Daniela Mattes - Geheimnisvolles Tibet

Здесь есть возможность читать онлайн «Daniela Mattes - Geheimnisvolles Tibet» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Geheimnisvolles Tibet: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Geheimnisvolles Tibet»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In den 1950er Jahren, als noch wenig über Tibet bekannt war, tauchte in England ein Mann auf, der behauptete, ein hochrangiger tibetischer Lama zu sein. Sein erstes Buch «Das dritte Auge» wurde sofort zum Bestseller. 18 weitere Bücher folgten. Und obwohl der inzwischen verstorbene Mann kurz nach Erscheinen seines ersten Buches als «Betrüger» durch die Presse gejagt wurde, hat er auch heute noch viele Fans auf der ganzen Welt.
Was ist das wahre Geheimnis dieses Mannes, der einen Seelentausch mit dem Engländer Cyril Henry Hoskin vollzogen haben will? Hat er wirklich in seinen Büchern echte Vorfälle berichtet, die er selbst bei seinen Astralreisen und in geheimnisvollen unterirdischen Höhlen in Tibet erlebt haben will? Gibt es dort wirklich Zugänge zu geheimnisvollen Städten, in denen alte Hochzivilisationen gelebt haben?
Das Buch führt den Leser in das unbekannte Tibet mit all seinen östlichen Weisheiten, in denen die Mönche, genau wie die indischen Yogis, mit speziellen Übungen des Yoga dazu in der Lage sind, zu levitieren, Astralreisen vorzunehmen und viele andere Dinge zu tun, die bei Menschen im Westen als unglaublich angesehen werden. Es versucht zu klären, ob Lobsang Rampas Erlebnisse echt waren, oder ob er lediglich ein raffinierter Betrüger war.

Geheimnisvolles Tibet — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Geheimnisvolles Tibet», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Was sie zuerst als selbstverständlich betrachtete, hat sie rückblickend vor einer großen Depression gerettet. Denn durch das Zusammenleben mit den Rampas und seiner ausgiebigen und geduldigen Fürsorge, unterstützte er sie enorm bei langen Gesprächen und gemeinsamen Spaziergängen.

Mitleid fand Rampa allerdings falsch und Sheelagh erinnert sich genau an seine Erklärung während einer Busfahrt, bei der sie Mitleid mit einem behinderten Kind hatte – was Rampa an ihren veränderten Aurafarben erkannte.

Er war der Ansicht, dass die Menschen bereits vor ihrer Geburt auf der Astralebene entscheiden, was sie in dem Leben, das vor ihnen lag, lernen müssen. Wenn man dann vor scheinbar nicht zu bewältigenden Hindernissen steht und ein anderer seine Hilfe anbietet, dann mag das zwar eine gute Sache sein, aber für denjenigen, dem geholfen wird, ist es von Nachteil. Denn dann kann er die geplanten Lektionen nicht mehr lernen.

Damit, so Rampa, wird das Leben aber dann sinnlos, denn nach dem Tod, zurück auf der Astralebene, sieht man, dass das Leben „verschwendet“ war und man erneut inkarnieren muss, um dieselben geplanten Hindernisse beim zweiten Versuch zu bewältigen.

Nachdem die Rampas und Sheelagh nach Dublin umgezogen waren, wurde sie dort Zeuge davon, wie sehr er anderen Menschen nicht nur spirituell, sondern auch finanziell behilflich war. Denn er unterstützte die Familie eines armen Schiffers namens Edgar und ging überaus respektvoll mit dem ungebildeten, einfachen Mann um, der diese Art der Aufmerksamkeit und des Respekts bisher nicht gewohnt war. Und so ging er auch mit den anderen neuen Freunden in Irland um, wie beispielsweise dem schweigsamen Taxifahrer, dem er ein neues Auto kaufte. Er machte dabei keine Standesunterschiede.

Und es zeigte deutlich, dass er dem Geld keinen großen Wert beimisst. Außer, wenn es darum geht, anderen, weniger Privilegierten, dadurch behilflich sein zu können. Das viele Geld, das er durch „Das dritte Auge“ einnahm, wurde allerdings auch enorm besteuert, sodass die Einkünfte nicht so hoch waren, wie viele vermuteten.

Er liebte es, anderen Leuten etwas beizubringen, immer mit Geduld und Humor. Und er konnte das Beste in jedem hervorholen, auch wenn es für Außenstehende nicht so aussah, als gäbe es da überhaupt etwas hervorzuholen.

Rampa interessierte sich für alles, was mit Elektronik zu tun hatte. So begann er bereits in den 1950er Jahren, als er noch in London wohnte, den Hilfesuchenden über einen Rekorder seine Nachrichten auf Band zuzusenden. Er begann mit einem „wire recorder“, einem Drahttongerät, welches mithilfe eines Stahldrahtes und eines Elektromagneten funktioniert. Diese Art der Geräte war in den 1940er und 1950er Jahren in den USA noch weit verbreitet.

Erst später stieg er auf die Tonbandgeräte um, die damals noch nicht häufig genutzt wurden. Zunächst waren die Bänder auch sehr groß und das Gerät funktionierte mit zwei Spulen, dann kamen die größeren Geräte und schließlich die Mini-Tapes. Seine Nachrichten sprach er langsam und deutlich auf, ohne sie vorher zu notieren und abzulesen, und immer mit viel Humor.

