Reiner Mothes - Reiner Mothes - Meine Seefahrt

Здесь есть возможность читать онлайн «Reiner Mothes - Reiner Mothes - Meine Seefahrt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reiner Mothes: Meine Seefahrt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reiner Mothes: Meine Seefahrt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Reiner Mothes schreibt über seine Seefahrt: Besuch der Seemannsschule vor Beginn seiner Zeit als Schiffsjunge, Kümofahrt auf Ost- und Nordsee zwischen Skandinavien und England – Matrosenzeit – Ausbildung als Nautiker um 1970 auf der Seefahrtschule – Nautischer Offizier – weltweite Fahrt als Kapitän – Er macht sich Gedanken über Schiffe und die Entwicklungen in der Seeschifffahrt, die rasante Entwicklung der Containerschiffe, Verpflegung an Bord, Frauen an Bord, Computer und Automatik an Bord, Schiffssicherheit und Schiffsunfälle, Tiere an Bord, Piraterie, Liebe und Sex und den Realitätssinn der Seeleute. –
Rezession: Ich bin immer wieder begeistert von der «Gelben Buchreihe». Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeit-Epochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!

Reiner Mothes: Meine Seefahrt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reiner Mothes: Meine Seefahrt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Reiner Mothes

Reiner Mothes: Meine Seefahrt

Band 161e in der maritimen gelben Buchreihe

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Reiner Mothes Reiner Mothes Meine Seefahrt Band 161e - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Reiner Mothes Reiner Mothes: Meine Seefahrt Band 161e in der maritimen gelben Buchreihe Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort des Herausgebers Vorwort des Herausgebers Vorwort des Herausgebers Von 1970 bis 1997 leitete ich das größte Seemannsheim in Deutschland am Krayenkamp am Fuße der Hamburger Michaeliskirche. Dabei lernte ich Tausende Seeleute aus aller Welt kennen. Im Februar 1992 entschloss ich mich, meine Erlebnisse mit den See­leuten und deren Berichte aus ihrem Leben in einem Buch zusammenzu­tragen. Es stieß auf großes Interesse. Mehrfach wurde in Leser-Reaktio­nen der Wunsch laut, es mögen noch mehr solcher Bände erscheinen. Deshalb folgten dem ersten Band der „ Seemannsschicksale “ weitere. Der in diesem Band enthaltene Text von Amalie Sieveking zeugt von der tiefen Frömmigkeit einer vom Pietismus geprägten Dame aus der gutbürgerlichen Gesellschaft Anfang des 19. Jahrhunderts und spiegelt die Denkmuster und Lebensart eines Teils der damaligen Zeit. Für uns sind diese Ansichten heute kaum nachzuvollziehen, doch sind sie ein Zeugnis damaliger diakonischer Aktivität. Hamburg, 2021 Jürgen Ruszkowski Ruhestands-Arbeitsplatz Hier entstehen die Bücher und Webseiten des Herausgebers * * *

Der Autor Reiner Mothes Der Autor Reiner Mothes Der Autor Reiner Mothes Reiner Mothes wurde 1943 geboren und starb im Juli 1021 im Alter von 78 Jahren. Nach einem ungewöhnlich interessanten Berufsleben als Matrose, Steuermann und Kapitän, dann als Reederei-Inspektor, in der Schadensverhütung bei einem Transportversicherer, zeitweilig Gastdozent, blickt er auf diverse Wechsel in der Seefahrt mit Humor und Wehmut zurück. * * *

Briefe über meine Seefahrt an Liesbeth

Kümo-Fahrt

Als Jan-Maat an Bord

Gedanken über Schiffe und die Entwicklungen in der Seeschifffahrt

Rasante Entwicklung der Containerschiffe

Seefahrtsschulen um 1970, nautische Fachfragen, Aussichten für Schiffsoffiziere

Verpflegung an Bord

Frauen an Bord

Computer und Automatik an Bord

Schiffssicherheit und Schiffsunfälle

Mitbestimmung – Ausflaggungen

Tiere an Bord

Alkohol an Bord

Sonn- und Feiertage an Bord

Liebe und Sex der Seeleute

Seemannspost

Realitätssinn der Seeleute

Piraterie

Kompetenzen an Bord

Veränderte Schiffe und Häfen

Die maritime gelbe Buchreihe

Weitere Informationen

Impressum neobooks

Vorwort des Herausgebers

Vorwort des Herausgebers

Von 1970 bis 1997 leitete ich das größte Seemannsheim in Deutschland am - фото 2

Von 1970 bis 1997 leitete ich das größte Seemannsheim in Deutschland am Krayenkamp am Fuße der Hamburger Michaeliskirche.

Dabei lernte ich Tausende Seeleute aus aller Welt kennen Im Februar 1992 - фото 3

Dabei lernte ich Tausende Seeleute aus aller Welt kennen.

Im Februar 1992 entschloss ich mich, meine Erlebnisse mit den See­leuten und deren Berichte aus ihrem Leben in einem Buch zusammenzu­tragen. Es stieß auf großes Interesse. Mehrfach wurde in Leser-Reaktio­nen der Wunsch laut, es mögen noch mehr solcher Bände erscheinen. Deshalb folgten dem ersten Band der „ Seemannsschicksale“ weitere.

