Alessandra Grimm - Die Melodie in dir
Здесь есть возможность читать онлайн «Alessandra Grimm - Die Melodie in dir» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Die Melodie in dir
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die Melodie in dir: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Melodie in dir»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Die Melodie in dir — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Melodie in dir», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
*
Ben erblickte das Mädchen mit den langen, schwarzen Haaren in der Menge. Ihre Locken hatten sich noch stärker gekräuselt als zuvor im Backstage-Bereich. Unbegeistert wippte sie im Takt mit, hielt dabei ihre Umhängetasche am Riemen umklammert. Ein Mädchen mit Engelslocken gesellte sich zu ihr und drückte ihrer Freundin ein Getränk in die Hand. Deutlich mehr von der Musik begeistert, begann das fremde Mädchen zu tanzen und versuchte dabei keinen Tropfen auf der Tanzfläche zu hinterlassen. Von Mia nach wie vor keine andere Reaktion. Selbst als ihre Freundin ihre Hand nahm, um sie zum Tanzen zu animieren, rührte sie sich nicht. Sie zog die Hand zurück, schüttelte lachend den Kopf und nippte an ihrem Becher. Fand sie die Musik wirklich so furchtbar? Er versuchte sich davon nicht verunsichern zu lassen. Er kannte sein Talent und wusste, dass er ein guter Musiker war. Wer war schon dieses junge Mädchen? Ihre Meinung hatte nichts zu bedeuten.
*
Es folgte der Schlussakkord und die Menge jubelte, verlangte sogar eine Zugabe. Doch Ben vertröstete seine Fans mit der Ausrede, er müsse erstmal seine Haare auswringen, sonst würde die Menge sich bald noch stärker in seinem Schweiß baden. Mia war ganz froh über den Ausfall, so hatte Good-For-Nothing die Möglichkeit, eine längere Spielzeit zu ergattern. Immerhin waren sie das Highlight und die letzte Band, die heute auftrat. Quasi der Stolz der Stadt unter den Jugendlichen.
Interrobang verließ die Bühne und es folgte eine kurze Pause, in welcher Mia versuchte ihre Cola Light so schnell wie möglich hinunter zu kippen. Gleich würde sie die Tanzfläche rocken.
Eine Handvoll weiterer Mädchen eilten an ihr vorbei in Richtung des Backstage-Raums. Ben und seine Freunde hatten ihn gerade verlassen, offensichtlich auch mit frisch gewechselten Shirts und hatten allesamt ein Bier in der Hand. „Ben, du hast so toll gesungen!“, hörte sie ein Mädchen kreischen und rollte genervt mit den Augen, als sie sich von diesem Bild abwandte. Es war nichts Neues, dass die Bandmitglieder gerade von Mädchen auf den Konzerten angesprochen wurden, um hinterher Nummern zu tauschen. Groupies gab es eben auch für Schulbands und besonders die Gitarristen waren an ihrer Schule beliebt. „Wie findest du die Band?“, fragte sie Becky, die weiterhin im Takt wippte, als Last Resort von Papa Roach gespielt wurde. „Ganz okay, aber die Stimme ist so lala.“, antworte Mia unbeeindruckt. Becky nickte zustimmend. „Aber dieser eine Song, wo die Freundin niemals gehen darf, der war doch ganz gut, oder?“
„Ja, der war tatsächlich nicht schlecht. Der Text könnte etwas ausgefallener sein, aber er hat definitiv einen Ohrwurm-Charakter.“
Die Musik verstummte und die Menge fing wieder an zu jubeln. Die Tanzfläche füllte sich erneut und alle warteten gespannt auf das Finale. Good-For-Nothing kam auf die Bühne und als Mia Simon sah jubelte sie ihm fröhlich zu und klatsche laut.
Es war so grandios, wie es immer war. Die Songs rissen alle Leute mit, die Menge kannte jede Textzeile und bei der Ballade Auf dem Dach um Mitternacht , lagen sich Freunde und Freundinnen gerührt in den Armen. Mia stieg der Geruch von Sandelholz in die Nase. Als sie ihr Gesicht nach links wandte, stand Ben vor ihr. Er trug das gleiche Good-For-Nothing -Shirt wie sie. „Und ich dachte schon, du wärst so eine stille Genießerin von guter Musik.“, lächelte er sie an.
„Wenn Musik mich berührt, reagiere ich auch entsprechend.“, gab sie zurück und presste die Lippen aufeinander.
„Du findest also meine Band nicht gut?“
„Das habe ich nicht gesagt“
„Aber du hast nicht getanzt.“
„Woher willst du das wissen? Vom Licht her dürftest du doch kaum jemanden in der Menge erkannt haben.“
„Wenn eine Person sich gar nicht regt und der Rest vollkommen eskaliert, erkennt man das.“
Mia fühlte sich ertappt und wusste nicht, ob sie etwas Nettes sagen sollte, oder nicht. Wobei das Meiste vermutlich geheuchelt wäre, fand sie den Auftritt immerhin alles andere als berauschend. Unsicher, ob sie die negative Kritik äußern sollte, versuchte sie einen Mittelweg mit ihrer Antwort zu finden. „Sagen wir so, ich muss erstmal mit neuer Musik warm werden und wollte meine Energie für jetzt aufsparen.“ Ben platzte ein dumpfer Lacher heraus, während er an seiner Flasche Bier nippte und den Blick von ihr wegwandte. Mia fand diese Reaktion äußerst kindisch und unpassend. Was dachte er denn, wer er sei? Der neue Bon Jovi?
