Der Beweis für die freie (unsichtbare und nicht nachweisbare) Energie wäre nun eben erbracht, wenn man mittels einer Maschine Energie (zum Beispiel Strom) erzeugt, ohne eine andere der Wissenschaft bekannte Energie zuzuführen.
Dies würde nun aber eben auch tatsächlich den Eindruck eines Perpetuum Mobile erwecken, wäre aber definitiv der Beweis für eine von der Wissenschaft noch nicht entdeckte Energie.
Aber eben auch nur dann, wenn die Maschine, einmal gestartet, sich für immer und ewig weiterbewegt und eine Arbeit verrichten, oder eine andere Energie erzeugen kann.
Wohl bemerkt, läuft dann die Maschine aber nicht von selbst, wie fälschlich immer wieder angenommen wird, sondern sie wird eben von jener - von der Wissenschaft nicht nachweisbaren und somit gewissermaßen unsichtbaren - freien Energie angetrieben.
Das ist der springende Punkt, der somit zwingend beachtet werden muß!
Freie Energie ist überall vorhanden und dementsprechend darf man also eben nicht versuchen ein Perpetuum Mobile zu bauen, da dies ein Widerspruch in sich ist, sondern man muß versuchen, die freie Energie im wahrsten Sinne des Wortes frei zu machen.
Sprich: Sie zum Wirken zu bringen!
Und das wird laut Wissenschaft dann auch akzeptiert, da es ja nur eine Umwandlung von einer noch unbekannten Energieart in eine andere bekannte Energieart wäre und somit nicht gegen den Energie-erhaltungssatz verstoßen würde.
Außerdem würde der Nachweis dieser freien Energie mittels einer Maschine nicht nur einen von der Erde selbsterzeugten Spin als neue Energie bestätigen, sondern über diese freie Energie würde sich dann wohl auch erklären lassen, ob die Erde nicht eben doch von einer bis dato unbekannten Energie angetrieben wird und sie somit doch kein Perpetuum Mobile - im klassischen Sinne - ist.
Allerdings würde diese freie Energie als „Antriebskraft“ aber gleichzeitig das totale Aus für die theoretische Physik bedeuten, da man sich dann die Erklärungen für die so genannte Gravitation, auf gut Deutsch gesagt, in die Haare schmieren könnte.
Ziemlich gut verständlich also, dass die Physik nach solch einer freien Energie gar nicht erst sucht, obwohl sie es wohl eigentlich sollte, da diese Energie ja nicht erst mühsam erzeugt werden müsste, sondern jedem zur (kostenlosen) Verfügung stehen könnte.
Kleiner Tipp von mir, an die Physiker:
Die freie Energie manifestiert sich vor allen im noch naturrichtig fließenden Wasser und so ist wohl hier der erste Ansatz für einen Nachweis dieser Energie zu finden.
Im vorausgehenden Kapitel habe ich ja bereits einige Erklärungen zu dem „Phänomen“ Gravitation geliefert, da diese Gravitation gewisser-maßen Hand in Hand mit einem Perpetuum Mobile geht, wie wir ja bereits gesehen haben.
In diesem Kapitel wollen wir uns nun mit dieser unerklärlichen Bewegung, mit dieser rätselhaften Kraft, diesem Phänomen, das kein Physiker zufriedenstellend erklären kann, sehr intensiv beschäftigen.
Bevor wir nun hier in die „Materie“ richtig einsteigen, müssen wir uns natürlich erst einmal die Definition der Wissenschaft zur Gravitation ansehen.
„Die Gravitation (v. lat. gravitas „Schwere“) ist eine der vier Grundkräfte der Physik. Sie bezeichnet das Phänomen der gegenseitigen Anziehung von Massen. Sie ist die Ursache der irdischen Schwerkraft oder Erdanziehung, die die Erde auf Objekte ausübt. Sie bewirkt damit beispielsweise, dass Gegenstände zu Boden fallen. Die Gravitation bestimmt auch die Bahn der Erde und der anderen Planeten um die Sonne, und sie spielt eine bedeutende Rolle in der Kosmologie.
Einführung
Die Gravitation wurde erstmals von dem britischen Physiker und Mathematiker Isaac Newton mathematisch beschrieben. Das von ihm formulierte newtonsche Gravitationsgesetz war die erste physikalische Theorie, die sich in der Astronomie anwenden ließ. Es bestätigt die bereits zuvor entdeckten keplerschen Gesetze der Planetenbewegung und damit ein grundlegendes Verständnis der Dynamik des Sonnensystems mit der Möglichkeit präziser Vorhersagen bezüglich der Bewegung von Planeten, Monden und Kometen.
