Marco Cappellin - Natürlich Schön & Gesund

Здесь есть возможность читать онлайн «Marco Cappellin - Natürlich Schön & Gesund» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Natürlich Schön & Gesund: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Natürlich Schön & Gesund»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vielleicht suchst du bereits seit längerer Zeit nach guten Ratschlägen und Rezepten, um dich gesund und ausgewogen zu ernähren, Gewicht zu verlieren, einen Traumkörper zu bekommen, wirksam etwas gegen die Hautalterung zu unternehmen und dich sogar zu verjüngen. Oder träumst du schon sehr lange von einem schönen Hautbild, das frei von Akne und Unreinheiten ist? Willst du wieder mehr Energie haben und deine Leistung steigern?
Lange Zeit ging es mir so wie dir. Zwar habe ich immer darauf geachtet, was ich meinem Körper zuführe, welche Lebensmitteln ich kaufe und wie ich gesund koche, doch die Wahrheit ist, dass ich irgendwann an dem Punkt angekommen bin, an dem ich nicht mehr wusste, was denn nun wirklich nützlich ist und was nicht. Was ist reines Marketing und was kann uns wirklich dabei helfen, unser Leben gesünder zu gestalten? Welche Diäten bringen uns wirklich ans Ziel und was gilt es bei der Hautpflege tatsächlich zu beachten, wenn wir weder Hautunreinheiten noch Falten sehen wollen?
All diese Fragen habe ich mir irgendwann selbst gestellt und wollte mich nicht damit zufriedengeben, einfach der Werbung zu vertrauen. Also habe ich eine intensive Recherche getätigt und mich mit zahlreichen Fakten und Vorschlägen sowie Empfehlungen in den Bereichen Schönheit, Fitness und Vitalität auseinandergesetzt. Meine Ratgeber sollen dir immer einen echten Mehrwert bieten können und dir in unterschiedlichen Lebensbereichen weiterhelfen können. Dabei geht es IMMER nur um natürliche Maßnahmen, die wesentlich zur Gesundheit beitragen können.

Natürlich Schön & Gesund — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Natürlich Schön & Gesund», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie ist mitbeteiligt an der Regulierung des Wärmehaushalts: Über die Abgabe von Schweiß und über die Verengung beziehungsweise die Erweiterung der Hautgefäße hält die Haut die Körpertemperatur auf einem konstanten Level.

Auch bei der Regulierung des Wasserhaushalts spielt die Haut eine zentrale Rolle, denn als natürliche Schutzbarriere verhindert sie einen Wasserverlust und kann über Drüsensekrete gleichzeitig Salz und Wasser abgeben.

Die Haut ist ein essenziell wichtiges Sinnesorgan: Sie fühlt Berührengen, Druck, Temperaturen, Vibrationen und Schmerzen. Zahlreiche Schmerzrezeptoren in der Haut leiden Schmerzsignale an das Gehirn weiter. Der Körper ist gewarnt, dass hier ein Schaden auftritt wie zum Beispiel eine Quetschung, eine Verbrennung oder ein Schnitt.

Die Haut dient jedoch auch der zwischenmenschlichen Kommunikation: Durch Erröten oder Erblassen können einem Gesprächspartner bestimmte Emotionen oder Signale übermittelt werden. Wie wichtig die Haut in emotionaler Hinsicht ist, zeigen auch die beiden bekannten Sprichwörter: „Vor Neid erblassen“ oder „sich rundum wohl in seiner Haut fühlen“.

Letztendlich ist die Haut auf eine besondere Art und Weise an Immunabwehrvorgängen beteiligt.

1.2 Der natürliche Alterungsprozess zeigt sich in erster Linie an der Haut

Die Alterungsprozesse zeigen sich am deutlichsten an der Haut: Sie verändert sich nicht nur äußerlich, sondern lässt auch unter dem Mikroskop typische Abbauprozesse in den einzelnen Hautschichten erkennen. Diese können von Mensch zu Mensch ganz unterschiedlich ausgeprägt sein. Jedes menschliche Körpergewebe unterliegt dem natürlichen und unaufhaltsamen Alterungsprozess, doch am meisten tritt dieser an der Haut zutage.

Folgende typische Hautveränderungen können auf den Alterungsprozess hindeuten:

Die Haut wird zunehmend dünner.

Mit fortschreitendem Lebensalter wird die Haut zunehmend spröder und schlaffer.

Schon ab dem 25. Lebensjahr beginnt die Haut an Spannkraft und Elastizität zu verlieren. Ebenso nimmt der Feuchtigkeitsgehalt der Haut ab.

Das Unterfettgewebe schwindet immer mehr und die Talgdrüsenaktivität lässt nach: Infolgedessen wird die Haut immer rauer und trockener.

Auch die Kollagenbildung nimmt ab, ebenso wie der Gehalt an natürlicher Hyaluronsäure.

Insbesondere Frauen in den Wechseljahren fühlen als direkte Konsequenz des Östrogenmangels eine zunehmend abnehmende Hautdicke.

Durch die unregelmäßige Verteilung des körpereigenen Hautpigments Melanin bilden sich schließlich Altersflecken.

Auch die Gefäßversorgung der Haut wird immer schlechter: Wunden brauchen deutlich länger zum Abheilen und die Haut wird immer rissiger.

