Ute Dombrowski - Unfassbar traurig

Здесь есть возможность читать онлайн «Ute Dombrowski - Unfassbar traurig» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Unfassbar traurig: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Unfassbar traurig»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In den Weinbergen wird ein totes Mädchen gefunden. Schnell ist der Täter ermittelt, aber die Identität des Opfers gibt der Polizei Rätsel auf.
Kurze Zeit später finden Bianca Verskoff und Ferdinand Waldhöft heraus, dass in den letzten Jahren weitere Mädchen verschwunden sind. Alle waren bei ihrer Entführung sechs Jahre alt. Und alle sind blond und ihre Zöpfe waren mit blauen Samtbändern zusammengebunden.
Finden die Ermittler die Mädchen? Leben sie noch? Wer hat sie entführt und warum?

Unfassbar traurig — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Unfassbar traurig», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Aber nun musst du mir mal etwas erklären“, sagte Riva und grinste, „wie kann man sich denn am Meer nicht wohlfühlen?“

„Es war einfach nur beklemmend. Ich bin nach meiner Ankunft an den Strand gegangen, da war es kühl und es waren nur wenige Menschen unterwegs. Aber schon im Restaurant war mir alles zu viel. Vor allem gab es nur Touristen, niemand hat sich für mich interessiert.“

„Aber das wolltest du doch auch gar nicht.“

„Ja, aber ich kam mir so unnütz und fehl am Platz vor. Vor allem, weil alle Menschen so verdammt glücklich waren. Wieso auch nicht, die hatten ja Urlaub. Ich eigentlich auch, aber ich wollte meine Flucht planen. Nun bin ich gescheitert. Ich kann hier nicht weg. Es geht nicht. Ich kann Michael nicht zurücklassen.“

„Und das ist gut so. Wann warst du denn das letzte Mal auf dem Friedhof?“

Nun senkte Bianca den Kopf. Sie schämte sich, denn sie war schon sehr lange nicht mehr zu Michael ans Grab gegangen. In der Nähe von seinem war das von Benedikt, dessen Familienangehörige im Testament gelesen hatten, dass er in Eltville begraben werden wollte, falls ihm mal etwas zustoßen würde. Es tat so weh und zerriss Bianca das Herz.

„Am letzten Jahrestag.“

„Das ist ja nicht lange her.“

„Im letzten Jahr. Dieses Jahr konnte ich nicht. Ich schäme mich so.“

Eine Träne tropfte auf Biancas Shirt und hinterließ einen dunklen Fleck.

„Oh nein, du musst dich nicht schämen! Ich verstehe das sehr gut. Friedhöfe sind furchtbar. Aber vielleicht musst du hingehen und dich dem stellen.“

Bianca wusste, dass Riva recht hatte. Sie musste lernen, mit dem Schmerz umzugehen.

„Weißt du, wenn wir ein Kind gehabt hätten, dann wäre es sicher leichter. Ich hätte etwas gehabt, was zu ihm gehört. Jetzt ist auch dafür alles zu spät.“

„Du kannst aber immer noch Kinder haben, allerdings bräuchtest du dazu einen Mann. Zumindest wäre das die preiswerte Variante. Und wenn du den Kerl dann noch lieben würdest, wäre alles perfekt. Du kannst dir natürlich auch einfach nur ein Kind machen lassen.“

„Bah, nein, hör auf. Ich werde mich nie wieder verlieben und ein Kind lasse ich mir auch nicht machen. Was soll es denn mit so einer Mutter, wie ich eine bin, anfangen?“

„Ich denke, du wärst eine tolle Mutter. Mit deinem besonderen Gespür würdest du immer wissen, was gut für dein Kind ist.“

Bianca musste lachen. Riva war manchmal so naiv, dass es schon lustig war, aber ihr war nicht nach Lachen zumute.

„Ich werde morgen an den Rhein gehen. Das ist schon mal ein Anfang.“

4

Ella hatte die Tür zugeknallt und Ferdinand saß kopfschüttelnd vor dem Computer. Der Staatsanwalt war dagewesen und hatte nach Ergebnissen gefragt.

„Wer ist die Tote? Wann ist sie gestorben? Woran? Wer war es?“, waren seine drängenden Fragen, die er in gewohnt überheblicher Art ausgesprochen hatte.

Ferdinand hatte geantwortet: „Wir sind eben ins Büro gekommen und haben in der Gegend jeden gefragt, ob jemand etwas mitbekommen hat und wir waren dort, wo diese Party gewesen war. Aber niemand hat das Mädchen gesehen. Der Obduktionsbericht ist noch nicht da.“

„Zum Teufel aber auch! Dann holen Sie ihn. Frau Grassoux, ab in die Gerichtsmedizin! Und Sie, Herr Waldhöft? Haben Sie eine Idee, womit Sie sich sinnvoll beschäftigen können?“

Ella hatte eine böse Erwiderung auf der Zunge, aber sie schluckte sie tapfer hinunter. Schon oft war sie mit Dr. Rosenschuh aneinandergeraten. Ihm passte ihre schnippische Art nicht und sie hatte nicht die Ruhe und den inneren Abstand, um nicht jedes Mal heftig zu reagieren.

