H. G Götz - Caromera

Здесь есть возможность читать онлайн «H. G Götz - Caromera» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Caromera: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Caromera»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Kleinstaat «Caromera» befindet sich am wirtschaftlichen und sozialen Abgrund. Die einst ertragreiche Bernstein-Mine wird von internen Kräften als nicht mehr gewinnträchtig dargestellt, um den Rat zu diskreditieren und damit an die Macht zu kommen. Die Landwirtschaft produziert nicht mehr ausreichend, um das eigene Volk zu ernähren oder dessen Produkte am internationalen Markt zu veräußern.
Die Bevölkerung leidet unter Hunger, Missernten.
Die Regierung wird von einem Rat gebildet, der sich einem christlich-sozialen Weltbild verschrieben hat. Bis auf ein Mitglied, welches den Wertvorstellungen der restlichen Ratsmitglieder nichts abgewinnen kann. Dieser sieht die einzige Lösung darin, jene Mitglieder der Bevölkerung zu dezimieren, um das Land wieder zu dem zu machen, dass es einmal war. Hierzu bedient sich dieses Mitglied aller Mittel, die ihm zur Verfügung stehen, um dies möglich zu machen. Nachdem der Rat abgesetzt wurde, wird das Land von Söldnertruppen kontrolliert. Um seine Vorstellungen von seinem Ideal zu verwirklichen – wird die Bevölkerung dazu gezwungen ein Serum einzunehmen – von dem er das Volk glauben macht, dass es dadurch vor Krankheiten geschützt ist.
Zwei Ratsmitglieder stellen sich dem Plan in den Weg. Ein Wettlauf gegen die Zeit und gegen die mörderisch-ehrgeizigen Absichten eines Wahnsinnigen beginnt.

Caromera — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Caromera», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Wir müssen hier raus“, schoss es ihm durch den Kopf.

An der Innenseite der hölzernen Tür fraßen sich die Flammen empor. Der Rauch wurde immer dichter. Plötzlich barst ein Fenster. Wieder und wieder hieb jemand von außen auf den noch vorhandenen Rahmen ein.

„Ist jemand da drin“, schrie jemand von außerhalb.

„Hallo!“

Bogwin rappelte sich von seinen Knien auf, griff sich Edna und stolperte blindlings zum Fenster. Schlagartig spürte er die kalte Nachtluft, die durch das zerstörte Fenster strömte.

„Hier“, stöhnte er und hob das schwer hustende Mädchen hoch.

„Hier ist jemand“, schrie der Feuerwehrmann, der sich weit nach vorne beugte, um nach Edna zu greifen.

„Komm her meine Kleine“, sagte dieser.

Edna streckte die Arme aus. Der Feuerwehrmann griff sie und drückte sie fest an sich.

„Komm, ich bring dich schnell nach unten“, sagte der Feuerwehrmann und begann mit Edna die Sprossenleiter nach unten zu steigen.

Bogwin versuchte, so gut es ihm möglich war, sich aufzurichten. Er zog die von draußen hereinströmende Luft gierig in seine Lunge. Mühsam hielt er sich mit beiden Händen an der Fensterbank und gerade, als er versuchte, sich mit letzter Kraft hochzuziehen, fiel er vornüber und schlug mit dem Kopf gegen die Wand.

Ohnmächtig sank er zu Boden!

Später, es war bereits Nachmittag, erwachte er in einem Zimmer, das ihm gänzlich unbekannt war. Benommen sah er sich um. Mit wenigen Blicken erkannte er, dass er sich in keinem Krankenzimmer befand.

Sein Schädel brummte und wieder begann er heftig zu husten. Sein Atem, den er in seiner vorgehaltenen Hand riechen konnte, roch nach Rauch. Ihm wurde übel und er versuchte, sich aufzurichten. Augenblicklich wurde ihm schwindelig und ließ sich wieder zurück auf das Kissen sinken.

Eine Tür wurde geöffnet und er sah verschwommen, dass eine Gestalt auf ihn zukam.

„Freund“, hörte er eine Stimme sagen. „Wie schön, dass sie endlich wieder aufgewacht sind!“ Er erkannte die

Stimme Lamperts.

„Wo bin ich hier“, fragte Bogwin ihn.

Lampert setzte sich auf die Bettkante. Als Bogwin wahrnahm, dass dieser nicht sofort antwortete, fragte er ihn wieder: „Es hat gebrannt. Wo bin ich denn hier?

Was ist denn los?“

Lampert legte ihm eine Hand auf den Unterarm. „Wir haben sie in Sicherheit gebracht“, ließ dieser ihn wissen.

Langsam kam die Erinnerung wieder zurück.

„Was ist mit dem Mädchen?“

„Sagen sie mir bitte …!“

„Das Mädchen befindet sich im Nebenzimmer. Es geht ihr gut. Wer ist die Kleine überhaupt?“

Bogwin schloss wieder seine Augen. Die Erinnerung, all das was geschehen war, schwappte über ihn.

Edna, die panisch versuchte, ihn aufzuwecken, wie er+0 versucht hatte Rosalie zu wecken, die Tür, die in Flammen stand …!

„Ihr Haus ist vollständig niedergebrannt“, hörte er

Lampert sagen.

„Genauso wie meines!“

Bogwin riss die Augen auf, sah ihn mit entsetztem Blick an.

„Aber wie kann das sein? Beide Häuser zur gleichen

Zeit!“

Lampert gab darauf keine Antwort.

Erst jetzt nahm er wieder den Raum wahr, in dem er lag.

„Und warum bin ich nicht in einem Krankenhaus?“

„Dort wollte man sie auch hinbringen“, sagte Lampert.