In der 1916 von Albert Einstein aufgestellten allgemeinen Relativitätstheorie wird die Gravitation auf eine Krümmung der Raumzeit zurückgeführt, die unter anderem durch die beteiligten Massen provoziert wird. Das newtonsche Gravitationsgesetz ergibt sich dabei als nichtrelativistischer Grenzfall für die Situation hinreichend schwacher Raumzeitkrümmung, wie sie beispielsweise in unserem Planetensystem herrscht. Die korrekte Beschreibung von Neutronensternen und Schwarzen Löchern oder die Erklärung der Periheldrehung des Merkur sind aber der allgemeinen Relativitäts-theorie vorbehalten.
Die Gravitation ist die schwächste der vier bekannten Grundkräfte der Physik, deshalb sind Experimente auf diesem Gebiet schwierig und liefern nur ungenaue Ergebnisse. Die Gravitationskonstante G dürfte die am ungenauesten bestimmte Fundamentalkonstante der Physik sein. Aufgrund der unbegrenzten Reichweite der Gravitation und des Umstandes, dass sie sich nicht abschirmen lässt, ist sie dennoch die Kraft, die die großräumigen Strukturen des Kosmos prägt. Sie spielt daher in der Kosmologie eine entscheidende Rolle.“
Tja und das war es dann auch schon!
Vom Prinzip her ist hier das sogenannte „Wissen“ über die Gravitation auch schon abgelegt, denn wie ich bereits mitteilte, wird kein Physiker so vermessen sein, zu behaupten, er wisse was Gravitation ist!
Also schauen wir uns die Aussagen einmal im Einzelnen an, um auch sofort auf die Widersprüche einzugehen.
Die Gravitation ist also eine „schwache“ Kraft!
So schwach, dass die Physik hier praktisch keine Experimente machen kann!
Na so was aber auch und was für ein Widerspruch zu der nur wenig später folgenden Behauptung, dass die Gravitation für den Zusammenhalt unseres Sonnensystems verantwortlich sein soll.
Bei einer angeblich so schwachen Kraft ist wohl nur schwer vorstellbar, dass eben jene Kraft von der Sonne ausgehend, nun die teilweise gigantischen Planeten „anzieht“ und somit dafür sorgt, dass die Planeten nicht aus dem Sonnensystem enteilen.
Noch schwerer vorstellbar wird diese Gravitation aber, wenn die Wissenschaft behauptet, das sich im Zentrum einer beliebigen Galaxie eine gigantische Masse (schwarzes Loch) befindet, die nun die Milliarden von Sonnensystemen der Galaxie anzieht und somit verhindert, das diese Sonnen die Galaxie verlassen.
Und diese Kraft des schwarzen Loches ist die Gravitation der vermuteten gigantischen Masse des schwarzen Loches, die aber laut Definition sehr schwach ist.
Empfinden Sie das nicht auch als einen eklatanten Widerspruch?
Aber es kommt gleich noch besser, denn diese schwache Kraft soll nicht nur für die Stabilität unseres Sonnensystems verantwortlich sein, sondern sie soll auch das bewirken, was man ganz allgemein als die Erdanziehung bezeichnet.
Also dafür verantwortlich sein, dass ein Apfel auf die Erde fällt, um es mal so ganz primitiv und auf die Schnelle zu erklären.
Wenn man sich nun diese Erklärungen so zu Gemüte führt, so scheint es ersichtlich zu sein, dass die Gravitation so etwas wie eine Sogkraft sein muß, die nach innen, also in das Innere eines Planeten oder einer Sonne, wirkt.
Von außen nach innen, also!
So weit, so gut!
Nur kommt nun ein Fakt ins Spiel, der hier wohl plötzlich keine Rolle mehr spielt, denn bekannterweise ist unsere Erde nun mal eine Kugel, genau wie alle anderen Planeten und die Sonne auch.
Und was passiert, wenn man etwas auf die Oberfläche einer Kugel legt und diese dann dreht?
Genau!
Das was man darauf gelegt hat, fliegt unweigerlich davon!
Und selbst wenn unsere Erde eine Scheibe wäre, würde das Selbe passieren, aber sie ist ja eine Kugel, oder etwa doch nicht?
Читать дальше