Torsten Stau - In den Schluchten des Balkan

Здесь есть возможность читать онлайн «Torsten Stau - In den Schluchten des Balkan» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

In den Schluchten des Balkan: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «In den Schluchten des Balkan»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Da ich ja die Heimatländer mir persönlich bekannter Handballerinnen besuchen wollte, war es nur eine Frage der Zeit, bis es mich endlich auf den Balkan verschlagen würde. In meiner Jugend und während meiner Bundeswehrzeit hätte ich dorthin nicht oder nur unter Schwierigkeiten reisen dürfen. In späteren Jahren verwandelten sich Teile davon bekanntlich sogar in Kriegsgebiete, teils mit deutscher Beteiligung; danach hätte ich mir Reisen dorthin genehmigen lassen müssen oder diese zumindest in Abhängigkeit der Sicherheitseinstufung meinem Dienstherrn anzeigen müssen. Und heute kann man einfach als Tourist hinreisen, was ich in den letzten Jahren ausgiebig tat, bevor Corona auch dieses abwürgte. Aber meine Rückkehr nach Kroatien dürfte nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen…

In den Schluchten des Balkan — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «In den Schluchten des Balkan», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Leider haben wir auf dem Rückweg nicht Medjugorje besucht obwohl es nach - фото 10

Leider haben wir auf dem Rückweg nicht Medjugorje besucht, obwohl es nach Lourdes und Fatima der drittgrößte Marienwallfahrtsort Europas ist. Die noch heute andauernden Marienerscheinungen wurden allerdings bis jetzt von der katholischen Kirche nicht anerkannt. Auch die Ausreise über einen größeren Grenzübergang dauerte lange, was jedoch daran lag, dass mehrere Busse voller Touristen mit und ohne Schlitzaugen gleichzeitig eintrafen. Um das in einer Enklave liegende Dubrovnik zu erreichen, muss man noch einen wenige Kilometer breiten zu Bosnien gehörenden Streifen durchqueren, wobei es entgegen meiner Erwartung keine Transitautobahn gibt, was zwei weitere Grenzübertritte kurz nacheinander bedeutet! Man arbeitet jedoch bereits an einer Umgehungslösung über die vorgelagerten zu Kroatien gehörenden Inseln. Danach wurde noch ein Zwischenstopp in der Stadt Ston eingelegt, die die angeblich längste erhaltene Stadtmauer Europas besitzt. Auf den mehr als fünf Kilometern voller Steigungen laufen Verrückte sogar Marathon! Leider ist mir der Ort vor allem in Erinnerung geblieben wegen einer der versifftesten Toiletten, die mir in einem halben Jahrhundert incl. Bundeswehrzeit begegnet sind. Ich habe aber doch davon Abstand genommen, Beweisfotos vorzulegen. Ziemlich spät erreichten wir endlich unser Tagesziel Dubrovnik. Unser Hotel wird von oben angefahren, während die Etagen nach unten nummeriert sind. Der Ausblick vom Balkon und das gute Essen entschädigten für einen seltsamen Tag.

Sonntag 18 Juni Dubrovnik Der heutige Tag stand ganz im Zeichen von - фото 11

Sonntag, 18. Juni: Dubrovnik

Der heutige Tag stand ganz im Zeichen von Dubrovnik, das nicht zu Unrecht als „Perle der Adria“ bezeichnet wird. Die Stadtbesichtigung war sehr ausführlich, es gab viel zu sehen und zu erfahren, aber leider funktionierten ausgerechnet hier unsere Audioguides nicht, warum auch immer. In einer längeren Pause suchte ich den etwas versteckt liegenden Game of Thrones Fanshop, in dem man sich auf dem Eisernen Thron fotografieren lassen kann, sofern man dort auch etwas kauft. Einen nur dort erhältlichen Kühlschrankmagneten bekam ich geschenkt dazu. In der Stadt gibt es anscheinend mehr Merchandising zu „Game of Thrones“ und „Star Wars“ (Teile des kommenden achten Films wurden ebenfalls in Dubrovnik gedreht) als normale Souvenirs…

Die Fortsetzung der Stadtbesichtigung endete am Hafen wo die meisten von uns - фото 12

Die Fortsetzung der Stadtbesichtigung endete am Hafen, wo die meisten von uns eine Bootsfahrt zusätzlich gebucht hatten, die ihr Geld jedoch leider nicht wert war! Wir wurden in ein ziemlich kleines Boot gequetscht, wobei ich auf einem Platz zu sitzen kam, wo ich nur schlecht fotografieren konnte. Eine Dreiviertelstunde lang wurden wir um Inseln und Festungen herumgefahren, aber es gab keinerlei Erklärungen dazu, was wir sahen und was es damit auf sich hat. Highlight war ein plötzlich einsetzendes Geräusch ähnlich einer amerikanischen Polizeisirene. Es dauerte zwei Minuten, bis wir dessen Herkunft feststellen konnten – aber die Frau, aus deren Rucksack es kam, saß da und hörte es nicht!