Der in diesem Band enthaltene Text von Amalie Sieveking zeugt von der tiefen Frömmigkeit einer vom Pietismus geprägten Dame aus der gutbürgerlichen Gesellschaft Anfang des 19. Jahrhunderts und spiegelt die Denkmuster und Lebensart eines Teils der damaligen Zeit. Für uns sind diese Ansichten heute kaum nachzuvollziehen, doch sind sie ein Zeugnis damaliger diakonischer Aktivität.

Hamburg, 2021 Jürgen Ruszkowski

RuhestandsArbeitsplatz Hier entstehen die Bücher und Webseiten des - фото 4

Ruhestands-Arbeitsplatz

Hier entstehen die Bücher und Webseiten des Herausgebers

* * *

Der Autor Reiner Mothes

Der Autor Reiner Mothes

Reiner Mothes wurde 1943 geboren und starb im Juli 1021 im Alter von 78 Jahren. Nach einem ungewöhnlich interessanten Berufsleben als Matrose, Steuermann und Kapitän, dann als Reederei-Inspektor, in der Schadensverhütung bei einem Transportversicherer, zeitweilig Gastdozent, blickt er auf diverse Wechsel in der Seefahrt mit Humor und Wehmut zurück.

* * *

Briefe über meine Seefahrt an Liesbeth

Briefe über meine Seefahrt an Liesbeth

Der Autor erzählt hier einer alten Tante,

wie er seine Zeit auf den Schiffen Ende des 20. Jahrhunderts erlebte, als See-Container und Computer noch unbekannt und der

Ruf der Seeleute trotz der harten Arbeit noch unter „aller Sau“ war.

* * *

Liebe Liesbeth,

seit Jahren hattest du darum gebeten und ich versprach dir, ein bisschen mehr von meiner Seefahrtszeit zu schreiben. Jetzt wird es wohl endlich Zeit dafür. Bevor wir beide in die letzte Kiste springen. Natürlich werde ich mich bemühen, bei der Wahrheit zu bleiben. Was sonst? Das schulde ich dir und Onkel Rudi, der sich leider viel zu früh endgültig verabschiedet hatte. Die Sprücheklopferei war nie unsere Sache gewesen. Die Neigung zu „he lücht“ hatten wir drei ja nie.

Das konnten die Hafenprofis besser wenn sie die Touristen unterhalten müssen - фото 5

Das konnten die Hafenprofis besser, wenn sie die Touristen unterhalten müssen. Wir alle erlebten genug Interessantes mit und bei der Seefahrt. Du an Land und ich an Bord.

Mein Berufsleben war voller Abwechslungen. Dauernd ergaben sich Änderungen, mit denen wir Seeleute konfrontiert wurden. Die meisten Neuerungen boten wenig Vorteile für uns. Der einzige Trost dabei war, dass es den Leuten an Land später auch so erging. Sowohl in den Fabriken, wie auch in den Büros.

Dass ich das alles miterleben konnte und fast schadensfrei überstand, verdanke ich vielen Zufällen und oft völlig fremden Menschen. Aber vor allem euch beiden. Für uns galt immer, gegebene Versprechen einzuhalten. Dabei soll es bleiben. Jetzt bin ich wieder an der Reihe. Diesmal um mich zu erinnern. Hoffentlich hast du genug Geduld zum Durchlesen. Und auch die richtige Brille dazu griffbereit.

Immer dein, ja wer wohl?

Im Winter 2012

Für immer dein…

* * *

Früher liefen wir oft zu den Landungsbrücken, um Schiffe zu gucken.

Dort gab es so viel zu sehen Bei all dem Betrieb auf der Elbe Da fallen mir - фото 6

Dort gab es so viel zu sehen. Bei all dem Betrieb auf der Elbe. Da fallen mir zuerst die Werften von gegenüber ein mit dem Arbeitslärm, der von dort herüber grüßte.

Wir konnten nur darüber staunen dass die großen Schiffe in den Schwimmdocks im - фото 7

Wir konnten nur darüber staunen, dass die großen Schiffe in den Schwimmdocks im Trockenen standen und dabei ihre blank geputzten Propeller präsentierten. Dicht daneben stand der irre Kran der Stülcken-Werft.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reiner Mothes: Meine Seefahrt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reiner Mothes: Meine Seefahrt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Reiner W. Netthöfel - Tanja liest
Reiner W. Netthöfel
Reiner Kotulla - Carina
Reiner Kotulla
Reiner W. Netthöfel - Der Andere
Reiner W. Netthöfel
reiner nawrot - Hölle vs Himmel
reiner nawrot
Reiner W. Netthöfel - Der Nobelpreis
Reiner W. Netthöfel
Reiner F. Silberg - Lachen mit FRED B.
Reiner F. Silberg
Reiner Dammann - Die Zauber von Myrkwid
Reiner Dammann
Reiner Kotulla - Morina
Reiner Kotulla
Reiner Hänsch - Rotzverdammi!
Reiner Hänsch
Отзывы о книге «Reiner Mothes: Meine Seefahrt»

Обсуждение, отзывы о книге «Reiner Mothes: Meine Seefahrt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x