„Ich bin dabei, die Vermisstenfälle durchzugehen und das dauert nun mal eine Weile“, erklärte Ferdinand sachlich. „Es kann ja sein, dass sie schon länger als vermisst gilt. Da wir nicht genau wissen, wie alt sie ist, können wir die Suche noch nicht genügend eingrenzen.“

Der Staatsanwalt hatte nur verächtlich geschnauft und war aus dem Büro gerannt. Ferdinand rief das nächste Bild auf, aber es war wieder kein Treffer. Das Mädchen, das hier verschwunden war, war zwar blond wie das Opfer, aber viel jünger. Sie war mit sechs Jahren im Schwimmbad verschwunden, als ihre Eltern die Sachen zusammengeräumt hatten. Sie hieß Nicola und müsste jetzt elf Jahre alt sein.

„Wie schrecklich für die Eltern, wenn sie nicht wissen, ob ihr Kind lebt oder bereits tot ist“, murmelte er beim Anblick des kleinen Mädchens mit den blonden Zöpfen, das auf einer Wiese saß.

Ferdinand sah einen Baum und neben dem Mädchen, das mit ihren blauen Augen strahlte, lag ein Strohhut. Nach einer halben Stunde ging die Tür wieder auf und Ella kam mit einer Akte hinein. Sie warf sie Ferdinand zu und ging an den Kühlschrank, um sich eine kalte Cola herauszunehmen. Sie leerte die kleine Flasche in einem Zug und rülpste ungeniert.

„Prost Mahlzeit!“, sagte sie und setzte sich.

„Wie war es?“

„Wie war was?“

„Wie war es in der Gerichtsmedizin? Gibt es Neuigkeiten?“

„Es war wunderbar kühl, der Doc hat geredet wie ein Wasserfall und der Gestank nervt mich immer noch. Zufrieden?“

„Kannst du mal bitte deine miese Laune an jemand anderem auslassen? Rede nicht mit mir, als wäre ich der letzte Arsch.“

Ferdinand war sauer, denn auch heute hatte seine Kollegin schlechte Laune.

„Oh, nun sei doch nicht so empfindlich. Also, Neuigkeiten: erstens eine Menge DNA, die schon überprüft wird. Zweitens: Es gibt sie nicht.“

„Es gibt wen nicht?“, fragte Ferdinand verständnislos.

„Die Identifizierung ist ein Problem. Sie hat keinen Ausweis, es gibt keine Merkmale wie einen Zahnstatus, den man einem Zahnarzt zuordnen kann. Drittens kann man ihr Alter auf sechzehn bis achtzehn Jahre bestimmen, aber irgendwie gibt es sie nicht wirklich. Wir müssen schauen, ob und wann sie vermisst wurde und es ist nicht einmal klar, ob sie aus Deutschland stammt.“

Ferdinand hatte gebannt zugehört und in seinem Kopf ratterten die Gedanken hin und her. Er widmete sich wieder dem Computer und gab die Daten ein, die er kannte. Die Datei war noch nicht vollständig, es gab nur Vermisstenfälle, die fünfzehn Jahre zu­rückreichten. Alles, was vorher geschehen war, lag im Archiv in endlosen Regalen.

„Wir müssen ins Archiv. Hier passt keine der Vermissten ins Bild.“

„Dann geh mal schön alleine, ich habe jetzt einen Termin.“

„Was denn für einen Termin?“

„Meine Süße will mit mir essen gehen. Sie meinte heute früh, sie hätte mir etwas zu sagen.“

„Ist das jetzt gut oder schlecht?“

„Keine Ahnung“, knurrte Ella und fuhr ihren Computer herunter. „Vielleicht will sie ja jetzt doch heiraten.“

„Dann viel Glück. Es ist noch früh, also mache ich mich sofort auf den Weg. Wir sehen uns morgen.“

Ella hatte nichts mehr gesagt und war schon verschwunden. Ferdinand beschloss, vorher im Archiv anzurufen und zu fragen, ob er jetzt noch kommen dürfe.

Er läutete dreimal, dann meldete sich eine erotische Stimme, die so gar nicht in die trockene Atmosphäre zwischen den staubigen Akten passte.

„Minettoz. Was kann ich für Sie tun?“

Er war versucht zu sagen, dass er gerne eine Massage hätte, aber dann fand er die Idee sehr unpassend.

„Ferdinand Waldhöft, Polizeipräsidium Eltville. Wir haben eine unbekannte Tote. Ich brauche Ihre Hilfe, denn es macht den Eindruck, als würde es diese junge Frau gar nicht geben.“

„Aha, das klingt ja merkwürdig. Aber eigentlich geht das gar nicht, denn wenn sie tot ist, muss sie ja auch gelebt haben.“

„Darf ich jetzt noch kommen?“

„Ich frage meine Kollegin, die ist bestimmt nicht sauer, wenn sie später Feierabend hat.“

Es dauerte einen Moment, dann war Riva wieder am Telefon und sagte, dass der Kommissar willkommen wäre. Ferdinand wollte gerade gehen, da klingelte sein Telefon.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Unfassbar traurig»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Unfassbar traurig» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Ute Dombrowski - Angst in Nastätten
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Ärger in Nastätten
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Tod in Nastätten
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Mörderischer Handel
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Verlorene Fassung
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Ganz für mich allein
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Neues Vertrauen
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Vermisst in Nastätten
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Die Liebe ist das Ende
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Diebe in Nastätten
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Tabu Liebe zum Quadrat
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Tabu Liebe in Gefahr
Ute Dombrowski
Отзывы о книге «Unfassbar traurig»

Обсуждение, отзывы о книге «Unfassbar traurig» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x