Eberhard Weidner - ZAHLTAG IN DER MORTUARY BAR

Здесь есть возможность читать онлайн «Eberhard Weidner - ZAHLTAG IN DER MORTUARY BAR» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

ZAHLTAG IN DER MORTUARY BAR: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «ZAHLTAG IN DER MORTUARY BAR»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nur die Aussicht auf ein Bombengeschäft lässt den skrupellosen Geschäftsmann Max Ackermann die Bar in der verkommensten Gegend der Stadt besuchen. Doch heute Nacht erwartet ihn dort etwas anderes, denn es ist ZAHLTAG IN DER MORTUARY BAR …
Der Friedhof ist der liebste Spielplatz der Freunde Kevin und Peter. Als Kevin seinen besten Freund an diesem Tag fragt, warum er nicht in der Schule war, erhält er erste Hinweise auf PETERS GEHEIMNIS …
MOVIETOWN nennt sich die Kleinstadt im Südwesten der USA, deren Häuser an Filmsets bekannter Hollywood-Filme erinnern. Aber warum sind alle Einwohner so filmversessen? Und wieso tragen sie die Namen berühmter Horror-Regisseure?
Schon als Bettina Andi zum ersten Mal sieht, weiß sie, dass er der Mann ist, auf den sie bisher gewartet hat. Sie ist daher auch sofort Feuer und Flamme, als er ihr vorschlägt, mit ihm in seinem alten VW-Bus namens Berta abzuhauen. Vorher muss er aber noch ein paar ERSATZTEILE für Berta besorgen …
DER ALTE MANN UND DAS MÄDCHEN: Frank Farnburg hasst die Diskothek, seit er sie betreten hat, aber er ist nicht zum Spaß da, sondern auf der Jagd nach einem jungen, hübschen Mädchen. Als er Lea sieht, ist er sofort von ihr hingerissen, und er weiß, dass sie genau die Richtige für seine Zwecke ist …
Lexa, Marion, Frankie und Andi treffen sich jedes Wochenende, um es ordentlich krachen zu lassen. Dabei sind sie ständig auf der Suche nach neuen, aufregenden Herausforderungen. Auch die exklusive Veranstaltung, zu der sie heute unterwegs sind, verspricht wieder einmal, DER ULTIMATIVE KICK zu werden …
Als Gisela Baumann am Morgen erwacht, fühlt sie sich schrecklich und hat kaum genug Kraft, um aufzustehen. Was ist nur los mit ihr? Ist sie etwa krank? Und wenn ja, ist daran vielleicht das Essen in dem neuen Restaurant und das Gericht mit dem merkwürdigen Namen SCHÄTZE DER FRUCHTBARKEIT schuld?
Christian Herbolt ist DER MANN, DER LOVECRAFT SAMMELTE. Als er den skurrilen alten Händler in Providence, Rhode Island, aufsucht, kann er kaum glauben, welche Schätze seines Lieblingsautors sich in dem heruntergekommenen Haus verbergen. Und jäh erwacht mörderische Gier in seinem Herzen zum Leben und bestimmt sein Handeln …
Der übergewichtige Manfred ist von der neuen Nachbarin, die er heimlich durchs Fernglas beobachtet, sofort begeistert. Als sie ihn daher am nächsten Tag bittet, ihr beim Umstellen einiger Möbel zu helfen, erklärt er sich sofort bereit, ihr NACHBARSCHAFTSHILFE zu leisten …
Der merkwürdige, kleine Tätowierer des Tattoo Dungeon ist ein wahrer Meister seines Fachs, und seine Motive sind kleine Meisterwerke. Neue Kunden empfängt er jedoch nur auf persönliche Empfehlung. Doch dann stellt sich heraus, dass seine Tätowierungen mehr als nur UNTER DIE HAUT gehen …
Kreisheimatpfleger und Freizeitarchäologe Dr. Franz Brunner ist begeistert, als er auf dem Reihengräberfeld ein seltenes Doppelgrab entdeckt. Von den reichhaltigen Funden aus Grab 18 fasziniert ihn aber vor allem DIE GRABBEIGABE in Form eines sensationellen Amuletts …
DIE EKSTASE DES TODES: Kriminalhauptkommissar Udo Faber steht vor einem Rätsel: Wer hat die acht Männer ermordet, die man in den letzten Wochen ausgeblutet aufgefunden hat? Und wieso hinterlässt der Serienmörder, den die Sensationspresse Vampirkiller getauft hat, keine verwertbaren Spuren?

