer ovaler Tisch stand und zur Geselligkeit einlud.

„So, Frau Kommissarin, danke für die Hilfe, setzen Sie sich doch. Herr Kommissar, vielleicht können Sie ein wenig heranrücken. Sie kommen ja wegen meines Nachbarn. Der arme Kerl war heute auch eingeladen, aber nun kann er nicht mehr bei uns sein. Seine Katze Luna sitzt Tag und Nacht am Fenster und wartet, dass er zurückkommt.“

„Die ältere Dame von gegenüber sagte, Bernd Fregge und die Nachbarn Ihrer Straßenseite wurde von Männern belästigt“, begann Ferdinand jetzt. „Was können Sie uns dazu sagen? Sie wohnen ja schließlich auch auf dieser Straßenseite.“

„Also, ich hole mal ein bisschen weiter aus. Seit etwa drei Jahren geht hier in Eltville etwas vor sich, was mir absolut nicht zusagt: Alte Häuser verschwinden und kurze Zeit später stehen moderne und vor allem teure Neubauten an deren Stelle, obwohl die alten Häuser nicht in einem Zustand waren, dass man sie abreißen musste. Ich habe ein wenig recherchiert, weil ich auch immer preiswerte Wohnungen für Freunde suche, war im Amt und habe nachgefragt. Man wollte mir keine Auskunft geben und ich hatte das Gefühl, dass meine Fragen sehr unerwünscht waren. Die zuständige Sachbearbeiterin wollte mich sehr schnell wieder loswerden und hatte mich hinausbefördert.“

„Warum das denn? Das ist doch ein ganz harmloses Thema.“

„Anscheinend nicht, denn überall, wo ich gefragt habe, tat man so, als wäre das ein Tabu. Bei einem Gottesdienst hat mich dann eine alte Bekannte angesprochen, die sehr enttäuscht war. Sie hatte ihr Haus verkauft und war entsetzt, als es plötzlich abgerissen wurde. Ein Mann in Arbeitskleidung hatte ihr gesagt, dass der Schwamm im Mauerwerk war und es nicht gerettet werden konnte. Das müssen Sie sich mal vorstellen, du kommst aus nostalgischen Gründen zu deinem alten Haus, denkst, es ist in guten Händen und dann ist es weg. Traurig.“

„Und Sie denken, das geht nicht mit rechten Dingen zu?“, fragte Bianca nachdenklich und knabberte an ihrer Unterlippe. „Wie hängt das denn mit Ihrem Nachbarn zusammen?“

„Zwei Männer, die sehr düster aussahen, klingelten eines Abends bei mir und überreichten mir das Schreiben einer Immobilienfirma aus Frankfurt. Dann waren sie wieder weg. Ich bin hinterhergegangen und habe gesehen, dass sie auch bei meinen Nachbarn geklingelt haben.“

Ferdinand erkundigte sich, ob Peter Jischeck das Schreiben noch hatte und der holte es aus dem Arbeitszimmer.

Er las vor, was dort geschrieben stand: „Sehr geehrter Herr Jischeck, gerne möchten wir Ihnen ein besonderes Angebot unterbreiten. Im Rahmen der Erhaltung des außergewöhnlichen Charmes von Eltville suchen wir für unsere solventen Kunden schöne alte Häuser und bieten Ihnen neben einer modernen Wohnung im Rhein-Main-Gebiet eine Summe von fünfhunderttausend Euro. Wir sind bestrebt, das Gesicht der Stadt zu erhalten und hoffen auf Ihre Zustimmung. Mit freundlichen Grüßen … Mehr steht da nicht.“

„Das ist schon sehr dreist. Wow, einfach mal blanko eine halbe Million. Hört sich das seriös an? Ich bin mir nicht sicher.“

Ferdinand war aufgestanden und hatte die Rückseite des Hauses betrachtet. Es musste mal gestrichen werden und die Fenster waren schon einige Jahre alt, auch das Dach war nicht neu. Der Garten mit seinem alten Baumbestand reichte bis zu einem Zaun, hinter dem der Sülzbach plätscherte.

