• Пожаловаться

Dennis Weis: Mimikri

Здесь есть возможность читать онлайн «Dennis Weis: Mimikri» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях присутствует краткое содержание. категория: unrecognised / на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале. Библиотека «Либ Кат» — LibCat.ru создана для любителей полистать хорошую книжку и предлагает широкий выбор жанров:

любовные романы фантастика и фэнтези приключения детективы и триллеры эротика документальные научные юмористические анекдоты о бизнесе проза детские сказки о религиии новинки православные старинные про компьютеры программирование на английском домоводство поэзия

Выбрав категорию по душе Вы сможете найти действительно стоящие книги и насладиться погружением в мир воображения, прочувствовать переживания героев или узнать для себя что-то новое, совершить внутреннее открытие. Подробная информация для ознакомления по текущему запросу представлена ниже:

Dennis Weis Mimikri

Mimikri: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mimikri»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In einer Welt, in der die Nocta herrschen, die sich rein auf Technik verlassen und der Magie den Kampf angesagt haben, lebt Dyako. Er ist ein alter Mann, der ein bescheidenes Leben führt. Eines Tages trifft er auf eine Fremde, die ein Geheimnis hat. Während sie auf der einen Seite verletzlich und schwach wirkt, entwickelt sie Kräfte, die grenzenlos scheinen.

Dennis Weis: другие книги автора


Кто написал Mimikri? Узнайте фамилию, как зовут автора книги и список всех его произведений по сериям.

Mimikri — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mimikri», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dennis Weiß

Mimikri

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Dennis Weiß Mimikri Dieses ebook wurde erstellt bei - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Dennis Weiß Mimikri Dieses ebook wurde erstellt bei

MIMIKRI MIMIKRI Band 1 Idee: Dennis Weiß Text: Dennis Weiß © 2017- 2021 Dennis Weiß

Vorwort Vorwort Die Idee für dieses Buch gibt es schon länger und ich habe bereits 201 damit begonnen. Allerdings wurde erst die Reihe „Die Geisterbande“ fertiggestellt, ehe mit dieser Reihe fortgesetzt bzw. begonnen werden konnte. Die Geschichte soll geheimnisvoller und wieder etwas düsterer werden. Ich hoffe, ihr habt Spaß beim Lesen. Vielen Dank an meine Familie- Meike, Vinzent, Merle und Carlotta!

Die Unbekannte

Der Überfall

Die Flucht

Ein alter Freund

Der Kampf

Ein neuer Freund

Gemeinsame Flucht

Die Befreiung

Unterwelt

Eine Verbündete?

Impressum neobooks

MIMIKRI

Band 1

Idee: Dennis Weiß

Text: Dennis Weiß

© 2017- 2021 Dennis Weiß

Vorwort

Die Idee für dieses Buch gibt es schon länger und ich habe bereits 201 damit begonnen. Allerdings wurde erst die Reihe „Die Geisterbande“ fertiggestellt, ehe mit dieser Reihe fortgesetzt bzw. begonnen werden konnte. Die Geschichte soll geheimnisvoller und wieder etwas düsterer werden.

Ich hoffe, ihr habt Spaß beim Lesen.

Vielen Dank an meine Familie- Meike, Vinzent, Merle und Carlotta!

Die Unbekannte

Dyako war ein alter Mann. Er lebte in einem heruntergekommenen Haus auf dem Land. Seine Frau war schon vor Jahren an der schwarzen Seuche, so nannte er die dunklen Herrscher, gestorben und seine Kinder sprachen kein Wort mit ihm, weil sie ihm vorwarfen, ihnen ihre Mutter genommen zu haben.

Seine Tage glichen einer Routine. Jeden Morgen stand er auf, wusch sich, aß etwas und ging auf seinen kleinen bescheidenen Hof, wo er sich eine ältere Kuh, zwei Ziegen und einige Hühner und ein richtig altes Pferd hielt. Mehrere Katzen streunten ebenfalls herum, aber die gehörten ihm nicht. Dennoch fütterte er sie mit durch, wie auch die anderen Tiere. Die Hühner gaben ihm Eier dafür und die Kuh ihre Milch. Das Pferd allerdings musste fürchten, dass er es irgendwann schlachten musste, auch wenn er es nicht gewollt hatte. Pferdefleisch war zwar widerlich, aber wenn einem der Hunger fest im Griff hatte, war einem das auch gleich.

So verhielt es sich auch an diesen Morgen. Dyako stand auf, wusch sich und aß zum Frühstück zwei Eier und trank etwas von der Kuhmilch. Der Unterscheid zu sonst bestand darin, dass heute Markttag war. Es bedeutete, dass er sich auf den Weg in das nächstgelegene Dorf machte, um Dinge einzukaufen. Gleichzeitig verkaufte er etwas von seinen Hühnereiern, der Milch und seinen Figuren, die er selbst geschnitzt hatte, um so an einige Taler zu kommen.

Er fertigte sie aus herunter gefallen Ästen oder Stämmen, die meist nach einem heftigen Unwetter vorkamen. Die Figuren erfreuten sich äußerster Beliebtheit. Es waren zumeist Tiere, wie Wölfe, Füchse, Dachse oder auch mal Bären. Die Menschen kauften sie und hätten sicherlich noch mehr bezahlt, als Dyako von ihnen verlangt hatte, aber er nahm nur so viel, wie er brauchte, um leben zu können. Ihm ging es nicht um den Ruhm oder Reichtum, sondern darum, satt zu werden und um die Freude an der Arbeit. Dyako war ein Mann des Erschaffens, denn er erschuf gerne Dinge.