ZAHLTAG IN DER MORTUARY BAR — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «ZAHLTAG IN DER MORTUARY BAR», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Tränen liefen ihr über das Gesicht, während sie sich fragte, wie es Andi ging und ob er überhaupt noch am Leben war. Wenn sie wenigstens das Licht anmachen könnte, würde sie ihn möglicherweise sehen. Andererseits, wenn sie die Innenbeleuchtung anmachte, würden die Scheiben das Licht reflektieren und sie würde auch nichts erkennen können. Allerdings würde sie das Ding da draußen deutlich sehen können, was immer es auch war. Vielleicht ging es ja wieder weg, wenn sie sich ruhig verhielt und nicht bewegte. Vielleicht aber auch nicht. Was sollte sie nur tun? Eine Waffe, sie brauchte unbedingt …

Plötzlich wurde die Beifahrertür ruckartig aufgerissen, und die Innenbeleuchtung ging an.

Bettina schrie gellend und vergrub ihr Gesicht in beiden Händen. Sie wollte das Ding, das Andi getötet hatte, gar nicht sehen. Es hatte sie schließlich doch gefunden. Gleich würde es …

»Was ist denn mit dir los?«

Bettina erstarrte. »Andi?« Sie nahm die Hände vom Gesicht und wandte den Kopf. Andi stand neben der offenen Beifahrertür und sah sie erstaunt an. »O Andi.« Sie breitete die Arme aus und warf sich an seine Brust. Er taumelte zwei Schritte zurück und hob sie dadurch aus dem Auto, bis sie in seinen Armen hing.

»Ich freu mich zwar, dass du so auf mich fliegst«, sagte er. »Aber ich war doch nur ganz kurz weg.«

»Was ist denn passiert?«, fragte sie und hob den Kopf, um ihn anzusehen. »Ich hörte einen Plumps, und dann ging auch noch die Lampe aus. Ich dachte schon, du wärst tot.«

»Ach so«, sagte er und kratzte sich am Kopf. »Ich bin nur über so einen blöden Ast gestolpert und hingefallen. Dabei ist dummerweise die Lampe kaputtgegangen.«

Sie lachte erleichtert. »O Mann! Und ich dachte schon, irgendetwas wäre über dich hergefallen.«

Er lachte. »Was soll denn hier schon über mich herfallen? Wir sind mitten in Deutschland und nicht im südamerikanischen Dschungel.«

»Ich weiß auch nicht. Irgendetwas furchtbar Schreckliches!«

Er lächelte, gab ihr einen Kuss und setzte sie ab. »Ich fürchte, da musst du dich schon mit mir begnügen. Im Augenblick bin ich vermutlich das Schrecklichste, das du in diesem Wald finden wirst.«

»So?«

Er nickte und schnitt erneut eine Grimasse. »Grrr …«

»Hör sofort auf!«, rief sie und schlug ihm spielerisch die Faust gegen die Schulter.

Er breitete die Arme aus. »Okay, okay. Ich gebe auf. Lass uns nachsehen, was mit der alten Berta nicht stimmt.«

Sie nickte.

Er ging an ihr vorbei und wollte die Beifahrertür zumachen.

»Warte«, sagte sie und fasste ihn am Arm. »Können wir die Tür nicht offen stehen lassen, dann haben wir wenigstens Licht?«

Er schüttelte den Kopf. »Das geht alles auf die Batterie, und die ist ohnehin nicht mehr die Beste. Wenn wir die Innenbeleuchtung zu lange brennen lassen, kommen wir nachher vielleicht nicht mehr weg. Aber keine Angst, hinten ist auch noch eine Lampe, die hängt an einer separaten Batterie. Und irgendwo muss ich noch eine zweite Taschenlampe haben. Außerdem bin ich ja bei dir. Okay?«

Sie nickte tapfer. Was er sagte, klang ja auch einleuchtend. Außerdem wollte sie nicht wie der größte Angsthase dastehen. »Okay.«

Er schlug die Tür zu, und augenblicklich wurde es wieder stockfinster.

»Hier, nimm meine Hand«, sagte Andi und berührte sie mit seiner Hand.

Erleichtert griff sie nach seinem Arm und klammerte sich daran. Als es in der Nähe im Unterholz raschelte, zuckte sie erschrocken zusammen. »Was … ist das?«

»Kleine Tiere«, sagte Andi, um sie zu beruhigen. »Eichhörnchen, Haselmäuse, Igel und so was. Die wohnen hier im Wald. Pass auf! Ich öffne gleich die Schiebetür. In Kürze haben wir wieder Licht. Kann sein, dass es drinnen etwas muffig riecht, aber du weißt ja, wie das bei uns Junggesellen ist.«

Sie lachte. »Ex-Junggesellen meinst du wohl. Aber ab jetzt werde ich da schon Abhilfe schaffen.«

»Das glaube ich dir.«

Sie hörte, wie er am Griff der Schiebetür hantierte und diese dann zur Seite glitt. Sie schnüffelte, als der Geruch an ihre Nase drang. Es roch nach Tannennadeln, allerdings nicht aus dem Wald, sondern aus dem Innern des Wagens. Es war ein schwerer und intensiver Duft wie von zu viel Raumspray oder Lufterfrischer. Darunter lag aber noch ein anderer, unangenehmerer Duft, den sie aber nicht identifizieren konnte. Höchstwahrscheinlich Andis alten Socken und Unterhosen. Na ja, ab heute würde sich das ändern, dafür würde sie schon sorgen.

