Eva-Lina Alba - Juwelsplitter

Здесь есть возможность читать онлайн «Eva-Lina Alba - Juwelsplitter» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Juwelsplitter: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Juwelsplitter»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Juwelsplitter ist eine Sammlung von Kurzgeschichten und Fabeln mit Herz, Charme, Humor und Tiefgang für die ganze Familie. Ob die Widrigkeiten des faulen und verfressenen Kuno Mäuserich, die selbstlose Rettung hämischer Wald-Mitbewohner durch Max, dem fleißigen Eichhörnchen oder die kurios vereitelte Flucht mit einem millionenschweren Diamanten, den die Brüder Sepp und Hermann gestohlen haben – für jeden Leser ist etwas Vergnügliches dabei. Juwelsplitter lässt zum Beispiel teilhaben an Schicksalswenden eines alten, dem Tode geweihten Pferdes, eines achtlos weggeworfenen Teddys oder der schlagfertigen Gefangennahme eines korrupten Einbrechers im ruinierten Laden einer rüstigen Seniorin. Dieses Buch erzählt die Story eines durch Feuer gebrandmarkten Jungen, der für tiefgreifende Besinnung bei seinem exzentrischen, boshaften und aggressiven Widersacher sorgt, schildert personifiziert die Gefühle einer gemobbten Margerite im Rosenbeet, beschert mit 19 hinreißenden Geschichten, teilweise in Versform, Spannung, Schmunzeln, Nachdenken und fördert die Entwicklung von Empathie, Achtsamkeit, Nachsicht, Herzensbildung und Selbstvertrauen. Zum Schmökern, Vorlesen oder Verschenken für Jung und Alt. Liebenswert illustriert und in vier Jahreszeiten-Gedichte eingebettet. Eine abgerundete Einladung ins Tier-und Menschenreich der Geschichten …

Juwelsplitter — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Juwelsplitter», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Um keinen Preis der Welt würde Mona-Celine ihren knuffigen Schützling wieder weggeben!

Niemals!

Und Tina ?

Tja – sie dachte nun wieder an ihren dicken knuddeligen, alten, zerzausten Teddybären namens Paulchen, den sie einst so sehr geliebt - und doch einfach weggeworfen

hatte …

Frühlingserwachen Ei was spitzt da aus dem flauen unansehnlich letzten - фото 8

Frühlingserwachen

Ei – was spitzt da aus dem flauen,

unansehnlich letzten Schnee –

sind das nicht die lila-blauen

lieb Kroküsschen, die ich seh’?

Ach! Ich schau’ es voller Wonne,

‘s lässt froh mein Herze lachen,

wie sich alles reckt zur Sonne -

zartes Frühlingserwachen.

Welch zauberhafter Klang erfüllt

die kühle, nebelschwere Luft,

zwar noch in fahles Grau gehüllt,

doch mit dem Hauch von Frühlingsduft?

Die Amsel! Zwitschert im Geäst,

lustig hüpfend durch den Schnee

sie uns den Lenz nun ahnen lässt,

wie verkündend: Winter ade´!

Mich fröstelt. Doch ich lausche

dem Bache, dem das Eise

endlich schmilzt im wilden Rausche,

den Vöglein, die von langer Reise

heimgekehrt. Nur nicht verdrießen,

auch wenn‘s noch unbehaglich drauß’-

ich sehe schon die Knospen sprießen,

Frühlingserwachen lockt hinaus!

Max Eichhorn Es tummeln sich voll Wonne auf einem Hügel in der Sonne sechs - фото 9

Max Eichhorn

Es tummeln sich voll Wonne

auf einem Hügel in der Sonne

sechs Tiere, spielen miteinander –

Zobel, Dachs und Salamander.

Elster, Füchsin, Haselmaus,

machen sich ‘nen Spaß daraus,

Max, das Eichhorn auszulachen,

ihm zu sagen dumme Sachen.

Denn er mag nicht mit den vielen

andern Tieren sorglos spielen,

oder sich den Bauch voll schlagen

mit saftigen Beeren an heißen Tagen.

Nein! Er hat zu viel zu tun,

um sich einfach auszuruh‘n.

Baut eifrig im Buchenwipfel,

hoch oben im höchsten Zipfel.

Es wird sein nagelneuer Kobel Wozu sprach Eduard der Zobel braucht Max - фото 10

Es wird sein nagelneuer Kobel.

Wozu – sprach Eduard, der Zobel –

braucht Max denn solchen Bau

und macht hier ständig nur Radau?

Hat ja nicht mal eine Braut

die mit ihm ein Nest sich baut!

Was hat der nur vor der einfältige Tor Stimmt Sagt Alex Salamander Es - фото 11

Was hat der nur vor –

der einfältige Tor ?

Stimmt! Sagt Alex Salamander.

Es wär’ doch für ihn int‘ressanter

sich zu machen auf die Suche

nach ‘ner Liebsten für die Buche.

Elster Gerda glaubt es nicht:

Wozu macht der Eichhorn-Wicht

so eine Müh’ für sich allein?

Da fiele ihr doch was Besseres ein!