Sein Geschick mit seinen Händen kam nicht von ungefähr, denn Dyako war in seinem früheren Leben einmal Schneider und sogar im Dorf angestellt. Die Leute liebten seine Kleider und kauften sie, sodass er mit seiner Familie ein gutes Leben führen konnte. Doch dann kam der Krieg und seine Frau starb und Dyako veränderte sich, weil er zur Flasche griff und sich sein Leben weggesoffen hatte. Er konnte ja nicht einmal seine Frau retten. Wäre er doch nur Arzt gewesen, dann hätte er sie sicher retten können. Oder wäre er in der Kirche, dann hätte diese seine Frau gerettet. Aber Dyako war zu dumm und nicht gläubig und daher musste seine geliebte Frau im Jenseits verweilen.

Ehe er es bemerkt hatte, war er ganz allein, denn seine Kinder hielten es mit ihm nicht mehr aus. Er war so voller Wut, sodass er sie verschreckte, beleidigte und seine hässliche Seite zeigte. Sie gingen, weil sie gehen mussten und kamen nimmer wieder. Es fiel ihnen nicht leicht, diese Entscheidung zu treffen. Aber bei Dyako zu bleiben, der nur noch ein Schatten ihres Vaters gewesen war, bedeutete den sicheren und langen wie qualvollen Tod.

Zu seinem Übel gaben Sie ihm die Schuld daran, dass die Mutter verstorben war. Nicht, weil er sie ansteckte, nein, sondern weil er sich nicht kümmerte. Er war zur damaligen Zeit zu beschäftigt, ihnen ein gutes Leben zu ermöglichen, sodass er nicht sehen konnte oder wollte, dass es bereits zerstört worden war. Allein dafür hasste Dyako sich selbst und wollte sich das Leben nehmen. Aber selbst das konnte er nicht.

Jetzt war er trocken und trank keinen Alkohol mehr. Darüber hinaus konnte er sich auch keinen mehr leisten. Die ersten Monate litt er Qualen, da die Sucht ihn hat leiden lassen, aber konnte er einigermaßen damit umgehen und seine Sucht erschien nur noch mal wieder, wenn er einen Gedanken daran verschwendete. Schlussendlich konnte er diese nie vollständig loswerden. Er musste lernen, damit zu leben.

Diese Gedanken kamen ihm auch jetzt. Aber er blieb stark. Das Einzige, was von dem einzigen Schneider übriggeblieben war, dass er nun Beutel und einfache Kleidungen anfertigte, statt der üppigen Kleider aus der Vergangenheit, denn ihm fehlte der Stoff und er schneiderte nur noch selten, da es ihn daran erinnerte, was er verloren hatte und weil er für sich keine derartigen Sachen brauchte.

Für ein paar Taler kauften die Leute ihm die Dinge meist alle ab, die er herstellte und er konnte sich dadurch Brot, Käse und manchmal auch Fleisch leisten. Dies war für ein purer Luxus, den er sich selbst eigentlich gar nicht gönnen wollte und somit in einer Art Selbstgeißelung lebte. Dyako war der festen Überzeugung, es verdient zu haben. Dies sollte sein Leben sein, dass er fortan führen musste.

Er packte seine Sachen zusammen in einen Beutel und machte sich auf, um nach Ferruma, so war der Name des Dorfes, zu gehen. Dyako würde erst abends wieder daheim sein und so steckte er sich weitere zwei Eier ein, falls er im Laufe des Tages Hunger bekommen sollte. Er konnte sich nicht mehr mitnehmen, da er sonst zu wenig als Rest haben würde.

Dyako ging immer den üblichen Weg ins Dorf, denn Abseits davon war man nicht sicher. Seit den Zeiten des Krieges gab es Räuber und Diebe, die die Gegend unsicher machten und Leute überfielen ausraubten, angriffen und sogar töteten.

Das Land wurde nun beherrscht von den Nocta, die den Krieg gewonnen hatten. Davor war das Land ein florierender Ort, der von Wohlstand, Handel, Wissenschaft, Kunst und vor allem auch Technik geprägt war. Aber seit dem Ende des Krieges und durch die Gewalt der Nocta ist alles eingebrochen und teilweise lebten die meisten wie vor 500 Jahren. Einzig die Magie hatte überlebt, nur wurde sie gejagt, gefangen und getötet durch die Hand der Nocta, die einzig allein für die Technik lebten und alles verabscheuten, was auch nur im Geringsten mit Magie oder dergleichen zu tun hatte.

Sie duldeten keine Macht neben sich. Ganz gleich welchen Ursprung sie haben könnte. Die Nocta hatten alles an Technik und anderer Ideen an sich genommen oder nahmen es noch an sich. Da sie sich diese Macht genommen hatten, trauten sie niemandem und streuten sogar Spitzel unter das Volk, um auf diese Weise Feinde aufzuspüren. So wurde manch einer zu Tode geprügelt, hingerichtet oder vergiftet, der in Wahrheit gar kein Feind war, sondern nur zur falschen Zeit am falschen Ort oder er nervte einen der Spitzel, die für seine Beseitigung sorgten.

Читать дальше
Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mimikri»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mimikri» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё не прочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mimikri»

Обсуждение, отзывы о книге «Mimikri» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.