Claudia Wendt - Die Spiele von Daedalic Entertainment

Здесь есть возможность читать онлайн «Claudia Wendt - Die Spiele von Daedalic Entertainment» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Spiele von Daedalic Entertainment: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Spiele von Daedalic Entertainment»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Daedalic Entertainment bietet einen große Auswahl an Spielen und können wunderbar erzählen. Das Repertoire des Entwicklers und Publishers ist inzwischen so groß, das man kaum die Übersicht behält. Das Buch gewährt einen Überblick über die Spiele von Daedalic, die das Unternehmen als Entwickler sowie als Publisher veröffentlichte.

Die Spiele von Daedalic Entertainment — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Spiele von Daedalic Entertainment», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Spiele von Daedalic Entertainment

Von Claudia Wendt

Buchbeschreibung:

Daedalic Entertainment bietet einen große Auswahl an Spielen und können wunderbar erzählen. Das Repertoire des Entwicklers und Publishers ist inzwischen so groß, das man kaum die Übersicht behält. Das Buch gewährt einen Überblick über die Spiele von Daedalic, die das Unternehmen als Entwickler sowie als Publisher veröffentlichte.

Über den Autor:

Claudia Wendt schreibt Fantasygedichte und Sachbücher zum Thema Manga. Sie schreibt seit mehreren Jahren Gedichte und Geschichten und möchte vor allem unterhalten. Ihre Gedichte spiegeln Geschichten wieder und haben eine balladenähnliche Form, die vor allem erzählt. Eines ihrer ersten Werke war das Literaturcafé, ein unterhaltsamer Lyrikband. Literarische Vorbilder für sie sind J.K. Rowling, Tolkien, Wolfgang Hohlbein und J.R. Ward.

Die Spiele von Daedalic Entertainment

Von Claudia Wendt

Feldstraße 52

19230 Hagenow

Telefon: 015773044423

Claudia.Wendt12@web.de

https://games-und-lyrik.de

1. Auflage,

© 2021 Claudia Wendt – alle Rechte vorbehalten.

Feldstraße 52

19230 Hagenow

Claudia.Wendt12@web.de

https://games-und-lyrik.de

ISBN: 978-3-949303-36-4

Die Rechte der Bilder liegen bei Daedalic Entertainment und wurden mit Erlaubnis des Entwicklers verwendet.

Inhaltsverzeichnis

1. Daedalic Entertainment 4

2. Daedalic als Entwickler 6

2.1 Adventure 8

2.1.1 1 1/2 Ritter: Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde 8

2.1.2 A New Beginning 10

2.1.3 Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten 16

2.1.4 Das Schwarze Auge: Memoria 19

2.1.5 Deponia 22

2.1.6 Chaos auf Deponia 25

2.1.7 Goodbye Deponia 28

2.1.8 Deponia Doomsday 31

2.1.9 Der Herr der Ringe: Gollum 34

2.1.10 Die Säulen der Erde 36

2.1.11 Edna bricht aus 39

2.1.12 Harveys neue Augen 41

2.1.13 Fire 44

2.1.14 The Whispered World 47

2.1.15 Silence 50

2.1.16 State of Mind 53

2.1.17 The Night of the Rabbit 57

2.1.18 Winterfest - Das Lernspiel 60

2.2 Rollenspiele 61

2.2.1 Das Schwarze Auge: Blackguards 61

2.2.2 Das Schwarze Auge: Blackguards 2 65

2.3 Strategiespiele 68

2.3.1 The Long Journey Home 68

2.3.2 A Year of Rain 71

2.4 Wimmelbildspiele 74

2.4.1 20.000 Meilen unter dem Meer 74

2.4.2 Borgia 77

2.4.3 Der Inqusitor 80

2.4.4 Der verborgene Kontinent – Die Säule der Maya 83

2.4.5 Die Tudors 86

2.4.6 Derrick: Mord im Blumenbeet 89

2.4.7 Drachenwächter: die Prophezeiung 91

2.4.8 Robin Hood - König der Gesetzlosen 94

2.4.9 The Chronicles of Shakespeare: Romeo & Julia 97

2.4.10 The Chronicles of Shakespeare – Ein Sommernachtstraum 100

2.5 The Skillz 103

2.6 Ravensburger Puzzle Digital 1 + 2 105

1. Daedalic Entertainment

Carsten Fichtelmann gründete 2007 Studio Daedalic und damit eines der erfolgreichsten deutschen Entwicklungsstudios für Computerspiele in Hamburg. Zu den erfolgreichsten Spielen gehören Edna bricht aus, The Whispered World und Deponia.

Carsten Fichtelmann arbeitete vor der Gründung seines Entwicklungsstudios bei dtp Entertainment. Er übernahm dort die Aufgaben des Marketing Director und des Leiters für Produktmanagement. Der Name von Studio Daedalic leitet sich von der griechischen Mythologie ab. Der Erfinder und Künstler Daedalus bildet das Vorbild für den Namen. Das Studio legte sich von Anfang an darauf fest, narrative Spiele zu veröffentlichen.

Am 5. Juni 2008 veröffentlichte das Entwicklungsteam das Adventurespiel „Edna bricht aus“. Grundlage gab der Creativ Director Jan Müller-Michaelis mit seiner Diplomarbeit. Das Spiel war erfolgreich und erhielt mehrere Auszeichnungen.