Selbst nicht so mancher Regenguss

bringt das Kerlchen in Verdruss,

seine Arbeit fortzusetzen,

tagaus, tagein sich abzuhetzen.

Zu dumm! Spricht da die Haselmaus -

Ich hab’ mein bescheidnes Haus,

das reicht für mich und meine Kinder

und schützt uns auch im kalten Winter.

Füchsin Dora sagt: Genau!

Ich bin ja besonders schlau!

Hab’ meine Wohnung untertage,

da bin ich sicher - keine Frage!

Doch Maxe ruhet nicht einmal

Im letzten warmen Sonnenstrahl.

Kaum ist er fertig in der Buche,

beginnt für ihn die Nahrungssuche.

Doch die gestaltet sich recht schwierig haben die andern doch schon gierig so - фото 12

Doch die gestaltet sich recht schwierig,

haben die andern doch schon gierig

so ziemlich alles weggesammelt,

und vieles ist bereits vergammelt.

Denn der erste Frost hat jetzt

bereits dem Walde zugesetzt.

Und Mitte Oktober ist‘s soweit –

über Nacht hat es geschneit!

Viel zu früh, sagt sich der Max,

‘ne warme Höhle hat der Dachs,

und gleichfalls sicher ist die Dora,

Haselmaus hat reichlich Vorrat.

Der Schnee zwar schmilzt, doch unverhofft

Kommt starker Regen – und zwar oft,

sodass der Waldbach über schwillt,

aus allen Poren Wasser quillt.

Dazu sich starker Sturm gesellt,

was Elster Gerda sehr missfällt!

Denn ihr recht wackeliges Nest

ist auf die Dauer gar nicht fest …

Sie flattert aufgeregt umher,

ihr Nest, das schaukelt immer mehr

und stürzet – ach! – mit lautem Krach

letztlich hinunter in den Bach.

Oh weh! Jetzt ist sie obdachlos

und findet dies gar nicht famos.

Was tun? Es regnet immer ärger,

der Sturm, der wütet immer stärker!

Eichhorn Max ruft: Komm nur herbei,

hier im Kobel ist Platz für Zwei!

Das lässt sich Gerda nicht zweimal sagen,

sie schon die nassen Flügel plagen.

Doch auch das Nest der Haselmaus

sieht aufgeweicht gar traurig aus.

Pitschenass wird‘s Mäusetier,

find‘s nicht mehr gemütlich hier.

Hüpft von Ast zu Ästchen nun,

weiß nicht wohin, was soll sie tun?

Zu Hilf! Zu Hilf! Ruft Haselmaus.

Da schaut Max zum Kobel raus.

Er blickt hinab zum Haselmäuschen:

Komm nur auch du mit in mein Häuschen,

selbst für uns Drei ist genug Raum!

Und - husch! – klettert‘s hinauf den Baum.

Auch Alex hat es gründlich satt,

weil er‘s zu nass nicht gerne hat.

Sinnt, es dem Mäuschen gleichzutun –

bittet Max um Einlass nun.

Und just kuscheln aneinander

sich Maus, Max, Elster, Salamander.

Doch auch die nächsten Tag’ darauf

hört das Unwetter nicht auf.

Es toset wild, ist bitter kalt,

auch Füchsins Hilferuf erschallt.

Denn Doras Bau wird immer nasser,

steht bis Halb schon unter Wasser.

Sie ist traurig auf der Suche

nach ‘ner Bleibe. Sieht die Buche

vom Hörnchen Maxe voller Schmach

und bittet ebenfalls um Obdach.

Auch Eduard, der eitle Zobel

wär’ gerne jetzt in diesem Kobel,

denn kalt durchnässt ist längst sein Fell,

find’ nirgends eine trockne Stell’.

Nun empfängt des Eichhorns Gunst

auch Eduard. Mit Kletterkunst

eilt er hinauf und wärmt zur Nacht

die anderen mit Kuschelpracht.

Auch Dachses Höhle gehet baden,

sein Wintervorrat nimmt stark Schaden.

Er trottet hastig durchs Geäst,

und Eisregen ihn frieren lässt.

Mal find’ er hier, mal sieht er dort

wohl Unterschlupf, ‘nen warmen Ort,

doch überall ist schon besetzt,

umsonst hat er sich abgehetzt!

Ist nicht der Einzige im Revier,

der sucht nach trockenem Quartier.

Knut, der Dachs, kann es nicht fassen,

warum will keiner ein ihn lassen?

Nicht mal seine Dachs-Verwandten,

Brüder, Schwestern, Onkel, Tanten,

sich scheren um den armen Knut!

Unverschämt! Denkt der voll Wut.

Und nach zäher Wohnungssuche

stößt er auf die hohe Buche.

Ach! Wie schön hat es Eichhorn Max,

sitzt im Trockenen! Denkt der Dachs.

Fast reumütig schaut Knut empor –

Nanu! War da ein Mäuseohr?

Der Dachs reibt seine Augen sich –

dies ist sehr verwunderlich!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Juwelsplitter»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Juwelsplitter» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Juwelsplitter»

Обсуждение, отзывы о книге «Juwelsplitter» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x