„Ich war gerade zu Besuch bei Freunden, als mich die Nachricht erreichte, dass ihr Haus in Flammen stand. Ich bin sofort zu ihrem Haus gelaufen, wo man mich angetroffen hat. Und wo man mich davon unterrichtet hat, dass auch mein Haus in Flammen steht!“ Der Schwindel, der Bogwin für kurze Zeit verlassen hatte, befiel ihn wieder. Er griff sich an den Kopf.

Alles drehte sich darin.

„Wir können nicht lange hierbleiben“, hörte er Lampert sagen.

„Was soll das heißen“, wollte Bogwin von ihm wissen. „Ich denke, wir sind beide in Lebensgefahr. Oder glauben sie wirklich das unsere beiden Häuser zufällig zur gleichen Zeit, in der gleichen Nacht abgebrannt sind?“

Verwundert sah Bogwin ihn an.

„Sie meinen …“, begann er.

„Sie glauben, man hat unsere Häuser absichtlich in

Brand gesteckt?“

Er konnte den Gedanken kaum fassen.

„Ja das denke ich“ bestätigte ihm Lampert.

„Aber, dann müssen wir die Polizei davon unterrichten.“ „Das werden wir auch. Doch im Moment ist es wichtiger, dass wir am Leben bleiben.“

„Aber wer …!“ Bogwin beendete den Satz nicht. Lampert sah seinen Freund an. Dessen Blick bestätigte den Verdacht, den er selbst hatte.

„Schnell, wir müssen hier weg. Ich bin überzeugt, dass man bereits nach uns sucht!“

Bogwin konnte die Panik in der Stimme Lamperts hören. „Sie glauben, dass er wirklich vorhat es noch einmal zu versuchen“, fragte Bogwin ihn.

Erst da wurde ihm der zuvor noch unausgesprochene

Gedanke zur Wirklichkeit.

Das Gespräch mit Hauptman. Ihrer beider Besuch bei diesem. Natürlich musste er dafür sorgen, dass sie beide nicht redeten!

Angst erfasste ihn. Angst, die ihm die nötige Energie gab, sich aufzurichten und der Aufforderung seines Freundes Folge zu leisten.

„Aber …, wo sollen wir denn hin“ fragte Bogwin ihn.

„Ich habe dafür gesorgt, dass man uns raus aus der Stadt bringt“, ließ Lampert ihn wissen.

„Ich habe einen guten alten Freud, der dafür sorgt, dass wir fürs erste sicher sind. Aber wir müssen uns beeilen!“

„Das Mädchen“, rief Bogwin erschrocken.

„Wir müssen das Mädchen unbedingt mitnehmen. Sie hat doch sonst niemanden, der sich um sie kümmert!“ Lampert hielt ihm ein paar Kleidungsstücke hin und sagte: „Hier ziehen sie das an. Schnell!“ Bogwin nahm die Kleidungsstücke, sah einen Moment verwundert darauf. Erst da fiel ihm auf, dass er noch immer seinen Pyjama trug.

Nach einem Moment des Zögerns begann er sich anzuziehen.

„Machen sie sich um das Mädchen keine Sorgen. Wir werden sie natürlich mitnehmen“, hörte er Lampert sagen.

Fertig angezogen und mit Edna an der Hand, schlichen sie zur Hintertür des Hauses hinaus, in dem er noch nie zuvor gewesen war. Draußen, in der kleinen Seitengasse, stand ein Wagen.

„Schnell, steigt ein“, riet Lampert.

„Auf den Hintersitz. Und duckt euch, so dass euch niemand sehen kann!“

Bogwin tat wie ihm geheißen. Er schob Edna, die keinen Laut von sich gab in den Wagen und stieg dann selbst ein.

Lampert stieg vorn ein und tat es ihnen nach.

„Miguel, fahren wir“, hörten die beiden Lampert zu dem Mann sagen, den sie zuvor nur für ein paar Sekunden wahrgenommen hatten.

Der Wagen begann sich zu bewegen, rollte langsam vorwärts, bis er aus der Seitengasse bog. Schnell nahm er Fahrt auf.

Hinten auf der Rückbank drückte Bogwin das kleine

Mädchen an sich.

Tränen traten ihm in die Augen.

Was sollte nun werden? Wie würde es weitergehen?

Fragen, die ihm Angst machten.

Da sah er auf Edna, die sich vertrauensvoll an ihn drückte.

Auf der Flucht

Zusammengekauert auf der Rückbank des schrottreifen Wagens, hielt Bogwin das kleine Mädchen eng an sich. Dann und wann, wenn der Wagen an einer Kreuzung ankam, mahnte Lampert sie, unten zu bleiben.

Endlich, als sie die Stadt verlassen hatten, der Wagen hatte schon längere Zeit nicht mehr angehalten, wagte es Bogwin, sich vorsichtig aufzurichten. Beim ersten Blick aus dem Wagen sah er, dass sie sich auf einer Landstraße befanden. Links und rechts erstreckte sich Wald und Buschwerk.

„Ich denke, sie können sich jetzt aufsetzen werter Freund“, sagte Lampert.

„Doch wenn sie einen Wagen kommen sehen, gehen sie wieder in Deckung!“

Langsam richtete Bogwin sich auf, warf dabei einen Blick nach hinten. Kein Wagen, keine Menschenseele war weit und breit in Sicht. Erleichtert atmete er auf. „Komm meine Kleine“, sagte er zu Edna. „Du kannst dich jetzt ein wenig aufsetzen.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Caromera»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Caromera» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Caromera»

Обсуждение, отзывы о книге «Caromera» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x