Ein jugendliches und vitales Erscheinungsbild gilt aber seit jeher als Inbegriff der Schönheit und genau aus diesem Grund geht es immer mehr um die richtige Pflege und ein wirkungsvolles Anti-Aging. Jeder Mensch altert und das lässt sich nicht aufhalten! Was sich jedoch beeinflussen lässt, ist wie schnell dieser Alterungsprozess voranschreitet. Es geht darum, in Würde zu altern, deshalb wird auch immer häufiger vom Well-Aging oder Graceful-Aging gesprochen.

Der Hautalterungsprozess ist ein vorbestimmter Vorgang, der jeden Menschen betrifft. Dieser Prozess beginnt zunächst auf Zellebene und wird durch sogenannte schädliche freie Radikale aufrechterhalten. Diese schädlichen Radikale sind das natürliche Resultat verschiedenster Stoffwechselprozesse im Inneren unseres Organismus: Sie entstehen zum Beispiel bei der Verdauung, aber auch bei der Atmung. Zudem produzieren auch bestimmte Außenfaktoren wie etwa Sonnenlicht oder Tabakkonsum diese schädlichen Radikale. Auf unserer Haut haben diese aber gravierende Auswirkungen: Sie greifen die Kollagenfasern an, wodurch diese verkleben. Im Allgemeinen gleiten die Kollagenfasern übereinander und verleihen der Haut ihre Struktur und Widerstandsfähigkeit. Verklebtes Kollagen wird hingegen unbeweglich und steif: Die Haut sieht im wahrsten Sinne des Wortes „gealtert“ aus.

Zudem fördern die schädlichen freien Radikale die Bildung bestimmter Enzyme, die beginnen, das Kollagen zu verdauen. Mit diesem Schritt beginnt die Faltenbildung!

Doch keine Sorge, gegen diesen Vorgang kannst Du einiges tun, zum einen mit einer angemessenen Hautpflege und zum anderen mit einer gesunden Ernährungsweise sowie einem guten Lebensstil. Der Gegenspieler zu diesen freien Radikalen sind die sogenannten Antioxidantien, die die Angriffe auf die Haut effektiv abwehren können – und diese findest Du sowohl in der Pflege, als auch im Food!

Wenn vermehrt schädliche freie Radikale entstehen, besteht natürlich auch ein erhöhter Bedarf an Antioxidantien, um die richtige Balance wiederherzustellen.

Die folgende Grafik möchte dir das ein wenig näher veranschaulichen:

Im Zusammenhang mit der Hautalterung sind die sogenannten Telomere besonders - фото 1

Im Zusammenhang mit der Hautalterung sind die sogenannten Telomere besonders wichtig: Diese Telomere sitzen am Ende der Chromosomen, die unser DNS-Material beinhalten. Bei jeder Zellteilung werden diese Chromosomen ein wenig kürzer. Dabei verkürzen sich aber stets diese Chromosomen-Endstücke – die Telomere – um die lebensnotwendige Geninformationen auf den Chromosomen zu erhalten. Die Telomere opfern sich also sozusagen, um die Integrität der Chromosomen zu bewahren. Doch werden diese Telomere zu kurz, führt das zum Tod der Zelle, denn sie kann sich nicht weiter teilen. Von dieser beschleunigten Telomerverkürzung sind Hautzellen besonders betroffen, da sie sehr vielen äußeren Schadenseinflüssen ausgesetzt sind. Infolgedessen kommt es dann zu einem schnell voranschreitenden Hautalterungsprozess und es bilden sich Linien und Fältchen.

Heutzutage weiß man jedoch, dank wissenschaftlichen Forschungen und Studien, dass die Telomerverkürzung durch den persönlichen Lebensstil beeinflusst werden kann. Durch ein gesundes, ausgewogenes Essverhalten sowie durch ein adäquates Sportprogramm und ausreichend Entspannung kann im Körper das Enzym Telomerase aktiviert werden. Dieses baut die Telomere wieder auf. So haben zum Beispiel sekundäre Pflanzenstoffe – die in Kartoffeln, Nüssen, Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten, Früchten und Gemüse stecken – einen maßgeblichen Einfluss auf das Telomerase-Enzym.

Folgende Faktoren führen nachweislich zu einer Verkürzung der Telomere:

- Rauchen

- Hohe Blutzuckerwerte

- Übergewicht – vor allem Bauchfett

- Körperinterne Entzündungsprozesse

- Chronischer Stress

Mission impossible – der intrinsische Alterungsprozess

Der natürliche Hautalterungsprozess lässt sich nicht beeinflussen, denn er wird von unseren Genen und vom Lebensalter bestimmt. Das ist somit ein rein natürlicher Vorgang, der jedoch durch eine gesunde Lebensweise und eine optimale Pflege verlangsamt werden kann.

Zusätzlich durchlaufen Frauen den sogenannten hormonellen - фото 2

Zusätzlich durchlaufen Frauen den sogenannten „hormonellen Hautalterungsprozess“, wenn sie in die Menopause kommen. Durch das zunehmend fehlende Östrogen im Körper zeigen sich immer mehr Hautalterungserscheinungen.

Dem intrinsischen Alterungsprozess gegenüber steht der extrinsische Alterungsprozess: Dieser wird durch diverse Umweltfaktoren verursacht, die also von außen auf die Haut eindringen. Dieser extrinsische Alterungsvorgang kann aber durch das eigene Verhalten ganz wesentlich gesteuert und beeinflusst werden.

Umweltbedingtes Altern

13 AntiAging Warum altern Menschen überhaupt Warum alle Lebewesen - фото 3

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Natürlich Schön & Gesund»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Natürlich Schön & Gesund» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Natürlich Schön & Gesund»

Обсуждение, отзывы о книге «Natürlich Schön & Gesund» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x