Anschließend folgte die Spieleumsetzung von „1 1/2 Ritter - Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde“. Dem nicht so erfolgreichen Spiel legte das Studio „The Whispered World“ nach, einem herzerwärmenden Märchen. Am 8. Oktober 2010 kam „A New Beginning“ heraus. Es thematisiert den Klimawandel und seine Folgen. 2011 veröffentlichte das Studio die Fortsetzung zu „Edna bricht aus“ mit „Harveys neue Augen“. Drei Jahre später folgte „Deponia“, dass etliche Auszeichnungen bekam.

Im Mai 2014 erwarb die deutsche Verlagsgruppe Bastei Lübbe den Mehrheitsanteil von 51 % an Daedalic Entertainment. Für das Verlagshaus gestaltete sich dies als neue Wachstumsstrategie. Daedalic setzte damit auf neue Vermarktungsmöglichkeiten in der Bereichen Buch, Comic, Audio und Film. Das Unternehmen verdoppelte von 2013 bis 2015 seinen Umsatz. Carsten Fichtelmann war alleiniger Geschäftsführer des Unternehmens.

Es folgte 2014 die Gründung einer Zweigstelle von Studio Daedalic, unter dem Namen Daedalic Entertainment Studio West GmbH. Der Schwerpunkt des Studios sollte sich für die Zweigstelle außerhalb des Adventure-Genres positionieren. Im September 2015 gab Bastei Lübbe einige Anteile an Daedalic ab und reduzierte diese damit auf 48 %. 3 % der Anteile verkaufte das Unternehmen an Blue Sky Tech Limited. Das Management von Bastei Lübbe geriet 2016 in die Kritik, die Bilanz aufpoliert zu haben. Man erhob den Vorwurf, dass der neue Käufer, eine Londoner Briefkastenfirma unter der Kontrolle von Bastei Lübbe sei.

2016 reduzierte Daedalic die Zahl der 150 Mitarbeiter drastisch durch Entlassungen und Nichtverlängerung von Verträgen. Man setzte dies im Zusammenhang damit, dass trotz neuer Titel, die Kosten im Vergleich zu den Erlösen bei Daedalic stiegen. Der Geschäftsführer von Bastei Lübbe Thomas Schierack räumte im September 2017 wegen Bilanzfehlern und Verlusten seinen Posten. Man erklärte die digitale Strategie von Bastei Lübbe für gescheitert.

Carel Halff fungierte als Nachfolger und kündigte eine Überprüfung aller Digitalstrategien des Unternehmens an. Sie forderten von Daedalic Belege für die Vorteile für den Bastei Lübbe Verlag. Daraufhin veröffentlichte das Studio Daedalic „Die Säulen der Erde“. Da sich die Erwartungen für den Bastei Lübbe Verlag nicht erfüllten, verminderte das Unternehmen seine Anteile.

Studio Daedalic veröffentlichte weitere Titel mit „Shadow Tactics: Blades of Shogun“ und „The Long Journey Home“ und steigerte seinen Umsatz auf 9 Millionen, was eine Steigerung von 40 % ausmachte. Trotz dessen erreichte man nicht die erwarteten Gewinne und entließ zwischen 2017 und 2018 weitere Leute der Produktionsbelegschaft. Insgesamt halbierte man die Mitarbeiter auf knapp 80. Im Januar 2018 verlegte man den Sitz von Daedalic Studio West von Düsseldorf nach Wuppertal.

Studio Daedalic richtete sich neu auf Spiele außerhalb des Adventure-Genres aus. Dies zeichnete sich durch die Entlassung von Daedalic Autoren wie Kevin Mentz und Matthias Kempke ab. Weitere Entlassungen der kreativen Abteilung. Man stellte die Produktion vom Spiel "The Devil's Men" ein. Man hatte das Spiel 2014 für „Die Säulen der Erde“ pausiert.

Im Februar 2018 folgte die Eröffnung einer weiteren Zweigstelle unter dem Namen Daedalic Entertainment Bavaria GmbH. Die Geschäftsleitung bekam Stephan Harms, der die Aufgabe des Chief Operating Officer übernahm. Die Studioleitung und Arbeit des Creative Director bekam Oliver Machek. Dieser war ursprünglich Gründer von Klonk Games UG. Seine Mitarbeiter wechselten mit hinüber zum Studio Daedalic. Man plante das neue Spiel „Superlatent“, mit einer staatlichen Förderung von 150.000 €.

Im März 2019 kündigte Daedalic die Umsetzung eines Action-Adventures an, dass auf der Buchvorlage von Der Herr der Ringe basiert und Gollum ins Zentrum der Ereignisse stellt. Die Veröffentlichung des Spiels soll unter dem Titel "Gollum" erfolgen und ist für 2021 geplant. Der Mutterkonzern Bastei Lübbe setzte deswegen die Suche nach einem Käufer oder Joint-Venture-Partners für das Unternehmen aus. Im Mai 2020 verkaufte Bastei Lübbe beim Management-Buyout 41 % der Aktienanteile an Carsten Fichtelmann und Stephen Harms. Eine Minderheitsbeteiligung von 10 % behielt das Unternehmen an Daedalic. Den Buchwert wies man mit 4,9 Million € aus, obwohl der Kaufpreis 410.000 € betrug.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Spiele von Daedalic Entertainment»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Spiele von Daedalic Entertainment» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Spiele von Daedalic Entertainment»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Spiele von Daedalic Entertainment» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x