Darüber hinaus hatte er allerdings nur wenig Besitztümer. Das war auch hilfreich bei den ständigen Umzügen, die die Familie und Sheelagh vornahmen. So mussten sie auch stets nur wenige Habselig-keiten zusammenpacken. Hier bescheinigt ihm seine Adoptivtochter eine gewisse Hektik. Als würde er in aller Eile versuchen, etwas zu erledigen, um dann rasch weiterzuziehen. Ungünstig waren die ständigen Umzüge allerdings für seine Gesundheit, mit der es ohnehin nicht zum Besten stand.

Rampas Fähigkeiten

Leider war er auch beinahe taub, aber dafür mit einem hohen Grad an Hellsichtigkeit gesegnet. So konnte er sich mehr auf seine Fähigkeiten als auf sein Gehör konzentrieren, wenn Menschen mit ihm sprachen. Er kompensierte seine Taubheit außerdem durch Gedanken- und Lippenlesen.

Rampa erklärte Sheelagh: „Ich kann eine Person so sehen, wie sie WIRKLICH ist, nicht nur wie sie oberflächlich zu sein scheint. Sagen wir, dass ich die Seele eines Menschen sehen kann. Das Leben ist eine Bühne (…) und die Menschen sind wie Schauspieler, die erst ein Leben und dann ein anderes leben. In einem Leben könnten sie ein Bettler sein, im nächsten ein Prinz oder eine Prinzessin - ja, wir wechseln sogar die Geschlechter, um das zu erfüllen, was wir in jedem Leben zu lernen haben. Aber ich kann über den Schauspieler in jeder Person hinaus sehen, ich kann ihren wahren Wert sehen - oder den Mangel daran.“

Er konnte jedoch nicht nur die Aura und die Gedanken der Menschen lesen, sondern konnte auch Gefühle und Schwingungen aus Briefen wahrnehmen. So konnte er den Hilfesuchenden besonders gute Tipps für die Lösung ihrer Probleme geben.

Sheelagh hatte sogar selbst den Fall erlebt, bei dem er aufgrund der Schwingungen des Briefes einer Klavierlehrerin dazu riet, Künstlerin zu werden. Sie begann mit der Ölmalerei und wurde innerhalb kürzester Zeit eine erfolgreiche Künstlerin, deren Bilder ausgestellt und verkauft wurden – eins sogar für die königliche Sammlung!

Rampas Schattenseiten

Als Sheelagh an ihrem Buch über das Leben mit Rampa arbeitete, wurde sie von einem Freund daran erinnert, dass die Leser nicht nur die positiven Seiten kennenlernen wollten. Denn ausschließlich positive Berichte waren nicht nur langweilig, sondern auch verdächtig. Doch sie hatte Probleme, über negative Dinge zu berichten, denn es war schon schlimm genug, dass Rampa stets einer enormen Kritik aus-gesetzt war und das allein aus dem Grund, weil die Leute ihn nicht richtig kannten und nicht verstanden.

Sie hingegen fand ihn außerordentlich und brillant und auch sehr vielschichtig. Was also könnte sie Negatives über ihn berichten? Wirklich negative Dinge führte sie dann schließlich auch nicht auf. Oder war es schlimm, dass er viel Zeit für sich alleine brauchte, um neue Kräfte zu schöpfen?

Auf Fotos wurde er häufig als mystisch beschrieben, doch wie Sheelagh berichtete, hatte er normalerweise einen freundlichen Gesichtsausdruck. Nur besaß er leider die ungünstige Angewohnheit, auf Fotos mit einem besonders strengen Blick zu posieren. Falls es notwendig war, konnte er auch einschüchternd wirken. Doch die Bilder hatten alle die Absicht, die Sensationsgier der Menschen zu befriedigen und vermittelten leider nicht den richtigen Eindruck von ihm. Außerdem wurde er nie vorab gefragt, ob er mit den Fotos, die auf den Rückseiten der Bücher gedruckt wurden, einverstanden war.

Ein weiteres Problem war seine Stimme. Wobei „Problem“ vielleicht nicht das richtige Wort dafür ist. Denn obwohl sie bereits auf den beruhigenden Effekt seiner Stimme hingewiesen hatte, war seine Stimme ungewöhnlich „dünn“.

Das lag an den Misshandlungen, die ihm während der japanischen Gefangenschaft in seinem früheren Leben widerfahren waren. Sein Kiefer und sein Mund waren durch die Stiefeltritte der Japaner beschädigt worden, genau wie seine Stimmbänder. Um seine leise und dünne Stimme besser unter Kontrolle zu bekommen und sie seinem Auftreten besser anzupassen, versuchte er absichtlich, tiefer und kräftiger zu klingen, was für Zuhörer ziemlich „bemüht“ und ungewöhnlich wirkte.

Rampas Charakter

Sheelagh beschreibt Rampa als einen Mann, der sein Leben anderen Menschen widmete. Er war nie auf sich selbst bezogen, sprach kaum über sich und lebte auch nicht in der Vergangenheit, sondern war fest in der Gegenwart verankert. Dennoch besaß er ein großes Selbstbewusstsein und kümmerte sich stets um die Verpflichtung sich selbst gegenüber, denn die hatte seiner Meinung nach jeder Mensch. Es ist wichtig, dass sich die Menschen um ihre körperliche, geistige und spirituelle Verfassung kümmern, um ihre selbst gesetzte Bestimmung zu erfüllen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Geheimnisvolles Tibet»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Geheimnisvolles Tibet» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Geheimnisvolles Tibet»

Обсуждение, отзывы о книге «Geheimnisvolles Tibet» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x