»Pass auf!«, sagte er. »Jetzt wird es hell.«

Er knipste ein Licht an, und sie schloss geblendet die Augen. Als sie die Augen wieder öffnete, konnte sie ins erleuchtete Innere des Busses blicken. Es herrschte ein chaotisches Durcheinander. Kleidung, Verpackungsreste und leere Flaschen lagen überall herum. Dazwischen allerhand anderer Kram, den sie jedoch nicht genau erkennen konnte. Ein großer, schwarzer Vorhang teilte den Innenraum in zwei Hälften.

»Und was ist hinter dem Vorhang?«

»Das Bett natürlich«, sagte er und zwinkerte ihr zu. Dann griff er in einen der Haufen und zog einen langen, metallisch glänzenden Gegenstand hervor. »Und hier ist auch die zweite Taschenlampe. Ordnung ist eben das halbe Leben.« Er knipste die Lampe an und richtete den Strahl in den Himmel.

Bettina kicherte.

Andi schaltete die Lampe wieder aus, befreite sich aus ihrer Umklammerung seines Armes und stieg in den Bus. Er drehte sich um und streckte ihr die Hand entgegen. »Na los, komm rein. Du musst mir helfen, das Werkzeug zu finden. Ich hab im Augenblick vergessen, wo es steckt.«

»Und ich dachte, Ordnung sei das halbe Leben«, neckte sie ihn.

Er grinste. »Das Werkzeug gehört leider zur anderen Hälfte.«

Sie reichte ihm die Hand und ließ sich von ihm hochziehen, bis sie ein wenig gebückt neben ihm im Innern des Busses stand.

»Wo sollen wir bloß anfangen?«, fragte sie und betrachtete skeptisch die Unordnung, die überall herrschte.

»Gute Frage«, sagte er.

Plötzlich ertönte von draußen ein lautes Krachen.

Bettina wirbelte erschrocken herum und warf sich an Andis Brust. »Und was war das?«, fragte sie ängstlich. »Das war doch kein kleines Tier, oder?« Für ein Eichhörnchen, eine Maus oder einen Igel war das Krachen entschieden zu laut gewesen. Der Schein der Innenbeleuchtung umgab sie zwar wie eine schützende Kuppel, er reichte jedoch nicht weit in den Wald hinein. Dahinter erhob sich drohend tiefste Finsternis zwischen schemenhaft erkennbaren Baumstämmen, die sie auf der Suche nach der Ursache des Geräuschs vergeblich mit ihren Blicken zu durchdringen versuchte.

»Da ist vermutlich jemand auf einen morschen Ast getreten«, beantwortete Andi ihre Frage.

»Jemand? Aber wer kann das sein?«

»Warte, das werden wir gleich haben«, sagte Andi zuversichtlich und knipste die Taschenlampe wieder an. Er richtete den Strahl nach draußen und bewegte ihn langsam von einer Seite zur anderen. Plötzlich riss der helle Schein eine geisterhafte Gestalt aus der Dunkelheit. Bettina schrie leise auf, als sie die Person sah. Im nächsten Moment erkannte sie auch, um wen es sich handelte. Es war die junge Frau, die sie in der Diskothek kurz gemustert, dann aber wieder weggesehen hatte. Aber wie kam sie hierher? Und was wollte sie von ihnen?

»Wer …?«

»Ach ja«, unterbrach Andi sie betont beiläufig. »Das ist übrigens Christina. Christina ist meine Schwester.«

Nun verstand Bettina überhaupt nichts mehr. Verwirrt wanderten ihre Blicke zwischen Andi und Christina hin und her.

»Ich hab dir doch von ihr erzählt. Erinnerst du dich nicht?«

»Ja, aber …«

»Du bist wohl etwas verwirrt, aber das macht gar nichts«, sagte Andi beruhigend und strich mit der freien Hand über ihr Haar. Im nächsten Moment packte er ihren linken Oberarm. »Aber da wir gerade dabei sind, möchte ich dir noch jemanden vorstellen.« Er schob sie auf den schwarzen Vorhang zu, bis sie direkt davor stand. Er stand seitlich hinter ihr und hielt sie am Arm fest, dann beugte er sich vor und riss mit einem Ruck den Vorhang zur Seite. »Bettina, darf ich dir Christinas und meine Mutter vorstellen. Sie heißt Berta. Sag schön Hallo zu Mama Berta.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «ZAHLTAG IN DER MORTUARY BAR»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «ZAHLTAG IN DER MORTUARY BAR» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «ZAHLTAG IN DER MORTUARY BAR»

Обсуждение, отзывы о книге «ZAHLTAG IN DER MORTUARY BAR» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x