„Du musst mir nicht glauben. Wichtig ist doch nur, dass dir deine eigene Musik gefällt und den anderen hier im Raum hat es scheinbar auch gefallen.“, sagte Mia und widmete sich wieder ihrer Lieblingsband zu. Im Augenwinkel konnte sie sehen, wie er genervt und abschätzig mit den Augen rollte und sich von ihr abwandte.
Simon schlug mit seinen Drumsticks auf das große Becken und beendete so den letzten Song. Kreischende Mädchen hielten die Hände in die Höhe und klatschten euphorisch. Zugabe, hörte man wiederholt rufen. Und die bekamen sie.
Kapitel 4
„Hast du es schon gelesen?“, begrüßte Sven seinen Freund und wedelte mit einer Zeitung in der Luft. Ben, der gerade sein Fahrradschloss aufgeschlossen hatte, beugte sich hoch und sah ihn stirnrunzelnd an. „Was sollte ich gelesen haben?“, erwiderte er, nachdem Sven leicht keuchend vor ihm anhielt. „Na die Kritik!“, antwortete er und schlug Ben die Zeitung regelrecht in die Hand. Die Seite mit dem Artikel war bereits aufgeschlagen. Es handelte sich um die Schülerzeitung der Schule, in welcher Ben mit seiner Band Interrobang und Sven mit Good-For-Nothing vor kurzem gespielt hatten. Ben hatte gar nicht gewusst, dass ein Artikel geplant worden war. Niemand hatte er mit Notizbuch in der Hand gesehen, der sich Stichpunkte für die Rezension machte. Vielleicht war es aber auch nur eine filmreife Vorstellung seinerseits, wie er sich Journalisten in Aktion vorstellte. Sorgfältig las Ben jeden Satz durch. Sven wartete gespannt auf seine Reaktion und räusperte sich ab und an, als er das Mienenspiel auf dem Gesicht seines Freundes beobachtete. Ein auf und ab von tänzelnden Augenbrauen und kritischen Stirnfalten, hin zu ungläubig offenstehendem Mund und missbillig zusammen gepressten Lippen.
„Interrobang – die neuste Band im Umkreis mit Hang zu Alternative Rock beehrte die junge Menge der Stadt. Leider konnte nur ein Song ansatzweise überzeugen. „Niemals darfst du gehen.“ Alle Übrigen Lieder sind als zweitklassige Kreationen von Jungen einzustufen, die sich in ihrer Garage wie die Rockstars der nächsten Generation fühlen. Ihre Songs sind farblos und äußerst schwach. Einen Großteil des Songwritings übernimmt nach eigenen Angaben Ben Richter, Sänger und Schlagzeuger der Band. Der Abend hat dem Publikum verdeutlicht, dass Ben noch nicht die richtige Melodie in sich gefunden hat. Interrobang hat zweifelslos Talent und Potential. Leider haben sie sich selbst und wofür sie stehen wollen noch nicht gefunden.“
Ungläubig las er sich den Abschnitt erneut durch. Nach eigenen Angaben, stand da. Mit wem hatte er sich unterhalten? Wer konnte diesen Fakt über ihn wissen? Oder hatte jemand der anderen Bandkollegen der Person die Information zugespielt?
Eine derartig harte Kritik hatte er noch nie über sich und seine Musik gelesen. Im Gegenteil. Oftmals jubelte die Presse über Interrobang und hob besonders seine Leistung hervor. In vielen Artikel wurde er als großartiges Nachwuchstalent umschrieben, der sicher Fuß auf der holprigen Treppe der Musikkarriere fassen würde. Ein Feedback von Leuten aus der Branche, von Personen die bereits Jahrelange Erfahrung in diesem Business vorzeigen konnte. Jetzt wagte es ein Schüler, genau das Gegenteil zu behaupten? Sein Gesicht wurde bleich. „Du musst sie ganz schön verärgert haben.“, sagte schließlich Sven, der festgestellt hatte, dass sein Freund womöglich den restlichen Artikel nicht weiterlesen würde. Mitleidig beobachtete er den schockierten Gemütszustand seines Freundes. Er bereute nun ihm den Artikel gezeigt zu haben und hatte nicht mit einer verstörenden Reaktion gerechnet, war es doch nur die Schülerzeitung aus dem anderen Bezirk. „Wen?“, stotterte Ben und wandte den Blick endlich vom Blatt weg. Sven tippte auf den Namen der Verfasserin. Dort stand der Name Mia Stein. Ben kniff die Augen zusammen. „Die Freundin von Simon? Diese Brünette mit den Locken?“, fragte er mit hörbar lauterer Stimme, obwohl er die Antwort längst kannte. Sven nickte. „Ich habe gar nichts getan!“, schrie er fast und Sven hob beruhigend die Hände und wies ihn an, ruhig zu bleiben.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Die Melodie in dir»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Melodie in dir» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Die Melodie in dir» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.