„Das klingt nicht seriös“, sagte Peter Jischeck, der jetzt neben Ferdinand stand. „Man hat sofort den Gedanken, dass es einen Haken gibt.“

„Sind Sie darauf eingegangen?“

„Nein, ich habe den Brief weggelegt und bisher kam nichts weiter. Beim Bernd war das anders. Ich bin allerdings auch oft unterwegs.“

„Hat Ihnen Bernd Fregge etwas Genaueres erzählt?“

„Er hat genau denselben Brief bekommen und als die Männer wieder aufgetaucht sind, hat er ihn vor deren Augen zerrissen. Er wollte einen Anwalt einschalten, weil er das Verhalten der Männer sehr unangenehm fand. Der eine hat sogar einen Blumentopf umgetreten. Das hat ihm Angst gemacht, aber wie die meisten hier würde er sein Haus niemals verkaufen.“

Ferdinand stutzte.

„Wie die meisten? Wollten Sie nicht sagen wie alle?“

„Nein, drei Häuser wurden bereits verkauft.“

„Wann fing denn das alles an?“

„Vor einem Jahr etwa. Die drei Häuser stehen aber immer noch leer.“

Sie liefen zurück zum Tisch, wo Bianca den Brief betrachtete. Der Name des Immobilienbüros sagte ihr gar nichts.

„Ludger von Etzelsbach. Immobilien rund um den Erdball. Was für ein Slogan. Ich möchte mir den Kerl gerne ansehen.“

„Dann machen wir morgen einen Ausflug in die Main-Metropole.“

„Sehr gut, schauen Sie dem Mann mal auf die Finger“, begeisterte sich Peter Jischeck und schlug auf den Tisch. „Es kann nicht sein, dass die schönen alten Häuser für diese modernen Bauten weichen müssen. Irgendwie befürchte ich nämlich, dass hier ein neuer Wohnkomplex entstehen soll.“

„Wir werden uns schlau machen. Bitte melden Sie sich umgehend bei uns, wenn es etwas Neues gibt“, sagte Bianca und gab ihm ihre Karte.

„Und passen Sie auf sich auf“, ergänzte Ferdinand.

Der Pfarrer zog die Augenbrauen hoch.

„Warum das denn? Ist der Tod von Bernd etwa kein Unfall gewesen?“

„Wir ermitteln noch. Haben Sie letzten Dienstag jemanden bei Ihrem Nachbarn gesehen?“

Peter Jischeck schüttelte den Kopf.

„Sie können Paula Grinzow fragen. Die ist die Nachbarin auf der anderen Seite und sie weiß immer alles, wenn Sie verstehen. Tag für Tag sitzt sie am Fenster und beobachtet das Geschehen.“

„Danke, Herr Jischeck, wir melden uns. Einen schönen Tag noch.“

Bianca und Ferdinand gingen durch den kühlen Hausflur wieder hinaus und auf der Straße bogen sie direkt nach rechts. Schon vom weitem sahen sie eine alte, weißhaarige Frau, die mit den Armen auf ein Kissen gestützt aus dem Fenster schaute. Neugierig streckte sie den beiden Ankömmlingen den Kopf entgegen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mörderischer Handel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mörderischer Handel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Ute Dombrowski - Angst in Nastätten
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Ärger in Nastätten
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Tod in Nastätten
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Verlorene Fassung
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Ganz für mich allein
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Neues Vertrauen
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Vermisst in Nastätten
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Die Liebe ist das Ende
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Diebe in Nastätten
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Tabu Liebe zum Quadrat
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Tabu Liebe in Gefahr
Ute Dombrowski
Отзывы о книге «Mörderischer Handel»

Обсуждение, отзывы о книге «Mörderischer Handel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x