Am Nachmittag hatten wir fast drei Stunden lang Freizeit für die wir - фото 13 Am Nachmittag hatten wir fast drei Stunden lang Freizeit für die wir - фото 14

Am Nachmittag hatten wir fast drei Stunden lang Freizeit, für die wir Besichtigungstipps erhielten. Man hätte auch die Stadtmauer besteigen können, aber ich hatte ja etwas anderes vor. Schon im Vorfeld hatte ich recherchiert wegen Game of Thrones Führungen, dabei aber erfahren, dass das Angebot reichhaltig, leicht zu bekommen und eine Buchung vorab nicht notwendig ist. Einige Gruppen waren uns im Laufe des Vormittags an verschiedenen Stellen der Stadt begegnet. Schon am Busparkplatz gab es mehrere Stände, an denen man neben anderen Touren auch Game of Thrones Walks und -Fahrten bekommen kann. Ich war auf der Suche nach dem Typen, der angeblich Führungen in Uniform der Königsgarde machen würde, den ich jedoch den ganzen Tag nirgendwo gesehen habe. Für meine 20 Euro (Kuna wollten sie nicht) habe ich jedoch etwas viel Besseres bekommen: Während die meisten Gruppen 10-15 Personen umfassen, war außer mir nur ein Typ mit dem berühmten „Weltpokalsiegerbesiegerretter“-Shirt des FC St. Pauli dabei, wir waren also mit der Führerin Mihaela nur zu dritt.

Die 90minütige Führung begann außer- und unterhalb der Stadt und endete genau an dem Shop mit dem Eisernen Thron, den ich ja schon mittags aufgesucht hatte, wo wir noch einmal Fotos machten. An vielen Stellen vor und in der Stadt zeigte sie uns Filmszenen, die genau dort gedreht worden waren. Einiges erkannte man sofort wieder, anderswo wurde etwas mit Computerhilfe verändert oder hinzugefügt, an anderen Stellen kann man nichts erkennen und muss der Führerin glauben, dass an dieser Stelle dieses oder jenes aufgebaut war oder stattfand. Überrascht hat mich, dass Dubrovnik nicht nur die Hauptstadt King’s Landing bzw. Königsmund verkörperte, sondern dass dort auch etliche Szenen gedreht wurden, die ganz woanders spielten, aber man dort passende Gebäude oder Mauern vorfand. Auch zwei der drei Drachen waren vorübergehend in einem Gewölbe in Dubrovnik eingesperrt…

Nach der Führung war ich ziemlich platt. Die großen Eiskugeln (hier wurde die Bezahlung mit Euro verweigert) schmolzen schneller, als man sie essen konnte; hier wäre ein Becher ratsamer gewesen als eine Waffel. Unser Bus holte uns zu einer vereinbarten Zeit ab und brachte uns zum Abendessen zurück ins Hotel. Diesmal konnte ich meinen Balkon nutzen, was an den anderen Tagen meist nicht mehr ging.

Montag, 19. Juni: Von Dubrovnik über Split und Trogir nach Vodice

Heute machen wir uns genau genommen schon auf den Rückweg nach Norden. Zuerst ging es in einen fünfhundert Jahre alten botanischen Garten, der eigentlich schon auf der Hinfahrt auf dem Programm stand an dem Tag, an dem wir so viel Zeit bei den vier Grenzübertritten verloren hatten. Ich sparte mir die Ausgabe und lag damit offenbar richtig. Allerdings erfuhr ich später, dass auch hier wichtige Szenen von Game of Thrones wurden. In dem Garten kippte eine Frau aus unserer Reisegruppe um, hatte aber insofern Glück, dass in einer gleichzeitig anwesenden anderen Gruppe ein australischer Arzt dabei war. Die Frau konnte die Reise zwar fortsetzen, saß dann aber die meiste Zeit unten im Bistrobereich.

Natürlich mussten wir wieder den schmalen Streifen Bosnien durchqueren und - фото 15

Natürlich mussten wir wieder den schmalen Streifen Bosnien durchqueren und dafür wieder zweimal die Grenze passieren. Ab jetzt fuhren wir in den nächsten Tagen überwiegend an der Küstenstraße entlang, was zwar Zeit kostete, sich aber von der Aussicht her lohnt. Unser erstes Tagesziel war die Stadt Split, in der noch viel Bausubstanz aus römischer Zeit erhalten ist, weil der Palast des Kaisers Diokletian derart groß war, dass man später die heutige Innenstadt mitsamt Kirchen und allem einfach hinein gebaut hat. Es liefen auch römische Legionäre dort herum, die das deutsche Wort Trinkgeld kannten…

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «In den Schluchten des Balkan»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «In den Schluchten des Balkan» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «In den Schluchten des Balkan»

Обсуждение, отзывы о книге «In den Schluchten des Balkan» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x